Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 12a
FC Genua 1893 - Das Wunschkonzert ist durchgeführt - und einige Wünsche sind erhört worden. So gab es zehn Aufwertungen, wenn sich Selmet nicht verzählt hat. Eine Aufstellung gab es nur für die "Profis". Die zweite Nachricht lautete - statt Plusse und Mini zu enthalten (heißt das so, oder auch nicht) - wie folgt: "hiermit [kleingschrieben, aber ohne Anrede, Anm. der Red.] teilen wir Ihnen mit, dass das existierende Angebot bzw. der existierende Vertrag über einen Transfer des Spielers Ritchie Proctor gelöscht wurde. Der Marktwert des Spielers ist durch seine Aufwertung bei der aktuellen Stärkeüberprüfung gestiegen. Somit haben sich die Bedingungen entscheidend verändert, was eine Verpflichtung zu den alten Konditionen verhindert." - Die zehn Aufwertungen verteilen sich auf acht Spieler. Als besser als [sogar je] zuvor angesehen werden nunmehr die Fähigkeiten der Zahlenbündel Coskun Öztürk (10 auf 11), Benny Huschbeck (10 auf 11), Arsine Coeck (7 auf 8), Lugo Arnaez (7 auf 8), Kamber Karadeniz (6 auf 7), Jose Valdivia (6 auf 7), Alberico Garcete (5 auf 7) sowie des bereits erwähnten Ritchie Proctor (ebenfalls 5 auf 7). Somit gingen letztlich nur zwei Wünsche in Erfüllung, aber Selmet war ja auch zurückhaltend mit seinen Wünschen. Karadeniz rauf, das ist sogar besser als erhofft. - Ihre besten Aufwertungschancen haben verliehenen Zahlenbündel Ferdinando Otta (ausgeliehen an Parma Calcio 1913) und Aari Pier (ausgeliehen an Dukla Prag) leider nicht genutzt. Dann halt zum Saisonende. Dank geht dennoch schon einmal für die gute Pflege an B502 und Setenza. - Das anschließende Training verlief bei den "Amas" fabelhaft: Fünf Spieler fuhren ins Trainingslager und übten Abwehrverhalten & Abseitsfalle. 109 Formpunkte, keine Angeschlagenen oder Verletzten. Anders bei dem Rest des Kaders, die alle zusammen unter Anleitung von Chefcoach Achim Drescher weniger positive Ergebnisse erzielten. Dass die Form nicht so stark gebessert werden kann, war klar, da schon fast alle in Topform - nicht zu verwechseln mit Topfform - waren. Aber fünf Verletzungen, die zum Ausfall von Artur Meidt, Sauro Arevalo, Mirko Brecht und Arnold Brechelmacher gegen Livorno führen werden, sind bitter und schwer zu kompensieren. Athanasius Partsikians Magenschmerzen klingen hingegen hoffentlich noch rechtzeitig ab, wobei sowieso unklar ist, was "Angeschlagen"-Sein bewirkt.
- Zum Pokalhalbfinale gegen Juventus sollten alle Verletzten wieder verletzungsfrei sein. - Ob sich die Dame in den Allerwertesten beißt? Jose Valdivia ist stärker und damit auch noch teurer geworden, falls überhaupt noch Interesse besteht. Interessanterweise liegt sein Marktwert jetzt genau bei den bisher aufgerufenen 4,85 Mio. Socceronen. "Wieso?" - Neue Kandidaten gibt es für eine Leihe: Insbesondere die beiden gerade hochgestuften 8er Arsine Coeck (LM) und Lugo Arnaez (OM) sind Kandidaten, müssten aber wohl noch ein wenig aufgepäppelt werden, bevor sie dauerhaft einsatzfähig sind. Die aktuelle Form liegt bei 70 bzw. 77. - Sehr über das Lob, dass sie jetzt einer der wichtigsten Männer im Team der Zahlenbündel sind, haben sich Proctor, Karadeniz und Öztürk gefreut.
