Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

 Donskorp zurück bei FC Zug 94

- Der Zug war noch nicht abgefahren... Und so nutzte Donskorp die Möglichkeit, nach einer kurzen schöpferischen Pause zu FC Zug 94 zurückzukehren.
Wir wünschen Verein und Manager eine fruchtbare Zusammenarbeit. 


Autor: SirUlrich - Dienstag, 16.02.2021

FC Vaduz Interview mit PhilippBarra

Tomaso_Di_Sombrero: PhilippBarra, willkommen zurück bei Ihrem FC Vaduz. Wie ist Ihr erster Eindruck?

PhilippBarra: Hallo! Danke, ich bin froh wieder hier zu sein. Der erste Eindruck.. puh, wie soll ich das nur beschreiben.. Der Empfang war einfach sensationell und ich habe sofort gemerkt: Die Spieler und Fans haben Bock! Viele bekannte Gesichter befinden sich noch im Kader, zu denen der Kontakt nie abgebrochen ist. Sie überzeugten mich davon zum Verein zurückzukehren und ich denke, wir werden viel erreichen!

Tomaso_Di_Sombrero: Wo werden Sie ansetzen? Was sind die ersten Maßnahmen?

PhilippBarra: Die Saison ist bald vorbei und das Transferfenster ist bereits geschlossen. Der Fokus liegt voll und ganz auf das "Fit werden". Die Spieler brauchen wieder Kondition und Motivation. In den nächsten Wochen sind neben den Spielen Trainingslager geplant, in denen auch das Mannschaftsgefüge gestärkt werden soll.

Tomaso_Di_Sombrero: Viele Fans fragen sich, was Sie in der Zwischenzeit gemacht haben? Klettern im Himalaya? Die Sahara durchquert? Rafting auf Amazonas? Was war es?

PhilippBarra: Mit so einer Frage habe ich schon gerechnet haha. Der damalige Abschied kam auch etwas unerwartet und die Fans wollten damals schon gerne den Grund der Trennung erfahren. Nach mehreren erfolgreichen Jahren fehlte die Zeit für das Privatleben, weshalb eine Pause eingeplant war. Ganz so abenteuerlustig war es also nicht. Ich lag eher am Strand und habe die Ruhe genossen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank PhilippBarra.

Autor: PhilippBarra - Samstag, 13.02.2021

FC Gossau Viertelfinale erreicht! Gossau außer Rand und Band!

FC Gossau - Bei der erstmaligen Teilnahme am Intercup erreichen wir gleich das Viertelfinale!
Das sicher der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte! Mal schauen wie weit die Reise noch geht!

Autor: loeffelrg - Mittwoch, 30.12.2020

Servette FC Bisher im Rennen

Servette FC - Genf - Aus Sicht von Servette Genf ist der Saisonstart geglückt. Im Pokalsieger-Cup, auf dem in diesem Jahr der Fokus liegt, konnten 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen eingefahren werden. "Das Unentschieden in Turin war für uns besonders wichtig. Nun haben wir eine gute Ausgangsposition für die kommenden Spiele und daher unser Zwischenziel erreicht", so Trainer Holick.
 
Auch im Pokal wurde die erste Mühe mühelos übersprungen. Es folgt ein Aufeinandertreffen zwischen Profi- und Amateurteam, das Manager Sippie verärgert: "Wir möchten mit beiden Mannschaften im Pokal immer so weit wie möglich kommen. Nun ist in Runde 2 für eines der beiden Teams die Pokalsaison definitiv vorbei, das ist schade". 
 
Und in der Liga sorgten zuletzt Auswärtssiege bei den großen Konkurrenten der letzten Jahre für eine gewisse Euphorie, die allerdings durch unnötige Punktverluste gegen die vermeintlich schwachen Teams arg gebremst worden ist. 14 Punkte aus den ersten sechs Spielen sind zwar ordentlich, die Meisterschaft wird aber bei dieser Punkteausbeute im Vergleich zum gezeigten Einsatz nicht möglich sein. 
 
"Nun ja, in der Liga sind wir nur bedingt zufrieden, allerdings liegt der Fokus ohnehin auf dem Pokalsieger-Cup. Das ist meine 29. Saison als Manager in Genf. Es wird dringend Zeit für den ersten internationalen Titel. Wir sind bereits 3-4 Mal nah dran gewesen, aber dieses Jahr wird unser Jahr. Wir werden alles dafür geben, den Titel in die Schweiz zu holen! Das wäre nicht nur für uns wichtig, sondern wir möchten dieser tollen Liga etwas zurückgeben. Wir sind unter Zugzwang, aber gleichzeitig auch vorsichtig optimistisch. Dafür muss zunächst allerdings die Gruppenphase überwunden werden", ordnet Sippie den bisherigen Saisonverlauf ein. 
 
