Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Eredivisie Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

BVO Emmen Kein Ruhekissen

BVO Emmen - Im Meistercup steht der BVO Emmen vermeintlich schon mit einem Bein im Viertelfinale. Aber die beiden ausstehenden Partien sind kein Ruhekissen. Mindestens einen Punkt gegen Nordsjälland oder einen Sieg gegen die Siegener Sportfreunde muss der BVO wohl holen, um sicher die Vorrunde zu überstehen. Aus Wien und Bastia ist keine Schützenhilfe zu erwarten. Eventuell könnte ein Punkt gegen Siegen reichen, wenn man dann gegen Nordsjälland nur knapp verliert, aber selbst dann steht zu befürchten, dass die Dänen die Österreicher und Franzosen deutlich schlagen und die nach z. B. einem 3:4 noch fünf Tore Rückstand in der Differenz aufholen. "Wir wünschen uns, gegen Siegen zu siegen," bringt es Aris Selmet daher auf den Punkt. Dann siegt mal, Ihr Sieger, macht die Siegener zu Besiegten!" Und wenn das nicht klappt, könnte gegen den dänischen Meister ja auch ein Unentschieden geholt werden, was ebenfalls reichen würde. Schaun mer mal, würde Franz, der Kaiser, sagen!


Autor: Aris Selmet - Montag, 22.06.2015

BVO Emmen Keine halben Sachen

BVO Emmen - Tun sie's - oder tun sie's nicht? Volle Pulle oder abschenken in Almelo? Immerhin hängt an dem Spiel die letzte Chance auf die Meisterschaft. Andererseits würden dann aber auch Körner fehlen, die mit sicherheit bedeuten, dass im internationalen Geschäft spätestens im Halbfinale Ende ist.
 
Klar ist nur eins beim BVO. "Es geht nicht darum, ob die Flasche halbvoll oder halbleer ist - es geht auch nicht darum, ob er überhaupt eine Flasche ist," sagte Aris Selmet. Dass halbvoll und halbleer keine Stati sind, die in Emmen erstrebenswert erscheinen, ist klar, denn, so Selmet: "Halbe Sachen machen wir nicht!" Bezüglich wem er aber die Flascheneigenschaft angedeutet hat, wollte er nicht sagen, sondern führte nur weiter aus: "Flaschengeister mögen keine Korken!"
 
Die Aufstellung des BVO wurde schon bekannt gegeben, aber es gibt auf allen Positionen offenbar Alternativen. Gespielt wird im 3-6-1, die Aufstellung soll lauten: Yildrim - Akyel (Sashenko), Rehman (Schwemmle), Ejiofor (Trautner) - Puyol, Jaccard (Trienekens) - Iuliano (Milosevic), Güvenisik (Djajic) - Webber, Hüsing (Peeraer), Emler (Redin). Sicher nicht auflaufen wird Neuzugang Basten im Angriff, der noch immer auf der Suche nach dem van und seiner Torgefährlichkeit und Fitness ist...

Autor: Aris Selmet - Monday, 15.06.2015

BVO Emmen Who is who

BVO Emmen - Die aktuelle Verletztenliste des BVO Emmen liest sich wie das Who ist Who der Eredivisie. Mit Dutton, Güvenisik, Basten, Iuliano, Zhekov und Hüsing fallen gleich sechs Hochkaräter aus. Gleich drei längerwierige Verletzungen ereigneten sich während der Meistercup-Partie gegen den SC Bastia. Keeper Dutton sowie die Mittelfeldspieler Hüsing und Iuliano zogen sich Blessuren zu, spielten aber alle drei dennoch die Partie zu Ende und liefen auch noch gegen den österreichischen Meister Austria Wien im nächsten Europapokalspiel auf. Beide Partien wurden gewonnen, wodurch sich die Ausgangsposition für den Einzug ins Viertelfinale hervorragend darstellt.
 
