Livorno Calcio - Wie sicherlich bereits viele Mitspieler mitbekommen haben, ist Aris Semlet urplötzlich von soccergame verschwunden. Wir alle hoffen, das es Aris gut geht und dass er irgendwann wieder zu soccergame zurückkehrt.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie ich mit der Tatsache umgehen soll, dass mein Hauptkonkurrent um den Titel nicht mehr im Spiel ist. Wie ich schon letzte Saison angekündigt habe, wollte ich diese Saison um den Titel mitspielen und nächste Saison nur um einen Intercupplatz um mit Livorno noch ein letztes Mal den Versuch zu starten, den Intercup zu holen.
Aris Abwesenheit ändert nun aber auch meine weitere Planung hier bei soccergame. Ich gebe ab sofort die Jagd nach dem Meistertitel auf und konzentriere mich bereits heuer auf einen Intercupplatz. Sollte ich dies so hinbekommen, dann bin ich nächste Saison ein letztes Mal in Italien tätig (und danach geht es in meine soccergame-Pension bei irgendeinem kleinen Club - ohne große Ambitionen).
Für Milan tut es mir jetzt etwas leid, dass ich erst heute diesen Entschluss gefasst habe und Milan gestern noch eine Niederlage gegen mich einstecken musste. Aber Milan hat, so wie einige andere Vereine immer noch die Chance auf den Titel.
Und nein, ich werde jetzt nicht alle Spiele abschenken, weil ich muss weiterhin noch in den Intercup. Ich wünsche allen noch eine schöne Saison und hoffen wir, das Aris gesund und munter zu soccergame zurückkehrt.
Autor: Ernst Happel - Freitag, 09.08.2024
Neues vom Cimitero 24/02 - Nr. 4
FC Genua 1893 - Kaum war Italien dabei, sich annähernd managervoll nennen zu können, zieht es mit einem (Doppel-)Schlag rund 14,3% der aktiven Manager in die spanische Hauptstadt zu zwei mittelmäßigen Soccergame-Vereinen. Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien, hat geografisch noch nie gestimmt, aber bis letzte Woche war auch Hauptsache Spanien noch die falsche Antwort (gewesen).
- Sch(okol)ade um Dude und ein bisschen weniger auch um SupaScoopa!
- Im Meistercup konnte 1893 an die beiden sensationellen Auftaktsiege nicht wirklich anknüpfen. Während es gegen Elfsborg noch zu einem trockenen 2:0-Erfolg mit wenig Aufregung reichte, wehrte sich Feyenoord nicht nur, sondern fuhr am Ende einen 3:2-Sieg ein, womit sich ein Dreikampf um zwei Tickets für das Viertelfinale entwickelt hat. Beste Aussichten hat allerdings weiterhin der Club aus Ligurien - nicht nur, weil man einen Punkt vor den Hafenstädtern und einen weiteren Zähler vor den Spurs liegt nach jeweils vier Spielen der Hinrunde, sondern auch, weil man Rotterdam am letzten Spieltag im heimischen Cimitero begrüßen und -graben kann. Zuvor sollte allerdings gegen Außenseiter Dundee und an der White Hart Lane alles gegeben und möglichst viel geholt (an Punkten) werden.
- In der Seria A hat 1893 Nachholbedarf. 5 Punkte nach 4 Begegnungen bedeutet, dass bereits 7 Punkte nicht eingefahren wurden. In der Saison 22/02 versemmelte 1893 in allen 34 Partien nur sechs Zähler, 21/03 waren es neun und letztes Jahr gerade zwölf. Das Vorjahresergebnis könnte damit schon sehr bald außer Reichweite geraten. Gegen Chievo und bei den managerlosen Fischköppen aus Pescara soll aber nicht noch mehr liegen gelassen werden.
- Apropos gelassen, Nr. 1: Wenn hinter Liegen Liegen liegen, liegen Liegen Liegen hinterher! Was ehlt?
