Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Liverpool Ganz nett

FC Liverpool -
Da sitzt er, wippend auf einem Schaukelstuhl, mit einer Decke über den Beinen. Das Kaminfeuer brennt und knistert. Kaum zu vernehmen, blubbert er vor sich hin, nur von leichtem Seufzen und Stöhnen unterbrochen. Einem Mantra gleich, hört man „War's das jetzt? Soll ich in Rente gehen?" Da kommt Ed Itor, mittlerweile der persönliche Adjutant Kurt Knasters, in den gut beheizten Raum. Oder ist Itor sein imaginärer Freund und Knaster hält all die Jahre nur Selbstgespräche? Man weiß es nicht. „Hallo, Kurt." Knaster reagiert nicht und stiert weiter blubbernd vor sich hin. Da fasst Itor ihn am Arm und Knaster erwacht aus seiner Lethargie. „Oh, ich habe dich gar nicht reinkommen hören, Ed." „Kurt, du solltest jetzt mal die vergangene Saison abhaken. So schlecht war sie doch gar nicht. Schau mal, wir haben in der Premiere League so viele Punkte geholt, wie bei mancher Meisterschaft nicht. Nur einmal, 23-01, hatten wir mehr." „Weiß ich doch, du Ei. Aber es ist so bitter, wenn man die ganze Saison mitfiebert und an den letzten Spieltagen alles vergeigt. Ich habe mich vercoacht. Ausgerechnet gegen die Spurs habe ich mich vercoacht. Sowas darf mir nicht passieren. Hätten wir das Spiel gewonnen, wären wir Meister geworden. Weil dann hätte ich an den letzten beiden Spieltagen mit mehr Einsatz und einer anderen Aufstellung spielen lassen und wir hätten mindestens ein Bonustor mehr geschossen. Das hätte gereicht." Ein sehr tiefer Seufzer erfüllt das Zimmer. „Aber dass die Wolves mitspielen, hättest du doch auch nicht gedacht, Kurt." „Ja, ja, ist ja auch ok, dass McNick mal wieder Meister wurde. Ich gönn's ihm ja. Aber dass mir solche Fehler passieren, nicht gut. Gar nicht gut. Vielleicht bin ich jetzt einfach zu alt." „Immerhin hast du zum ersten mal die Amateurmeisterschaft gewonnen. Und das nach 7 Vize-Meisterschaften mit Brescia (3) und den Reds (4)." „Ja, das ist ganz nett. Ich war ja noch nie auf diesen Titel aus. Der ist mir ziemlich ladde. Die Amas sind nur dazu da, junge Talente an die Profis heranzuführen." „Und Einnahmen zu generieren, nicht vergessen." „Aber dieser Fehler gegen die Spurs. Sollte ich vielleicht in Rente gehen?" „Kurt, erinnere dich an die Ziele, die du mit den Reds hattest, als du hierher kamst. Wolltest du nicht alle Titel die es gibt mit uns gewinnen? Fehlt da nicht noch ein einer?" „Hm." Es entsteht eine lange Pause. Man sieht förmlich und hört fast, wie es in Knaster Kopf rattert. Er seufzt. „Ist das wirklich so wichtig?" Und in diesem Moment springt ein Funke über. Ein Funke aus dem Kamin auf Knasters Decke. Knaster springt auf und Ed Itor rennt in die Küche Wasser holen. Als er zurück kommt, ist Knaster verschwunden, die Terassentür geöffnet und draußen liegt Knaster in der weißen Pracht und macht Schneeengel. Was ist bloß los mit dem Mann?