Jetzt aber sagt Eraldo Iuliano: "Ich sitze stundenlang im Kühlhaus meines benachbarten Fleischermeisters, um meine Leiste zu kühlen," Berndfried Hüsing klagt über üble Kopfschmerzen und Schwindelgefühle "wie nach einer Fahrt im Super-Chaos", und Stan Dutton klagt über akute Ischialgie in Form eines lumbosakrales Wurzelreizsyndroms. Sehr unschön für den BVO, dass alle drei jedenfalls bei den anstehenden Ligaspielen in Maastricht und gegen De Graafschap nicht zur Verfügung stehen werden. Auch Angreifer Basten, der ebenfalls über Kreuzprobleme klagt und Fangopackungen und Schlammbäder ("Schlamm-Catchen wäre schöner", so Basten selbst) für die kommenden fünf Tage verordnet bekommen hat, sowie Petr Zhekov (O-Ton: "Nein: Keine Leistungszerrung, eine Leistenzerrung!") werden noch einige Tage pausieren müssen. Mehmet Güvenisiks Sprungsgelenkentzündung ist zwar weitestgehend abgeklungen, doch ein Einsatz in diesen beiden Partie käme noch zu früh.
 
So wird Emmen auf seine Reservisten zurückgreifen müssen (Stärke < 120 nach der aktuellen Aufstellungsplanung). Glücklicherweise sind die Gegner nicht die allerstärksten (Maastricht kommt auf eine Stärke von ca. 95, De Graafschap, noch dazu managerlos, auf nicht einmal 90), so dass die Ausfälle ob der 10 TCP-Punkte via Stärke nich so schwer ins Gewicht fallen. Die wichtigen Meistercup-Partien stehen erst in zwei Wochen an, bis dahin sollten alle Rekonvaleszenten rekonvalesziert sein...
 


Autor: Aris Selmet - Wednesday, 10.06.2015

BVO Emmen Burgland punktet weiter - und wie!

BVO Emmen - Minuspunkte für Rechtschreibung und Mathematik-Kenntnisse sammelt er im Schlaf. Dass man bei 15 mehr eingesetzten Toren auch 15 Torschützen und ähnlich viele Vorlagengeber mehr hat als die anderen Teams, sich das aber durchaus noch revidieren mag, sei nur nebenbei bemerkt. Hier ist, was "Burgi" (nicht verwandt oder verschwägert mit "Waldi" Hartmann) eigentlich sagen wollte:
 
Die zwölf Tore von S. daSilva, und die vierfünf  folgenden Plätze beim Scorrerraänking lassen Sylviaeinige Manager vor Neid fast platzen, jawohl, keiner hätte gedacht dass Burglands Kader das her gibt ............. Am Eende doch vielleicht sogar die Meisterschaft.......?
 
Vermutlich wird es zum Meistertitel in den Niederlanden reichen, wenn er sich nicht weiter verkalkuliert und Tore gegen MLVs verballert oder ihn - wenn er sie denn nicht verballert - das Glück verlässt...

Autor: Aris Selmet - Wednesday, 03.06.2015

BVO Emmen 7- (6,5) - 4 - (3,2) - 1 - keins!

BVO Emmen - 12 Siege in 12 Spielen, davon drei (Maastricht, Emmen und Eindhoven), in denen sich der Gegner "gewehrt" hat. Dazu ein höchst motiviertes Abschenken im Inter-Cup. Eine grandiose Leistung von Burgland. Herzlichen Glühwurm! Immerhin trifft er jetzt erst einmal mit Heracles auf zwei Gegner, die zumindestens theoretisch Torerfolge feiern könnten - muss er dafür das angeknackste Torkonto weiter räubern?
 
Der BVO versucht, international die nächste Runde zu errreichen, und das kostet in dieser Spitzengruppe des Meisterpokals nun einmal einige Körner. Körner, die Emmen fehlen, und die ein aufgeschrecktes Huhn aus Almelo fleißig aufpicken kann mit seinem krummen Schnabel. Ein sogenannter Kreuzschnabel...
 