- Apropos gelassen, Nr. 2: Ist Aris Selmet, trotz des durchaus als Fehlstart bezeichenbaren Startes. Wenigstens fehlt Start seit der letzten Saison in der Gegnerliste.
- 1893 hat den ungewöhnlich(gut)en Freundschaftsspielstart durch die letzten beiden Niederlagen vergessen gemacht. Gegen Selmets Ex-Club BVO Emmen ist nicht mehr und nicht weniger als eine Niederlage zu erwarten, wenn man sich die erwartete Stärke der aufgestellten Truppe mit 44,0 Punkten ansieht. Guckt man woanders hin, ändert sich an der Grundsatzerwartung und -einstellung aber auch nichts, außer man sieht zufällig etwas unerwähnt Unerwartetes.
- Die Amateure liegen trotz Sturmschwäche in den Ligaspielen auf Rang 6 im vorderen Mittelfeld. Konditionell ist zwar kein Einbruch zu erwarten, aber v.a. der Copa-Erfolg gegen Juves Reserve nach Elfmeterschießen hat viel Kraft gekostet. Dem Ziel Klassenerhalt ist 1893 mit zehn Zählern schon näher gekommen, aber man kennt ja die Geschichte von Ikaros und Daedalos mce_temp_url, die, wenn sie etwas später und weiter westlich geboren worden wären, Ikarus und Daedalus geheißen hätten, wie man sie in unseren Gefilden auch ohnehin kennt.
- Apropos kennen: Können die Links hier wieder so eingerichtet werden, wie man es kennt - wobei ich gespannt bin, wie das nach der Veröffentlichung aussieht...
Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 06.06.2024
Ciao Italia
AC Florenz - Es ist einfach eine wundervolle Liga und es fällt mir auch nach nur 3 vollen Saisons in Italien nicht leicht Abschied zu nehmen. Aber wenn der Lieblingsklub von außerhalb Deutschlands ruft, dann wird es schwer. Grazie mille an alle Serie A Manager!
Autor: Dude - Mittwoch, 05.06.2024
Neues vom Cimitero 24/02 - Nr. 3
FC Genua 1893 - Profis und Amateure ziehen in die zweite Runde der Copa Italia ein.
- Während die Profis bei den Amateuren der Roma keinerlei Gegenwehr erhielten und der Sieg mit 2:0 recht schmeichelhaft für die rüde einsteigenden Gastgeber ausfiel (Oude Kamphuis wird aktuell im Krankenhaus untersucht, wie schlimm die Verletzung ist, die er sich - bleiben wir mal passivisch - in der 39. Minute zuzog), wobei 1893 zwar eine gelb-rote Karte gegen Nachwuchs- und Ergänzungskraft Valerio Consigli verkraften musste, die Unterzahl aber durchweg keinerlei Rolle spielte, taten sich die Amateure bei der Reserve der Juve schwer. Beide Manager gingen "all in". Der drei- und vierzehnte Elfmeter im Entscheidungsschießen entschieden die Begegnung. 1893-Keeper Andrzej Moroz parierte gegen Allard Bacciocchi, und keine ganze Zeigerumdrehung später jubelte Graziano Mariotti, nachdem er seinen Schuss souverän im Netz untergebracht hatte. Dabei hatten beim Test-Elferschießen im Profi-FSS gegen den FC Utrecht komplett andere Zahlenbündel geschossen - und ebenfalls gewonnen, u.a. Valerio Consigli, der wegen seines Platzverweises gegen Juve aber nicht mehr antreten durfte.
- Donnerstag geht es für 1893 wieder ins Kolosseum, wieder gegen Caesar und die Roma. Diesmal allerdings tritt die Profi-Truppe bei den Profis des AS an - ob es Marti & Co. dann wieder so einfach gemacht wird? Bezüglich der geplanten Aufstellung dürfte Selmet und Coach A. Leonel Inaki-Munozjedenfalls ein Strich durch die Rechnung gemacht worden sein, denn dass Oude Kamphuis wieder fit sein wird, scheint ausgeschlossen. Als Konsequenz könnte die angedachte Pause für Linksverteidiger Kirill Dermendjev und Abräumer Beppo Radschuweit ins Wasser fallen, denn stärkemäßig will Selmet mindestens 20 Punkte vorne liegen, um keine potentiellen Vorteile zu verschenken. Eine Umstellung nach Spieltag 3 und dem Auftritt in der Hauptstadt scheint ebenfalls im Bereich des Möglichen.