Autor: Aris Selmet - Friday, 06.10.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 12
FC Genua 1893 - Das Wunschkonzert ist eingeleitet, die Aufwertungskandidaten sind in in etwa gleicher Anzahl auf beide Teams verteilt. Geht es nach Selmet, werden morgen Vormittag Coskun Öztürk (25 Jahre alt, Torwart), Balthasar Kleinböhl (23, TW), Benny Huschbeck (20, DM), Luca Biran (24, RM) und Ondrej Fetic (18, OM) aus dem temporären Profikader sowie Francesco Gordillo (25, TW), Saul Mubiala (22, RV), Ermes Castellazzi (24, RM - +2) und Gianmarco Pasinati (20, LM) als verbessert angesehen werden. - Beste Aufwertungschancen haben übrigens auch die verliehenen Zahlenbündel Ferdinando Otta (ausgeliehen an Parma Calcio 1913) und Aari Pier (ausgeliehen an Dukla Prag). - Deutlich geringer sind die Aussichten der 1893er auf den Scudetto. Spätestens mit der 1:3 Heimpleite gegen Tabellenführer Juventus ist nicht nur der Zug abgefahren, sondern auch die Luft aus dem Reifen entwichen und die Weiche in die falsche Richtung gestellt. - Es bleiben aber ja zwei Wettbewerbe - jedenfalls für die nächsten zehn Tage. Meistercup und italienischer Pokal stehen an. Im internationalen Viertelfinale kommt der Gegner auch aus dem eigenen Land - und heißt Livorno. Vorbehaltlich etwaiger Aufwertungen oder Verletzungen - oder komischer Ideen Aris Selmets - lautet die Aufstellung Botero - Demendjev, Marti, Vitakic, Parola - Vegh, Brecht, Blanchflower, Arevalo - Modesto - Brechelmacher. - Eine Woche später steht die Revanche gegen Juve auf dem Programm. Ob sich FrankyVasquez ganza auf die Liga konzentrieren wird? 2022/01 war Juve schon einmal italienischer Titelträger. Der zweite Titel ist nah, allerdings stehen noch 16 Spiele auf dem Programm. In der Copa benötigen die Teams nur noch zwei Erfolge, um den Pokalsieg einzufahren. Mal sehen, wie Turin das Halbfinale angehen wird. Dass 1893 sich nochmal zurückhält wie heute abend im Cimitero, darf getrost bezweifelt werden. - Nunzio Veronese wurde verschifft - von Genua nach Aston Villa Birmingham im Vereinigten Königreich. Jose Valdivia könnte ebenfalls gehen, nach Portugal, aber der Aufforderung, das Angebot etwas über den offiziellen Marktwert hinaus zu erhöhen, bewirkte bisher bei der Managerin des bietenden Clubs kein Umdenken. "Für das aktuell gebotene Geld lassen wir ihn nicht gehen," sagt Selmet, obwohl 1893 mit dem schwedischen Jugendnationalspieler Ellert Jon Kindvall einen hochtalentierten und bereits jetzt beinahe ebenso starken "Nachfolger" im A-Jugendteam hat. Dort spielt mit dem gebürtigen Genuesen Sergio Corbatta (17, RM) übrigens auch der "Ersatz" für Veronese.
Autor: Aris Selmet - Thursday, 05.10.2023 Skandale, Skandälchen und Skandaletten - Teilendes 6
FC Genua 1893 - Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen. Das tun sie allerdings schon recht lange nicht mehr. Der letzte internationale Erfolg datieren 2020-2 und 2021-1, jeweils im Intercup. 2020 siegte Levante mit dem mittlerweile abgewanderten Sir Ulle, 2021 war SanSe mit Bazillen-Fan Juppi Guardiola erfolgreich. - Es bebt, was bebt, wenn Boroughs Babies schlafen. Der andere Sir, der nicht Ulle, wird sich beruhigen und bei Midlothian wieder bessere Zeiten erleben. Irgendwann musste das Glück, das übrigens als Gefühlszustand nicht die Lippen bewegen kann, auch mal auf Aris Selmet treffen. Mit Können jedenfalls ist der Viertelfinaleinzug nicht zu erklären. - Mainz bleibt meins - mein(s)t Sir Ulle, der weiter vom Durchfall grüßt und in Spitzenhöschen träumt - oder war das doch irgendwie anders? - Apropos Anders: Paul! oder auch Thomas, Christian oder - anders halt - Bardal, Zachariassen oder auch Frisk. - Mal ganz was and(e)res(s) - Rechtschreibung geht bei Namen auch linksrum. - Was ist mit LaViola los? Kann der Dude nicht bis fünf zählen? Joel Coen und der Big Lebowski konnten es!
