Zwischenfazit mit Kurt Knaster
Doncaster Rovers FC - Bds: Kurt, du bist seit 2008 dabei. Du warst du noch bei Brescia und jetzt bei Liverpool unterwegs. Wenn man sich deinen Lebenslauf so anschaut, könnte man meinen, es wird bald mal wieder Zeit für was Neues, oder? KK: Da hast du scheinbar aufmerksam mein letztes Interview gelesen und hast angefangen zu rechnen. (grinst) Mit Brescias Profis habe ich gewonnen, was man nur gewinnen kann. Mit den Reds fehlt mir noch ein Titel. Ob ich den diese Saison schaffe, wird sich zeigen. Falls nicht, stehen die Chancen gut, es nächste Saison nochmal zu probieren. Was danach kommt, kann ich nicht sagen. Einerseits wäre es an der Zeit, den Taktstock aus der Hand zu legen, andererseits habe ich hier eine fantastische Mannschaft, mit der ich noch einige Saisons vorne mitspielen kann, ohne mich krumm und bucklig zu arbeiten.
Gab es denn schon mal Gedanken, Soccergame zu verlassen? KK: Ja, sicher. Aber wenn ich Liverpool verlasse, kann ich mir nur schwer vorstellen, nochmal woanders von vorne anzufangen und einen Verein, zu einem international erfolgreichen aufzubauen. Um die Glatze zu zitieren: Liverpool oder nix KK: Das stimmt soweit.
Apropos Meisterschaft. Die englische Liga, in der du aktiv bist, geht ja ordentlich ab. Sie gilt mittlerweile als die beste Liga der Welt. Was macht den Reiz für dich aus?Wie siehst du den Meisterkampf? Europapokal und den Abstiegskampf? KK: Ein besonderer Reiz in England ist natürlich das gute Essen. Ich kann jeden Manager nur einladen, in die Premiere League zu kommen. Naja, fast jeden. (grinst) Ich habe da ja ein paar spezielle „Freunde“. Vielleicht ist es aber auch nur einer? In der Meisterschaft sind es ja noch 12 Spieltage. Also noch vieles möglich. Warten wir mal ab, was wir und die Spurs international noch so investieren müssen und dann für die Liga übrig bleibt und ob es dann einen lachenden Dritten gibt. Im PC-Halbfinale sind wir gegen Juve Favorit. Der mutmaßliche Gegner in einem potentiellen Finale wären dann die Bayern und da wäre dann das übliche Roulette. Und der Abstiegskampf in der PL scheint nicht besonders spannend zu werden. Die Wolves sind zu weit weg vom rettenden Ufer und Herr Haaland hat das Ziel 2. Liga ja schon ausgerufen und ärgert lieber die vermeintlich Großen, als sich dem Abstiegskampf zu widmen. Mit der geringen Mannschaftsstärke ist auch nicht mehr möglich.
Wer hätte gedacht, dass Fish and Chips so motivierend sein können? KK: Fish and chips ist ideale Athletennahrung. Zumindest in England. Frag nach bei Wayne Rooney.
Bds du bist ja auch jemand, der sich gerne äußert und Soccergame aktiv mitgestaltet. Was würdest du am Spiel verändern? KK: Nix! Das Spiel läuft stabil, das ist wichtig. Das war mal anders. Und es wurden ja schon Änderungen vorgenommen, die sich so langsam auswirken. Zum Beispiel hatte ich noch nie so wenig 4-Sterne-Spieler im Jugendbereich. Da wird man in Zukunft, auch bei einem Spitzenverein, mal auf 3-Sterne-Spieler setzen müssen. Find ich gut. Eine Kleiderordnung wäre auch nicht schlecht. Jeans am Spielfeldrand verbieten und Ballonseide zur Pflicht machen. Ein gewisser Monetti macht das jeden Spieltag vor.