- Im morgigen Amateurpokal stellt 1893s Trainerteam im Vergleich zum heutigen Erfolg voraussichtlich ein kleines Bisschen (nicht im Morgengrauen) um: Gordillo wird "Elferkiller" Moroz ersetzen, außerdem rutschen mit Kovacec, Marimo und Garcete weitere erfahrenere Akteure für Mubiala, Corbatta und Iordanov in die Start- und Endaufstellung, wodurch der Altersschnitt die relevante Marke von 26 Jahren überschreiten wird.
- Überraschend verkauft wurde der Innenverteidiger und einheimische Profispieler Ferdinando "Abba" Otta. Es tat weh, einen Italiener abzugeben, aber für den aus Bolton gebotenen und gezahlten Preis gab es wenig Alternativen, denn Otta hätte den etablierten Stammkräften Marti, Meidt und Vitakic weder das Wasser reichen (jedenfalls nicht mit Sprudel), noch den Rang ablaufen können.
- Kaum hat 1893 den nie etablierten Linksverteidiger Trobbiani zurückgeholt, taucht plötzlich wie aus dem Nichts der mittlerweile 33jährige Beppo "Straßenkehrer" Giampii auf der Versteigerungsliste auf. Er war vor einigen Jahren nach Sarpsborg gewechselt, wo ihn nun Manager ollido71 ob seines hohen Gehalts ausgemustert zu haben scheint. Ein erstes Angebot von Pfui-Club AIK Solna liegt vor. Mal gucken, ob das noch irgendwer überbieten wird - wirtschaftlich wäre es sicherlich Unfug, zumal Giampii zwischenzeitlich viel von seiner Strahlkraft, Eile bzw. Schnelligkeit und seiner Systematik - Atemzug, und Schritt, und Besenstrich - und v.a. seiner Spielstärke eingebüßt hat.
Autor: Aris Selmet - Dienstag, 28.05.2024
Neues vom Cimitero 24/02 - Nr. 2
FC Genua 1893 - Die Saison ist im Gange. Danke erstmal (nicht Hallo, lieber Rüdiger oder wie Du wirklich heißen magst)! Ach so, fast vergessen: An ollido71 für die Einladung für Woche 1, die nicht jeden offen steht, aber die wir dankbar angenommen haben.
- Äußerst ungewohnt ist es. drei Freundschaftspiele der Profis am Stück nicht verloren zu haben. Dem torlosen (!) Remis bei der Spielvereinigung folgten Siege gegen die Niederländer von Almelo und Utrecht. Einmal im Entscheidungsschießen, aber das üben wir ja aus gutem Grund.
- Wenn eine Unwetterwarnung sagt, es gewittern und strömt bis 16 Uhr, aber auf der gleichen offiziellen Webseite eine andere Unwetterwarnung sagt, es gewittert eventuell den ganzen Tag, regnet aber weniger heftig - und wenn dann drei Wetterapps ein Regenbild zeigen, dann aber von zwischen 20 und 60% Wahrscheinlichkeit "reden" (gibt es die Funktion?) und andere ein Sonnenbild zeigen mit ähnlichen Wahrscheinlichkeiten für Regen, was dann? Wir haben es den Jungs freigestellt, daheim zu bleiben, aber trainiert. Es wurde 25 Minuten lang nass, aber gewittert hat es nicht mehr. Warum kann keiner direkt bei Petrus anrufen und sich bestätigen lassen, was passieren wird? Oder sogar bestellen, was gebraucht wird?