Autor: Kurt Knaster - Sonntag, 03.12.2023

FC Liverpool XXVIII. Cup der Guten Hoffnung

FC Liverpool -
An der Anfield Road startet heute, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotierten Turniere Europas statt. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 28. Mal europäische „Spitzenclubs" zur Teilnahme auf und viele renommierte und weniger renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt.
Es gibt immer noch Vereine, die noch nie am CdGH teilgenommen haben. Der PSV Eindhoven ist so einer. Deren Manager Florian_Z schafft aber nun Abhilfe. Am Donnerstag noch äußerst knapp mit 3:4 bei Feyenoord verloren, möchte der Manager vielleicht seinen ersten Titel gewinnen. Es ist zwar nur ein Freundschaftsturnier, aber immerhin. Sonst ist diese Saison ja auch nichts mehr drin. Gegner Elfsborg hat tatsächlich schon einmal teilgenommen, 20-02. Deren Manger, PATI, hat gerade das schwedische Pokalfinale im Elfmeterschießen vergeigt und mit der Meisterschaft wird's wohl auch knapp nichts werden.
Ein weiterer Novize ist Estrella Amadora. Deren Manager Conny nimmt auch mit dem Zweitverein Lechia Danzig teil, die ebenfalls noch nie bei diesem Turnier dabei waren. Amadora hat diese Saison in Portugal nichts auf die Kette gekriegt. Vielleicht klappts ja hier. Gegner Bayreuth ist aber Serientäter und schon zum fünfzehnten (!) Mal in Folge Teilnehmer und Rekordsieger mit drei Titeln. Das wird schwer für Amadora.
Lechia Danzig wurde ja schon erwähnt. Die stehen in der polnischen Ekstraklasa immerhin auf dem 3. Platz. Gegner Toulouse, ebenfalls zum ersten mal dabei, hat in Frankreich noch sehr gute Chancen, die Meisterschaft zu erringen. Es wäre der erste Titel für deren Manager Lucinda. Aber wahrscheinlich macht's Metz.
In der 4. Partie stehen sich Gastgeber Liverpool und Brann Bergen gegenüber. Brann Bergen hat in Norwegen noch nie etwas gewonnen. Vielleicht schafft es Manager versorgermarco ja bei diesem Turnier, an dem Bergen noch nie teilgenommen hat, zu überraschen. Die Reds werden wie immer aus reiner Dankbarkeit und Gastfreundschaft mit einer C-Elf auflaufen, bei der jeder Spieler eine für ihn ungewohnte Position einnimmt. So spielt der Stürmer im Tor, der Torwart im Mittelfeld usw. usf., damit man traditionell in der 1. Runde auch raus fliegt. Schonen muss Manager Knaster seine Mannen nicht mehr. Die Meisterschaft scheint entschieden, nachdem am Donnerstag sich die Wolves dafür entschieden, ihre letzten 3 Auswärtstore lieber gegen die Reds zu setzen, als gegen die Spurs. Aber eventuell geschieht ja noch ein Wunder. Vielleicht sollte ich mal den Seher Selmett fragen.

Autor: Kurt Knaster - Samstag, 18.11.2023

 Managerwechsel Manchester United

- Um im Kampf gegen den Abstieg neue Kräfte freizusetzen, verpflichtete Manchester United LordRuse als neuen Manager. Für LordRuse ist es nach einer kurzen Pause die Rückkehr zu soccergamepro.

Autor: SirUlrich - Montag, 25.09.2023

Derby County 

Derby County - Nach aus seiner Sicht enttäuschenden ersten Wochen in der neuen Saison gab Vorstand Richard Cloyes nach dem letzten Spieltag (Auswärtssieg 0:2 beim bisher sieglosen Coventry City) ein brisantes Interview. 
 
"Wir haben vor dier Saison viel in die Mannschaft investiert, die Gehälter sind hoch, das Ergebnis ist nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Zwar haben wir nur eine Niederlage einstecken müssen, aber 6 Unentschieden in den ersten 10 Spielen sind nicht akzeptabel. Unser Manager ist jetzt gefragt, den Turnaround zu schaffen. Ich will kein Ultimatum setzen, aber wenn sich der Erfolg nicht ganz schnell zeigt, werden wir handeln müssen."
 
Trainer und Manager waren bislang nicht erreichbar, um auf die Worte des Vorstands zu reagieren. Ist diese Stille ein Zeichen, dass konzentriert gearbeitet wird, oder will man nur nicht noch mehr Öl ins offensichtlich bereits brennende Feuer schütten? Man darf gespannt sein auf die nächsten Entwicklungen bei den Rams.

