Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Eredivisie Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

BVO Emmen Was Cambuur kann...

BVO Emmen - ... kann der BVO auch. Wie diese Saison eindrucksvoll bewiesen. Die ärgerlich unglückliche Niederlage trotz besserer Ausgangsposition und vollem Einsatz (bis auf Härte und Einsatz) im Endspiel des Pokalsieger-Cups ist vergessen. Was der BVO allerdings noch nicht auf der Pfanne hat, ist die Amateur-Meisterschaft in der ersten Ama-Liga. Glückwünsche an Leuwaarden und Smiddy wären verfrüht, aber Aris freut sich schon, dann in zwei Wochen gratulieren zu dürfen. Dazu stehen auch die Aktien für den nationalen Pokalfinalist Willem Twe Twe (II = Amas) für einen Amateurpokalerfolg nicht schlecht. Ähnlich gut, wie die Aktien von Emmen im Pokalsieger-Cup gegen Inter Milano standen - ein gutes Omen? Das ist egal. Hauptsache, das Omelett ist gut. Und das, obwohl Selmet das Titel-Omelett nicht mit Blaubeeren, sondern Bärentatzen und Ziegenkäse bestellt hat. Wohl bekomm's!


Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 04.02.2016

BVO Emmen Gans(z) neues Gesicht!

BVO Emmen -
Kurzzeitig erfasste Aris Selmet und die BVO-Anhängerschaft nach dem 3:4 bei Cambuur die Angst, dass nach der zweiten Saisonniederlage die Meisterschaft noch gefährdet sein und der zweite Titel entgleiten könnte. Schließlich kann man nicht ausschließen, dass neben ImBananaz in Almelo auch beim FC Groningen ein Nebenananas, Shesavocadoz oder Inpinapples kurzfristig vor Saisonende anheuert. Viel Erfolg übrigens an ImBananaz, das gesunkene Schiff Heracles mit seinen 20 Millionen Schulden und Uralt-Spielern wieder vom Grund des Ijsselmeeres zu heben.
 
Wenn alles normal läuft, reicht es für den BVO kommende Woche zu einem glatten Pokalerfolg gegen Willems Amateure, und dann sollte mit dem entsprechenden Auftrieb spätestens daheim gegen Groningen auch der Meistertitel eingefahren werden. Andernfalls kündigte Selmet schon einmal an, Bananaz und Nuts zu werden und im Pentagon zu springen - wobei er offenbar keine Fahrt in das US-Verteidigungsministerium plant, sondern sich rein auf die geometrische Figur bezog.
 
Auch eine Fahrt zum Finale des Europapokals der Pokalsieger plant Selmet nicht. Dennoch bedankte er sich für die Freikarten, die Inter-Manager Mr. NiceGuy (O-Ton Selmet: "He really is a nice guy!") ihm übersendet hatte. Ich habe die Karten an Donald und Micky weitergeleitet, weil ich mich mit Orlando in Disneyland in Florida verabredet habe, um über sein potentielles künftiges Engagement in Emmen zu reden. Angeblich habe sich Mr. Nice Guy ganz nett aufgeregt, da er "Donald und Micky" als Veralberung empfunden habe. Nachdem sich aber Donald Trump und Michael Bloomberg höflichst auf offiziellem Briefpapier bei ihm bedankten, dass sie beim Fußball vom anstrengenden Wahlkampf ausruhen dürften, kroch er kleinlaut zu kreuze und murmelte etwas von einem Missverständnis. Bleibt zu hoffen, dass Inter das Spiel nicht so spannend macht wie Bern im Halbfinale gegen Maritimo, das zeigt, wie man auch ohne Tore weit kommen kann...
 
Schon in der laufenden Saison stellte der BVO mit 64.460.025 Transferaufwendungen und bislang 79.469.704 Transfererträgen (dazu kommt voraussichtlich noch die Ablöse von Internazionale Nirvana für Henk Trienekens)  einen neuen Transferrekord auf. Von einem Rekord für die Ewigkeit sollte man dabei allerdings nicht unbedingt ausgehen. Schon vor Beginn der nächsten Saison sind nämlich Transfers in beide Richtungen mit Geldflüssen von jeweils ca. 30 Millionen Euro vereinbart. Dabei setzt Emmen auf Verdünnung des Kaders, moderate Verjüngung auf den Starterpositionen, und offenbar auf Unterstützung aus Italien. Die Verpflichtung eines zweiten Top-Angreifers neben Basten deutet zudem darauf hin, dass ein Systemwechsel weg vom derzeitig praktizierten 3-6-1 anstehen könnte.
 
