Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Eredivisie Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

BVO Emmen Wichtige Spiele

BVO Emmen - Der BVO Emmen trifft auf Cambuur Leuwaarden, amtierender Meister gegen amtierender Pokalsieger, Vierter gegen Erster. Zugleich spielt Ajax (punktgleich mit Emmen Fünfter) daheim gegen Willem II (punktgleich mit Cambuur Zweiter). Profitieren könnte von dieser Konstellation Heracles Almelo, das wieder an die Spitze der Eredividie rücken könnte, wenn Ajax und/oder Emmen gewinnen oder wenigstens nicht verlieren. Almelo sollte gegen Zwolle keine Probleme haben. Damit könnte die Spitze in den Niederlanden noch enger zusammen rücken. 
 
Am 25. Spieltag gibt es dann weitere Knaller-Spiele: Emmen muss nach Rotterdam, wobei Sparta zwar aus dem letzten Loch pfeift, dieses aber schrill und laut tönt und für Emmen einen wesentlichen Stolperstein und ein Hindernis auf dem Weg zur Titelverteidigung darstellen mag. Almelo (als vermeintlicher neuer Tabellenerster) muss gleich nach Leuwaarden - alles andere als einfach! Vielleicht profitiert hier nun Willem II Tilburg, der Ex-Meister, dessen Restprogramm überschaubar ist - aber auch Tilburg trifft noch auf Emmen am Spieltag 27 nach dem Meistercup-Halbfinale. Wenn Emmen da ausgeschieden sein sollte, sind alle Kräfte für den Endspurt bündelbar... Unser Titelfavorit ist der BVO Emmen - außer der Champion erreicht im Meistercup das Finale, dann wird sich Willem II durchsetzen!
 
Ein Wunschlos für das Meistercup-Halbfinale hat Aris Selmet, der das Team bei den letzten beiden Auftritten gegen den türkischen Vertreter Galatasaray nicht begleitete, auch geäußert: Tottenham Hotspurs! Wieso gerade der vermeintlich stärkste Gegner? "Wieso nicht?," meint Selmet trocken: "Wenn wir den Titel wollen, müssen wir die zu 85% eh schlagen, dann doch ruhig sofort!"


Autor: Aris Selmet - Freitag, 10.07.2015

BVO Emmen Rück-, aber nicht Kahl-...

BVO Emmen - Einen ordentlichen Schlag hat es gegeben beim BVO Emmen. "Das hat ganz schön gerummst, aber es kam ja nicht unerwartet. Alles kann man eben nicht haben, wenn Gegner sich - was mich ja freut - auf nationaler Ebene auch einmal wehren," äußerte sich Aris Selmets Oma zur 1:2-Niederlage des BVO beim Philipps Sportverein aus Eindhoven.
 
"Wir waren Außenseiter, fast hätte es noch zu einem Punkt gereicht," führte Selmet selbst weiter aus: "Da Heracles verloren hat, beträgt der Abstand auf die Spitze aber nur sechs Punkte und fünf Tore. Da ist noch alles drin!" Der Schlag sei daher gedämpft gewesen, eben ein Rück-, aber kein Kahlschlag.
 
Auf die sportliche Situation des BVO wurde dann auch nicht weiter eingegangen, schnell landete man bei anderen Themen, vorrangig die persönliche Zukunft des Selmet-Clans: "Ich habe bei der Spielleitung angefragt, ob etwas dagegen spricht, wenn meine Oma, Sal Meister und Lasse Miret als Hauptsponsoren bei Ajax Amsterdam einsteigen. Meine Oma ist Generalvertreterin von Colgate-Palmolive in Bolivien und Curacao, da würde sich das anbieten, denn mit dem Putzmittelchen kennt sie sich aus. Sal hat ebenfalls gewisse Erfahrung mit weißen Pülverchen..."
 
Außerdem wird Selmet selbst bei nahezu sämtlichen 528 Mailänder Vereinen einschließlich des Kirchenchors der Basilica di Sant'Ambrogio und des Fördervereins für den privaten Musikunterricht an der deutschen Schule Mailand als Kandidat für den Managerposten gehandelt. Dazu allerdings meinte Selmet nur trocken: "Ich war letztes Jahr auch kurz einmal in Mailand und habe in der Scala den Fideloio in der Inszenierung von Barenboim gesehen und am Rande der Theatervorstellung Nevio Scala getroffen. Das war nicht so berauschend. Da wechsel ich lieber nach Brescia, wenn es schon auf den Stiefel gehen sollte. Aber warum nicht nach London zu Queens Park oder in die Schweiz zu Luzern; wobei ich da auch die Identität und den Namen mit dem jeweiligen aktuellen Manager wechseln wollen würde, Kaiser Butterblume, das hat doch was! Und nun entschuldigen Sie mich, ich muss zur Oma, die hat Blaubeerkuchen gebacken..."