Autor: Newblood II - Freitag, 08.09.2023

Tottenham Hotspur Inflation - wenn Geld keine Rolle mehr spielt

Tottenham Hotspur - Da steht er nun auf der Versteigerungsliste, Archibald Gellrich, 21 Jahre jung und hochtalentiert. Viele Clubs hatten ihn auf dem Zettel in den letzten Jahren, ein vielversprechendes Talent. Aber eben auch nur ein Talent, kein Superstar. 
 
Mit dem Managerwechsel entschied sich sein Club, ihn ziehen zu lassen - doch wohin? Zu einem internationalen Top-Club? Zu einem schweizer Konkurrenten? Man entschied sich für die Versteigerungsliste und einen Transfer zum Höchstbietenden. Und bietende Clubs, da gibt es einige...73 Gebote sind es aktuell, ein Kaufpreis von fast 25 Mio. steht im Raum, und es sind sogar noch 3 Tage bis zur Deadline.
 
Was ist so ein Spieler wert? Mit Sicherheit mehr, als auf dem Papier steht. Gelistet wird der Spieler mit einem Marktwert von 15 Mio. 
 
Ist er 20 Mio. wert? Doch, da würden denke ich so ziemlich alle Manager sagen jawoll. Mit 21 Jahren noch Entwicklungschancen durchs Alter, Einsätze und Form sowieso. Guter Deal!
 
Ist er 25 Mio. wert? Hmm, ja, wahrscheinlich. Bei guter Behandlung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er in maximal 3 Saisons sein Top-Level erreicht. Dann wäre er - als 12er mit 24 Jahren - bestimmt noch mehr wert und die Entwicklungsarbeit hätte sich gelohnt.
 
Ist er 30 Mio. wert? Puh, da würde ich sagen: unter bestimmten Bedingungen ja. Habe ich zum Beispiel eine hohe Steuerlast zu befürchten kann ein solches Invest Sinn machen. Und ohne Steuerlast? Mal angenommen er wird recht schnell 12er (was ja durchaus risikobehaftet ist) und er spielt noch 12 Saisons (bis 32 Jahre), dann wären das pro Jahr 2,5 Mio. Ablöseinvest plus Entwicklungsarbeit. Für den Betrag ist eigentlich immer ein älterer 12er zur Leihe zu haben, was sogar noch den Vorteil des Alters (TCP!) mit sich bringt. Also eigentlich macht es keinen Sinn, den jungen Mann für 30 Mio. zu holen - objektiv betrachtet. Aber was ist schon objektiv...
 
Ist er 35 Mio. wert? Also da fallen mir kaum noch Argumente ein, außer vielleicht die Inländerregel oder einfach die Erwartung, ihn doch noch mit Gewinn weiterverkaufen zu können in dieser Welt, in der Geld keine Rolle zu spielen scheint.
 
Ist er 40 Mio. wert? Echt jetzt, ehrlich? Würde mich interessieren mit welchen Argumenten das jemand bejaht.
 
Ich wage mal eine Prognose: Archibald Gellrich wird der erste Spieler in der Geschichte von SG sein, der eine Ablösesumme von mehr als 50 Mio. bringen wird! Warum? Tja, warum holen Scheichs 38jährige portugiesische Ex-Superstars und zahlen ihnen 200 Mio. im Jahr? Das passiert, wenn Geld keine Rolle spielt - siehe Überschrift. Oder wenn jemand den Begriff "Management" falsch interpretiert. Oder wenn jemand einfach mit Geld nicht umgehen kann - so wie Kinder mit ihrem Taschengeld.
 
Übrigens: mit Gunnlaugur Rasselnberg gibt es noch ein zweites Exemplar gleicher Auswüchse auf der Versteigerungsliste. Aktuelles Gebot 500% vom Marktwert...verrückte Welt!