Mit A. Al Dakhil (Chievo), A. Jaccard (Pascara) und U. Hetzer (Shinnik) werden drei etablierte Stammkräfte den Club verlassen. Während Dakhil ein junger Mann ist, befinden sich die anderen beiden bereits im Alter jenseits der 30. Aus Chievo stoßen im Tausch die Defensivkräfte Tobias Obermayer (25, Deutscher) und Barnabas Mees (27, Luxemburger) zum Kader, Stürmer Alcides Gans (27, Belgier) wurde bereits frühzeitig für knapp über 15 Mio. Euro aus Brescia geholt. Alle drei Akteure wuchsen in unmittelbarer Nähe zur hollänischen Grenze auf und verstehen plattdeutsch; Obermayer wurde trotz des bayrisch klingenden Nachnamens in Herzogenrath geboren und ging sogar in Kerkrade auf der anderen Straßenseite in den Kinderdagverblijf. Mees wurde von seinem Manager Tobias Bisch sogar als Holländer angepriesen, bevor Selmet ihn auf das hellere Blau in der luxemburgischen Flagge aufmerksam machte. Sein Heimatort Weiswampach ganz im Norden des Großherzogtums ist aber auch nicht allzu weit vom Königreich Niederlande entfernt. Gans schließlich erlernte das Kicken in Baarle-Hertog, das bekanntlich einen gemeinsamen Grenzort mit dem nord-brabantinischen Baarle-Nassau bildet. Dass sein Kinderzimmer in Wahrheit auf der niederländischen Seite lag und nur der Hauseingang in Belgien und Aris Selmet deshalb beabsichtigt, für ihn einen niederländischen Pass zu beantragen,m gehört angeblich aber in das Reich der Fabel – wobei, bei Aris weiß man nie so genau...
 
A. Hoeft, W. Amerhauser, D. Olaidotter, H. Wiekens, A. Maag, Z. Owairan, J. Mettenbrink und G. vandenBerg (unfreiwillig über eine übersehene Festablöse, Doppelwechsel in einer Saison sollten doch eigentlich ausgeschlossen sein!?) werden den Club verlassen. Bei einigen endete das Engagement überraschend, handelt es sich doch um höchsttalentierte Spieler niederländischer Staatsangehörigkeit. Selmet begründete die Abgänge damit, dass die Spieler bisher nicht die erhoffte Entwicklung genommen hätten, nicht mehr die allerjüngsten oder doch noch sehr weit weg vom Profikader seien und man das Geld für die starken Neuzugänge gebraucht habe. Zudem seien gewisse Ladenhüter einfach nicht an den Mann zu bringen gewesen. Abnehmer für Webber (OMI, 12, 4 Sterne), Serguei Penev (DMI, 9, 3 Sterne) und ggf. auch die alternden Stars um Kapitän Zhekov würden durchaus aktuell noch gesucht.

Autor: Aris Selmet - Freitag, 29.01.2016

BVO Emmen Selmet in/und Orlando

BVO Emmen - Während Bayer Leverkusen (real) sein Trainingsgelage in Florida macht, kann Aris Selmet Florida wenig abgewinnen. Aber Orlando scheint er zu mögen. Eine abgefangene "Studi-VZ"-Nachricht enthüllt, dass er sich mit dem 18jährigen Vicenzo Orlando von Young Boys Bern für den Abend nach dem Finale des Europapokals der Pokalsieger auf einen Hugo verabredet hat. Da das Treffen nach dem Spiel ist, dürfte es nicht darum gehen, das ein oder andere Eigentor zu verabreden. Worum wohl dann? Und ob Orlando und sein Team es wirklich schaffen, an dem Abend im Finale gegen den BVO zu stehen...?

Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 07.01.2016

BVO Emmen Saisonaus für Trienekens, Elgert und Maas

BVO Emmen - Im Rahmen der Vertragsverlängerungen kurz vor Ende der Transferperiode wurden die Spieler Trienekens, Elgert und Maas offensichtlich verarscht, Entschuldigung, veralbert. Alle drei bekamen eine Vertragsverlängerung mit einem verringerten Grundgehalt von Euro 20.000 per annum und einer deutlich erhöhten Einsatzprämie. Während die Spieler zunächst frohlockten, wurden sie wenig später durch einen Nebensatz von Aris Selmet kurz vor Ende der Presseerklärung im belgischen Lüttich geschockt.
 
Selmet, der gerade schon sein achtes Val-Dieu-Bier mit den Zähnen öffnete ("Entschuldigung, aber ich bin weder Raucher noch verheiratet, also habe ich weder Feuerzeug noch Ehering dafür zur Verfügung!") erklärte auf die Frage nach den Vertragsverlängerungen, dass Emmen einen Kader von 52 Spielern habe, ihm das Abschneiden der Amateure am Alber, Entschuldigung, A..., vorbeiginge, und er wenig Interesse daran habe, Geld zum Fenster hinaus oder in die Maas zu werfen. Dass der Name des Flusses, der bei Lüttich mit der Ourthe zusammenfließt, und seines defensiven Mittelfeldspielers gleich lauten, fiel nur einigen Mitglieder der anwesenden Journaille auf, die daraus sonstwas zu konstruieren versuchten. Dass ein Vertrag, der jetzt von einem auf zwei Jahre verlängert wird, gleich zu Beginn der kommenden Saison wieder verlängert werden kann, so dass die Konditionen anpassbar sind, war Selmet und seinem Rechenschieber-Stab aufgefallen. Zum Glück, meinte Selmet kurz angebunden: "Das war quasi Maßarbeit!"
 
Schade fand Selmet nach eigenem Bekunden lediglich, dass das Experiment, was passiert, wenn man einen verpfändeten Spieler per Fixverkauf abgibt (Was bei Henk Trienekens möglich war), nicht zu Ende geführt wird. Trienekens Fixablöse ist gestrichen, er wird am Saisonende mit Nirvana "Waif (waive) me" singen, was nichts mit einer Vergewaltigung (der Nirvana-Song hieß ursprünglich "Rape me") als vielmehr mit dem Freisetzen von Henk zu tun hat. Wohl bekomm's, das neunte Val-Dieu-Bier!

Autor: Aris Selmet - Dienstag, 05.01.2016

BVO Emmen Glückwunsch nach Lüttich

BVO Emmen - Der BVO Emmen ist im Viertelfinale des Pokalsieger-Cups auf einen absolut würdigen Gegner getroffen und musste vollen Einsatz (inklusive Sonderprämien im Hinspiel) zeigen, um den belgischen Traditionsclub Standard Lüttichm in die Schranken zu weisen.
 
Dass der hohe kämpferische Einsatz beider Teams gepaart mit etwas Pech dazu führte, dass mit Aykut Akyel, Alwis Jaccard (beide im Hinspiel, die aber in Belgien die Zähne zusammenbissen und noch einmal aufliefen) und Austen Webber (in Lüttich) gleich drei Top-Spieler mehr oder minder schwere Verletzungen davontrugen, ist ärgerlich. Glücklicherweise ist Webber ohnehin eher Standby-Spieler in der Liga und mit dem kürzlich verpflichteten AbduMohamed Al Dakhil sowie dem Ex-Jugend-Nationalspieler der Niederlande, Davey Berens, stehen ordentliche Ersatzkräfte für die anderen beiden Stars bereit, so dass in der Liga für ausreichend Kompensation gesorgt sein sollte. Im Halbfinale des nationalen Pokals bleibt Emmen ohnehin "unter sich" und dürfte mit der C- und D-Equipe auflaufen. Spätestens morgen früh sollte sich im Centre Hospitalier Chretien St. Joseph geklärt haben, welche Verletzungen die drei Akteure erlitten haben und wie lange sie voraussichtlich ausfallen werden. Bei allen dreien besteht Hoffnung, dass sie in 14 Tagen zum Europapokal-Halbfinale wieder einsatzfähig sein werden.
 