Autor: Aris Selmet - Thursday, 28.09.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 11
FC Genua 1893 - Die Pokalhürde AC Milan Amateure erwies sich v.a. durch den überharten Einsatz der Gastgeber als hoch. Allerdings nicht zu hoch, und zum Glück lassen sich alle vier Ausfälle kompensieren. Taglialatela (10., Bluterguss) und Anicic (42., Muskelfaserriss) mussten schon vor dem Seitenwechsel die Segel streichen, wobei bei Anicic der Gegner nicht beteiligt war. Dann bekam noch Grassi einen Schlag auf den Oberschenkel und Parola knickt bei einem harten Einsteigen von Milan-IV Albero Guzzo (19 Jahre alt) um und zog sich eine Bänderdehnung zu. Gerade Parola biss aber die Zähne zusammen und erzielte sechs Minuten nach der Grätsche des Youngsters das vorentscheidende 2:0, das zugleich den Endstand darstellte. Die vier Spieler fallen, alles zusammengerechnet, jetzt noch 24 Tage aus. Das ist deshalb nicht so schlimm, da sie alle keine Stammkräfte sind und sich sonstige Ausfälle in Grenzen halten. - Für das Halbfinale wurde 1893 immerhin nicht Livorno zugelost, aber eine Partie im Juventus Stadium ist auch nicht das, was sich Aris Selmet und die 1893-Spieler gewünscht haben. "Reisen ist immer blöd," äußerte sich denn auch Agilwart Rua, zuletzt Kapitän gegen Milan in der Copa, enttäuscht. - Heute abend würfeln Selmet und Profi-Coach Achim Drescher, der vor seinem 72.Pflichtspielauftritt mit Genua steht, die Start- und End-Elf einmal mehr durcheinander: Gegen Neapel ist ein ähnlich blödes Spiel wie bei Lazio oder in Palermo, aber immerhin im Cimitero. Kurzfristig entschied sich Selmet nach dem verletzungsbedingten Aus von Innenverteidiger Taglialatela noch für zwei Änderungen, die den Altersschnitt über 26 Jahre drücken: Öztürk - Dermendjev, Marti, Meidt, Rua - Maliquati, Blanchflower, Huschbeck, Biran - Modesto - Grunwald. So wird 1893 gegen Neapel auflaufen. Da Treviso keine 100er-Stärke auf den Rasen bringt und Selmet heute abend in der Nähe einer Aufstellungsmöglichkeit weilen und Zeit haben sollte, sind Umstellungen für die zweite Partie des Abends denkbar. Eventuell kann sich sogar Amateur-Angreifer Alberico Garcete auf einen Profi-Einsatz freuen. - 34.995.080. Ob das nun ein zwei- oder ein achtstelliger Millionenbetrag ist, darüber kann man sich streiten. In Socceronen bemessen ist das jedenfalls das aktuell frei verfügbare Kapital des FC Genua 1893. Dabei steht die aktuelle Saisonbilanz bei einem Minus von 17.077.730 Socceronen. Der Transfermarkt ist relativ leer gefegt. Der (hoffentlich) Nachfolger für Frührentner Blanchflower ist mit Huschbeck schon verpflichtet. Ranheim hat einen hohen Saisonüberschuss. Alles deutet insoweit darauf hin, dass 1893 in dieser Saison kein großen oder teuren Verpflichtungen mehr tätigen wird, sondern das in die Saison 24/01 verschieben wird. Aber wie lautet noch der allseits bekannte Spruch: "Gelegenheit macht Investoren!" - Vielleicht wird aber auch in einen professionellen Fotografen investiert. Als Selmet heute nach mehreren Wochen Wartezeit das Teamfoto erhielt, musste er feststellen, dass die Aufstellung der Mannschaft katastrophal war: Die auf der Bank stehende Reihe bestand aus viel zu großen Spielern, vorne überlappten die Köpfe, so dass man von Adelard Maku Anoul und Andrea Maliqati fast nur die Stirn sehen kann. Unmöglich, schimpfte Selmet: "Ich muss eben doch alles selbst machen, auf andere verlassen, dann ist man verlassen." - Das gilt hoffentlich nicht heute abend, denn Aris Selmet ist nicht spielberechtigt, d.h. die Tore müssen andere schießen!