Dieses Jahr könntest du sogar das Triple holen. Weißt du, ob das schon mal jemand geschafft hat? KK: Oh, das haben schon einige Manager geschafft. Nur ich noch nicht. Das lag aber auch oft daran, dass ich mich nach einer gewonnenen Meisterschaft mehr dem Meistercup gewidmet habe und die Meisterschaft dann vernachlässigte. Diese Saison habe ich tatsächlich noch, ich betone noch, die Chance, in jedem Wettbewerb bis zum Ende mitzuspielen. Wäre natürlich ein Traum, wenn mir dies gelänge.
Vielen Dank, Kurt, für dieses charmant-chaotische Zwischenfazit. Wir wünschen dir viel Erfolg – und immer … KK: ...ne Handbreit Kiel unterm Wasser.
Autor: Borussiadortmundseid1909 - Donnerstag, 02.01.2025 Ponyschlecken
FC Liverpool - Knaster übt. Mal einen Slice, mal einen Hook. Mal einen Pitch, mal einen Chip. Das sieht alles gar nicht so schlecht aus. Vor allem auf dem Grün. Putts aus über 60 ft. in den Becher und solche Sachen. Ed Itor, sein Primus Interuptus, darf den Caddy geben. Trotz herbstlicher 14 Grad, schwitzt Itor ganz ordentlich. Die üblichen bis zu 6 Kilogramm übersteigt dieser Golfbag locker, weil Knaster in der Tasche (ohne Rollen!) eine original Manolo-Minibar versteckt hat. So ne Golfrunde dauert schließlich um die 4 Stunden, da darf man nicht dehydrieren. Keuchend versucht Itor etwas für seine Redaktion aus dem satten aber durstigen Manager der Reds herauszukriegen. EI: Das sieht doch alles schon ganz schön rund aus. KK: Ey, du Ei. Willst mich beleidigen? Ich habe kein Gramm zugenommen. EI: Nein, deinen Schwung, den meine ich. KK: Ich spiele ja auch jede Woche eine Runde. EI: Außer in der Zeit des Trainingslagers mit den Reds. KK: Trainingslager sind nun mal kein Ponyschlecken. Aber ich habe gehört, das der deutsche Meister sein Trainingslager auf einem Ponyhof verbracht hat. Tripp Trapp heißt der, glaube ich. Nicht der Manager. Der dortige Tierarzt, Dr. Eichhorn, hat auch deren Spieler verarztet. Und ein gewisser Graf von Falkenstein soll immer penibel ein Auge auf die Freizeitbetätigungen der Mannschaft und insbesondere des Managers geworfen haben. Da werden sich ja die unglaublichsten Geschichten erzählt. EI: Die da wären? Gar eine Lovestory? KK: Frag nach bei Rainer Holbe. EI: (schüttelt den Kopf) Sag doch mal irgendwas zum Kader oder so. KK: Oder so? Ist bei dir irgendwas undicht? EI: Ja, dann halt zum teuersten Neuzugang. KK: 18 Millionen für einen 17-jährigen Stürmer. Ha! Gönn ich mir. Wie damals bei Langemeyer. Langemeyer bleibt aber hinter seinen oder unseren, egal, auf jeden Fall, den Erwartungen zurück. Der hat damals 20 Millionen gekostet und spielt sie bisher noch nicht ein. Er wurde dafür aber schon regelmäßig in Spielhallen und Getränkemärkten gesehen. Wäre er es nicht, könnte man meinen, es wäre Paul Gascoinge im Endstadium. Und wo wir gerade beim Bashing sind, Kapinkovski ist auch so ein verkanntes oder verkrachtes Genie. Ob der's noch schafft? EI: Hättest mal besser auch ein Trainingslager auf einem Ponyhof gemacht, dann hätten die Spieler schon mal lernen können, wie man mit den Hufen scharrt. KK: Einem Spieler von diesem deutschen Verein hat das sowieso nichts genutzt. Zander, ein fetter Fisch. Nicht nur vom Namen her und ausgerechnet bei diesem Verein. Wie heißt der AD/AC Song noch? Ach ja, Zander Strack. Was soll ein Fisch von Pferden lernen? Mit den Hufen scharren bestimmt nicht. EI: Ich glaube, du bist dran. KK: Wos bin i? Ach so, warte mal. Nehme ich ein 8er oder 9er Eisen? Egal. Pitch patsch. Fahne getroffen. Läuft. EI: So, jetzt mal einen Satz zur neuen Saison. KK: Einen Satz Schläger? Wir nehmen was wir kriegen können. EI: Und sonst so? KK: Alder, was für Fragen. Aber wenn du schon so direkt bist, eigentlich kann ich nicht länger bei Liverpool bleiben, als ich es bei Brescia war, oder? Folge ich dann dem Ruf des Mammons und verlange von den SG-Fussballgöttern, sie sollen Löptsch in die 3. Liga aufnehmen? Ich bin ja nicht bekloppt. Irgendwas wird mir schon einfallen. EI: Jetzt geht das wieder los. Knaster versenkt seinen Putt, lässt sich feiern am letzten Loch und schreitet wohlgemut zum neunzehnten, also ins Clubhaus. Prost!