Diese Hoffnung äußerte jedenfalls General Manager Aris Selmet in der Pressekonferenz nach dem Spiel in den Katakomben des namenlosen, aber wunderschön ausgebauten "Standard Lüttich - Stadion". Auf die Frage, ob er sich nun Maritimo Madeira wünsche, antwortete er etwas überraschend: "Eigentlich nicht. Mir wäre, vorausgesetzt die Verletzungen schwächen uns nicht zu sehr, eigentlich Inter Mailand lieber." Die überraschte Journaille zeigte sich verwundert und fragte nach dem Grund: Liebt Selmet die Herausforderung? Ist er Masochist? Passiver Flagellomane? Durchgetickt? Was erlaube Selmet? - Seine Antwort war einfach, deutlich und nachvollziehbar: "Keinesfalls möchte ich mir und meinem Team das Leben unnötig schwer machen. Aber wir haben genug Reserven, in allen wichtigen Spielen volle Pulle zu gehen. Wenn wir einmal spazierengehen können, müssen wir die Kräfte woanders unnötig rauswerfen - wenn ich richtig gerechnet habe. Inter fehlt im Halbfinale sein Keeper Pizzolito, weil er rot gesehen hat. Auf der Position haben sie keinen annähernd gleichwertigen Ersatz. Darum sollte es leichter sein, Inter jetzt rauszuwerfen und dann im Endspiel auf Bern zu treffen als sich auf ein 50-50-Battle gegen den 'netten Jungen von nebenan, der früher noch ganz anders hieß' einzulassen."
 
Ob die Rechnung aufgeht? Ob es dazu kommt? Oder heißt der Halbfinalgegner vielleicht ausgerechnet Young Boys, die ungeliebteste aller Alternativen? Abwarten und noch nen Pils trinken - wobei das Bier der Mönche in der Vesperstube "Casse-Croûte" der Abtei Val-Dieu, das Selmet und seine Spieler bei der Siegesfeier zu sich nahmen, dem Vernehmen nach durchaus auch gut gemundet haben soll! Dabei musste die Kneipe der Abtei, die u. a. das Standard-Bier braut, extra geöffnet werden, weil eigentlich Dienstags Ruhetag ist. Aber Selmet hatte so laut an die Pforten geklopft...


Autor: Aris Selmet - Dienstag, 05.01.2016

BVO Emmen Freilos für das Freilos - vorweggenommenes Halbfinale!

BVO Emmen - Madeira gegen Khimki - was für ein Scherz. Die Losfee hat sich entschieden, keinem Team im Viertelfinale ein Freilos zu bescheren, nicht einmal zu Weihnachten. Dafür bescherte sie Standard Lüttich, der Nr. 3 auf dem Papier, das wahrscheinliche Aus gegen Benelux-Nachbar BVO Emmen, das zweifelsohne volle Power spielen wird, weil es sonst seine Kraftreserven ja nirgendwo loswerden kann. In der Liga kaum Gegenwehr, im Pokalhalbfinale gegen die eigenen Amateure. Da wird es viele Tore im europpäischen Wettbewerb geben...
 
Mit Inter Mailand hat Sheffield Wednesday einen ebenfalls harten, wenn auch nicht ganz so starken Gegner wie Lüttich zugelost bekommen. Spannung ist auch hier zu erwarten. Wobei: Spannend könnte auch Madeira gegen Khimki sein - sind ja beide annähernd gleich schlecht...

Autor: Aris Selmet - Freitag, 25.12.2015

BVO Emmen *Ironie an* - Eilmeldung

BVO Emmen - Von den Amateuren und den Profis des BVO Emmen wurde kein Spieler abgewertet. Die Spielleitung bat um Meldung - hier ist sie. Die Wahrscheinlichkeit einer Abwertung war gering, fast geringer als die einer parallelen Aufwertung. Aber es wurde darum gebeten, mitzuteilen, wenn es keine Abwertungen gab. Die gab es nicht, nur insgesamt 7 Aufwertungen mit dem Resultat dreier Profis mehr. Können wir die manuell wieder abwerten auf 7 und dafür drei 12er zu 13ern machen? *Ironie aus*

Autor: Aris Selmet - Samstag, 19.12.2015

BVO Emmen Zahnlose Mopse bellen nicht

BVO Emmen - Das Zitat heißt im Original "Was kümmert's den Mond, wenn ihn der Mops anbellt!" und stammt aus dem 1974 veröffentlichten Film "Chapeau Claque" von Ulrich Schamoni. Dieser Film beginnt mit dem Hauptcharakter Hanno Giessen, der Rilke zitiert:

"Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg Deinen Schatten auf die Sonnenuhren
und auf den Fluren laß die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern wenn die Blätter treiben."