Autor: Aris Selmet - Thursday, 28.09.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 10
FC Genua 1893 - Die letzte Chance im Pokal. 1893er Amateure raus in der zweiten Runde gegen Neapels Profis (2:3), Ranheim mit den Profis trotz drückender Überlegenheit 0:2 gegen Aalesund Amateure raus, mit den Amateuren nach einem starken Erstrundensieg im Elfmeterschießen gegen die Amas aus Sarpsborg unterlegen. Für 1893 steht mit den Amateuren des AC Milan ein machbarer Gegner auf dem Speise- bzw. Spielplan, aber machbar war auch Aalesunds Reserve für RIL. Wie geht 1893 in das Spiel? Volle Pulle, oder mal gucken. Die Aufstellung ist schon einmal durchgesickert. Auf dem Feld werden das Unternehmen "Halbfinaleinzug" in Angriff nehmen: Öztürk - Rua (K), Taglialatela, Marti, Parola - Jendrosch, Marimo, Anicic, Biran - Partsikian - Grassi. Stärke größer als 90,5 bewertet, Altersschnitt größer 26. Generell passt das so, aber reicht auch der Einsatz? - Das Ernst hat sich schon gemeldet - direkt am Abend nach der Auslosung. Auch Selmet findet den Italo-Eastern im Viertelfinale nicht toll, zumal Ostern alles vergessen sein wird, aber vermutlich passt das Livorno besser in die Spaghettisauce als Genua. Kollege Happel hat die Liga früh drangegeben. 1893 steht nach der erneuten ärgerlichen Niederlage gegen einen Emporkömmling - Glückwunsch und v.a. Granulat - vor der Frage: Was machen? Juve ist international raus, acht Punkte vorn ist eine Menge. Wenn wir uns um den Meistercup-Titel bewerben, sind wir in der Seria A ohne jede Frage raus. Gucken wir mal, ob wir schon Weihnachten ham, das kommt ja jedenfalls vor Ostern. - Ärgerlicher Rückschlag für die Amateure, die ohne eigenen Treffer aber immerhin einen Punkt ergatterten. Trotzdem war die Hoffnung auf mehr Zähler ausgerichtet gewesen, aber diesmal ist die zwar nicht sofort, aber in der 14. Minute des Heimspiels gegen Karl-Marx-Stadt gestorben. - Die Partie gegen Chemnitz, wie es heute heißt, war Aris Selmets 3.100stes Ligaspiel. Nicht wenig, nicht übel. Weiter so. 5.331 Spiele insgesamt werden übrigens nur von Nick "meine Mama heißt nicht Lauda" McMoney sowie Newblood II eübertroffen. 1.557 Freundschaftsspiele von Aris Selmet sind einsame Spitze, zeugen aber nicht zwingend von Freundlichkeit, sondern eher von Geldgier! Ärgste Verfolger bei der Zahl der oft gut entlohnten Spaßauftritte ist interessanterweise weder Moneysack noch der zweite Neulings-Bluter, sondern es handelt sich um freethank (1.461) und versorgermarco (1.423). - Der 5:0-Sieg beim AC Milan stellt den Auswärtsrekord ein. Vorher hatte 1893 schon zweimal 5:0 auswärts gewonnen: 2018-02 in Neapel und 2023-02 im Derby bei xavis Sampdoria. In beiden Saisons, in denen ein solcher Erfolg, gelang, wurde 1893 nicht Meister - ein schlechtes Omen? - Es wird mal Zeit für ein 6:0.
