Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Eredivisie Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

BVO Emmen Emmen weiter Top in Europa

BVO Emmen - Vor den Young Boys Bern und Austria Wien als gemeinsamen Zweiten führt der BVO das SOIX-Season Team Ranking derzeit als einziges Team mit einem Koeffizienten über 30 Punkten (31,8) an. Der schweizer und der österreichische Club bringen es auf 29,9 Zähler. Zweitbestes niederländisches Team ist auf Rang 35 Heracles Almelo, das in der Ehredivisie durch zwei Unentschieden in Folge nunmehr sechs Zähler hinter Emmen und auch noch hinter Überraschungsteam Willem II auf dem dritten Platz rangiert.
 
Der BVO siegte klar gegen Vitesse und freute sich über die Punktverluste der Verfolger, um dann beim NEC - mal wieder - Punkte liegen zu lassen. "Mehr Einsatz ging nicht. Wir haben damit gerechnet, dass die Kleinen wieder anfangen, sich zu wehren - so ganz ohne Gegner macht es ja auch keinen Spaß. Trotzdem war das 2:2 ärgerlich, denn ein dritter Tor wäre drin gewesen. Vielleicht hätte ich ein etwas erfahreneres Team zusammenstellen sollen," ärgerte sich Coach Klier über das Remis. 
 
Vor dem BVO und seiner Konkurrenz liegen Wochen der Entscheidung. Manager Aris Selmet hat mit einigen Spielern vor dem anstehenden Bewertungstag schnell noch die Verträge verlängert. "Das kostet den Club auf den ersten Blick, aber bei manchen Spielern könnte es auf lange Sicht auch Einsparungen bringen." Shigeyoshi Neaga, Simon Pierre Djajic, Adalbold Davids und der bisherige A-Junioren-Spieler Aswin Milosevski wurden langfristig an den Verein gebunden. 
 
Die 10 Millonen auf dem Konto sollen hingegen kurzfristig investiert werden. Einige Spieler hat Selmet bereits ins Auge gefasst: "Die Transfers scheitern im Moment daran, dass unsere Spieler niemand haben will. Was sollen wir z. B. mit einem dritten Keeper oder einem vierten Stürmer für die Profis. Aber vielleicht tut sich ja noch etwas und wir bekommen noch mehr frisches Blut." Ob Selmet in Wahrheit Graf Dracula ist?


Autor: Aris Selmet - Freitag, 14.02.2014

FC Utrecht Wolfsburger stellt fest es sind zuviele Spieler

FC Utrecht - Der FC Utrecht hat eindeutig zuviele Spieler in seinen Profikader. Für ein Amakader reichen die Spieler nicht aus und es wurde im Vorstand eindeutig gegen einen Amakader gestimmt. Es macht zu diesen Augenblick und nächste Saison kein sinn. So wurden nun einige Spieler auf die TL gesetzt und einer steht auf der Vl. Wolfsburger hoff so den ein oder anderen loszuwerden. Die Kqaderkosten erscheinen ihm zu hoch. Der Vorstand willigte ein das ein paar spieler den Club verlassen können. Man darf gespannt sein ob nun auch diese Spieler verkauft werden.
 


Autor: Wolfsburger - Mittwoch, 12.02.2014

BVO Emmen Losglück oder -pech?

BVO Emmen - Ein letztlich ungefährdeter und etwas unterkühlter Auftritt der Profis bei den Amateuren von Willen II vor enttäuschender Kulisse - und eine sensationelle Vorstellung der eigenen Amateure im nahezu ausverkauften Geenverkaasde Strijdperk gegen den FC Groningen! Beide Teams gewannen ihre Viertelfinalbegegnungen mit 3:2. Aber dieses Mal wollte die Losfee, dass die Amateure und die Profis im Semifinale aufeinandertreffen. Natürlich werden alle von einer Gelbsperre bedrohten Akteure eine Pause erhalten - das war aber letztes Jahr jedenfalls bei den Profis auch nicht anders. Natürlich werden bei beiden Teams einige Reservisten eine Bewährungschance erhalten. Warum auch nicht. Wir werden uns nicht die Köppe einhauen, aber wir wollen ein nettes Spielchen sehen. Keine Elf bekommt einen Bonus (bzw. wenn, dann allenfalls die Profis, da der ja voraussichtlich nichts kostet!).
 