Autor: Aris Selmet - Freitag, 26.06.2015

BVO Emmen Glücksfee, Glückslos, Glücksbärchen, Glückosemangel?

BVO Emmen - In der geheimen Probeauslosung des Meistercups wurden folgende Begegnungen ermittelt. Glücksfee war das Monster vom blauen Planeten, Glückslos war die Losnummer 131214, glücklos der Manager vom FC to-lose, Glücksbärchen kosten üblicherweise 2,79 Euro, Gummibärensaft nennt sich auch Red Bull, und Glückose gibt es nicht, nur Traubenzucker, Einfachzucker oder Monisaccharid. Woher man das weiß? Einfach gegoogelt...
 
Aber nun zur eigentlichen Inhaltsangabe. Die sollte logisch aufgebaut sein und gehört zum Deutschunterricht wie die Addition zur Mathematik - nicht wahr, liebe Googelonianer! Eine Inhaltsangabe ist eine knappe Zusammenfassung, und nachdem der Autor beim zehnten Google-Eintrag Folgendes gefunden hat: "Inhaltsangabe schreiben leicht gemacht: Aufbau, Gliederung, Beispiel, Anleitung und Tipps für eine Inhaltsangabe", hat er sich ein Herz (und eine Seele und die Leber und die Nieren) genommen und kurz und knapp das Auslosungsergebnis des Probedurchgangs zusammengefasst. Ein Schelm, wer zu hoffen wagt, dass es genauso kommt - und dann in aller Ruhe die Schiebung, Schiebung, Maoam-Rufe abwartet und genießt!
 
Galatasary (123.14, satt Tore verschenkt!) - Chievo Verona (127.26, mehr Verstand als Glück!)
 
Sportfreunde Siegen (124.46, mehr Glück als Verstand!) - Tottenham (137.49, Hot, hot, hot - und spuren tun die Jungs auch!)
 
SV Spittal (107.6, saubere Leistung, aber auf Dauer ein T zu viel...) - BVO Emmen (133.21, wer ist eigentlich das Mädel auf dem Trainerfoto?)
 
Inter Mailand (126.54, Oma Malteser wurde im pinken Mini gesehen, ob sie übernimmt?) - Sheffield Wednesday (128.28 - die Spiele sind Dienstag, Mittwoch ist alles vorbei!)

Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 25.06.2015

BVO Emmen Malteser Falken übernehmen Europa - BVO übernimmt Verantwortung

BVO Emmen - Aris Selmets Oma spazierte im orangefarbenen Dress über die Flaniermeile in Mailand, um sich neu einzukleiden. Ein rot-schwarz gestreiftes Trikot und eine weiße Hose - allerdings der Schlüpfer -, um dann eine schwarze Turnhose darüber zu ziehen. Oma Selmet, auch bekannt als Oma Malteser, die besonders guten Blaubeerkuchen backen kann, wird nächstes Jahr Chef-Fanbeauftragte bei der Frankfurter Eintracht. Ein Schelm, wer bei den Farben an den AC Milan gedacht haben mag.
 
Oma Selmets Ex-Geliebter und angetrauter Geehelichter ist ein Licht aufgegangen. Er wird seinerseits einen Verein in einer europäischen Topliga unter seine Fittiche nehmen. Opa Malteser wird Fanartikel-Oberverkäufer bei Benfica Lissabon: "Eigentlich wollte ich Pressesprecher oder Torkontoverwalter werden, aber da es bald nichts mehr zu sagen oder zu verwalten gibt, werde ich das frühestens kommende Saison in Angriff nehmen - oder in Verteidigung gegen das derzeitige Management."
 