Apropos Kreuz. Es ist niemandem gelungen, alle Quizfragen richtig zu beantworten. Das mag daran gelegen haben, dass die Email unzutreffend wiedergegeben worden ist. Das-Mogeli Vorbild war natürlich SVW, der Obermogeli. Der Narr könnte in diesem Jahr auch Aris Selmet sein (wer auf die falschen Stuten setzt, ist gelackmeiert), aber das Vorbild war playaelegua_eu alias Frank Dill während seiner glorreichen Copamundial-Zeiten, wo es übrigens weiterzugehen scheint, und die beiden Familienmitglieder des Ungehorsams sind AAldoa und freethank nachgebildet. Mangels der Notwendigkeit einer Entscheidungsfrage wird wohl nie jemand herausfinden, wer so gerne stichelt, es aber nicht schafft...



Autor: Aris Selmet - Tuesday, 02.06.2015

BVO Emmen Aus dem Quit wurde Ernst - der ist nun schon windelrein.

BVO Emmen - Aber wer etwas gewinnen will, darf sich gerne an dem von der Presse aus Drenthe und Umgebung ausgelobten Quiz beteiligen. Antworten bitte in einem eigens im Forum erstellten Thread oder per email an "meineomafaehrtimhuehnerstallmoped@ilsebillyb.oy:
 
1. Welcher Manager bei Soccergame ist in "Flieh mit dem Löwen" das Vorbild für den fliehenden Eingeborenenjungen Mogeli? 
 
a) Benny Benson
b) furkan
c) SVW
d) ein anderer (nur unter Angabe der Identität des Bezeichneten!)

2. Welcher Manager bei Soccergame war das Vorbild für den Narren, dem sein Fell über die Ohren und sämtliche weiteren Organe der oberen Körperhälfte gezogen wurde?
 
a) BURGLAND
b) Darkware
c) playaelegua_eu
d) oder doch BURGLAND (nur unter Angabe des Grundes)
 
3. Welche beiden Soccergame-Manager dienten Wogatzki als Vorlage für den Sohn und den "ungezogenen" Vater?
 
a) Sir "to lose" Jucker und der Undertaker

b) AAldoa und freethank
c) playaelegua_eu und die Amateurliga 9C
d) ein anderer (nur unter Angabe der Identität des Bezeichneten!)
 
Sollten mehrere Teilnehmer alle drei Fragen richtig beantworten, gibt es eine Stichfrage, und zwar die folgende:
 
Wer hat gegen den BVO Emmen bisher noch nie einen Stich gemacht, und zwar noch weniger als die anderen potentiellen Antwortmöglichkeiten:
 
a) neisp
b) BURGLAND
c) GuRu
das andere c) Aris Selmet seine Frau!
 
Viel Erfolg!

Autor: Aris Selmet - Thursday, 28.05.2015

BVO Emmen Na also

BVO Emmen - 3:0 Führung in Siegen. Am Ende der Begegnung des dritten Spieltags der Gruppe B im Meistercup folgte aber die Ernüchterung. Die Partie endete nach drei Gegentoren in sechzehn Minuten (60., 64., 75.) noch 3:3-Unentschieden. Dabei hatte das Spiel gut begonnen. Die rabiate Spielweise der Emmener wurde "belohnt"; Siegen hatte Respekt. Siegens Piocelle täuschte allerdings seine Verletzung in der ersten Minute nach einem Foul von Mehmet Güvenisik nur vor, denn er wurdde zwar vom Feld getragen, schlich sich aber heimlich zurück auf den Rasen. Dabei erwischte ihn der Schiedsrichter und zeigte ihm dann in der siebten Spielminute die gelbe Karte für die unerlaubte Wiederauferstehung!
 
Zur Strafe wird Piocelle von der Soccergame-Mafia (Entschuldigung, Soccergame-Ligaleitung) aber ein Virus eingepflanzt, ein Knochel gebrochen oder ein Nerv eingeklemmt werden, dass er in Ruhe ein paar Tage seinem Hobby, dem Jagen von Pseudochelida eurystomina (Afrikanische Trugschwalben) nachgehen kann und nicht Fußballspielen muss. Dass dann ausgerechnet der Piocelle nach einer knappen Stunde mit dem ersten Tor der Siegener die Aufholjagd einleitete... Was wohl Kolke im Erdloch (vgl. den Roman Schwalbenjagd von Benito Wogatzki, der außerdem so tolle Titel über Soccergame-Manager wie "Flieh mit dem Löwen" oder "Das Narrenfell" oder "Der ungezogene Vater" geschrieben hat) alias Schickeria davon hält? Vermutlich ist es ihm schnurz!
 