Autor: Nick McMoney - Donnerstag, 07.09.2023

FC Liverpool Reds Shortnews

FC Liverpool -
Auftakt: Am 1. Spieltag gelang ein glücklicher Sieg gegen Derby County. Das entscheidende (Bonus-)Tor fiel in der 81. Minute. Gute Voraussetzung, Anfield wieder zu einer Festung zu machen. Letzte Saison war das ja nicht so. Im zweiten Spiel übertrieben es die Spieler mit der Härte. 4:0 Gelbe Karten für die Reds sprechen für sich. Die Begegnung endete 1:2 bei R&D. +++ Wo sind die Hochtalentierten?: In England werden in der Jugend leider nur noch wenige 4-Sterne-Spieler ausgebildet bzw. zu den Amateuren hochgezogen. Dafür, dass es in England zwei Ligen gibt, sind es vergleichsweise wenig. Spitzenreiter, was 4-Sterne-Spieler ab Stärke 3 angeht sind Norweger. Ganze 8 Siebzehnjährige findet man in dieser Kategorie. Ebensoviele kommen aus Spanien. 5 Schweizer und 4 Polen findet man auch. England hat zwar deren 6, teilt man dies aber durch zwei Ligen, bleiben nur noch 3. Deutsche gibt es immerhin 13 Spieler, wenn man die aber durch drei Ligen teilt, bleiben da auch nur noch 4,3. 18-Jährige wurden in England überhauptnicht hochgezogen. Was ist da los? +++ Mulmiges Gefühl: Am Dienstag steigt die 1. Runde des Pokals. Die Reds müssen bei Wednesday antreten. Es ist nie leicht für Liverpool im Hillsborough Stadium anzutreten. Da läuft es einem jetzt schon eiskalt den Runter rücken. Letzte Saison schafften die Sheffielder es mit Manager Lattentreffer sogar bis ins Halbfinale. Der LFC gilt als klarer Favorit. Aber man weiß ja, was im Pokal alles möglich ist. +++ Der erste Absteiger: Leider gibt es immer noch 2 freie Vereine in der PL. Die Wolves haben einen gar nicht mal so schlechten Kader, aus dem sich was machen ließe. Coventry hingegen sieht weniger gut aus. Baffon sah sich nicht mehr in der Lage, das Ruder herumzureißen und ist nach Bielefeld abgewandert. Wenn sich in Coventry nichts tut, stehen sie schon jetzt als Absteiger fest. +++ Auf dem Sprung?: Meister Chrystal Palace hat es tatsächlich geschafft, 36 Spieler zusammenzubekommen. Im Profikader finden sich aber 1er, 2er und 4er. Sonst wieder nur 3 Renter und einige Beinaherenter. Spannend wird, wo DM Klömich und STU Sprung noch landen werden. +++ Transferkarussell: Die schon erwähnten MLV, Wolves und Coventry, haben im Vergleich zum Ende der letzten Saison deutlich an Substanz verloren: minus 7 bzw. 8 Stärkepunkte. Am deutlichsten zugelegt haben Derby (+9) und die beiden Aufsteiger Millwall und Nottingham (jeweils +12).

Autor: Kurt Knaster - Samstag, 12.08.2023

FC Liverpool Irgendwas mit Würmern (Das große Sommerinterview)

FC Liverpool -
Zwei Wochen Trainingslager in Dänemark. Genial. Vereine die dahindümpeln. Ideale Sparringpartner. Unter dem Deckmantel der Erstligabegegnung. Die Massen strömen. Herzlichen Dank. Wir befinden uns auf dem Flug nach Kopenhagen. Schöne Stadt. Nette Leute. Kurt Knaster bittet zur Audienz und Ed Itor, sein Hofschreiber, kann nichts anderes machen, als ihm ein paar unangenehme Fragen zu stellen.
 