Autor: Aris Selmet - Monday, 25.09.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 9
FC Genua 1893 - Kurzbericht aus der Liga, das ist ja schon fast eine Woche her. 2:3-Niederlage auf der Insel, 2:0-Erfolg gegen Lecce. Alles normal? Ja, durchaus, dass Palermo als Favorit ins Spiel gegangen war, war Aris Selmet jedenfalls bekannt gewesen. Spannung dann heute. Leider nur 3:3 gegen St. Pauli, und das, obwohl das Management sogar eine Siegprämie im Heimspiel ausgelobt hatte. Brecht und zweimal Vegh glichen jeweils fette Führungen der Hamburger um ihren Manager Sepp Fett noch aus. Allerdings war das Unentschieden definitiv zu wenig, wenn die Hearts und die heiligen Paulaner-Trinker sich auch im sechsten Topspiel der Gruppe A 3:3 trennen würden. Ihre Hausaufgaben machte 1893. 1:0 gegen die seeligen Peter(sburger). Währendessen besiegten die St. Paul(ianer) Teneriffa problemlos mit 3:0. Die Spanier wehrten sich auch gegen Genua nicht, schnell führten Selmets Mannen mit 2:0. Ab jetzt wurde nur noch nach Edinburgh geguckt, wo Midlothian und St. Pauli sich duellierten. Eigentlich hätte beiden ein torloses Unentschieden gereicht - oder eben auch ein 3:3. So stand es dann auch ab der 73. Minute, als Alexsej Markarov für die schottischen Gastgeber einnetzte. Aber dann: nur zwei Umdrehungen des großen Zeigers später taucht Danny Wehrmann frei vor Heart-Keeper Juho Hilljegerdes auf, Übersteiger, Ball nach links in den Lauf mitgenommen und am Torhüter vorbeigelegt, nachgesetzt, vorbeigelaufen, kurzer Hüpfer über die heranfliegende Schulter hinweg, ebenso kurze Ballkontrolle - und das Leder rollt über die Linie ins Netz. Geile Sache! Auf einen Sieg der Gastgeber hatte Selmet gehofft - dass es andersherum kam, ist überraschend, aber für 1893 zugleich auch überragend! Geilomat! Die Amateure sind angesichts eines 50.Geburtstags in der alten Heimat fast untergegangen. Aber sie haben auch gespielt. Rauf, runter, wieder rauf, und am Ende dann doch runter - und leidlich erfolgreich. 1:0-Sieg bei Lokalrivale Samp, dann 0:2 daheim gegen Braga, auch beides keine alltäglichen Ergebnisse. 23 Punkte nach 14 Spielen, so stand 1893 auch letzte und vorletzte Saison da. Platz 4 ist es diesmal, nach Rang 5 in 2023/2 und nur Rang 7 in 2023/1. Ein gutes Zeichen? Immerhin standen die Amas in den letzten beiden Jahren am Ende in der Tabelle noch höher als nach Spiel Nummer 14. 2023/1 landete man auf Platz 5 (mit 54 Punkten), 2023/2 wurde die Mannschaft Vierter (und hatte 55 Zähler auf dem Habenkonto). - Apropos Vierter: Lieber Vierter als Fürther - heja FCN!