Aris Selmet hat weder eine Sonnenuhr, noch geht im Flur das Licht. Wenn ein Wind geht, hat Selmet ihn selbst fahren gelassen! Bier auf Wein, das lass sein, oder ist es fein? Ein Haus hat Selmet, aber geerbt, nicht gebaut - er ist ledig, aber schreibt keine Briefe (mehr), nur Emails. Wandern droht, wenn kein Schnee zum Skifahren ist.
Aber was lehrt uns das Gedicht?
Nicht viel. Hanno Giessen, der Hauptcharakter in Chapeau Claque, brachte aber noch ganz andere Sprüche. Zum Beispiel solche Bonmots wie:
"Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg!" - was sich Selmet auf die Fahnen geschrieben hat.
"Gott gibt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht auf." - wobei sich Selmet das Aufknacken auf die Fahnen geschrieben hat.
oder: "Der Starken Spiel ist der Schwachen Tod." - was auf 2/3 der Eeredivisie zutrifft; nein, nicht das "der Starken"!
Hanno ist ein Gott, denn "Ein guter Schiss ist der halbe Tag."
Deshalb verzapft Aris Selmet so viel Sch(e)iss, denn ein mittelguter Schissverzapfer hat den ganzen Tag Spaß!
Willem Twee muss weggeputzt werden - dann reicht es, dann kann Selmet beruhigt sagen: Ein guter Schiss ist der halbe Tag - Quatsch! - "Was kümmert's den Mond, wenn ihn der Mops anbellt!"



Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 17.12.2015

BVO Emmen Pressekonferenz

BVO Emmen - Eigentlich spricht Aris Selmet perfektes Deutsch. Was also hat er sich wohl gedacht, als er auf der letzten Pressekonferenz diese Äußerungen von sich gab?
 
Was sagen Sie zur Grundstimmung in Soccergame?
Es gibt im Moment in diese Spiel, oh, einige Manager vergessen ihren Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen nicht nur in Forum. 
 
Wie kam es zur ersten Niederlage in der Liga gegen Zwolle?
Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine holländische Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie BVO. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab' gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen in Platz. Quaeler! Strunz ist zehn Jahre hier, hat gespielt zehn Saisons, ist immer nix Europa. Was erlauben Quaeler?! Ist immer nix vorne! Hat gespielt 20 Spiele gegen Emmen, gegen diese Verein. Und da trifft jemand. Muss respektieren die andere Kollegen!
 
Geben Sie ihren Spielern zu viele Pausen? Zhekov hat sich aufgeregt, dass er nicht spielen durfte, ebenso Jaccard.
Ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: Nach Halmstads brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Dienstag. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Dienstag, welche Mannschaft hat gespielt? Hat gespielt Petr, oder gespielt Alwin, oder gespielt Selmet? Diese Spieler beklagen mehr als sie spielen!
 


Autor: Aris Selmet - Sonntag, 13.12.2015

BVO Emmen Oldenburg/Hude/Wüsting ist genervt von dem ständigen Aphididae-Befall

BVO Emmen - Leute Leute solangsam aber sicher wird Oma Malteser stocksauer so schnell wie die Blaubeersträucher im heimischen Garten von der  Röhrenblattlaus Ericaphis Fimbriata befallen werden. Das Verhältnis stimmt in keinster Weise zu der normalen Insekten- und Blattlaufbefallquote in Mitteleuropa.
 
Oma Malteser überlegt sich bald auf Erdbeer- oder Stachelbeertorte umzusteigen wenn sich hier nicht bald was ändert.

Autor: Aris Selmet - Mittwoch, 02.12.2015

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018