Autor: Kurt Knaster - Sonntag, 20.10.2024 Nachts in Manchester
Doncaster Rovers FC - Bds1909 verläuft sich in einer Tapas-Bar in Manchester, Barcelonas Tapas 4 You soll der Laden wohl heißen. Interessanter Name, gehen wir doch mal auf ein Chorizo rein in den Laden. Ja, da setzen wir uns hin, wollen unsere Ruhe haben und wer kommt da ums Eck. Ein glatzköpfiger Spanier, der den ganzen Laden mit Fußball unterhält und die Gäste mit seiner detaillierten Ansicht von Fußball nervt. Bds1909 kann es sich nicht verkneifen, den Glatzkopf nach seiner Meinung zu ErlingHaaland zu fragen. Der Glatzkopf antwortet, der steigt direkt wieder ab, aber die Braut aus meinem Team, die kann Tore wie am Fließband schießen. Bds1909 merkt sich den Kommentar und will Haaland am nächsten Tag damit konfrontieren, denn sie sind ja verabredet zu einem dieser langweiligen Talks.
Bds1909 isst seine Tapas zu Ende und verlässt den Laden. Irgendwo in der Ecke hat er noch einer grünen Brauerei gehört, die Hanuken oder Heinuken oder Heinekensen heißt.
Ein Bier und dann nach Hause denkt er sich.
Der Laden hat offen und wieder nur Glatzköpfe in dem Laden, als ob Manchester nur aus Glatzköpfen besteht. Ein meint, er hätte was mit Fußball zu tun, aber alle merken schnell der kann nix.
Am nächsten Morgen geht es zum Talk mit ErlingHaaland,die Leute können nicht genug von seinen Antworten kriegen, daher ein weiterer Blick hinter die Kulissen.
Ja Erling wie geht´s dir in Manchester ?.........
Die Leute fordern jetzt schon deinen Kopf, weil du so offen vom Abstieg redest. Bist du wirklich noch der Richtige oder soll ich dir einen Nachfolger vorschlagen?
Ich habe gestern einen Glatzkopf getroffen, er hat alle Leute mit Fußball unterhalten und meinte, du wärst nicht der richtige.
Wer oder was in Zukunft in Manchester die Blauen bespaßen wird, bleibt damit abzuwarten. Autor: Borussiadortmundseid1909 - Mittwoch, 16.10.2024 Interview mit Dirkules
Borussiadortmundseid1909: Hallo Dirkules,
ein ziemlich erfolgreicher Manager sitzt jetzt hier im Pub.... Schmecken Fish&Chips?
Letztes Jahr war es der zweite Platz. Dieses Jahr wird es dann der erste Platz?
Dirkules: Hallo, da ich mich nicht mit den englischen Fans anlegen möchte und auch bei den jüngeren Fans gut ankommen will, würde ich Fish & Chips "auf die eins" antworten.
Ich glaube ich habe mir noch nicht den Respekt von Liverpool und Tottenham erarbeitet, wodurch eine Meisterschaft noch nicht realistisch erscheint. Das zeigen auch die Gegentore in den letzten 3 Saisons, obwohl ich in den Saisons auch stärketechnisch gut aufgeholt habe, aber gefühlt im Schnitt 10-15 Tore mehr kassiere als die 2 Top Teams.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Borussiadortmundseid1909: Wie kam es zum Schritt nach England, als man doch sehr erfolgreich in Belgien war?
