Reihenweise Spitzenspiele
BVO Emmen - Die drei ärgsten Verfolger und das Sensationsteam der Vorsaison, Cambuur Leuwaarden, stehen auf dem Speise-, sorry, Spielplan des BVO Emmen an den beiden anstehenden Doppelspieltagen der Ehredivisie. Hinzu kommen die Viertelfinalspiele im Intercup gegen Bern unter der Woche zwischen diesen Spieltagen sowie das vereinsinterne Pokalhalbfinale 1B-Team gegen 1A-Team im Anschluss daran. Sehr wichtige Spiele - worauf wird sich Emmen konzentrieren. Pokal ist einfach: Die Profis werden - großenteils mit Amateuren in der Startformation - mindestens ein Tor erzielen, vermutlich mehr, die Amateure werden mit ihren Reservisten ziemlich kampflos untergehen. Liga ist auch einfach: Willem II und Groningen pfeifen bereits aus dem letzten Loch - Heimsiegen sollte daher nichts entgegenstehen. Bei Almelo bleibt abzuwarten, ob J-Dilla vor Brescia sofort die Arschbacken zusammenkneift und lieber noch einmal in der Liga powert, oder ob Almelo das Risiko eingeht, gegen Emmen abzuschenken, dann auf Europaebene auszuscheiden und mit satt Torpunkten auf die Zielgerade zu gehen um sicher "Nur-"Zweiter zu werden. Mal sehen - von 1:0 für Almelo über 1:0 für den BVO bis zu einem torreichen 4:4 scheint prinzipiell alles möglich!
Das Spiel bei Cambuur bereitet Aris Selmet die meisten Schmerzen. "In Leuwaarden sind wir Außenseiter - es sei denn, die Young Boys lassen uns vorher im Inter-Cup alt aussehen," war er dennoch zu überaus witzigen Wortspielen gegenüber der Presse aufgelegt bevor er sich höflich verabschiedete und den Hörer auflegte.
Autor: Aris Selmet - Tuesday, 25.02.2014 Jetzt wird bekannt das Wolfsburger eine Klausel im Vertrag hat
FC Utrecht - In der aktuellen Stadionzeitschrift vom FC Utrecht wird bekannt gegeben das Wolfsburger eine Klausel in seinen Vertrag hat zu wechseln eine sehr autodoxe. Wird der VFL Wolfsburg oder PSV Eindoven oder irgend ein Ostclub in Deutscland frei besteht eine Ausstiegsklausel. Das finden die Fans natürlich weniger schön! Doch Wolfsburger erklärt gerade zum PSV und den VFL gehört sein Herz. Mit den Ostclubs hat es das auf sich das Wolfsburger aus den Osten kommt und natürlich für solche Clubs ist. Wolfsburger garantiert solange keines dieser Clubs frei wird bleib er definitiv bei Utrecht und steckt sein ganzes Herzblut in den Verein. Aktuell im Letzten Spiel holte der FC Utrecht ein Punkt. Ganz wichtig! Auch der Kader wurde schon verkleinert so das etwas Geld in die Kassen des Clubs kommt. Aktuell werden noch zwei wirklich gute Spieler vom Club verkauft erstmal stehen die beiden auf der VL.
Autor: Wolfsburger - Saturday, 22.02.2014 Hilferuf erfolgreich
BVO Emmen - Nicht ganz unerwartet - aber nichts, was nicht zu verkraften wäre oder den Einsatz von 2 Torpunkten gerechtfertigt hätte - kassierte der BVO Emmen daheim gegen den FC Zwolle, der dieses Jahr die Rolle von Maastricht zu übernommen haben scheint, eine 2:3 Heimniederlage. Ob das mit dem verzweifelten dienstäglichen Hilferuf aus Almelo zu tun hatte? Wohl eher nicht - vielmehr mit dem guten Taktieren des Managers des Mikrovereins aus der Provinz Overijssel. Sicherer kann man drei Torpunkte nicht in drei echte Punkte verwandeln; gegen schwächere Gegner könnte man auf Gegenwehr stoßen - so passt das schon. Almelos Manager J_Dilla wurde für den unerhörten (in der einen der beiden Bedeutungen des Wortes) Aufruf prompt bestraft. Zwei Spiele Brescia lautet das Urteil. Ob er deshalb nun wieder Morgenluft in der Ehredivisie wittert? Der BVO Emmen wurde mit seinen Wünschen hingegen bei der Auslosung der K.O-Spiele in den internationalen Wettbewerben erhört. "Bloss keinen Italiener," hatte Aris Selmet im Vorfeld geäußert. Die Young Boys Bern kommen zwar aus einem Land, das an Italien grenzt, aber sind schlagbar. Dass Pescara und Juve aufeinandertreffen, begrüßte Selmet im Nachgang zu der Auslosungsveranstaltung ausdrücklich. Abzuwarten bleibt, ob Almelo sich wie Zwolle traut, sich gegen Emmen zu wehren und den Abstand auf 2 Zähler zu verkürzen!