Autor: Aris Selmet - Tuesday, 19.09.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 8
FC Genua 1893 - 3:3 im Meistercup gegen Heart of Midlothian. Es bleibt eng, und 1893 hat die schlechtesten Aussichten auf das Weiterkommen, denn man tritt zum einen beim FC St. Pauli an, zu anderen hängt man im Torverhältnis ein wenig zurück. Aber aufgeben gildet nich. Ein einfacher 4:3-Erfolg am Millerntor oder richtiger im Millerntor-Stadion könnte reichen. In etwas mehr als einer Woche wird man es in Hamburg, Edinburgh und Genua wissen, wer rausfliegt und wer weiter kommt. - In der Liga lief es zuletzt bestens: 5:0 beim AC Milan, unerwartet, aber erfreulich. Danach 1:0 daheim gegen Pescara. Jetzt wartet das schwere Auswärtsspiel in der Hauptstadt Siziliens, bevor das managerlose Lecce in den Cimitero reist und hoffentlich ebenso locker bezwungen wird wie zuletzt die Fischköppe Pescaras. Wird Palermo zum Stolperstein, so dass der Abstand auf das Spitzen-Duo - derzeit zwei Zähler - sich wieder vergrößert? Selmet wäre nicht überrascht, wenn es nicht zum Sieg reicht, aber er hofft zugleich auf Gegenwehr und Schützenhilfe aus Rom (Lazio empfängt Samp am 12.Spieltag) und Mailand (O-Ton Selmet: "Der AC wird sich doch von Juve nicht gleich wieder so abschießen lassen, wie von uns." - Überrascht war Aris Selmet von der Erwartung Stephensens, dass 1893 mehr als 200%-Marktwert für einen Spieler bieten würde. Klar ist ein 20jähriger hochtalentierter Stürmer sehr interessant, aber Selmet ist schon Realist. Ebenso überrascht war Selmet, dass offenbar McMoneysack, der kurz zuvor noch einen literarischen Erguss über die Auswirkungen der Inflation losgelassen hatte, zu den Bietern an der 40-Millionen-Grenze gehört zu haben scheint. Was war mit: "Ist er 40 Mio. wert? Echt jetzt, ehrlich? Würde mich interessieren mit welchen Argumenten das jemand bejaht." Na, Nick, welches Argument ist Dir engefallen? - Die von 1893 gezahte Rekordablöse für einen Spieler liegt weiterhin bei 41 Mio. Socceronen. Diesen Betrag blätterte das Selmetsche Management für Arved Vitakic hin, der allerdings schon ausgelernter 12er war und einen langen und günstigen Vertrag hat(te), der pro Saison rund 3,5 Mio. Gehaltszahlungen spart. 37 Mille ließ sich Selmet Innenverteidiger Arthur Meidt kosten, 37,125 Mille gab 1893 für den russischen Verteidiger Kirill Dermendjev aus. Auch diese beiden Akteure hatten ihr Maximalpotential aber bereits erreicht, als sie nach Ligurien wechselten. Meidt hat zudem noch für weitere 2 Jahre ziemlich geringe Gehaltsforderungen für einen 12er-Star. Benny Huschbeck, von Alter und Qualität (und Nationalität) vergleichbar mit Gellrich, kostete Selmet gerade einmal 22,11 Milliönchen, was eine Summe ist, die Selmet für angemessen erachtet. Aber das Doppelte? "Da bin ich raus, da zahle ich sogar lieber ein paar Steuern." - Eine Steuerlast droht 1893 derzeit aber kaum: Rund 20 Millionen Minus weist die Zwischenbilanz aus, verursacht nicht zuletzt durch Transferausgaben in Höhe von 147.979.000 Socceronen und das daraus resultierende Transferdefizit von knapp über 36 Millionen Pilunsen. - Die Amateure stehen nach der mäßigen Ausbeute von drei Punkten gegen Tabellenführer Rotterdam und in Trondheim vor dem Lokalderby gegen Sampdoria, das eben diese drei Zähler hinter 1893 im Mittelfeld herumkrebst. Wird Samp mit einem Sieg im Stadio Luigi Ferraris das Defizit wettmachen? Fest steht, dass xavis Amateure die Selmetschen nicht überholen werden, denn die um elf Tore schlechtere Tordifferenz kann selbst mit einem 5:0 nicht aufgeholt werden - und dazu wird es zudem nicht kommen, da 1893 mit annähernd Bestaufstellung auf dem Feld stehen wird: Annähernd? Na bis auf Lorant, Karadeniz und Anoul, die - keine verletzungsbedingten Umstellungen nach dem Training vorausgesetzt - von Kaelbel, Castelazzi und Garcete ersetzt werden.