Apropos schnurz! Das erinnert an "Hurz" und damit an eine Parodie von Hape Kerkeling, der als polnischer Sänger verkleidet ein klassisches Musikstück vorführte, das unvermittelten in den Ausruf „Hurz!“ mündete. Das nicht eingeweihte Publikum nahm die Darbietung ernst und ließ sich anschließend zu einer intellektuellen Diskussion über die Aussage des Stücks verleiten. Dabei wagte nur eine Teilnehmerin offen auszusprechen, dass sie mit seiner Darbietung überhaupt nichts anfangen konnte. Mit der Darbietung seiner Mannschaft nichts anfangen konnte wohl auch Nordsjaellands Manager river. Obwohl, er selbst hat sein Team ja dermaßen defensiv eingestellt. Glück für den BVO, der damit sein Ziel von vier Zählern aus den beiden letzten Hinrundenbegegnungen erreichen konnte und nach der Hinrunde auf einem Platz stehen wird, der zur Teilnahme am Viertelfinale berechtigen würde, sofern er auch am Ende der Vorrunde des Meistercups belegt würde. Vor lauter Freude sangen Aris Selmet und Hape Kerkeling gemeinsam den alten Showboat-Song, der da geht: "Ol' man river, dat ol' man river
He mus' know sumpin', but don't say nuthin'
He jes' keeps rollin'
He keeps on rollin' along".
Die Bande der alten Männer, namentlich Schwemmle, Zhekov und Rehman, fertigte den dänischen Meister deutlich mit 3:0 ab - ein ganz wichtiger klarer Sieg, der dem BVO in puncto Tordifferenz ein gutes Stück vor der Konkurrenz aus Deutschland und Dänemark stehen lässt. Das ist wichtig, das ist gut, oder - wie Hänschen Rosental sagen würde: "Da steh ich doch mal in der Luft!" - das übrigens taten die Innenverteidiger Schwemmle und Rehman bei ihren Kopfballtoren im Anschluss an Eckbälle von Alwis Jaccard in ganz hervorragender Weise ebenfalls.
 
Zum Abschluss ein spannendes Ratespiel, das die Sportpersbur Drenthe in Kombination mit dem Sportblad van het Norden veranstaltet:
 
1. Welcher Manager bei Soccergame ist in "Flieh mit dem Löwen" das Vorbild für den fliehenden Eingeborenenjungen Mogeli? 
 
2. Welcher Manager bei Soccergame war das Vorbild für den Narren, dem sein Fell über die Ohren und sämtliche weiteren Organe der oberen Körperhälfte gezogen wurde?
 
3. Welche beiden Soccergame-Manager dienten Wogatzki als Vorlage für den Sohn und den "ungezogenen" Vater?



Autor: Aris Selmet - Tuesday, 26.05.2015

BVO Emmen Zweimal Außenseiter

BVO Emmen - ... aber was soll's. Zwar wiegt der Verkauf von de Gregorio im Europapokal schwer, da Arend Basten nicht einsatzfähig ist, und zudem wird Austen Webber mit einem eingeklemmten Nerv ausfallen, aber die beiden letzten Vorrundenpartien des Meistercups für den BVO wird das Team ansonsten mit der bestmöglichen Aufstellung angehen.
 