Autor: Aris Selmet - Friday, 21.02.2014 Was sind schon 6,5 Millionen
BVO Emmen - 2.636.700 Euro Abstandszahlung, 1.438.200 Euro am Saisonende ohne Verschlechterung - Jaap Goram ist gerade einmal 26 und kein Schlechter. Aber das Geld war da, und die Chance ist da. Emmen verpfändet Goram, denn für einen Keeper seiner Qualität gibt es keinen Abnehmer, der mehr als 50% des "Marktwertes" zahlt (wie auch immer der bemessen wird, am Markt jedenfalls nicht!). Ob es gerechtfertigt war, Stan Dutton zu kaufen, wird sich zeigen. Der supergünstige Vertrag musste drangegeben werden, im Gegenteil sind die Konditionen für Duttons Qualität eher teuer, aber dafür besteht erhebliches Potential. Goram würde man für eine - gerechtfertigte - Ablöse von ca. 5 Mio. auflösen und abgeben, Yildrim und Serra Ferrer stehen ebenfalls zur Disposition bei halbwegs ordentlichen Angeboten - wobei Dutton sich diese Rückrunde schön ausruhen darf und soll. Mal gucken, was passiert. Wenn - wie zu erwarten ist - keine Angebote kommen, geht Goram für die Pfandauslöse, aber Dutton wird schnellstens höchstklassig werden. Im Verbessern hat er eine geschichtsträchtige Historie! - der schwarze Rappe trabt fleißig weiter...
Autor: Aris Selmet - Friday, 14.02.2014 Emmen weiter Top in Europa
BVO Emmen - Vor den Young Boys Bern und Austria Wien als gemeinsamen Zweiten führt der BVO das SOIX-Season Team Ranking derzeit als einziges Team mit einem Koeffizienten über 30 Punkten (31,8) an. Der schweizer und der österreichische Club bringen es auf 29,9 Zähler. Zweitbestes niederländisches Team ist auf Rang 35 Heracles Almelo, das in der Ehredivisie durch zwei Unentschieden in Folge nunmehr sechs Zähler hinter Emmen und auch noch hinter Überraschungsteam Willem II auf dem dritten Platz rangiert. Der BVO siegte klar gegen Vitesse und freute sich über die Punktverluste der Verfolger, um dann beim NEC - mal wieder - Punkte liegen zu lassen. "Mehr Einsatz ging nicht. Wir haben damit gerechnet, dass die Kleinen wieder anfangen, sich zu wehren - so ganz ohne Gegner macht es ja auch keinen Spaß. Trotzdem war das 2:2 ärgerlich, denn ein dritter Tor wäre drin gewesen. Vielleicht hätte ich ein etwas erfahreneres Team zusammenstellen sollen," ärgerte sich Coach Klier über das Remis. Vor dem BVO und seiner Konkurrenz liegen Wochen der Entscheidung. Manager Aris Selmet hat mit einigen Spielern vor dem anstehenden Bewertungstag schnell noch die Verträge verlängert. "Das kostet den Club auf den ersten Blick, aber bei manchen Spielern könnte es auf lange Sicht auch Einsparungen bringen." Shigeyoshi Neaga, Simon Pierre Djajic, Adalbold Davids und der bisherige A-Junioren-Spieler Aswin Milosevski wurden langfristig an den Verein gebunden. Die 10 Millonen auf dem Konto sollen hingegen kurzfristig investiert werden. Einige Spieler hat Selmet bereits ins Auge gefasst: "Die Transfers scheitern im Moment daran, dass unsere Spieler niemand haben will. Was sollen wir z. B. mit einem dritten Keeper oder einem vierten Stürmer für die Profis. Aber vielleicht tut sich ja noch etwas und wir bekommen noch mehr frisches Blut." Ob Selmet in Wahrheit Graf Dracula ist?
Autor: Aris Selmet - Friday, 14.02.2014 Wolfsburger stellt fest es sind zuviele Spieler
FC Utrecht - Der FC Utrecht hat eindeutig zuviele Spieler in seinen Profikader. Für ein Amakader reichen die Spieler nicht aus und es wurde im Vorstand eindeutig gegen einen Amakader gestimmt. Es macht zu diesen Augenblick und nächste Saison kein sinn. So wurden nun einige Spieler auf die TL gesetzt und einer steht auf der Vl. Wolfsburger hoff so den ein oder anderen loszuwerden. Die Kqaderkosten erscheinen ihm zu hoch. Der Vorstand willigte ein das ein paar spieler den Club verlassen können. Man darf gespannt sein ob nun auch diese Spieler verkauft werden.
Autor: Wolfsburger - Wednesday, 12.02.2014 Losglück oder -pech?