Autor: Aris Selmet - Tuesday, 12.09.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 7
FC Genua 1893 - Da war doch am Dienstag überhaupt nicht Meistercup, sondern normaler Pokal. Na gut, rechtzeitig gemerkt, alles bestens - außer die Auslosung, denn ein besseres Los als Milan auswärts hätte man sich durchaus wünschen können... - Was? Milan ist in Livorno rausgeflogen? Die Amateure sind's? Na dann - wie gesagt: Ein besseres Los als Milan auswärts hätte man sich durchaus wünschen können - z.B. Livorno im Cimitero. - Das Ernstl bewegt sich langsam in Abstiegsgefahr in der Seria A mit seinen Livornonesen. Wobei - Platz 10 ist kein Abstiegsplatz, aber die Lücke klafft quasi uneinholbar. Das wird ein Tanz auf zwei Hochzeiten (und ein Todesfall!) - Im Europapokal läuft es hingegen für den Kollegen Happel, der Einzug ins Viertelfinale ist Livorno praktisch nicht mehr zu nehmen. Auch Samp und Milan scheinen auf dem besten Weg, im Intercup in die K.o.-Runde durchzumarschieren, während Chievo vor dem ersten Spiel resigniert hat und Juve im Pokalsiegerwettbewerb komplett auf das falsche Pferd gesetzt hat. Während Nordsjaellands neuer Manager olenilsson vermutlich überhaupt nicht weiß, dass sein Club international spielt, hat Franky die Dänen gewinnen lassen und gegen Leeuwarden vergeblich alles riskiert. Dieser Rückstand ist nicht mehr aufzuholen. - Über die Lage von 1893 im Meistercup haben wir an dieser Stelle schon frühzeitig ausführlich berichtet. - Zweimal die Latte gerade so überquert. Oxer mit Pferd - oder ein Dietmar Mögenburg im Tiefflug. Die managerlosen Teams von Atalanta und Catania waren kein Maßstab. Biran und Kurtulus, die normalerweise nicht zur Stammformation gehören (Letzterer sogar auf unüblicher Position im Mittelfeld) markierten die gülden aufscheinenden Törchen. Bei der Generalprobe gegen Milan - jaja, die Profis, und in der Liga - wird eine stärkere Elf auflaufen müssen - und tun. Stand jetzt 150%, brutal und Stärke 137,09. Nur Kirill Dermendjev und Mirko Brecht konnte Selmet in der kurzen Zeit seit ihrer Verpflichtung noch nicht auf volle Kraft voraus umpolen und einstellen. - Apropos Polen: Dort beißt der Eisenbeisser Eisen und führt Posen an die Tabellenspitze. Zugegeben hat sich Sir Ulle das auch was kosten lassen. Bei Spielergehältern ist Aris Selmet hingegen noch immer eine Mischung aus Sparschwein und Spar-Fuchs, sozusagen ein Sparschäler. Vielleicht muss das mal angepackt und geändert werden angesicht der aktuellen Transfermarkt-Situation. Vorgespräche über Wahnsinnsgehälter, wie sie sonst nur in der Republik Moldau, El Salvador und auf Bali bezahlt werden, haben angeblich stattgefunden mit Kamil Zlogar (TW, Kielce), Alexsej Markarov (OM, Midlothian), Adolfo Balci (RV, Sampdoria) und Dariusz Ilecic (DM, St. Pauli), deren Verträge allesamt auslaufen. - Die Amateure kassierten mit dem 4:3 in Metz einen bitteren Rückschlag. Teuer und wertlos, das macht keinen Spaß. Aber das Risiko ist Selmet bewusst eingegangen, wenn er auch alle drei Daumen gedrückt hat, dass es sich nicht realisieren möge. Außer dem Heimvorteil hatte Metz keinen Vorteil - eher im Gegenteil, aber doch nicht. Es reichte aber. Platz 5 und eine sich anbahnende Auswärtsschwäche resultieren daraus für 1893. Kaiserworte: Schaun mer mal! Durch das 0:1 im Amateurpokal gegen den BVB können sich die Youngster immerhin jetzt voll auf die Liga konzentrieren...
