Manager vom PSV Eindhoven im Interview
PSV Eindhoven - In einen kleinen Dorf nahe Eindhoven wurde die Fussballikone Johann Cruyff eingeladen in das Anwesen von Wolfsburger um ihn die Fragen zu stellen auf die alle schon warten. Cruyff: Hallo Wolfsburger danke für Ihre Einladung, Wolfsburger: bitte gerne, schön sie auch mal kennzulernen Cruyff: Nun gab es ja noch keine Pressekonferenz mit ihn in Eindhoven. Warum? Wolfsburger: Ja das ist richtig bisher hatte ich mehr mit der Kaderzusammenstellung zutun und das aufbringen wichtiger Gelder aus Transfers und Sponsoren. Das nahm viel Zeit in Anspruch! Doch nun nach vier Spieltagen habe ich mal genug Zeit. Cruyff: Sehr schön denn einige wichtige Fragen stehen ja noch offen bei Ihnen. daher wollen wir auch gleich anfangen. Warum der Wechsel von Porto nach Eindhoven? Wolfsburger: Gute Frage..! Schon während meiner Saison so ab Mitte schaute ich immer mal wieder auf den Markt welcher Club ein Manager sucht. Dabei viel mir der PSV auf doch wie ich mitbekam stand es um die Finanzen ganz schlecht auch war ich gerade neu in Portugal und so war ein Wechsel unmöglich. Aus diesen Grund wollte ich auch bei Porto auf jeden Fall die Saison anständig beenden und dann schauen ob Eindhoven dann noch frei ist. So war es dann auch. Nachdem der saisonübergang dann abgeschlossen war und der Club frei war sowie von der Spielleitung auch angepriesen wurde und die Finanzen nun im besseren Licht standen musste ich diese Chance nutzen und mich bewerben. Gerade auch weil dieser Club neben dem VFL Wolfsburg mein Lieblingsclub im Ausland ist. Somit war es geschehen und ich bekam nach der Bewerbung kurzer Hand die Zusage was mich sehr freute! Cruyff: Ihr Vorgänger Daniel hat hier ja gute Arbeit geleistet oder wie sehen sie das? Wolfsburger: das ist richtig er hat einige Erfolge gefeiert und viel für die Entwicklung des Clubs getan. Gerade das Stadion mit 110050 Fassungsvermögen sagt doch viel aus! Doch nach dem Weggang von Daniel übernahm die Spielleitung den Club und ich denke von da an oder vorher ging es mit den Finalen nach unten! Was keine Kritik sein soll! Hier braucht man ein Manager der viel Arbeit reinstecken sollte um alles wieder nach vorn zu bringen! Cruyff: Doch der Kader war ja nicht schlecht zu ihren Amtsantritt oder? Wolfsburger: Ja das ist richtig doch im ersten Augenblick bei der Beweerbung habe ich nicht darauf geachtet mir ging es erstmal um diesen Verein hier. Bei durchsehen nach der Einstellung sah ich dann ein guten konkurrenzfähigen Kader wobei nur gewisse Sachen verändert werden mussten fürs erste bei dem klammen Budget. Cruyff: Welche Spieler haben das meiste Potenzial nach ihrer Meinung? Wolfsburger: Da gibt es einige finde ich! Allerdings stechen ein paar herraus z.b.Moncun 27 Jahre Stärke 11 riesig und Y.Imamaliev 20 Jahre Stärke 10 riesige. Beides Tolle und Weltklasse Stürmer. Cruyff: Nun sind schon vier Spieltage vorbei. Wie bewerten Sie diese? Wolfsburger: Bisher ist der Club ja ungeschlagen was mir auch gefällt aber das 3:3 beim FC Zwolle trübtbschon den Start. Genauso wie das kommende Pokalauswärtsspiel wo ich geringe Chancen sehe. Cruyff: Hört sich nicht zufrieden an! Hätten sie was besser machen können? Wolfsburger: ja keine drei Tore in Zwolle zu setzen. Aber das ist schon abgeharkt! Sowie das Pokalspiel der Profis. Der PSV braucht noch einiges an Arbeit. Cruyff: Was ist ihre Zielsetzung für beide Abteilungen in der Saison? Wolfsburger: Die Amateure sollen die Klasse halten fürs erste und bei den Profis wäre ich gern unter den ersten acht! Cruyff: das sind aber sehr Ziele unter ihrer Stärke oder? Wolfsburger: das ist richtig doch erstmal kleine Ziele stecken und dann versuchen dieses stätig zu verbessern. Der PSV braucht Geduld um nach oben zu kommen diese gibt mir auch der Vorstand. Cruyff: Wann denken sie wird der PSV national wieder Erfolg haben? Wolfsburger: schwer zu sagen. Seit 2013 wurde kein nationaler Erfolg gefeiert das ist schon lange her... Mit den aktuellen Finanzen sehe ich vor 2023 02 erstmal keine Chance dazu Cruyff: so lange geht wohl ihr Vertrag? Wolfsburger: nein und das bleibt auch bei mir und dem Vorstand. Ich bin hier her gekommen da es ein langes Projekt für mich wird. Bevor ich hier kein Erfolg habe werde ich auch nie wechseln. Cruyff: Was meinen Sie über ihre anderen Manager hier in Holland? Wolfsburger: Ich denke doch es ist eine schöne Gemeinde und ich möchte für lange Zeit ein Teil davon sein. Cruyff: Was meinen Sie auf den ersten Blick was sich verbessern kann in den Niederlanden? Wolfsburger: im Forum könnten alle etwas aktiver werden wäre so mein Wunsch. Bisher war da von wenigen nur was zu lesen! Leider! Hoffe noch auf Besserung. Cruyff: Danke das sollte es für das ersteauch gewesen sein. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg erstmal. Wie sehen uns wieder bis zum nächsten Interview oder? Wolfsburger: genau wann das sein soll da gebe ich Ihnen noch bescheid. Doch auch Ihnen für Ihr kommen eine Dankeschön jetzt können wir ja eine Runde angeln gehen oder? Cruyff: da bin ich mit dabei... Doch ein paar Bierchen nehmen wir doch mit oder? Wolfsburger: wenn sie ihr Auto stehenlassen dann ja.... Cruyff: nehme ein Taxi... Wolfsburger: klasse jetzt müssen die Fische nur noch Anbeißen
Autor: Wolfsburger - Friday, 10.03.2017 Aktuelle Stärkeliste der Niederlande
PSV Eindhoven - 1. BVO Emmen 136,87 2. Cam.Leeuwarden 132,5 3. RBC Roosendaal 119,09 4. Willen || Tilburg 115,81 5. PSV Eindhoven 111,62 6. FC Zwolle 109,05 7. FC Utrecht 107,85 8. Ajax Amsterdam 102,1 9. MVV Maastricht 99,17 10. FC Volendam 97,35 11. FC Groningen 94,15 12. Vitesse Arnheim 92,97 13. Roda Kerkrade 90,2 14. Sparta Rotterdam 87,71 15. FC Den Bosch 79,46 16. Fey.Rotterdam 75,2 ein Zweikampf um die Meisterschaft
Autor: Wolfsburger - Wednesday, 01.03.2017 Who the f*** is Kaas Smakelijg?
Cambuur Leeuwarden - Ungläubiges Staunen herrschte heute überall auf der Geschäftstelle des SC Cambuur. Auslöser dafür waren italienische Medienberichte, die sich auf eine Aussage des Managers von Genua 1893, Aris Selmet bezogen, der angab, sich die Erlaubnis Transferverhandlungen mit dem Cambuur-Spieler Beppo Mancini vom Vereinspräsindenten Kaas Smakelijg eingeholt zu haben. Problem an der Sache: Vereinspräsident von Leeuwaarden ist bereits seit Jahren Ype Smid, ein gewisser Kaas Smakelijg ist dagegen im Verein nicht bekannt. Zu dem Vorfall befragt, hatte Smid nur zwei mögliche Erklärungen:"Da ich seit seinem Abschied aus Emmen keinen Kontakt mehr zu Herrn Selmet hatte und demnach auch nicht mit ihm in einem Restaurant gegessen habe, kann er nur einem Betrüger aufgesessen sein, der sich fälschlicherweise als Präsident von Cambuur ausgegeben hat. Die andere Möglichkeit dagegen wäre, dass Herr Selmet sich wieder mal in Widersprüchen verwickelt hat und mit solchen Aktionen nur wieder von seinem eigenen Verhalten ablenken möchte. Am Besten entscheiden Sie selbst, was wahrscheinlicher ist. Aus meiner Sicht ist das Thema auf jeden Fall abgehakt, einen Transfer von Mancini nach Genua wird es definitiv nicht ablösefrei geben."
Autor: Smiddy - Monday, 27.02.2017 Amateure starten in die Saison
PSV Eindhoven - Endlich geht es wieder los so Wolfsburger Die Amateure vom PSV Eindhoven starteten im ersten Spiel Auwärts beim Belgischen Vertreter Cercle Brügge und konnten das gewinnen mit 0:3 Einstand gelungen. Man war der erste Tabellenführer in der 5 Liga B in der Saison. Doch im zweiten Spiel kam man wieder auf den Boden der Tatsachen zurück! Im Heimspiel müsste man ein 0:2 Niederlage gegen Derby County verdauen...
Autor: Wolfsburger - Monday, 27.02.2017 Notizie false
Cambuur Leeuwarden - Langeweile bei der italienischen Presse? Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass dort bereits zu Beginn der Saison über mögliche ablösefreie Wechsel zur Folgesaison spekuliert wird. Urheber der Gerüchte ist ein alter Bekannter: Aris Selmet, ehemaliger Manager von BVO Emmen. Scheinbar hat er seinen Wochenendurlaub mal wieder in den schönen Niederlanden verbracht und den Aufenthalt auch dazu genutzt mit Mittelfeldspieler Beppo Mancini über einen Wechsel zurück nach Italien zu sprechen. Cambuur-Manager Smiddy zeigte sich darauf angesprochen aber sichtlich gelassen:" Es stimmt, dass Beppos Vertrag zum Saisonende ausläuft, allerdings sind wir mit seiner Entwicklung alles andere als unzufrieden, daher werden wir uns zu gegebener Zeit mit dem Spieler über seine Zukunft unterhalten. Die Methoden des Herrn Selmet, bereits frühzeitig direkt Spieler anzusprechen, obwohl sie noch gültige Verträge bei anderen Vereinen haben, möchte ich an dieser Stelle mal nicht weiter kommentieren, allerdings habe ich das nicht nötig."