Lasse Miret, ältester Sprössling der Großeltern und "Papa"dopoulos von Aris Selmet, ist außerhalb der Sal & Hagi Welt tätig. Er trainiert und "mennätscht" Bulimao Malatyaspor, trotz Punktedefizit nicht Bulimie-gefährdeter Verein aus der Südosteuropa-Division. Aris Selmets Mutter Marie Stels ist Bardame bei Borussia Dortmund, seine Schwester Elsa Stremi ist Mediatorin, die zuletzt beauftragt wurde, zwischen Bastias neuem und alten Management zu vermitteln, aber mit den Worten: "Da hätte ich leichter den Zypern-Konflikt lösen können" den Amtsantritt verweigerte. Selmets Tochter Mila Tesser schließlich hat zusammen mit ihrem Onkel und seinem Bruder Sal Meister eine Meisterwerkstatt gegründet, die sich auf die Renovierung von abgenutzten Stadion-Sitz- und Stehplätzen spezialisiert hat. Sie soll nach dem neuesten Bericht des Forbes-Magazins zu den dreizehn reichsten Mädels der Welt gehören!
 
Der BVO Emmen schaffte übrigens durch ein 4:1 gegen die Sportfreunde Siegen locker den Einzug ins Europapokal-Viertelfinale. So war es richtig, die Partie in Dänemark einfach abzuschenken. Etwas schade, dass es kein 3:3, sondern ein 0:1 gab! Nordsjälland mag sich übrigens so richtig ärgern, denn mit ein wenig mehr Einsatz wäre das Weiterkommen ein Klacks gewesen - und zwar ein Klacks Schlagsahne auf die Maus, die die Katze in der Bäckerei bestellt hat, nachdem die einen Klacks Schlagsahne auf den Erdbeerkucken verlangt hatte... Na dann, Prost Erdbeere! Auf einen nicht allzu schweren Gegner im Viertelfinale für die Emmener, die - mal wieder - allein die niederländische Fahne hochhalten! Hij is wel gelukkig, maar niet rijk! 

Autor: Aris Selmet - Dienstag, 23.06.2015

BVO Emmen Kein Ruhekissen

BVO Emmen - Im Meistercup steht der BVO Emmen vermeintlich schon mit einem Bein im Viertelfinale. Aber die beiden ausstehenden Partien sind kein Ruhekissen. Mindestens einen Punkt gegen Nordsjälland oder einen Sieg gegen die Siegener Sportfreunde muss der BVO wohl holen, um sicher die Vorrunde zu überstehen. Aus Wien und Bastia ist keine Schützenhilfe zu erwarten. Eventuell könnte ein Punkt gegen Siegen reichen, wenn man dann gegen Nordsjälland nur knapp verliert, aber selbst dann steht zu befürchten, dass die Dänen die Österreicher und Franzosen deutlich schlagen und die nach z. B. einem 3:4 noch fünf Tore Rückstand in der Differenz aufholen. "Wir wünschen uns, gegen Siegen zu siegen," bringt es Aris Selmet daher auf den Punkt. Dann siegt mal, Ihr Sieger, macht die Siegener zu Besiegten!" Und wenn das nicht klappt, könnte gegen den dänischen Meister ja auch ein Unentschieden geholt werden, was ebenfalls reichen würde. Schaun mer mal, würde Franz, der Kaiser, sagen!

Autor: Aris Selmet - Montag, 22.06.2015

BVO Emmen Keine halben Sachen

BVO Emmen - Tun sie's - oder tun sie's nicht? Volle Pulle oder abschenken in Almelo? Immerhin hängt an dem Spiel die letzte Chance auf die Meisterschaft. Andererseits würden dann aber auch Körner fehlen, die mit sicherheit bedeuten, dass im internationalen Geschäft spätestens im Halbfinale Ende ist.
 
Klar ist nur eins beim BVO. "Es geht nicht darum, ob die Flasche halbvoll oder halbleer ist - es geht auch nicht darum, ob er überhaupt eine Flasche ist," sagte Aris Selmet. Dass halbvoll und halbleer keine Stati sind, die in Emmen erstrebenswert erscheinen, ist klar, denn, so Selmet: "Halbe Sachen machen wir nicht!" Bezüglich wem er aber die Flascheneigenschaft angedeutet hat, wollte er nicht sagen, sondern führte nur weiter aus: "Flaschengeister mögen keine Korken!"
 
