Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Chelsea Trennung zum Saisonende

FC Chelsea - Es ist ein Pauckenschlag, den der Präsident gestern Abend zu vermelden hatte.
Bernie wir den Verein zum Saisonende verlassen.
Es seien sehr intensive und offene Gespräche gewesen, die man geführt hat. Und man erkennt ja so langsam Bernie's Handschrift und es geht langsam aufwärts.
Aber es wird sich zur kommenden Saison etwas neues ergeben, wo er nicht nein sagen konnte, eine Herzensangelegenheit sozusagen.
Nun heißt es, die Saison vernünftig zu Ende zu bringen, das Pflänzchen Chelsea weiter zu pflegen und hoffentlich einen Nachfolger zu finden, der das Projekt weiterführt.
Das Bernie bis Saisonende alles geben wird, davon kann man ausgehen.


Autor: Bernie - Mittwoch, 09.03.2022

FC Liverpool Hysterisch? Historisch?

FC Liverpool -
Ob der hysterischen Reaktion der Fans nach dem historischen Ausscheiden im Intercup, sieht sich Manager Knaster genötigt, Stellung zu nehmen.
„Ja, ich kann die Fans verstehen. Sie fahren weit zu den letzten beiden Auswärtsspielen und ihnen wird von uns nichts geboten. Das tut mir leid. Andererseits war klar, was kommt. Nach der 2:3 Heimniederlage gegen Basel am 2. Spieltag war die Banane eigentlich schon gelutscht. Portuso gibt mit Basel international immer Gas, das wusste ich, aber ich habe mich trotzdem verzockt. Bitter war auch, dass bei diesem Spiel eine Serie von international 17 ungeschlagenen Spielen riss. Das ist zwar nicht der Rekord, den gab es zwischen 19-01 und 20-01 mit 22 Spielen in Folge ohne Niederlage, aber bitter war es dennoch. Zudem wurde zum ersten mal seit 8 Saisons, seit 19-01, nicht die KO-Phase erreicht. Insgesamt, bei 10 Europapokalteilnahmen, erst das zweite mal. Aber wir müssen jetzt nach vorne schauen, unsere Ziele nicht aus den Augen verlieren. Am Dienstag gibt es im Pokal-Achtelfinale endlich mal wieder ein Mersey-Derby. Wir müssen nur wenige hundert Meter über eine Wiese laufen und schon sind wir im Goodison Park. Die Toffees haben im Pokal bisher noch nicht viel investiert. Das hat aber für Dienstag nichts zu bedeuten, schließlich ist es ein Derby. Wir sind den Fans etwas schuldig, also lasst uns den Goodison Park erobern."

Autor: Kurt Knaster - Friday, 04.03.2022

FC Liverpool How is the Location?

FC Liverpool -
Wie verlief der Saisonstart nach 6 Spieltagen? Palace hatte vorgestern noch Stärke 108 und gestern 115. Da wurde nochmal tief in die Schatulle gegriffen, um die Klasse zu halten. Die Wolves haben als 130er Mannschaft einen Fehlstart hingelegt. Nach dem 1. Spieltag lag man noch auf dem 1. Platz, jetzt auf dem 16. Platz. Dagegen hat Bolton einen Wahnsinnsstart und ist Zweiter. Auch bei Coventry ging die Fieberkurve nach oben. Nach dem 1. Spiel noch Vorletzter und nun sind sie Achter. Man muss nach dem Abgang von Nija allerdings abwarten, ob sich bald ein neuer Manager findet und welchen Weg sie diese Saison gehen. Bei Liverpool ist eine Auswärtsschwäche zu erkennen. Schon zwei von drei Spielen verloren. Doncaster hat dagegen auswärts noch nicht verloren. Genau so wie der Spitzenreiter Portsmouth. Die haben, trotz einiger Gegenwehr, die Tabellenführung erklommen. Leider scheinen sie international abzuschenken. Klar, Nordsjaelland ist ein starker Gegner in der Gruppe, aber gegen Benfica hätte locker gewonnen werden können. Und die nächsten beiden Spiele könnten auch siegreich bestritten werden. Schauen wir mal, was passiert. Mehr erwartet hätte man in der Liga eigentlich von den Spurs. Die tun sich aber zu Hause schwer und haben dort nur einmal gewonnen. Bleibt noch Burnley zu erwähnen, die immer noch ohne Manager sind, aber eigentlich, bis auf die Innenverteidigung, einen interessanten Profikader haben.