Abhängig von Verletzungspech und/oder noch anstehenden Verkäufen (Libero Wodarzik absolviert z. B. gerade ein Probetraining auf Teneriffa) gaben die Coaches Klier und Ifil in enger Abstimmung mit dem Management schon einmal die Aufstellung für die Halbfinal-Begegnung in vier Wochen bekannt.
 
Für die Profis werden auflaufen:
1 Goram - 2 Gomminginger, 3 van Gool, 4 Kantonistov, 5 Sashenko, 7 Neaga - 6 Maag, 8 R.Peeraer, 10 Oleknavicius, 11 Hietkamp - 9 Pinske
 
Das Amateur-Team sollte ich aus den folgenden Spielern zusammensetzen:
1 Kalthofen - 2 Davids, 3 Goikoetxea, 4 Ze Elias, 5 Pochint - 6 Victoria, 7 Stauvermann, 8 Mettenbrink, 10 Fontaine - 9 Groesdonk, 11 Marinho Peres.

Autor: Aris Selmet - Dienstag, 11.02.2014

FC Utrecht Neuer Manager

FC Utrecht - Der FC Utrecht begrüßt sein neuen Manager auf der Pressekonferenz. Viele Reporter waren anwesend überall Blitzlicht von von Fotograpfen. Nach de offiziellen Vorstellung konnten die Reporter ihre fragen stellen.
 
Wie kommt es Herr Wolfsburger das sie gerade jetzt bei Utrecht einsteigen?
Lange zeit hat Mann hier nichts mehr von mir gehört das ändert sich ab heute! Bin auch nicht gekommen das Utrecht hier absteigt. Mein Ziel ist das wir kommende Saison weiter in der ersten Liga spielen. 
 
Das hört sich so an das sie länger Manager bleiben wollen bei Utrecht?
Das sehen sie richtig so! Ich werde wohl auch etwas zeit brauchen um mich an die Liga und Mannschaft zu gewöhnen doch hier müssen Punkte her. Doch die kommenden spiele werden es unsicher haben und es wird richtig schwer zu werden punkte einzufahren. 
 
 
So ich bedanke mich für ihr zahlreiches erscheinen jetzt muss erstmal zum Mannschaftstraining
 
 
 


Autor: Wolfsburger - Montag, 10.02.2014

BVO Emmen Emmen international mit gesteigerten Chancen

BVO Emmen - Will Leeds United nicht weiterkommen? Es macht fast den Eindruck. Während der BVO für die anstehende Auswärtspartie gegen die Engländer eine der höchsten Prämien der Vereinsgeschichte auslobte, kündigte Leeds-Manager Eddie Eagle an, ohne seine Top-Spieler Fournel (gedrosselte Atem- und Ausruh-Übungen) und Bone (Kaffeeklatsch bei Oma Eagle) anzutreten.
 
Emmen dürfte hingegen alle Spitzenkräfte an Bord haben. Selbst von den zuletzt fehlenden Schweter und Gomminginger wird erwartet, dass sie sich noch im Laufe des heutigen Tages wieder fit melden werden, so dass nur Rogier Peraeer nicht mit dabei sein wird. Dem hatte Coach Klier aber schon vor seiner im Training erlittenen Innenbanddehnung mitgeteilt, dass er wohl nicht spielen werde, sondern Neuzugang Bernwart Milder den Vorzug bekommen solle: "Mildes Wetter spricht für Milder," meinte Peraeer dazu milde lächelnd, "ist jetzt aber ja sowieso egal, was soll ich mich aufregen. Geht eh nicht, also setz ich mich beim Doc auf die Couch, aber nicht die Psycho-Couch!" Ironie? Sarkasmus? "Rotation ist Trumpf," erklärte stattdessen Klier mit einer nicht ganz einfach zu verstehenden Anleihe beim Doppelkopf, als er fortfuhr: "außer beim Bubensolo!"

Autor: Aris Selmet - Freitag, 17.01.2014

BVO Emmen Doch wieder Almelo

BVO Emmen - Nachdem Daniel zurückgetreten ist oder jedenfalls zurückgetreten zu sein glaubt, das in Eindhoven aber niemand mitbekommen zu haben scheint, und der PSV folgerichtig dieses Wochenende zweimal deftig orientierungslos auf die Mütze bekommen hat, und nachdem der FC Groningen zwar erwartungsgemäß beim Heimspiel gegen den BVO Emmen aufgedreht, aber schon in nächsten Spiel bei Ajax den Hahn wieder ganz fest zugedreht hat, kräht der Hahn vorerst einmal wieder nur noch auf dem Mist in Emmen und Almelo.
 