EI: „Was sagst du zum Meister, Crystal Palace?"
KK: „Am liebsten würde ich gar nichts sagen und die Sache totschweigen. Keine Gratulation, auch wenn WRooney geschickt gesetzt hat. Er hat auf alte Spieler gesetzt und den Verein ruiniert. Fünf alte Säcke ausgeliehen und fünf eigene Spieler gehen in Rente. Was soll denn da an Spielern für die nächste Saison noch übrig bleiben? Auch bei den Amateuren sieht es schlimm aus. Das erinnert an die Meisterschaften von Peterborough und Coventry. Die Vereine waren hinterher auch nicht mehr zu gebrauchen, weil deren Manager ähnlich agierten."
 
EI: „Apropos Manager - wen hast du denn diese Saison gewählt?"
KK: „Die Entscheidung fiel nicht leicht. Einen meinr liebsten Kollegen, Sepp Fett, musste ich diesmal übergehen. Ich habe mich für einen Triplesieger entschieden - SirUlrich. Er hat mit seinem Zweitteam das Double gewonnen und den Amateurpokal."
 
EI: „Ist Zweitverein nicht auch ein Reizwort für dich?"
KK: „In der Tat. Wenn ich sehe, was dort an 4-Sterne-Spielern gehortet wird. Die sind dort alle bei Managern, die schon mit ihren Erstvereinen zu den besten ihres jeweiligen Landes zählen und natürlich auch dort auf 4-Sterne-Spieler setzen. Für wen bleiben dann noch hochtalentierte Spieler? Ein Manager der neu anfängt, wird wahrscheinlich schnell sehr frustriert sein, weil er an diese Spieler nicht rankommt. Oder jemand der den Verein wechselt und was Neues aufbauen will. Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Manager der Zweitvereine selbst sabotieren. Kaufen 4-Sterne-Spieler für ihren Zweitverein, die dann für ihren Erstverein vom Markt sind. Da ist doch der Wurm drin. Merkt nur keiner, oder warum sagt sonst niemand etwas dazu?"
 
EI: „Ruhig, Brauner!"
KK: „Brauner verbitte ich mir."
EI: „So war das nicht gemeint."
KK: „Wieso bekommt man auf Flügen eigentlich häufig Lust auf Tomaten?" Knaster schaut sich um. „Rod? James? Patrick? Grainger? Copeland? Ah, ich habs: Steward? Bitte einen Tomatensalat."
 
EI: „Möchtest du ein Fazit über die letzte Saison ziehen?"
KK: „Nö. Was soll ich nach einem verlorenen MC-Finale für ein Fazit ziehen? Die Siege gegen Sepp und Coulman? Immerhin das Endspiel erreicht? Toll gekämpft? Nick hat es verdient? Nein, da ist man einfach nur enttäuscht. Und in der Liga mussten wir auch bis zum Schluss zittern, um überhaupt in den Europapokal zu kommen. Schade, dass ausgerechnet unser Stadtnachbar Everton der indirekte Gegner war. Was Dany diese Saison geleistet hat ist schon bemerkenswert. Bravo! Aber das „Geschenk" von Nick am letzten Spieltag wäre nicht nötig gewesen. Es hätte auch ohne den Sieg an der White Heart Lane gereicht. Wahrscheinlich wollte er sicher gehen, dass ich nächste Saison wieder international Tore verballere und in der Liga weniger Chancen habe." Zwinkert.
 
EI: „Aber die Amateure standen im Pokalfinale. Das war doch schön, oder?"
KK: „Ein nettes Zubrot. Ich gönne Musch den Pokalsieg sehr. Nach so vielen (4) verlorenen Endspielen."
 
EI: „Wie ist die Perspektive für die kommende Saison?"
KK: „Du bist heute aber trocken in deinen Fragestellungen. Ich habe, wie eigentlich immer, langjährige Leistungsträger abgegeben. TW Teymourian und DM Göktan sind in einem Alter, bei dem man nicht weiß, ob sie ihre Karriere weiterführen. Ich hoffe natürlich für die abnehmenden Vereine, dass sie dies nicht tun, aber das Risiko war mir zu groß. Außerdem tat sich ein Transfer auf, mit dem ich nicht gerechnet habe. Tatsächlich ein Königstransfer, denn ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt einen 12er verpflichtete. TW Tüfecki kam im Tausch von XXX für ein junges TW-Talent und einen jungen STU musste ich dafür auch noch verkaufen. Aber das Alter und der Vertrag von Tüfecki waren einfach zu verlockend. Sonst bleibt die Mannschaft weitestgehend unverändert. Wir müssen keinen Spieler verkaufen, aber wenn sich etwas ergibt, dann werden wir das prüfen. In der IV fehlen mir ausbaufähige Spieler. Dreieinhalb 12er für zwei Positionen sind eigentlich zu viel und müssen nicht sein. Vielleicht hilft uns aber Hartford mit seiner Erfahrung trotzdem."
 