Autor: Kurt Knaster - Friday, 04.02.2022

FC Liverpool Huch, der Ball rollt

FC Liverpool -
Und wie! Schon am 1. Spieltag der Premiere League setzte es eine historische Niederlage. Gegen kein Team wurde in der PL länger nicht verloren, als gegen Bolton und Manager Meier. Seit 18-01 in der Hinrunde am 19. Spieltag (damals noch 20er-Liga) 2:3 auswärts verloren. Dazwischen gab es 16 Siege und 3 Remis zwischen Bolton und Liverpool. Insgesamt lautet die Bilanz bisher 20 Siege, 3 Remis und eine Niederlage. Im Schnitt sind das 2,6 Punkte pro Spiel. Nur gegen Millwall ist die Bilanz besser: 2,8 Punkte. Aber gegen die gab es auch nur halb so viel Spiele (63:34).
 
„Das wird eine verdammt schwere Saison. Die Mannschaft, und ich auch, muß sich erst mal dran gewöhnen, daß solche absoluten Leistungsträger wie Escudero, Proctor, Megson und Cecovic uns verlassen haben. Das sind alles alte 12er.", jammert Manager Knaster ein wenig rum, um dann gleich die Neuzugänge zu feiern. „Glücklicherweise habe ich recht früh Dudlmausis Ausverkauf mitbekommen und konnte zwei 11er für insgesamt 42 Millionen an den Mersey River locken. Kein Pappenstiel und diese Summe ist etwas höher, als die die wir für die vier 12er Abgänge bekommen haben. Deswegen und weil es auf der Bank sonst immer noch zu eng geworden wäre, wurden auch andere hochtalentierte Spieler aus dem Profibereich abgegeben. Gleich zwei IVs wurden an Düsseldorf und die Wolves abgegeben. Allerdings auch ein paar Teenies für die Amateure verpflichtet. Insgesamt ist die Transferbilanz momentan nur 2 Millionen im Minus und das bei einem Volumen von fast 100 Millionen."
 
Es scheint also, als ob in Zukunft weiterhin oder vielleicht sogar wieder vermehrt auf die Jugend gesetzt wird. „Also, von den 130er-Clubs haben wir mit Abstand den jüngsten Kader. Nur die Wolves kommen diesbezüglich in unsere Nähe. Das heißt aber auch, dass die Reds diese Saison in der PL nicht viel zu melden haben. Das ist jetzt kein Gejammer, sondern nur eine realistische Einschätzung. Ich bin jedenfalls gespannt. Auch was die beiden interessanten Manager-Zugänge leisten werden. Mr. J feiert mit seinem Wanderzirkus Premiere in der Premiere League. Mal schauen, ob er diesmal etwas aufbaut oder ob er, wie schon so oft, ein Seniorenheim hinterlässt. Und Dirkules hat erfreulicherweise den Weg zurück in die SG-Welt gefunden. Mit Antwerpen war er jedenfalls mega erfolgreich. So, und jetzt muss ich die Jungs heiß machen für die erste Pokalrunde. Mit Losglück könnte der Pokal der einzig erreichbare Titel diese Saison werden. Let's go crazy!"

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 25.01.2022

Rushden & Diamonds F.C. Interview mit Mr. J

Tomaso_Di_Sombrero: Mr. J, willkommen in der Premier League - und dann direkt beim amtierenden Meister, Rushden and Diamonds FC. War das eine einmalige Chance, die man annehmen musste?

Mr. J: Auch wenn ich der Eintracht sehr verbunden bin. R+D ist ein Topteam; solche Chancen habe ich in der Vergangenheit (bewusst)nicht ergriffen. Mittlerweile bin ich knapp 12 Jahre dabei und habe überschuldete oder mittelmäßige Teams mal kurz-, mal mittelfristig aufgebaut. Dies war in der Vergangenheit durch den recht gut funktionierenden Transfermarkt umsetzbar.Nun wollte ich mich auch mal ins gemachte Nest setzen.

Tomaso_Di_Sombrero: Sie kommen aus den Niederrungen der Ersten Fußball-Bundesliga. Wie groß ist Ihre Sorge, dass dieser Schritt ein zu großer Schritt für Sie ist?