Die Aufstellung des BVO wurde schon bekannt gegeben, aber es gibt auf allen Positionen offenbar Alternativen. Gespielt wird im 3-6-1, die Aufstellung soll lauten: Yildrim - Akyel (Sashenko), Rehman (Schwemmle), Ejiofor (Trautner) - Puyol, Jaccard (Trienekens) - Iuliano (Milosevic), Güvenisik (Djajic) - Webber, Hüsing (Peeraer), Emler (Redin). Sicher nicht auflaufen wird Neuzugang Basten im Angriff, der noch immer auf der Suche nach dem van und seiner Torgefährlichkeit und Fitness ist...

Autor: Aris Selmet - Montag, 15.06.2015

BVO Emmen Who is who

BVO Emmen - Die aktuelle Verletztenliste des BVO Emmen liest sich wie das Who ist Who der Eredivisie. Mit Dutton, Güvenisik, Basten, Iuliano, Zhekov und Hüsing fallen gleich sechs Hochkaräter aus. Gleich drei längerwierige Verletzungen ereigneten sich während der Meistercup-Partie gegen den SC Bastia. Keeper Dutton sowie die Mittelfeldspieler Hüsing und Iuliano zogen sich Blessuren zu, spielten aber alle drei dennoch die Partie zu Ende und liefen auch noch gegen den österreichischen Meister Austria Wien im nächsten Europapokalspiel auf. Beide Partien wurden gewonnen, wodurch sich die Ausgangsposition für den Einzug ins Viertelfinale hervorragend darstellt.
 
Jetzt aber sagt Eraldo Iuliano: "Ich sitze stundenlang im Kühlhaus meines benachbarten Fleischermeisters, um meine Leiste zu kühlen," Berndfried Hüsing klagt über üble Kopfschmerzen und Schwindelgefühle "wie nach einer Fahrt im Super-Chaos", und Stan Dutton klagt über akute Ischialgie in Form eines lumbosakrales Wurzelreizsyndroms. Sehr unschön für den BVO, dass alle drei jedenfalls bei den anstehenden Ligaspielen in Maastricht und gegen De Graafschap nicht zur Verfügung stehen werden. Auch Angreifer Basten, der ebenfalls über Kreuzprobleme klagt und Fangopackungen und Schlammbäder ("Schlamm-Catchen wäre schöner", so Basten selbst) für die kommenden fünf Tage verordnet bekommen hat, sowie Petr Zhekov (O-Ton: "Nein: Keine Leistungszerrung, eine Leistenzerrung!") werden noch einige Tage pausieren müssen. Mehmet Güvenisiks Sprungsgelenkentzündung ist zwar weitestgehend abgeklungen, doch ein Einsatz in diesen beiden Partie käme noch zu früh.
 
So wird Emmen auf seine Reservisten zurückgreifen müssen (Stärke < 120 nach der aktuellen Aufstellungsplanung). Glücklicherweise sind die Gegner nicht die allerstärksten (Maastricht kommt auf eine Stärke von ca. 95, De Graafschap, noch dazu managerlos, auf nicht einmal 90), so dass die Ausfälle ob der 10 TCP-Punkte via Stärke nich so schwer ins Gewicht fallen. Die wichtigen Meistercup-Partien stehen erst in zwei Wochen an, bis dahin sollten alle Rekonvaleszenten rekonvalesziert sein...
 


Autor: Aris Selmet - Mittwoch, 10.06.2015

BVO Emmen Burgland punktet weiter - und wie!

BVO Emmen - Minuspunkte für Rechtschreibung und Mathematik-Kenntnisse sammelt er im Schlaf. Dass man bei 15 mehr eingesetzten Toren auch 15 Torschützen und ähnlich viele Vorlagengeber mehr hat als die anderen Teams, sich das aber durchaus noch revidieren mag, sei nur nebenbei bemerkt. Hier ist, was "Burgi" (nicht verwandt oder verschwägert mit "Waldi" Hartmann) eigentlich sagen wollte:
 
Die zwölf Tore von S. daSilva, und die vierfünf  folgenden Plätze beim Scorrerraänking lassen Sylviaeinige Manager vor Neid fast platzen, jawohl, keiner hätte gedacht dass Burglands Kader das her gibt ............. Am Eende doch vielleicht sogar die Meisterschaft.......?
 
Vermutlich wird es zum Meistertitel in den Niederlanden reichen, wenn er sich nicht weiter verkalkuliert und Tore gegen MLVs verballert oder ihn - wenn er sie denn nicht verballert - das Glück verlässt...