Autor: Smiddy - Sunday, 26.02.2017 Der Kader steht so gut wie
PSV Eindhoven - Wolfsburger der neue Manager beim PSV Eindhoven sagte heute in der Presse "mit den aktuellen Profikader geht man wohl in die Saison". Sicher in der Abwehr sucht man noch einen IV Inländer wenns geht Doch sollte das nicht mehr klappen noch einen zu verpflichten vor dem Saisonstart dann bleibt alles so wie es ist und der PSV geht so in die Saison.
Autor: Wolfsburger - Friday, 17.02.2017 Feyenoord Rotterdam Cup#2
Feyenoord Rotterdam - Rotterdam läd ein zum Feyenoord Rotterdam Cup#2.
Platz 1 // 250.000 Platz 2 // 200.000
Platz 3 // 150.000 Jeder bekommt 100.000 Antrittsprämie. Anmelden, Antretten & Gewinnen.
Autor: GuRu - Sunday, 05.02.2017 Trainer Pieckenhagen bekommt Wunschspieler
Cambuur Leeuwarden - Kurz vor dem Saisonauftakt, der mit der Partie Leeuwarden vs. Emmen bereits einen echten Knaller zu bieten hat, hat Cambuur noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Aus Rosendaal kommen mit Pölöskei und vanderSteen zwei Spieler, die bereits mehrere Saisons beoabchtet wurden, deren Transfers in der Vergangenheit aber immer wieder an Kleinigkeiten scheiterten. Während Pölöskei bereits einen Ersatz für den abwanderungswilligen Hoult, der sich bereits zum Medizincheck in Rußland befinden soll, darstellt, gilt vanderSteen als Wunschspieler von Trainer Pieckenhagen. Um diese Transfers stemmen zu können, musste der Verein zwar an seine finanziellen Grenzen gehen, durch die gleichzeitigen Abgänge von Fidelis und Aabrekk war es aber möglich die geforderte Ablöse zu realisieren. Während Cambuur sich also nun vollständig auf das anstehende Spitzenspiel konzentrieren kann, steht der Gegner und Dauerrivale aus Emmen plötzlich über Nacht ohne Manager da, obwohl Aris Selmet gestern noch seinen Verbleib beim BVO angekündigt hatte. Heute dann allerdings die Kehrtwende, Selmet heuert ab sofort bei Genua 1893 an. In Leewarden bleibt man allerdings angesichts des daraufhin entstandenen Medienrummels eher gelassen, Manager Smiddy dazu:"Aris Selmet kann machen, was er möchte, es ist seine Entscheidung, vielleicht ist er in Italien tatsächlich besser aufgehoben. Wir konzentrieren uns weiterhin auf unsere Leistung, denn es wird trotzdem eine schwere Saison, die Konkurrenz schläft nicht."
Autor: Smiddy - Monday, 12.09.2016 Vereinswechsel scheitert an Formalia
BVO Emmen - Nach zigtausend Jahren beim BVO Emmen wollte sich Manager Aris Selmet trotz des endlich langsam sich abzeichnenden Aufschwungs an Konkurrenz in den Niederlanden den Verein wechseln. Erstmals seit Einführung des Ein- und Abschaltknopfes wurde das "Arbeitsamt" eingeschaltet. Aber die Bewerbung scheiterte - denn Selmet wurde gebeten, seinen Sekundärwunsch einzugeben. Der Versuch, den Namen seiner Sekretärin, Lisa Termes, einzugeben, war nicht erfolgsgekrönt. Der Sekundenzeiger rückte sekundenweise immer weiter vor, an Sekularisierung hat Selmet kein Interesse - und so war der Einfall, mal was anderes zu versuchen, zum Scheitern verurteilt - denn auf einmal aus Versehen in Gratkorn, Gent, Eupen, Zug, Randers, Paris, Valdivostok oder gar Almelo zu landen - das geht nun wirklich nicht. PS: Wenn Direktwechsel ohne Säkularisation angemeldet werden können, möge man mir so schnell wie nötig bescheid geben - aktuell kribbelt es, in einer Liga mit Möchtegern Pressefuzzis und sonstigen Rampensäuen wie Rummenigge, Rummenigge, what a man! die Säbel zum Rasseln zu bringen, trotz eines Abgangs aus der Enttäuschung - aber wer weiß, wie lange noch...
Autor: Aris Selmet - Sunday, 11.09.2016 |