- 1893 hat neben ein paar Transfers für die Amateure etwas überraschend seinen Ex-und wieder-Spieler Trobbiani für rechts hinten geholt. Die bisherigen Platzhirsche Rua und Parola wurden aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters von 3+ entsorgt. Trobbiani hat selbst wenig Zukunft, dient aber als Backup für den neu verpflichteten Außer-Europäer Haidong Sarpong.
- IV Lorant und STU Kurtulus wurden erneut verliehen. Behandelt die Zahlenbündel gut in Nijmegen und Frankfurt am Main, bitte!
- Der Start im heimlich Champignon-Liga genannten Meistercup ist mehr als gelungen. Jeweils 4:0 fertigten die Zahlenbündel die schottischen mutigen - vielleicht diesmal nicht so - Rockträger aus Dundee und dann auch den diesmal nicht ganz so großen, aber sich vielleicht dennoch nicht verkalkuliert habenden Mc Moneysack ab. Ein Dreier (im doppelten Sinn des mathematischen Begriffs) gegen Elfsborg könnte schon alles weitgehend klar machen! Oder erwacht Supertom doch noch zum Leben. Alles nicht einfach, aber der Start war top!
- Glückwunsch an St. Etienne, Liverpool, Lausanne und St. Pauli zum ungefährdeten Einzug ins Viertelfinale des Meistercups!
Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 23.05.2024
Neues vom Cimitero 24/02 - Nr. 1
FC Genua 1893 - 56 Mille Minus?
- Wieviel Steuern hat Livigno (okay, südlicher, aber es hat letzte Tage noch geschneit) in den Jahren davor gezahlt? Wir reden ja über Konkurrenz.
- Apropos Konkurrenz: Herzlich willkommen Caesar und auch SuperScoopa (am zweiten Spieltag spielen wir ehrlich, da steht Platz 1 noch nicht fest) und Politano - ggf. nachträglich. Ich freue mich über jeden Konkurrenten, denn das macht die Sache spannender. Mein persönliches Ziel ist, dass das Ernstl gegen lauter echte - leibhaftige - Gegner einen Punkt holt, aber jedes Spiel gegen lauter echte - leibhaftige - Gegner ausgetragen wird. Wenn wir soweit sind, reden/schreiben/weinen wir weiter.
- Gratulation an die Fiorentina. Weiter so! Lila ist eh geil!
Autor: Aris Selmet - Montag, 06.05.2024
La Viola Numero 8
AC Florenz - Der letzte Spieltag brachte der Fiorentina einen Punkt in Rom ein, mit dem man zwar noch von Livorno überholt wurde und auf Platz 6 abrutschte, doch da es eben Livorno und nicht Chievo ist qualifiziert sich la Viola somit für den Inter-Cup!
Noch bis spät in die Nacht feierten Staff und Spieler in einer Trattoria Nähe des Stadions diesen vor der Saison noch eher unwahrscheinlichen Erfolg. Die freitägliche Trainingseinheit wurde kurzerhand auf den Samstag verlegt, da an körperliche Ertüchtigung nicht zu denken war und die Fans das Trainingsgelände belagerten um die Rückkehr nach Europa zu feiern. Endlich wieder europäische Nächte im Artemio Franchi das diese Saison mit zahlreichen Renovierungen und einem Ausbau der Logen für eben solche Anlässe hübsch gemacht wurde.
Glückwunsch auch nach Livorno, wo Manager-Legende Happel seine Vertragsverlängerung um weitere 3 Saisons bekannt gab. Schön, dass er der Liga erhalten bleibt.
Autor: Dude - Samstag, 27.04.2024
MINUS von 56.500.000 Socceronen
Livorno Calcio -
Nun ja, wenn man sich die Situation beim FC Genua anschaut, könnte man fast schmunzeln - der FC Livorno kann da nur mit einem milden Lächeln reagieren.
Aris hat dieses Jahr großzügige 4 Millionen Socceronen an das Finanzamt überwiesen - das bedeutet einen Jahresgewinn von stolzen 16.000.000 vor Steuern.