Nach vier Punkten zum Auftakt in der Todesgruppe würde eine ähnliche Ausbeute gegen die Sportfreunde Siegen und den FC Nordsjaelland gute Chancen auf das Weiterkommen eröffnen. Dass der Meisterpokal die letzte Titelchance der Emmener ist, will Manager Aris Selmet so nicht stehen lassen: "Auch der Amateurpokal ist ein Titel - aber Scherz beiseite: Zum einen glaube ich nicht, dass die Meisterschaft überhaupt nicht mehr erreichbar ist. Das Pech, das wir bisher hatten, wird irgendwann auch Heracles ereilen." Ob es dann in der Rückrunde Pech oder mangelndes Leistungsvermögen von Almelo sein wird, warum die Punkte verloren gehen, kann dahingestellt bleiben, aber auch einige Experten sagen einen Einbruch des derzeitigen verlustpunktfreien Tabellenersten vorher. Selmet führte weiter - zum Erschrecken der Fans des Clubs - aus: "Zum anderen denke ich nicht, dass wir im Meistercup ernsthaft zu den Titelanwärtern zu rechnen sind."
 
Vom Papier her fallen die Ausfälle von Basten (nicht mehr spielberechtigt im Europapokal, weil er schon für Pescara gespielt hat) und Webber dergestalt ins Gewicht, dass Nordsjaelland und Siegen in der Lage sind, eine spielstärkere Elf aufzustellen. Hüsing und Redin (überraschend nicht Emler) werden stattdessen auflaufen. Gegenüber der in der Presse prognostizierten Aufstellung gibt es eine weitere Änderung: Amadeus Schwemmle soll als Verteidiger neben Rehman für die notwendige Virtuosität im Spielaufbau von hinten sorgen. Mit dem Vornamen ist er dafür ungleich besser prädestiniert als Berk Ejiofor oder auch Beslan Kantonistov.

Autor: Aris Selmet - Tuesday, 26.05.2015

BVO Emmen Pokal-Aus, Stürmertausch - es läuft nicht rund!

BVO Emmen - Für die Öffentlichkeit vollkommen überraschend, für die Teamführung weniger sensationell, mussten die Profis des BVO Emmen sich bei den Amateuren des PSV Eindhoven nach Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Die Chancen waren knapp unter 50% bei dem Einsatz der Gastgeber. Das war uns klar, aber mehr konnten wir einfach nicht investieren. Das Aus ist ärgerlich, weil uns einige Euros durch die Lappen gehen, aber nun ist eine Konzentration auf den anderen, wichtigeren Pokalwettbewerb möglich.
 
Für die Öffentlichkeit und nach eigenen Angaben auch für das Management überraschend war eine andere Entscheidung, die heute morgen kurzfristig vollzogen wurde. Der italienische Sturmführer De Gregorio wurde im Tausch gegen den Niederländer Arend Basten abgegeben. In der Pressekonferenz stellte Aris Selmet den 25jährigen mit den Worten vor: "Basten, ohne van - trotzdem ein guter. Aber wir müssen ihn erst wieder aufpäppeln, so runtergewirtschaftet wie er ist." Damit spielte Selmet auf die konditionellen Probleme des wie sein Namensvetter-mit-van in Utrecht geborenen Angreifers an. "In Pescara wird wenig auf die Gesundheit der Spieler geachtet, darum wollte ich da auch weg. Emmen hat mit Javier Pano aus der Praxis von Dr. Meier-Sozialwesen einen hervorragenden Mannschaftsarzt und Ragnar Ejderstedt weiß in seinem eigenen fortgeschrittenen Alter, dass Spieler auch mal Ruhepausen brauchen," begründete Basten seinen Wechsel. Dass er sich mit dem Hinweis auf die Lebenserfahrung des 65-jährigen Trainers des BVO gleich aus dem Kader geredet habe, dementierte Ejderstedt.
 
Dennoch verpflichtete Emmen - auffälligerweise - sogleich im Anschluss an die Pressekonferenz mit dem ebenfalls nicht mehr blutjungen Henrik Emler (33) einen weiteren Stürmer. Diesbezüglich lachte sich Aris Selmet schlapp, als er in der lokalen Presse den Nachnamen des Spieler mit "a" am Ende geschrieben sah: "Emla-Salbe, lokale Betäubung - nene, der Junge ist fit und will noch einmal angreifen. Emler mit "e" "r, Enkel des ehemaligen Frankthaler Kickers Walter Emler" (W.Emler spielte von 1965-67 auch noch bei Bremerhafen 93, Anmerkung der Red.). Richtig fit ist allerdings auch dieser Spieler, dessen Entdeckung sich Scout Kristian deSchrijver auf die Fahne schreiben kann, wohl nicht. Der extrem stark leistungsbezogene Vertrag mit kaum Festgeld und einer sehr hohen Einsatzprämie deutet aber darauf hin, dass Emler lediglich in der Phase aushelfen soll, in der Basten konditionell arbeiten wird und noch sein "van" sucht...