Autor: Aris Selmet - Thursday, 31.08.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 6
FC Genua 1893 - Vieles kam zuletzt wie erwartet, manches aber auch nicht. - Im Europapokal läuft alles auf eine Enge Kiste hinaus. Aktuell würde 1893 aufgrund eines Tores zu wenig - oder zu viel - ausscheiden und hinter Heart of Midlothian und St. Pauli Platz 3 der Gruppe 1 belegen. Beide Konkurrenten waren auf Teneriffa minimal erfolgreicher als 1893 im heimischen Cimitero. Dieses Dienstag muss dort das schottische Team von Sir Coulman antreten. Wird auch diese Partie 3:3 enden? - In der Liga war die 1:3-Niederlage bei Lazio Rom jedenfalls nicht komplett unerwartet, ebensowenig das 3:0 im Derby gegen Sampdoria. Als überraschend darf hingegen der Punktgewinn beim in der Seria A strauchelnden Meister Livorno Calcio bezeichnet werden. Innenverteidiger Jorge Marti hatte 1893 per Kopf nach einer Arevalo-Flanke in Führung gebracht, die Janes Kholev aber umgehend ausglich. - Im Pokal zogen Profis und Amateure ungefährdet (jaja, auch das 3:2 nach Verlängerung der Amas war eigentlich von Anfang an ungefährdet und hätte höchstens schon vor der Extraspielzeit enden können) in die zweite Runde ein. - In der Amateurliga 2A spielt 1893 wieder oben mit. Nach dem knapp verpassten Aufstieg befindet sich die von De Souza Cardenas trainierte Truppe auf Rang 5 mit zehn Zählern. Ohne die ärgerliche Niederlage im Aargau, wo 1893 eine fünfzehnminütige Überzahl nicht zu einem Torerfolg nutzen konnte, läge man noch weiter vorne. Gegen die starken Konkurrenten aus Thun und Metz gilt es heute abend zu punkten, um den Platz im Vorderfeld zu behalten und zu sichern. - Mit Riesentalent Huschbeck (aus Aarhus) und Anicic (aus Posen) wurden zuletzt zwei zentrale Mittelfeldkräfte geholt. Lessmann scheute den Konkurrenzkampf auf der der defensiven Position und verließ den Club gen Bergen nach Norwegen. Auf Lücke setzt Selmet bei den Linksverteidigern (Zandona ist dort Backup nach dem Verkauf von Potter), im rechten Mittelfeld (Biran ist Backup nach dem Verkauf von Parks) und auch im linken Mittelfeld, wo Maliquati in der frühen Saisonphase häufig statt Neuzugang Vegh eingesetzt worden ist, fehlt ein Top-Star als Reserve nach dem Verkauf von Elimelech nach Verona. Es scheint wahrscheinlich, dass der Vertrag des 26jährigen Spaniers Vegh zeitnah neu verhandelt werden wird, denn die vier Zähler gegen Livorno und Samp haben schon rund 400.000 Socceronen Sonderprämie gekostet. - Die beiden verliehenen Spieler Otta (Parma Calcio) und Pier (Dukla Prag) kamen bisher in allen Spielen ihrer Leihvereine zum Einsatz. Während Pier das locker verkraftet, könnte Innenverteidiger Otta bald einmal eine Pause brauchen. Er ist allerdings der einzige Profi, der standardmäßig auf dieser wichtigen Position zu Hause ist, so dass zu befürchten ist, dass seine Form immer weiter runtergehen könnte. Selmet hofft darauf, dass B502 erkennt, wenn es für Otta zu viel wird, denn an einer Abwertung sollte der Entleiher ja auch nicht interessiert sein. - Andrzej Moroz, Saul Mubiala und Christopher Lorant freuten sich heute über das Lob, beste Spieler des Amateurkaders zu sein und dankten es mit insgesamt neun Motivationspunkten, was immer darunter zu verstehen ist.
Autor: Aris Selmet - Sunday, 27.08.2023 |