Da kann Ernst Happel nur neidisch von seinen trägen Träumen träumen. Denn am Ende dieser Spielzeit zeigt sich ein deftiges Minus von 56.500.000 Socceronen auf dem Konto. Da bleibt für das Finanzamt dieses Jahr wohl nicht einmal das kleinste Trinkgeld übrig. ;)
Für die nächste Saison verspricht man jedoch eine ausgeglichene Bilanz. Dafür müssen wohl ein paar Spieler den 333.333.333 Millionen teuren Kader verlassen. Eine ganz schöne Ausmusterung.
Was gibt es also zur aktuellen Spielzeit zu sagen? Na ja, aus dem Intercup wurde nichts, wie unschwer zu erkennen ist. Ursprünglich hatten wir diese Saison nicht vor, Meister oder Pokalsieger zu werden, um weiterhin im Intercup anzutreten zu können, falls er eben nicht gewonnen wird. Aber jetzt haben wir uns doch den einheimischen Pokal gesichert - damit geht es nächste Saison wohl um den Pokalsiegercup (und wer weiß, vielleicht treffen wir erneut auf Bayern München, um noch einmal die gleiche Demütigung zu erleben). Der Intercup muss also noch etwas warten, denn wir haben nicht vor, Aris den Meistertitel in der nächsten Saison erneut auf einem Silbertablett zu servieren. Deswegen steht für uns fest, dass Ernst auf jeden Fall noch weitere 3 Saisons in Livorno bleiben muss.
Allerdings wird sein Arbeitspensum ab der nächsten Saison auf Teilpensoin heruntergefahren. Mal sehen, ob das reicht, um unsere gesetzten Ziele zu erreichen. Immerhin setzen wir aktuell doch lieber auf Galgenhumor als auf Bilanzen!
Autor: Ernst Happel - Freitag, 26.04.2024
Neues vom Cimitero 24/01 - Nr. 16
FC Genua 1893 - Meister und Gewinner des Pokalsiegercups. Die Coppa schenkte 1893 im Halbfinale ab, nicht aus Mitleid mit dem Ernstl, sondern um den Scudetto sicher einzufahren. Rückblickend vielleicht ein Fehler, denn das Triple wäre angesichts des am Ende doch klaren Vorsprungs in der Seria A vielleicht auch dringewesen. Aber besser zwei mit Schinken, Cornichons und Ei belegte Brötchen auf dem Teller als ein mit Paprikapaste beschmiertes Knäckebrot auf dem Toilettensitz!
- 1893 wird auch in der Saison 2024/02 konkurrenzfähig sein. Sowohl sportlich wie finanziell.
- Aufgewertet wurden durch die offizielle Soccergame-Zahlenbündelbewertungskommission zwar keine Topstars (bei denen der Himmel die Grenze ist, auch wenn das heutzutage alle auf Englisch sagen, und der ist bereits erreicht), aber immerhin die künftigen Profis K. Karadeniz (7 auf 8 durch Formschnitt) und A. Bravo (6 auf 8 durch Formschnitt und Alter), der schon aktuelle Profi A. Coeck (9 auf 10 durch Alter) wie die derzeitigen Ergänzungsspieler bzw. Amateurkräfte F. Marimo (5 auf 7 durch Formschnitt und Einsätze, schade, der ist schon sehr alt), E. Castellazzi (5 auf 6 durch Formschnitt), S. Mubiala (6 auf 7 durch Einsätze), G. Pasinati (5 auf 6 durch Alter) und K. Oleknavicius (3 auf 4 durch Alter).
- Von den alten Säcken, v.a. rechts hinten, kam immerhin bisher keiner auf die Idee, Grunwald in die Rente zu folgen - dafür ist es aber noch ein paar Tage zu früh, denn das wird ja immer erst beim Saisonwechsel kommuniziert -, aber die Zeit von Ciro Parola (wird 31 Jahre alt, von 12 auf 11 runter) dürfte abgelaufen sein. Noch ein Italiener weniger im Team, die Einheimischen machen sich rar.