Dabei kann der BVO zunächst noch von einem drei Punkte Vorsprung vor Heracles zehren. Groningen und der PSV liegen zwar mit derzeit 21 bzw. 20 Punkten auch nur 3 bzw. 4 Zähler hinter den Emmenern, aber als ernsthafte Konkurrenz macht BVO-Manager Aris Selmet diese beiden Clubs nicht aus: "Groningen ist nicht stark genug und wird spätestens in der Rückrunde abreißen lassen müssen, der PSV wird kurzfristig den Bach runtergehen, wenn die Management-Situation nicht zeitnah geklärt wird.
 
International hat der BVO Emmen mit Minimaleinsatz (nämlich i. E. keinem, der nicht zurückgezahlt worden wäre) 6 Punkte und zugleich gut 2 Millionen Euro eingefahren. Im Inter-Cup läuft damit alles auf einen Zweikampf mit Leeds United hinaus - wie im Vorfeld erwartet. Da Leeds deutlich höher gewonnen hat als Emmen, wird der BVO, um den Einzug ins Viertelfinale realisieren zu können, wohl gegen die Briten vier Punkte holen müssen. In 10 Tagen geht es zu United an die Elland Road. Emmen wird dort alles geben! Allerdings fällen mit Bergomi (gesperrt) eine Stammkraft aus, und derzeit sind außerdem auch die weiteren regulären Abwehrspieler Schweter, Jesule und Rehman verletzt - wie auch ihre ersten Vertreter Kantonistov und Gomminginger. Somit liegt die gesamte Defensive im Lazarett. Aber noch sind ja zehn Tage Zeit, wieder gesund und fit zu werden. Die meisten Spieler sollten das schaffen - doch Vorsicht: Es sind auch noch zehn Tage, in denen sich weitere Akteure verletzen können. Wenn die Misere und das Pech sich so fortsetzen, wie derzeit, wird es ganz schwer, international noch etwas mehr als die eingeplanten weiteren 6 Punkte (gegen Moskau und Porto) für Holland und das Weiterkommen einzufahren.

Autor: Aris Selmet - Freitag, 10.01.2014

PSV Eindhoven Daniel erklärt Rücktritt

PSV Eindhoven - Für alle überraschend erklärt Daniel, der seit 2005 bei PSV Eindhoven beschäftigt ist, seinen Rücktritt.
 
"Die Zeit ist einfach zu knapp geworden sei durch die Familie oder meinem Engagement bei Torrausch, so dass es Zeit wird meinen Platz zu räumen. Ich danke allen Beteiligten für die schöne Zeit und ich hoffe es findet sich ein guter Manager für meinen PSV", sagt Daniel sichtlich bewegt.
 
Ich wünsche Soccergame alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
 
Gruß
 
Daniel

Autor: Daniel - Samstag, 28.12.2013

BVO Emmen Positive Saisonbilanz gegen Almelo gesichert

BVO Emmen - Unter der Woche siegte der BVO Emmen dank eines Treffers von Sidney Quinn in der Verlängerung mit 1:0 bei Heracles Almelo in der ersten Pokalrunde. Beim anschließenden Einfachspieltag in der Eeredivisie trafen die Jungs von Coach Klier wieder auf den Vorjahresmeister.
 
Diesmal dauerte es keine 110 Minuten (die ja auch nicht gespielt worden wären), bis der BVO das Runde ins Eckige bugsierte. Almelo war zwar mit allen Stars aufgetreten, während bei Emmen mit Neaga, Bergomi und Gomminginger Kräfte aus der zweiten Reihe - teilweise bedingt durch Verletzungen oder Sperren - aufliefen, aber die Gegenwehr der Gäste hielt sich in Grenzen: Bis zur Pause konnte Almelo ein 0:0 halten und die Partie offen gestalten. Ein Treffer von Angreifer Socrier für Emmen wurde vom Schiedsrichtergespann zu recht nicht anerkannt, denn der Franzose stand bei seinem Kopfball deutlich im Abseits.
 
Mit dem Führungstor durch eben diesen Socrier, der von Peeraer vom rechten Flügel hervorragend in den Lauf bedient worden war und trocken mit links ins rechte untere Toreck abschloss, war der Bann dann aber gebrochen. Fortan spielte nur noch der BVO. Bergomi (71.) und der überragende Peeraer (80.) erhöhten auf 3:0, womit Emmen auch die Tabellenführung von Heracles übernahm.
 