BVO Emmen - Ein letztlich ungefährdeter und etwas unterkühlter Auftritt der Profis bei den Amateuren von Willen II vor enttäuschender Kulisse - und eine sensationelle Vorstellung der eigenen Amateure im nahezu ausverkauften Geenverkaasde Strijdperk gegen den FC Groningen! Beide Teams gewannen ihre Viertelfinalbegegnungen mit 3:2. Aber dieses Mal wollte die Losfee, dass die Amateure und die Profis im Semifinale aufeinandertreffen. Natürlich werden alle von einer Gelbsperre bedrohten Akteure eine Pause erhalten - das war aber letztes Jahr jedenfalls bei den Profis auch nicht anders. Natürlich werden bei beiden Teams einige Reservisten eine Bewährungschance erhalten. Warum auch nicht. Wir werden uns nicht die Köppe einhauen, aber wir wollen ein nettes Spielchen sehen. Keine Elf bekommt einen Bonus (bzw. wenn, dann allenfalls die Profis, da der ja voraussichtlich nichts kostet!). Abhängig von Verletzungspech und/oder noch anstehenden Verkäufen (Libero Wodarzik absolviert z. B. gerade ein Probetraining auf Teneriffa) gaben die Coaches Klier und Ifil in enger Abstimmung mit dem Management schon einmal die Aufstellung für die Halbfinal-Begegnung in vier Wochen bekannt. Für die Profis werden auflaufen: 1 Goram - 2 Gomminginger, 3 van Gool, 4 Kantonistov, 5 Sashenko, 7 Neaga - 6 Maag, 8 R.Peeraer, 10 Oleknavicius, 11 Hietkamp - 9 Pinske Das Amateur-Team sollte ich aus den folgenden Spielern zusammensetzen: 1 Kalthofen - 2 Davids, 3 Goikoetxea, 4 Ze Elias, 5 Pochint - 6 Victoria, 7 Stauvermann, 8 Mettenbrink, 10 Fontaine - 9 Groesdonk, 11 Marinho Peres.
Autor: Aris Selmet - Tuesday, 11.02.2014 Neuer Manager
FC Utrecht - Der FC Utrecht begrüßt sein neuen Manager auf der Pressekonferenz. Viele Reporter waren anwesend überall Blitzlicht von von Fotograpfen. Nach de offiziellen Vorstellung konnten die Reporter ihre fragen stellen. Wie kommt es Herr Wolfsburger das sie gerade jetzt bei Utrecht einsteigen? Lange zeit hat Mann hier nichts mehr von mir gehört das ändert sich ab heute! Bin auch nicht gekommen das Utrecht hier absteigt. Mein Ziel ist das wir kommende Saison weiter in der ersten Liga spielen. Das hört sich so an das sie länger Manager bleiben wollen bei Utrecht? Das sehen sie richtig so! Ich werde wohl auch etwas zeit brauchen um mich an die Liga und Mannschaft zu gewöhnen doch hier müssen Punkte her. Doch die kommenden spiele werden es unsicher haben und es wird richtig schwer zu werden punkte einzufahren. So ich bedanke mich für ihr zahlreiches erscheinen jetzt muss erstmal zum Mannschaftstraining
Autor: Wolfsburger - Monday, 10.02.2014 Emmen international mit gesteigerten Chancen
BVO Emmen - Will Leeds United nicht weiterkommen? Es macht fast den Eindruck. Während der BVO für die anstehende Auswärtspartie gegen die Engländer eine der höchsten Prämien der Vereinsgeschichte auslobte, kündigte Leeds-Manager Eddie Eagle an, ohne seine Top-Spieler Fournel (gedrosselte Atem- und Ausruh-Übungen) und Bone (Kaffeeklatsch bei Oma Eagle) anzutreten. Emmen dürfte hingegen alle Spitzenkräfte an Bord haben. Selbst von den zuletzt fehlenden Schweter und Gomminginger wird erwartet, dass sie sich noch im Laufe des heutigen Tages wieder fit melden werden, so dass nur Rogier Peraeer nicht mit dabei sein wird. Dem hatte Coach Klier aber schon vor seiner im Training erlittenen Innenbanddehnung mitgeteilt, dass er wohl nicht spielen werde, sondern Neuzugang Bernwart Milder den Vorzug bekommen solle: "Mildes Wetter spricht für Milder," meinte Peraeer dazu milde lächelnd, "ist jetzt aber ja sowieso egal, was soll ich mich aufregen. Geht eh nicht, also setz ich mich beim Doc auf die Couch, aber nicht die Psycho-Couch!" Ironie? Sarkasmus? "Rotation ist Trumpf," erklärte stattdessen Klier mit einer nicht ganz einfach zu verstehenden Anleihe beim Doppelkopf, als er fortfuhr: "außer beim Bubensolo!"
Autor: Aris Selmet - Friday, 17.01.2014 |