Autor: Aris Selmet - Wednesday, 20.05.2015

BVO Emmen Und jetzt?

BVO Emmen - Etwas überraschend holte der BVO Emmen in den ersten beiden Partien des Meistercups trotz mäßigen Einsatzes von Sondermitteln vier Zähler aus den Partien in Bastia und gegen die Wiener Austria. Damit belegt Emmen hinter den - ebenfalls etwas überraschend - einsatzfreudigen Sportfreunden aus dem Siegerland (das heißt einfach so, hat nichts mit Gewinnen zu tun!) den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe 2. Aber auch wenn das "to lose"-Management (das hat durchaus auch mit Verlieren zu tun, auch wenn die Stadt natürlich ebenfalls einfach so ausgesprochen wird!) sich über Bastia's bisherigen Einsatz beschwert (siehe französische Presse) war das ein durchaus nicht ganz uncleverer Schachzug - wobei natürlich ein 2:1-Sieg gegen den BVO genauso "teuer" gewesen wäre, aber das weiß man ja erst hinterher.
 
Nordsjälland will, Bastia weiß man nicht - und beim BVO weiß man es auch nicht: "Wenn wir international voll powern, müssen wir in der Liga auch mal halbe Kraft gehen. Da haben wir uns aber schon einige unnötige Punktverluste geleistet. Wenn wir jetzt in Leeuwaarden auch noch verlieren, was selbst bei Hammereinsatz nicht ausgeschlossen scheint, dann wird der Abstand gleich schon einmal riesig;" erläutert Aris Selmet die Überlegungen des Managements und des Trainerstabs.
 
Was aber sind die Konsequenzen? Volle Power in Nordholland? Zurückhaltung in Norddänemark? Kein Sieg gegen die Siegener? Oder genau andersherum? Da man erst daheim gegen die Dänen und im Siegerland spielt, spricht einiges für den Doppel-Dreier im Meistercup. Dann aber wird nahezu zwingend in Leeuwaarden abgeschenkt werden? Aber nimmt Smiddy überhaupt Geschenke an? Wann ist ein Geschenk ein Geschenk - wann ist es ein teilentgeltliches Geschäft? Wie hoch wäre die Schenkungsteuer? So hoch, wie in Dänemark? Das Successiewet 1956 (Erbschafts- und Schenkungsteuergesetz der Niederlande) sieht bei nicht vorhandener Verwandtschaft einen Steuersatz von 30-40% vor. In Dänemark gibt es keine gesonderte Schenkungsteuer. Dafür wird das Geschenk wie Einkommen bewertet und der Einkommensteuer unterworfen. Die ist irre hoch! Was bedeutet das nun? Man wird abwarten müssen - jedenfalls wird ein Sieg im Siegerland angestrebt, was auch sonst!

Autor: Aris Selmet - Wednesday, 13.05.2015

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
FK HaugesundZwangspause für Hartson bei FK Haugesund
Elliott Hartson ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Haugesund.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Hartson, der Nyron Klasen beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Vorübergehend wird Torwarttrainer Andrew Berggreen die Verantwortung übernehmen, nach einer langfristigen Lösung hält man noch Ausschau.

Donnerstag, 09.02.2023
 
TrabzonsporTrainer ist das schwächste Glied!
Der Traditionsverein Trabzonspor hat sich von seinem Trainer Quido Köller getrennt.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Die Massnahme Köller ist die 18. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Montag, 06.02.2023
 
Desportivo AvesManagerwechsel
Desportivo Aves
Ein Managerwechsel wird von Desportivo Aves vermeldet. Der Verein hat sich mit Valhalla(bislang Östers IF Växjö) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Freitag, 03.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018