Es wird Zeit... 

Autor: Sippie - Sonntag, 06.12.2020

FC Biel/Bienne Interview mit Stephensen

Tomaso_Di_Sombrero: Endlich startet die neue Saison 2021-01 und Sie gehen als amtierender Meister ins Rennen. Wie lautet Ihr persönliches Saisonziel?

Stephensen: Hallole Kalimero, schön, dass wir uns wiedersehen.
Jaja, immer die Frage nach dem Saisonziel. Die Sponsoren machen Druck und wollen die Wiederholung des Meistertitels. Aber intern waren wir uns sehr schnell einig, dass nur die jeweiligen three peats das Ziel sein können. Also der Amateurpokal und natürlich der Meistercup. Dem wird alles untergeordnet. Trotzdem werden wir nichts herschenken.

Tomaso_Di_Sombrero: Welche Teams erwarten Sie im Rennen um die Meisterschaft unter den ersten Drei?

Stephensen: Da die stärksten Teams alle international spielen ist es schwer eine Prognose abzugeben. Ich denke also, dass diejenigen oben sein werden, die am frühesten ausscheiden. Wir von Biel haben uns ja bereits positioniert und so denke ich an Basel und die Young Boys. Sie werden sicherlich mit weit oben zu finden sein. Bei Lausanne und auch dem erstarktem Team von Servette werden die Prioritäten entscheiden.

Tomaso_Di_Sombrero: Was erwarten Sie ansonsten von Ihrer Liga? Wer kann aus Ihrer Sicht diese Saison für eine Überraschung sorgen?

Stephensen: Diese Saison wird es keine Überraschung geben. Aber zutrauen, oder besser gesagt gönnen, würde ich eine weitere postive Entwicklung den Young Boys und Gossau. Untern Strich könnten eigentlich wir für eine, allerdings negative Überraschung, sorgen. Denn bei der Konkurrenz wird eine direkte Meistercup-Qualifikation sehr sehr schwer. Man stelle sich vor: wir würden tatsächlich den dritten Titel in Folge holen und dürfen diese nicht erneut verteidigen.
Dass Titelträger nicht automatisch ein Startrecht haben finde ich weiterhin sehr schade.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Stephensen.

Autor: Stephensen - Sonntag, 15.11.2020

FC Biel/Bienne Bieler Schatzmeister entmachtet

FC Biel/Bienne - +++ Breaking News +++
 
Seine Tage sind gezählt. Der Erfinder des realen-worst-case Szenario ist Geschichte.
 
Mit sofortiger Wirkung wurde Schatzmeister G.Ierhals suspendiert. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen schwarzer Kassen und Korruption.
 
Manager Stephensen ist erfreut das Loch gefunden zu haben. "Er hat es übertrieben, sonst wäre es nie aufgefallen. Jetzt sieht es wieder ganz passabel in der Kasse aus.
 
+++

Autor: Stephensen - Freitag, 06.11.2020

FC Aarau Dem einstigen Serienmeister wieder auf die Beine helfen

FC Aarau - Gut unterrichtete Medien wären eben nicht gut unterrichtet, wenn sie nicht schon im Vorfeld von den Ereignissen berichten würden, die wenig später genau so eintreffen. Und so überrascht es nicht, dass Manager Arti wie berichtet seine Zelte bei Baník Ostrava abgebrochen hat, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen. Nach Abwägung aller Faktoren fiel die Wahl letztendlich auf den ehemaligen schweizer Serienmeister FC Aarau. Nach zahlreichen Erfolgen in den Jahren 2007-2012 pendelte der Verein zuletzt zwischen der 1. und 2. Schweizer Liga hin und her und erlangte so das Image einer grauen Maus. „Mein Ziel ist, wieder positive Konstanz in diesen Verein zu bringen, nach und nach etwas aufzubauen und vielleicht irgendwann mal wieder an die glorreichen Zeiten von früher anzuknüpfen. Dass das viel Geduld bedarf und nicht von heute auf morgen geht, muss ich wohl nicht erwähnen“ so Arti. 

Autor: Arti - Donnerstag, 29.10.2020

FC Biel/Bienne Biel am Ziel, Quadruple - und doch ein Stirnrunzeln

FC Biel/Bienne - Ein tolle Saison neigt sich dem Ende zu. Manager Stephensen ist, ob der neu anzubauenen Pokalvitrinen, erfreut, hebt aber den Finger und mahnt zur Vorsicht.
Die Anzeichen und long-term-Inzidenzen sehen erstmals in seiner langen Managerkarriere negativ aus, die Ballance stimmt nicht mehr im Team. Doch alles der Reihe nach.
 