Dirkules: Ich habe ja zwischendurch eine Pause eingelegt und suchte nach einer neuen Herausforderung. In Belgien gab es gefühlt immer nur 5-6 aktive Manager, was mir mit der Zeit etwas den Spielspaß beraubte. Ich wollte schon früher in die PL, aber meine Bewerbungen kamen nie durch.
Hier bei West Ham United konnte ich in Ruhe etwas aufbauen und mich langsam aber sicher unter den Top 4 Teams in der PL etabilieren.
Borussiadortmundseid1909: Welchen Ansatz befolgst du oder welche Spielphilosophie macht dich so erfolgreich?
Dirkules: Früher versuchte ich es mit Spieler fördern, diese dann gewinnbringend weiterzuverkaufen oder zu tauschen, was aber seit einigen Saisons nicht mehr so drin ist. Der Transfermarkt ist gefühlt immer mehr am sterben, wodurch ich mir nicht ganz sicher bin, wie lange ich so eine vernünftige Mannschaft beibehalten kann.
Finanziell sind wir eigentlich sehr gut aufgestellt. Nur mangelt es an Spielern die wir mit dem Geld holen können.
Solange ich nicht den ersten internationalen Titel geholt habe, würde ich mich nicht als erfolgreich bezeichnen.
Borussiadortmundseid1909: Vielen Dank Dirkules.
Autor: Dirkules - Dienstag, 15.10.2024 Interview mit Moritz02
Borussiadortmundseid1909: Hallo Moritz,
lernen wir dich als Manager erstmal kennen, was für eine Philosophie verfolgst du bei Soccergame?
Moritz02: Hallo zusammen! Danke erstmal für die Einladung zum Interview. Mein oberstes Ziel als Manager ist es immer erfolgreich zu sein. Bei meinen vorherigen Stationen ist mir das nicht immer gelungen und wenn man ehrlich ist, hatte ich da teilweise auch zu wenig gemacht. Das soll sich jetzt bei den Pompeys ändern.
Borussiadortmundseid1909: Wenn man deine Wege, durchgeht erkennt man eine wechselwillige Karriere, ändert es sich bei Portsmouth?
Moritz02: Ja. Ziel ist es langfristig bei Portsmouth zu bleiben und den vermeintlich kurzfristigen Erfolg hintenanzustellen. Das soll durch gute Nachwuchsarbeit, gute Finanzarbeit und einen hungrigen Amateurkader erreicht werden.
Borussiadortmundseid1909: Was fasziniert dich an England? Was können wir von deinem Team die nächsten Jahre erwarten?
Moritz02: Die Premier League ist einfach die Liga bei soccergame. Sehr starke Mannschaften und routinierte Manager wie zum Beispiel Kurt Knaster und Nick McMoney machen die Liga einfach zu einer Liga, in der man Konkurrieren möchte.
Die ersten Saisons werden wahrscheinlich eher weniger erfolgreich, was die Tabelle angeht. Sobald in den nächsten Jahren ein starker Junger Kader zusammengebaut wurde, soll aber auch oben angegriffen werden und eventuell kann man dann auch die Erfahrenen Manager mit starkem Kader ein wenig ärgern.
Danke für die Fragen und allen Managern eine gute Saison!
Borussiadortmundseid1909: Vielen Dank Moritz02.
Autor: Moritz02 - Mittwoch, 09.10.2024 Back im Buisness Soccergame
Doncaster Rovers FC - Hallo, nach ein paar Jahren bin ich wieder voller Vorfreude und Motivation im Spiel. Ich freue mich unglaublich auf die Herausforderung, in den nächsten Saisons die Top Fünf anzugreifen! Keine halben Sachen – Doncaster fährt langsam, aber stetig voran. Die Presse feiert die Rückkehr einer selbsternannten Legende: Borussiadortmundseid1909. Der ganze Pub will die Rovers wieder siegen sehen. Borussiadortmundseid1909 lässt sich mit den Worten zitieren: "Mit mir werdet ihr in den nächsten Jahren die besten Jahre der Vereinsgeschichte erleben." Die Fans des Rovers FC sind für Bds1909 sprichwörtlich wie Fish & Chips. Die Stimmung im Rovers Pub ist großartig, und sie feiern die ganze Nacht! COME ON ROVERS FC! Ich habe mich für ein spannendes Land entschieden, in dem immer etwas los ist. Kurt scheint es ja langsam langweilig zu werden, da die letzten Einträge nur noch vom Ehrenpräsidenten von Soccergame stammen. Auf gute Jahre in England!