- Vom nach Ranheim abwandernden Scout W. Giesen wurden ein paar Jungs gefunden, die nun teilweise auch verpflichtet wurden, aber da dürfte es eher um ein weiteres Drücken der Steuer gehen als um echte Zukunftsmusik: Diefenbach, Dellas und Barthelemy dürften sich mit nahezu 100%iger Sicherheit beim ersten Training der 1893er in der kommenden Saison nicht mehr im Kader befinden, und auch der vierte Neuzugang, A. Shashiashvili (LV) findet sich bereits auf der Transferliste wieder.
- Nicht auf die Transferliste geschafft hat es Libero Burbano, eine ablösefreie Verpflichtung vor der Saison. Er macht Raum frei für einen weiteren ablösefreien Libero zur kommenden Spielrunde, indem er innerhalb der Seria A zu Chievo Verona wechselt. "Coller Junge," kommentiert Selmet trocken, "aber er passt halt nicht in unser Spielsystem, kam und finanziell aber durchaus gelegen." 11,25 Mio. Socceronen lässt sich Chievo-Manager Tobias Bisch den bald 24jährigen kosten. International wird Burbano nicht auflaufen, Verona zog im Duell um den letzten Intercup-Startplatz den Kürzeren gegenüber der Fiorentina.
- Dem scheidenden Kapitän Arne-Larsen Grunwald war am abschließenden Doppelspieltag kein Tor mehr vergönnt. Alle 5 Treffer gegen Inter und beim AC Turin markierten Abwehrspieler.
- Aus Steuerspargründen investierte Aris Selmet noch rund 2 Millionen Socceronen in den Rasenplatz und Zuschauerplätze. Trotzdem wird 1893 noch etwas über 4 Millionen an den Fiskus abführen dürfen, potentielle Ablösen für die optional verkauften Akteure Lorant und Maliquati nicht berücksichtigt (wobei Selmet sich nicht im Klaren ist, ob beim Ziehen der Option fließende Kohle für die laufende oder kommende Saison-Steuerberechnung eine Rolle spielen würde.
Autor: Aris Selmet - Freitag, 26.04.2024
Neues vom Cimitero 24/01 - Nr. 15
FC Genua 1893 - Danke für die Gratulationen zu Scudetto und Pokalsiegercup-Sieg, insbesondere an die Seria A-Konkurrenz aus Livorno und Florenz.
- Erstmals überhaupt ist Aris Selmet ein bisschen glücklich, dass ein Team aus seiner Liga international verloren hat. Das sogar noch, obwohl die Münchener Bazillen (nichts gegen die hier antretenden Zahlenbündel und ihren Oberkalkulator Pep) den Sieg eingefahren haben. Denn so bleibt das Ernstl in der Seria A und der sportliche Wettkampf geht weiter. Ich freue mich, dass der Renteneintritt so verschoben wurde.
- In der Seria A deutet mittlerweile alles auf einen Doppelsieg für Genua hin. Auch das ist eine schöne Sache und stellt in den großen Ligen eine Seltenheit dar. Zudem ist die Stadt, aus der die Erfolgsteams stammen, nicht etwa Mailand oder Rom oder Hauptsache Spanien, sondern Genua. Toll!
- Im Sonderangebot ist derzeit Rechtsverteidiger Agilwart Rua zu haben. Der Afrikaner hat zwar in der Rückrunde kräftig zum sportlichen Erfolg beigetragen, aber er ist schon 30 Jahre alt und denkt möglicherweise selbst schon über die Rente nach. Deshalb kann er günstig gehen. Umso mehr, weil 1893 unter der Woche einen jüngeren Nachfolger verpflichtet hat: Haidong Sarpong, vor 8 Tagen noch mit dem SSC Neapel gegen den neuen Meister im Einsatz, wird nach seiner Leihe nicht in den Osten Deutschlands zurückkehren, sondern in Italien bleiben. 33.445.566 Socceronen lässt Selmet sich - bzw. seinen Verein - das kosten. Kein Kleckerbetrag, aber eine langjährige Absicherung der Besetzung des Rechtsverteidigers mit einem superstarken Spieler.