Mr. J: In der Hinsicht habe ich keine Sorgen. Die Eintracht habe ich seinerzeit nach 10 Spieltagen mit einem Zähler übernommen. Die Rückrunde ich recht gut verlaufen. Leider sind wir am letzten Spieltag punktgleich mit dem Viertletztem abgestiegen. Das Stadion wurde voll ausgebaut, die Mannschaft zukunftsfähig mit hochtalentierten Spieler zusammengestellt, in den Nachwuchs investiert und die Finanzen in dem zweistelligen Millionenbereich gehalten. Das verbuche ich als Erfolg. Der Vereinswechsel ist nicht leicht gefallen, aber gefühlt musste er sein und mit Joshi konnte für die Eintracht ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Zahlreiche nationale Titel wurden gesammelt, wenn auch nicht in den vermeintlichen Elite-Ligen, aber was nicht ist, kann ja noch kommen.

Tomaso_Di_Sombrero: Was dürfen die Fans und Schafe nun von Ihnen als Manager erwarten?

Mr. J: Ziel müssen die Top 3 sein. International werden wir England (hoffentlich) würdig vertreten.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Mr. J.

Autor: Mr. J - Monday, 03.01.2022

Rushden & Diamonds F.C. R&D Pressekonferenz

Rushden & Diamonds F.C. - ..und plötzlich wurde eine PK einberufen..
 
freethank sitz am Mikro, schiebt die Getränke beseite und schaut auf die lokale Journalie..
 
"Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen, von meinem Amt als Manager des kleinsten Vereins der Welt, Rushden & Diamonds F. C., zurückzutreten."
 
..lange Pause und absolute Stille..
 
"Nach dem Gewinn des englischen Pokals, dem EuroPokalCup und der nun 3. Meisterschaft bin ich mehr als zufrieden und kann ruhigen Gewissens gehen. Die Mannschaft ist gut aufgestellt, das Stadion ist top und die Finanzen sind zwar nicht überdimensional hoch, aber in Ordnung."
 
..lange Pause und Unruhe..getuschel..
 
"Das Spiel hat sich verändert, der Transfermarkt hat sich gewaltig verändert, vor allem negativ. Der Spaß wird einfach weniger. Ich werde mich in ruhigere Gefilde begeben und mal schauen was daraus wird. Danke."
 
Ende der Pressekonferenz. freethank geht und ratlose Journalisten bleiben zurück.

Autor: freethank - Tuesday, 21.12.2021

FC Liverpool Interview zum Saisonende 21-03

FC Liverpool -
Ed Itor, der Chefredakteur der Stadionzeitung „Der Kop Stand", hat die vermeintliche Ehre, Liverpools Manager, Kurt Knaster, zur abgelaufenen Saison zu befragen.
 
EI: Kurti, Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Saison, an deren Ende der erneute Gewinn des Intercups steht.
KK: Jou, danke. Es war trotz allem ein hartes Stück Arbeit. Harry, Fritz und Rudi haben mich zwar durch die Gruppe spazieren lassen, aber die KO-Runde hatte es mal wieder in sich. Elfmeterschießen gegen meinen internationalen Lieblingsgegner Genf und gegen Livorno. Im Finale gegen Portsmouth wurden wir dann unserer Favoritenrolle gerecht, obwohl Portsmouth uns sehr zusetzte, wie die Gelbe-Karten-Bilanz von 5:2 für sie zeigt. Endlich mal kein Elfmeterschießen im Endspiel.
 
EI: In den letzten 5 Jahren jedes Jahr einen Titel geholt. Summa summarum dideldumm sogar sechs. Drei nationale und drei internationale. Das ist ja, wenn man es genau nimmt und unter die Lupe und ganz objektiv betrachtet und dann nochmal von der anderen Seite und so weiter und so fort. Dann, ja dann, dann ist das doch Wahnsinn.
KK: Prrrrrffftrrtpppppfffrt.
 
EI: Mit den Reds bestrittestestest du jetzt 20 Spiele in der KO-Runde. Davon gingen zwölef übers Elfmeterschieß(bud)en. Bei den 5 Finals kam es zu 4 Elfmeterschießereien.
KK: Und mit Brescia habe ich 44 Spiele in der KO-Runde absolviert und nur 5 Elfmeterschießen gehabt. Davon 2 in 6 Finals. Daran sieht man, früher war das anders. Da waren die Stärkeunterschiedeldiedel größer.
 
EI: Der LFC ist der erste Verein, der viermal den IC gewinnen konnte. Einmal mit deinem Vorgänger Drupi und dreimal mit dir. Macht dich das stolz?
KK: Jou, auf jeden Fall. Ich bin ja auch der erste Manager, der viermal den IC gewinnen konnte. By the way. Einmal mit Brescia und dreimal mit Liverpool.
 