Autor: Aris Selmet - Mittwoch, 03.06.2015

BVO Emmen 7- (6,5) - 4 - (3,2) - 1 - keins!

BVO Emmen - 12 Siege in 12 Spielen, davon drei (Maastricht, Emmen und Eindhoven), in denen sich der Gegner "gewehrt" hat. Dazu ein höchst motiviertes Abschenken im Inter-Cup. Eine grandiose Leistung von Burgland. Herzlichen Glühwurm! Immerhin trifft er jetzt erst einmal mit Heracles auf zwei Gegner, die zumindestens theoretisch Torerfolge feiern könnten - muss er dafür das angeknackste Torkonto weiter räubern?
 
Der BVO versucht, international die nächste Runde zu errreichen, und das kostet in dieser Spitzengruppe des Meisterpokals nun einmal einige Körner. Körner, die Emmen fehlen, und die ein aufgeschrecktes Huhn aus Almelo fleißig aufpicken kann mit seinem krummen Schnabel. Ein sogenannter Kreuzschnabel...
 
Apropos Kreuz. Es ist niemandem gelungen, alle Quizfragen richtig zu beantworten. Das mag daran gelegen haben, dass die Email unzutreffend wiedergegeben worden ist. Das-Mogeli Vorbild war natürlich SVW, der Obermogeli. Der Narr könnte in diesem Jahr auch Aris Selmet sein (wer auf die falschen Stuten setzt, ist gelackmeiert), aber das Vorbild war playaelegua_eu alias Frank Dill während seiner glorreichen Copamundial-Zeiten, wo es übrigens weiterzugehen scheint, und die beiden Familienmitglieder des Ungehorsams sind AAldoa und freethank nachgebildet. Mangels der Notwendigkeit einer Entscheidungsfrage wird wohl nie jemand herausfinden, wer so gerne stichelt, es aber nicht schafft...



Autor: Aris Selmet - Dienstag, 02.06.2015

BVO Emmen Aus dem Quit wurde Ernst - der ist nun schon windelrein.

BVO Emmen - Aber wer etwas gewinnen will, darf sich gerne an dem von der Presse aus Drenthe und Umgebung ausgelobten Quiz beteiligen. Antworten bitte in einem eigens im Forum erstellten Thread oder per email an "meineomafaehrtimhuehnerstallmoped@ilsebillyb.oy:
 
1. Welcher Manager bei Soccergame ist in "Flieh mit dem Löwen" das Vorbild für den fliehenden Eingeborenenjungen Mogeli? 
 
a) Benny Benson
b) furkan
c) SVW
d) ein anderer (nur unter Angabe der Identität des Bezeichneten!)

2. Welcher Manager bei Soccergame war das Vorbild für den Narren, dem sein Fell über die Ohren und sämtliche weiteren Organe der oberen Körperhälfte gezogen wurde?
 
a) BURGLAND
b) Darkware
c) playaelegua_eu
d) oder doch BURGLAND (nur unter Angabe des Grundes)
 
3. Welche beiden Soccergame-Manager dienten Wogatzki als Vorlage für den Sohn und den "ungezogenen" Vater?
 
a) Sir "to lose" Jucker und der Undertaker

b) AAldoa und freethank
c) playaelegua_eu und die Amateurliga 9C
d) ein anderer (nur unter Angabe der Identität des Bezeichneten!)
 
Sollten mehrere Teilnehmer alle drei Fragen richtig beantworten, gibt es eine Stichfrage, und zwar die folgende:
 
Wer hat gegen den BVO Emmen bisher noch nie einen Stich gemacht, und zwar noch weniger als die anderen potentiellen Antwortmöglichkeiten:
 
a) neisp
b) BURGLAND
c) GuRu
das andere c) Aris Selmet seine Frau!
 
Viel Erfolg!

Autor: Aris Selmet - Donnerstag, 28.05.2015

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Der Verein FC Zug 94 hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM die Geschicke des Vereins leiten.

Mittwoch, 07.05.2025
 
FC AarauManagerwechsel
FC Aarau
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Rea

Rea, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Aarau vorgestellt.

Donnerstag, 01.05.2025
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
FC ToulouseManagerwechsel
FC Toulouse
Bei FC Toulouse freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ULTRASLAN93, welcher noch bis vor kurzem bei Paris Saint-Germain unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 25.04.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018