Autor: Borussiadortmundseid1909 - Montag, 07.10.2024 1.000 Siege
FC Liverpool - Die vergangene Saison 24-02 Es gibt immer noch Überraschungen und Latten die übersprungen werden wollen. Hotte hü! Sage und schreibe 1.000 Siege hat der LFC jetzt in der Premiere League erreicht. Am letzten Spieltag bei ManC war es soweit. Wie viele Spiele von den 1.000 Knasters Vorgänger, Droopy, erreicht hat ist nicht hinterlegt. Ob Nick sooo viel Freude an der Meisterschaft hatte ist fraglich. Wenn man die mit 19 Punkten Vorsprung gewinnt, ist das nicht so prickelnd. Ich weiß, ungefähr in etwa aber nicht annähernd, wie sich das anfühlt. Gähn. Der Pokalsieg war genau das, was man sich für die Saison vorgenommen hatte. Ok, im MC wollte man auch weit kommen, leider war aber schon im VF gegen die Spurs Feierabend. Dafür hat man man zum dritten mal das Pokalfinale gegen Newcastle gewonnen. Insgesamt vier mal. Tut mir leid, Musch. Dafür hast du 23-02 das Endspiel gegen die Amateure der Reds gewonnen. Der Kader Nach so langer Tätigkeit als Manager sollte man glauben, alles schon erlebt zu haben. Leider blieb mir in all den Jahren stets verwehrt, einen 7er aus der Jugend hochzuziehen. Doch nun ist es geschehen. Frankie Philipkowski, englischer Stürmer, hat sich gegen Ende der letzten Saison zu den Amateuren gesellt. Ob das Wunderkind sein Versprechen, ein europäischer Topstürmer zu werden einhalten kann, muss man abwarten. Knut Neuendorf, auf einmal der neue Superstar bei Liverpool mit dem höchsten Marktwert.Der Sturm bleibt so zusammen, denn der Knut wird von Kurt ersma geschont werden. RM Scheu hat sich was getraut und ist in einer Saison vom 7er zum 9er geworden. An dem werden wir noch lange Freude haben. An Amirbekov nicht mehr so. Immerhin noch eine Saison. Die werden wir ihn auf jeden Fall brauchen. Insgesamt ist der Kader zu groß. Ein OM, ein DM, ein IV und ein LIB werden im besten Fall verliehen. Die Angestellten Tabula Rasa im Jugendbereich. Die A-, B- und C-Schützen, äh, -Jugendtrainer wurden freigestellt. Dadurch werden ca. 1.3 Mio. an Gehältern eingespart. Auch Amateur-Trainer, Jonny Nobs, hat den Verein verlassen. Er möchte Profitrainer werden. Man darf gespannt sein, wo er landet. Und ob überhaupt. Die Jugendtrainer die freigestellt wurden, sind alle verdiente Spieler des Vereins. A-Jugendtrainer McCarthy und B-Jugendtrainer Ramsey haben Großes für den Verein geleistet und sind Rekordspieler der Droopy-Ära. Am meisten schmerzt das Ausscheiden des C-Jugendtrainers Mallia. So viele Titel hat er als Torwart gemeinsam mit Knaster für Liverpool gewonnen. Jetzt isser wech. Die neue Saison 25-01 In den letzten 18 Saisons, also seit Knaster das Manageramt bei LFC übernommen hat, ist nur Nick McMoney mit den Spurs so oft (5x) Meister geworden. Vielleicht ist nach der Vize-Meisterschaft jetzt mal West Ham dran mit seiner bunten, internationalen Truppe, aufgefüllt mit englischen Amateurspielern. Ungeheuerlich ist eigentlich, dass zwei MLV aufgestiegen sind. Mein Motto für die neue Saison? Spielertrauben statt Rudelbildung. Man stelle sich mal Wein aus Spielertrauben vor. Igitt. Oder Bildung die das Rudel bestimmt. Irgendwer oder -was bewahre! Und jetzt geht's raus und spuilts Fussball.