EI: Dreimal haben den Intercup Ancelo Carlotti mit Livorno und Sir Coulman mit Inter Mailand und dem BVB gewonnen.
KK: Carlotti ist ja in Rente, aber Coulman könnte meinen Rekord noch einstellen. Er wäre dann mit drei unterschiedlichen Vereinen auch ein Rekordhalter.
 
EI: Mit Escudero, Proctor, Hartford, Megson, Göktan, Sievers und Fabregas standen 7 Spieler auf dem Platz, die auch schon letzte Saison im Meistercupfinale teilnahmen.
KK: Ich arbeite gerne über eine längere Zeit mit Spielern. Zu sehen, wie sie sich über die Jahre verbessern, bereitet mir große Freude.
 
EI: Und die Fans freut's auch, ihre Idole langfristig an der Anfield Road zu sehen. Was sagst du zu den anderen Europapokalsiegern Lüttich und Rotterdam?
KK: Klasse und Hut ab. Es freut mich für Supertom, der häufig mein Gegner in der Serie A und der Premiere League war und besonders für Joghurtjan, der wie Supertom schon ewig dabei ist und mit dem ich ein sehr gutes kollegiales Verhältnis habe. Außerdem freue ich mich immer über Vereine, die ihren ersten internationalen Titel gewinnen. Abwechslung bringt Wettkampf.
 
EI: Gut, dann geht es jetzt wohl in den verdienten Urlaub. Gute Erholung, wünsche ich.
KK: Urlaub? Ersma nich. Mehr als 20 Punkte Rückstand auf den Meister R&D machen mich nachdenklich. Das muss ich auf jeden Fall analysieren. Eine Verjüngung des Kaders steht auch noch an. Stammkräfte werden den Verein verlassen müssen, so schwer es mir fällt. Wir dürfen unser Gehaltsniveau nicht überstrapazieren. Außerdem muss Geld generiert werden für junge Hochtalentierte. Weißte Bescheid.

Autor: Kurt Knaster - Saturday, 18.12.2021

Wolverhampton Wanderers Ich treff das Tor nicht

Wolverhampton Wanderers -

 
"Der Stürmer sagt zum Trainer, Trainer ich treff das Tor nicht. Der Trainer sagt zum Stürmer, Stürmer, du triffst den Ball nicht. Ne, ne, das muss aber unter uns bleiben. Dann sagt der Trainer: Dat ist en Ball. Und der Stürmer sagt: Kann ich den nochmal sehen? Und der Trainer sagt: Als erstes anlaufen, Augen schließen, Hymne singen, Abziehen und dann gucken was der Ball macht. Rollt er nach links ist alles in Ordnung. Rollt er nach rechts ist auch nicht schlimm. Nur wenn er ganz ruhig liegen bleibt. Dann ist der wurm drin, dann ist der wurm drin."
 
So in etwa verlaufen derzeit die Einzelgespräche zwischen Coach Swart und Stürmertalent  Siyabonga Pomp während der Trainingseinheiten der Wolves. Wer sich die Daten Pomps anschaut wird feststellen, dass er es in 20 Pflichtspieleinsätzen nicht einmal fertiggebracht hat den Ball über die Linie zu drücken. Immerhin trifft er gelegentlich den Ball und eine Torvorlage hat er auch schon auf der Habenseite zu verzeichnen. Ob Siya  - wie er von seinen Kollegen gerufen wird - am Donnerstag die Chance erhalten  wird um seine Statistik aufzubessern, wollte Swart sich offenhalten. 
 
Apropos offen, noch vollkommen offen ist, in welcher Liga die Wolves im kommenden Jahr um Punkte kämpfen werden. Die Ausgangslage ist klar. Bei einem Sieg aus den zwei verbleibenden Spielen wäre der Klassenerhalt gesichert. Werden nicht mehr als zwei Punkte eingefahren müsste man auf einen Patzer der zahlreichen Konkurrenten hoffen.
 
Einen Patzer erlaubten sich ausnahmsweise die Amateure der Wolves am letzten Spieltag der 4. Amateurliga F gegen Zwölfsborg, äh Elfsborg. Die 0:3 Niederlage war aber leicht zu verkraften, da die Jungspunde der Wolves zu diesem Zeitpunkt schon als Meister und Aufsteiger in die 3. Amateurliga feststanden.
 
Fest steht auch, dass das Amateure von Sonics Co-Team (Lilleström) den Durchmarsch in die 2. Amateurliga geschafft haben. Sonic äußerte sich nach dem letzten Spiel freudig vor den Kameras über potentiell zukünftige Duelle gegen den ewigen Kontrahenten Aris Selmet. Was Sonic zu dem Zeitpunkt nicht wusste, Selmet hat es mit 1893 vergeigt und muss leider absteigen.
 