- Ebenfalls neu begrüßt wird zur neuen Saison Ruggiero Gallego. Der 23jährige Italiener stößt ablösefrei aus Nürnberg von Club zu 1893. Olafur Sigurvinsson aus der eigenen Jugend und der vom Scout gefundene Anfilogino Bertolini trainieren bereits mit der Truppe. Abgänge stehen fest mit Köster, Boateng, Grassi, Luhr und Strand. Linksverteidiger Savini war ohnehin nur kurzfristig ohne Aussicht auf langfristige Beschäftigung geliehen.
- Der langjährige Leistungsträger und Kapitän Arne-Larsen Grunwald beendet seine Karriere mit zwei Titeln. Im Europapokalfinale kam er überraschend nicht zum Einsatz, aber in den letzten beiden Ligaspielen trug er sich in die Torschützenliste ein. Zum Saisonabschluss wird er ziemlich sicher noch zwei Einsätze bekommen und so sind weitere Treffer möglich. Bisher in dieser Saison markierte er bei 16 Seria A-Einsätzen acht Tore, im Pokalsiegercup traf er ein weiteres Mal (6 Spiele). In seiner gesamten Karriere, die er in Spanien, England und bei 1893 verbrachte, gelangen dem Stürmer 112 Tore und 49 Vorlagen. Verwarnt wurde er auch 49mal, dazu sammelte er immerhin fünf Platzverweise (davon dreimal direkt rot). Zur Saison 2022-01 war er für die damals für 1893-Verhältnisse ungeheure Ablösesumme von 36 Millionen aus Tottenham als damals frischgebackener englischer Cupsieger geholt worden. DIesen Titel hatte er, damals als Ergänzungsspieler, auch schon bei seiner ersten Station bei den Spurs von 2019-02 bis 2020-02 geholt. Weitere Titel waren ihm vor seiner Zeit bei 1893 nicht vergönnt. Dafür lässt sich seine Titelsammlung mit Selmet bei 1893 sehen: einmal italienischer Meister, dreimal Copa-Gewinner und alle drei internationalen Pokalwettbewerbe gewonnen, den der Landesmeister sogar zweimal. Das alles in sechs Saisons - davon kann das Erstl nur träumen. Die 1893-Fans werden ihren "Waldi" vermissen...
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Freitag, 13.06.2025
Managerwechsel Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Mittwoch, 11.06.2025
Managerwechsel FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.
DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.
Dienstag, 03.06.2025
Managerwechsel AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.
Montag, 02.06.2025
Managerwechsel GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.
Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.
Mittwoch, 28.05.2025
Managerwechsel Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.
Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.
Montag, 26.05.2025
Managerwechsel Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.
Sonntag, 25.05.2025
SV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.
Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.
Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.
Samstag, 24.05.2025
Managerwechsel SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987
Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.
Samstag, 24.05.2025
Managerwechsel 1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.
Freitag, 23.05.2025
Managerwechsel FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.
Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.
Freitag, 23.05.2025
Managerwechsel St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.
Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.
Freitag, 23.05.2025
Podlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.
Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.
Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.
Freitag, 16.05.2025
Managerwechsel IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Freitag, 16.05.2025
VfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.
Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.
Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.
Freitag, 16.05.2025
Managerwechsel Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Mittwoch, 14.05.2025
Managerwechsel FC Zug 94
Der Verein FC Zug 94 hat einen neuen Manager !!!
Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM die Geschicke des Vereins leiten.
Mittwoch, 07.05.2025
Managerwechsel FC Aarau
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Rea
Rea, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Aarau vorgestellt.
Donnerstag, 01.05.2025
Managerwechsel Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Montag, 28.04.2025
Managerwechsel Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.