Die Erfolge:
Meister in der vermeidlich stärksten Liga in SO *hust* - endlich wieder, getreu dem Motto, dass das Imperium immer zurückschlägt.
Leider zum zweten Mal in Folge das Pokalfinale im Elfmeterschiessen verloren und trotzdem ein kleines Triple gewonnen. Die Amateure konnten den Amateurpokal verteidigen. Und als dritten und wichtigsten Titel: Der Meistercup - verteidigt.
 
Damit reiht sich Manager Stephensen in eine doch recht kurze Liste ein um die Legenden Sir Coulmann, Nick McMoney im Meistercup und Guru im Amateurpokal, die bisher als einzige diese Titel verteidigen konnten.
 
Und so werden die Ziele für 2021-1 klar gesetzt. Den jeweils dritten Sieg in Folge einfahren. Erfolge für die Ewigkeit? Zumindest in SO2.0.
 
Den vierten Titel holten wir in einem spannenden Finale mit dem Zweitverein Miedz Legnica. In einem Alla-Hopp-Oder-Topp Spiel in Gleiwitz wurden mit einem allerletzten Aufbäumen noch 2 Tore erzielt und Serienmeister Posen mit nur 1 Punkt überholt. Das ist für den Tabellenachten von 20-02 und mit dem kleinen Kader ein mittelgroßes Wunder.
 
Die Misserfolge.
Jetzt sind auch bei uns die vollumfänglichen Gehaltanstiege angekommen und wir können nur mit Mühe und den Prämien eine rote Null halten.
Das insgesamt positive Gesamtergebnis kommt daher voll aus dem Transferüberschuss. Hier müssen wir das bis heute funktionierende Kader-Entwicklungs-System neu überdenken. Auch im Hinblick auf die Neubewertungen. Erneut keine Aufwertungen bei den Profis kann kein Team lange überstehen. Hier stimmt massiv etwas nicht, hier ist etwas aus der Ballance geraten. Lange Zeit waren wir nicht von Zukäufen abhängig und konnten zwanglos auf dem Markt agieren. Vielleicht müssen wir in 2021-2/3 einen ungeplanten Umbruch durchführen. Vielleicht ... es wird sich zeigen. Die Planung ist im Hinterkopf.
Aber für 2021-01 werden wir mit allem was wir haben den jeweiligen three peat anpeilen. Nicht mehr und nicht weniger wird das Ziel sein. Die Teams sind bereits einsatzfähig und stehen für die nächste Saison bereit.

Autor: Stephensen - Freitag, 23.10.2020

Young Boys Bern Eine nicht erwartete Steigerung

Young Boys Bern - Ende Mai 2020 durften wir von einer tollen Aufstiegssaison der Amateure von der 4. in die 3. Liga berichten, und zudem haben die Profis den Platz ins internationale Geschäft geschafft!
 
Und nun, heute, ist es fast wie ein Déjà-vu:
 
Die Amateure auf dem Durchmarsch in Liga 2 und die Profis haben sich mit Rang 3 gegenüber dem Vorjahr sogar noch um 2 Plätze verbessert, und haben in einer spannenden Meisterschaft am Ende vor gleichwertigen oder stärkernen Gegnern die Nase vorne gehabt im Kampf um die internationalen Plätze!
 
Im Inter-Cup hat man sich auch besser als erwartet geschlagen und konnte dem nachmaligen Finalisten Tottenham Hotspurs auswärts sogar ein Unentschieden abtrotzen!


Autor: Sinkie - Freitag, 23.10.2020

Servette FC Servette baff - Elfmeterschießen gewonnen

Servette FC - Genf - Servette Genf steht im Pokalfinale. Nach einem spannenden Fight und intensiven 120 Minuten setzte man sich im Elfmeterschießen gegen die starke Mannschaft aus Gossau durch. Oder wie man in Genf heute sagen wird: Im Elf-Me-ter-Schie-ßen!!! 

Im insgesamt 12. Jahr und der gefühlt 40. Saison wurde ein Elfmeterschießen mal nicht verloren. Wenn den euphorischen Autor dieser Nachricht vor lauter Freude nicht die Sinne trüben, ist es der erste oder zumindest einer der ganz wenigen Siege vom Elfmeterpunkt (weiß das einer?!). 
 
Aber auch Gossau hat sich würdevoll geschlagen, für die Leistung gebührt der Mannschaft rund um Manager loeffelrg riesiger Respekt. 

Nun wartet im Finale - mal wieder - Stephensen mit dem FC Biel/Bienne. Der wird sich ob des gewonnen Elfmeterschießens gerade schon mal warm anziehen.. ;-) 

Autor: Sippie - Dienstag, 01.09.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
FC Lausanne-SportManagerwechsel
FC Lausanne-Sport
Bei FC Lausanne-Sport freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Lucinda, welcher noch bis vor kurzem bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 15.07.2025
 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018