Immerhin, es bleibt noch das Kräftemessen in Norwegen. Da wurde der zukünftige Meister IL Ranheim am drittletzten Spieltag mit 4:0 aus dem Stadion gefegt. In die Toschützenliste konnte sich auch Arnold Wagener eintragen, der zukünftig das Trikot von Selmets 1893 tragen wird. Den Vorwurf Selmets Wagener bis zur Erschöpfung gequält zu haben, wollte Sonic so nicht stehen lassen. Schließlich habe man Wagener erst im letzten Saisondrittel auf Leihbasis verpflichtet um Ranheim und Odds Beine zu machen. Das hat leider so gut geklappt, dass beide Kontrahenten mit Siebenmeilenstiefeln nahezu uneinholbar enteilt sind.
 
In einem nicht ganz so desaströsen Zustand wie Wagener befindet sich Zbynek Stefanescu. Mit Stefanescu wurde der erste hochkarätige Neuzugang der Wolves zur kommenden Saison verpflichtet. Der 24-jährige Pole erzielte in der abgelaufenen Saison bisher 6 Tore für den designierten Absteiger Karlsruhe. 4 weitere Treffer bereitete er vor. Mit Stefanescu kann endlich das Vakuum im Angriff der Wolves geschlossen werden. Er unterschrieb ligenunabhängig einen Einjahresvertrag. Über die Höhe der Ablösesumme von 23.540.000 wurde Stillschweigen vereinbart…  
 
 

Autor: Sonic - Tuesday, 14.12.2021

Rushden & Diamonds F.C. Es ist vollbracht..

Rushden & Diamonds F.C. - Nach dem Pokalsieg, dem Gewinn des Cup's der Pokalsieger nun auch noch der vorzeitige 3. Meistertitel.
Der kleinste Club der Welt kann zum dritten Mal in Folge jubeln und alle aktuell 36 Mitglieder können im Pub ausgelassen feiern. Die Lämmer können gespiesst und gegrillt werden.
 
Was für eine kuriose Saison.
Nachdem der internationale Startplatz verpasst und auch noch vergessen wurde im Pokal Tore zu setzen, steht der 3. Meistertitel zwei Spieltage vor Schluß bereits fest.
 
Angetreten ist vor einigen Jahren Manager freethank um die Langeweile in England zumindest mal anzutasten. Zusammen mit vielen anderen Mannschaften ist das doch recht gut gelungen und die Vorherrschaft des Seriensiegers Tottenhams ist passé. Jede Saison wird neu gemischt und es gibt vielfältige Sieger. So muss es sein.
 
Es ist also vollbracht...und wie geht es weiter?
 
Nach der Pressekonferenz hielt sich freethank sehr zurück mit Äusserungen, stellte aber fest, dass seine Motivitaion doch deutlich gesunken ist. Zu viele Aspekte (Tranfsermarkt, leere Stadien usw.) sprechen gegen ein -weiter so-.
Warten wir ab, was passiert.

Autor: freethank - Friday, 10.12.2021

Wolverhampton Wanderers Barfuß oder Lackschuh?

Wolverhampton Wanderers -
Lackschuhe sind absolut nicht das bevorzugte Schuhwerk des Managers. Außerdem trägt der Teufel bekanntlich Prada und mit dem Teufel hat Sonic rein gar nichts am Hut. Mein Hut der hat drei Ecken. Drei Ecken und ein Elfer und sind rote Pradas nicht sowieso aus Leder beschaffen? Ist doch alles Jacke wie Hose. Heute Abend werden die Fußballstiefel geschnürt. Punkte müssen her für die Wolves. Sonst heißen die Gegner in der kommenden Saison wieder West Bromwich und Wimbledon und nicht Tottenham und Liverpool.
 
Apropos Prada bzw. Teufel. Mit dem selbigen müsste es schon zugehen, wenn die Amateure der Wolves den Aufstieg noch vergeigen sollten. Zumindest rein rechnerisch sind sie für Zwölfsborg, äh Elfsborg  nicht mehr einzuholen.
 
Zu seiner Zukunft bei den Wolves wollte sich Sonic nicht mündlich äußern aber dafür schriftlich. In den vergangenen Tagen unterschrieb er still, heimlich und leise einen Kontrakt über eine Laufzeit von einem weiteren Jahr.
 
 

Autor: Sonic - Thursday, 09.12.2021

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
clown70, Manager von Celtic Glasgow wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Arsenal und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018