EI: „Bayreuth hat ja nun schon zum dritten mal den Cup der Guten Hoffnung gewonnen."
KK: „Ach, ja, der CdGH. Die sind jetzt mit Olympiakos Piräus Rekordhalter. Außerdem hat noch kein Verein so oft teilgenommen. 14 mal und das auch noch in Folge. Wahnsinn. Ollido74 gratuliere ich gerne, auch zum Aufstieg in die Bundesliga."
 
EI: „Du, Kurt, mein Block ist voll."
KK: „Da würde ich mich bei deinem Blockwart beschweren."
 
EI: „Ein abschließender Satz?"
KK: „Wir sind in allen Mannschaftsteilen bestens aufgestellt. Auf Jahre hinaus. Wer kann das sonst schon von sich behaupten? Wir jedenfalls nicht. Es gibt ne Menge Vereine, die bestenfalls aufgestellt sind. Wir auch. Mindestens. Wie uns das gelingt? Wir zählen halt zu den Besten. Auf jeden Fall zu den besten Triangelspielern. Mindestens. Ich übe gerade für eine Coverversion von Can. Das 'ne ganz schöne Herausforderung. Echt jetzt. Aber wenn ich an diesem Instrument explodiere, dann schlackerst du mit den Landeklappen. Sowas hast du noch nicht . Früher.... Damals gabs noch Winter. Die Judy gibt's ja heut noch. Aber wann wird's mal wieder richtig Sommer. Nicht die Elke. Ich war 16 und sie 31. Wenn man sich das mal vorstellt. Die wären heute 73 und 88 Jahre. Alder. Mir bekommt der Tomatensalat nicht."
 
Und dann stürzt das Flugzeug ab. Hat Ed Itor kurz gedacht. Aber es setzt nur etwas ruppig auf der dafür vorgesehenen Landefläche auf und sucht nun einen freien Parkplatz zum einbuchten. Dazu lärmt aus den Lautsprechern ein Song von Chris Rea.

Autor: Kurt Knaster - Sonntag, 23.07.2023

FC Liverpool XXVII. CdGH

FC Liverpool -
An der Anfield Road startete gestern, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotierten Turniere Europas statt. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 27. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt.
 
In der ersten Partie gewann der Serientäter des CdGH (14x in Folge), ollido71, mit seiner SpVgg (nie hatte Bayreuth einen anderen Manager) ein standesgemäßer 1:0-Sieg gegen den managerlosen Traditionsverein QPR. Ob ollido71 auf den dritten Turniersieg aus ist oder ob er Spieler schont, um in die Bundesliga aufzusteigen, wird sich noch zeigen.
Ebenfalls überraschend managerlos ist zur Zeit der Vorjahressieger Fortuna aus San Sebastian. Was für ein Verein? Was für eine Geschichte? Alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Doch die Trainerbank ist leer. Trotzdem war es für Nijemwegen, die zum ersten mal teilnehmen, und Soccerking kein leichtes Spiel, das knapp 3:2 gewonnen wurde. Soccerking spielt erst seine zweite Saison bei SG, ist aber schon in der niederländischen Eredivisie Tabellenführer und schielt nach dem Titel.
Die spannendste Partie des gestrigen Spieltages bestritten zweifelsohne Vorjahresfinalist und Sieger 22-02 Braga mit Versorgermarco und Nieciecza mit Ole Nilsson. Der noch amtierende portugiesische Meister ist derzeit nur auf dem 5. Platz, hat aber schon 7 Meisterschaften und 5 Pokalsiege mit Versorgermarco gefeiert. Ole Nilsson ist hingegen ein (fast) unbeschriebenes Blatt. Mit Kalmar FF stand er 22-02 im schwedischen Pokalfinale. Die Begegnung endete 7:6 n. E. für Braga.
Die Reds sind wie immer aus reiner Dankbarkeit und Gastfreundschaft mit einer C-Elf aufgelaufen, bei der jeder Spieler eine für ihn ungewohnte Position eingenommen hat. So spielte der Stürmer im Tor, der Torwart im Mittelfeld usw. usf., damit man traditionell in der 1. Runde auch raus fliegt. Das gelang mit einem 0:4 gegen Benfica ausgesprochen gut. Scholli, der auf eine lange und interessante Karriere bei SG zurückblicken kann, z. B. hat er Hessen Kassel damals von Manolo übernommen, kämpft noch um den direkten Einzug in den IC und jetzt vielleicht um den Turniersieg.