Nächster Gegner ist das überraschend starke Tilburg, das derzeit den vierten Tabellenplatz der Eeredivisie mit nur drei Zählern Rückstand auf die Primi Emmen und Eindhoven einnimmt. Dennoch geht der BVO zuversichtlich in das Spiel: "Ziel ist es, schon am 6. Spieltag die 1.000 Punkte-Marke zu brechen," erläutert dementsprechend Innenverteidiger Rehman, der seinen Platz im Team auch am kommenden Doppelspieltag sicher zu haben scheint. Schließlich erkaufte Emmen den Pokalerfolg teuer durch eine langwierige Verletzung (fast einen ganzen Monat) seines Abwehrkollegen Schweter. Wer sich fragt: Wieso 1.000 Punkte? Der BVO hat doch erst 15 auf der Habenseite, sollte die ewige Tabellen ansehen. Dort stehen nunmehr 997 Punkte zu Buche. Aber die Fans können versichert sein: "Die 1.000 sind nur eine Durchgangsstation - auf dem Weg zur Meisterschaft"- so jedenfall Rehman mit seinem nächsten Satz im Interview!
 
Schaun mer mal, würde der Kaiser sagen! Wij kijken eens, stattdessen König Johann!

Autor: Aris Selmet - Freitag, 27.12.2013

BVO Emmen Schnäppchen

BVO Emmen - Der Ärger darüber, dass Heracles dem BVO in drittletzter Sekunden Mittelfeldspieler daSylva wegschnappte, war schnell verflogen. Zum einen fand Emmen mit dem Schweizer Käsespezialisten Bernwart Milder eine ordentliche Peraeer-Ergänzung, zum anderen war somit noch genügend Knete in der Kasse, um ein echtes Schnäppchen zu verpflichten.
 
Für das linke Mittelfeld steht künftig der 26jährige Eraldo Iuliano zur Verfügung. Dabei ist nicht die recht günstige Ablöse positiv, sondern auch das ausgesprochen geringe Gehalt des Italieners. DaSylva hätte mindestens 3 Millionen Euro mehr gekostet, denn Iuliano spielt bis weit über die Saisonmitte für das Salär einen ordentlichen 9ers. Auch wenn er ab dem Ende der Transferperiode sicher auch ein Jahresgehalt von 5 Mio. verlangen und nach dem aktuellen Stand auch bekommen wird, momentan ist er der billigste Stammspieler. Obwohl - in den ersten Ligaspielen wird links weiterhin Aghahowa auflaufen, kündigte jedenfalls Coach Klier an: "Eraldo muss erst wieder richtig fit werden und sich einleben, dann wird er uns unzweifelhaft verstärken."
 
Für den Griechen Nikoulidis sucht der BVO übrigens ein nettes neues Heim - am liebsten auf Leihbasis...!

Autor: Aris Selmet - Mittwoch, 11.12.2013

BVO Emmen Lauter Freilose

BVO Emmen - Der BVO Emmen hat im Amateurpokal und im nationalen Pokal ein Freilos gezogen - aber nur die Amateur-Elf. Die Profis müssen, nachdem die Auslosung aus unerfindlichen und nicht mitgeteilten Gründen offenbar wiederholt worden ist, zu Heracles Almelo reisen. Zunächst war bei der Live-Auslosung bzw. unmittelbar im Anschluss daran bekannt gegeben worden, dass der Gegner die Amateure von Heracles sind. Im Verlaufe des Abends wurden die Pokalpaarungen aber revidiert - und nun bleibt es bei einer Reise nach Almelo - aber der Gegner ist nunmehr der amtierende Meister der Eeredivisie, die Profi-Mannschaft aus Almelo. Warum auch immer...
 
Dafür ist man mit der Inter-Cup Auslosung beim BVO zufrieden. Zwar hätte man sicher auch einen noch leichteren Gegner als Leeds bekommen können, aber die Auftaktbegegnungen gegen Spartak und Porto können als Test herhalten, was international geht und wie die anderen Clubs der Gruppe B ihre Prioritäten setzen, bevor dann das Duell der vermeintlich spielstärksten Teams aus Leeds und Emmen ansteht. Warten wir einmal ab, wie Trainer Klier und Manager Selmet ihre Jungs einstellen. Vielleicht wird Emmen erstmals voll auf den nationalen Titel abzielen, um diesen nach langer Zeit endlich einmal wieder ins Städtchen zu holen?

Autor: Aris Selmet - Mittwoch, 11.12.2013

Seite: 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018