Autor: Kurt Knaster - Montag, 30.09.2024 XXX. Cup der Guten Hoffnung
FC Liverpool - An der Anfield Road startet am Samstag, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotierten Turniere Europas statt. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 30. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt. Es gibt immer noch Clubs, die noch nie am CdGH teilgenommen haben. Die Neulinge OM, CDT, Thun und Erfurt lassen die Zahl der bisherigen Teilnehmer auf 113 ansteigen. Schmerzlich vermisst wird der Rekordteilnehmer (16x in Folge) SpVgg Bayreuth. Manger Ollido71 hatte terminlich leider andere Pläne. Die Begegnungen: Olympique Marseille mit ATG: OM kämpft in Frankreich noch um den Einzug in den Intercup und hat dabei gute Chancen. VS FC Liverpool: Wie immer spielt der Gastgeber aus reiner Selbstlosigkeit mit einer C-Elf bei der alle Spieler auf ihnen unbekannten Positionen eingesetzt werden. Ayr United FC mit Goalgetter86: Auch der Titelverteidiger des CdGH rechnet sich noch Chancen auf den Intercup-Einzug aus. Es könnte durchaus knapp werden. Knapp war es auch im schottischen Pokalhalbfinale. Da musste man sich dem späteren Sieger im Elfmeterschießen geschlagen geben. VS Piast Gleiwitz mit Setenza: Setenza konnte mit seinem polnischen Zweitverein immerhin schon mal Pokalsieger werden. Diese Saison schließt man in der Liga im Tabellenmittelfeld ab. CD Teneriffa mit FlyingDutchman: Letzte Saison wurde Dutchy mit den Spaniern Pokalsieger. Im Moment steht CDT punktgleich mit dem Spitzenreiter auf Platz 2. Leider trifft man schon im ersten Spiel auf den anderen Turnierfavoriten. VS FC Nordsjaelland mit Joshi: Letzte Saison holte er das Vize-Double in Dänemark. Diese Saison scheint es ähnlich zu laufen. Das Pokalfinale hat der FCN jedenfalls schon verloren und in der Liga scheint der Tabellenführer enteilt. FC Rot-Weiß Erfurt mit Wolfsburger: Der deutsche Zweitliga-Aufsteiger wird diese Saison wahrscheinlich wieder in die 3. Liga absteigen. Die Planungen dafür laufen jedenfalls schon seit einem Monat. VS FC Thun 1898 mit SimonPu: Bisher hat der schweizer Manager noch keinen Titel errungen. Vielleicht gelingt ihm dies ja bei diesem Turnier. Es sind diesmal also Vereine aus 7 verschiedenen Nationen zu Gast. Der Gastgeber bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen, insbesondere denen, die sich noch kurzfristig entschlossen haben, das traditionsreichste und bestdotierteste Turnier der SG-Welt nicht ausfallen zu lassen.
Autor: Kurt Knaster - Montag, 26.08.2024 Turnier droht auszufallen
FC Liverpool - Zum ersten Mal in der Geschichte des Cup der Guten Hoffnung, droht das traditionsreichste Turnier der Soccergamegeschichte auszufallen. Und das ausgerechnet zur Jubiläumsveranstaltung, denn seit bisher 29 Saisons fand es ununterbrochen statt. Auch unterklassige Vereine können teilnehmen und sich so vielleicht erstmals auf internationaler Bühne präsentieren. Hier gehts zur Anmeldung: https://www.soccergamepro.de/Daten/TurnierteilnahmeDetails.php?TurnierID=882
Autor: Kurt Knaster - Samstag, 24.08.2024 |