Autor: Kurt Knaster - Sonntag, 02.07.2023

FC Liverpool Irgendwas mit Zahlen

FC Liverpool -
Aufregende Wochen liegen hinter dem FC Liverpool, aber nun steht man zum vierten mal im MC-Finale. Zum dritten mal mit Knaster und einmal 2005-02 mit Altmeister Droopy.
 
Die Reds gehen ungeschlagen ins Finale. Tottenham hat einmal in der Gruppenphase verloren, aber die meisten Siege (10) errungen.
 
International konnte Knaster sich bisher nur einmal gegen McNick durchsetzen, 2011-03 im MC-HF mit 4:3 und 3:3. Damals noch mit Brescia. Ebenfalls mit Brescia gab es noch zwei Begegnungen, 2014-01 in der MC Gruppenphase 3:0 und 0:2 und 2014-03 im MC-VF 3:3 und 7:8. Mit Liverpool gab es nur ein Aufeinandertreffen 2021-03 im MC-VF ebenfalls 3:3 und 7:8.
 
Im VF, der Neuauflage des letzten MC-Finales, konnte die Legende Coulman mit den Broken Hearts aus Mitlosheim ausgeschaltet werden. The total eclipse of the hearts oder meinetwegen auch the achy breaky hearts. Im HF streckte der Zauberer vom Kiez, Seppl Fett, die Waffen oder besser den Zauberstab. Völlig überraschend deutlich gewann der LFC 7:1.
 
Mit Liverpool war es bereits das 8. Halbfinale von Knaster. Nur eines wurde verloren, weil abgeschenkt gegen Salzburg 2020-03.
 
Als Nicky sein letztes MC-Finale spielen durfte, 2020-01, und verlor, hatte die internationale Ära Knasters mit den Reds gerade erst in der Vorsaison begonnen. Es ist nun schon das 11. MC-Finale, das Nick spielt. Mit 6 Siegen ist er absoluter Rekordhalter. Für Knaster ist es „erst" das 6. MC-Finale, von denen er bisher 3 gewinnen konnte. Beide haben aber ihr jeweils letztes MC-Finale verloren. Man könnte es also beiden gönnen. Nick, weil er schon so viele Saisons auf seinen 7. MC-Titel wartet und Knaster, weil er nur halbsoviele MC-Titel hat wie Nick.
 
In den letzten 10 Saisons konnten Knaster und Jo Guardiola 4 internationale Titel erringen, Selmett, Steve und Mr. NG 3 und Coulman 2.
 
So, genug davon. Es sind ja noch mehr als 2 Wochen bis zum Grande Finale. Jetzt muss man sich erst mal mit Everton, Derby und Southampton beschäftigen. Gut möglich, dass die Reds nächste Saison schon wieder nicht international spielen, weil sie im MC so viel investiert haben.

Autor: Kurt Knaster - Samstag, 17.06.2023

FC Liverpool Irgendwas mit Tennis

FC Liverpool -
Da sitzt er. Im Parka. Obwohl der Frühling schon begonnen hat. Den Reisverschluss bis zum Kinn hochgezogen. Und das bei Sonnenschein. Aber man sitzt im Schatten. Man? Ed Itor, der Hofschreiber Knasters, ja, jetzt ist es endlich mal raus, wohnt ihm bei. Unter bald blühenden Bäumen. Kirschen womöglich. Aber tut das was zur Sache? Nahezu nichts. Doch die Kirschen wollen oft nicht reingehen. Chancen en masse, doch massiv vergeben im Pokal.
Aber unter welchem Baum sitzen sie? Zu welcher Zeit? In welcher Stadt? Oder ist es gar im Niemandsland? Gotham City? Mos Isley? Tikitaka Land? The dark side of the moon? (weng Schatten) Strawberry Fields?
 
Ed Itor hat jedenfalls wieder die Löffel gewetzt. Und gleich sticht er zu.
 
EI: „Kann man die Saison eigentlich jetzt schon abhacken?"
KK: „Ich hack dir auch gleich mal was ab."
 
EI: „Raus im Pokal. In der Meisterschaft ist Raschdnendaimends noch ungeschlagen und weit weg, hat international aufgegeben und ist ebenfalls im Pokal ausgeschieden."
KK: „Poah, das wird schwer, Kelevra einzuholen, weil er sich voll auf die Liga konzentrieren wird."
 
EI: „Apropos Abgehagt, behagt dir die momentane Situation?"
KK: „Der Haken an der Sache ist, wir stehen im MC bereits nach 6 von 8 Spieltagen im Viertelfinale. Wenn das mal kein extraordinäres Momentum ist."
 
EI: „Apropos Ordinär, du selbstgefälliger Arsch."
KK: „Wos bin i?"
 
EI: „Letzte Saison noch nicht mal Manager der Saison geworden und jetzt träumst du schon wieder vom MC."
KK: „Wer sagt das?"
 
EI: „ Ich."
KK: „Wie bist du denn heut' drauf?"
 
EI: „Jetzt mal Butter runter oder Hosen bei die Fische. Was sagen Sie?"
RM: „Spinnst du jetzt? Sie? Uff, ich sach ma: tja."
 
EI: „Drei Eckbälle, ein Elfmeter - oder wie hieß die alte Regel noch?"
KK: „Ich habe nie Tennis gespielt."
 
EI: „Du hast sie doch auch nicht mehr alle"
KK: „Wie du mir, so ich dir."
 
EI: „Also, wer ist jetzt die Schönste im ganzen Land?"
KK: „In welchem?
 
EI: „Im Abenteuerland."
KK: „Ich brech' gleich und zusammen auch."
 
EI: „Ich breche gleich 'nen Stab."
KK: „Das will doch keiner sehen. Igitt."
 
EI: „ Das wollen wir doch mal sehen."
KK: „Redest du jetzt schon im Plural von dir?"
 
EI: „Über Pluralismus gab's doch mal ein Lied. Pluraluraluralu."
KK: „Sanitäter?"
 
EI: „Sanifair ist gar nicht so fair."
KK: „Hast du was mit den Ohren? Hey, Sie hier hier mit der Weste, könnten Sie diesem Ei kurz helfen? Sie haben doch einen Rettungswagen. Das sucht ein Nest."
 
EI: „Genau so unfair wie Fairy. Erst weg, dann wieder da. Wie im Märchen oder Bobby Ewing."
KK: „Zu Fairy fällt mir nur noch Schwanzlurch zu ein."
 
Die Mikrofone entfernen sich so langsam. Die Kameras wollten sowieso schon lange nicht mehr hinschauen. Das kann jetzt noch Stunden so weitergehen. Aber wen interessiert's? Und vor allem, wer kann dem noch folgen?
 


Autor: Kurt Knaster - Donnerstag, 20.04.2023

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Manchester CityManagerwechsel
Manchester City
Soeben wurde bekannt das man sich bei Manchester City zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Ernst Happel wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018