Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Nottingham Forest Interview mit SirGalahad

Mützchen: Hallo SirGalahad. Spitzenreiter nach den ersten sechs Spielen und noch ohne Gegentor. Es scheint, als würde alles nach Plan laufen?

SirGalahad: Unser Plan ist eine gute Saison hinzulegen. Wir haben mit einem guten Start gerechnet, das es so gut läuft nehmen wir gerne mit.

Mützchen: Wo sehen Sie Ihr Team am Ende der Saison?

SirGalahad: Wir sollten zwischen Platz 1 und 4 landen können. Allerdings bleibt die Frage ob ein Aufstieg nicht zu früh kommen würde. Wir sind in keiner Weise unter Druck, das könnte am Ende ein entscheidender Faktor werden.

Mützchen: Nottingham hat einen jungen Kader, der aber voller Potential steckt. Kann Ihr Team auch bei großem Druck bestehen?

SirGalahad: Das werden wir sehen. Wir haben bisher stabile Leistungen gesehen, aber wie das bei jungen Teams so ist, man muss ihnen auch die Zeit geben zu lernen. Das wollen wir auf jeden Fall berücksichtigen.

Mützchen: Vielen Dank SirGalahad.


Autor: SirGalahad - Sonntag, 09.04.2023

West Ham United Interview mit Dirkules

John: Guten morgen Dirkules, der Saisonbeginn ist zum Greifen nah. Wie sehr freuen sie sich auf die neue Saison?

Dirkules: Guten Morgen. Die Vorfreude ist so groß, dass ich nach der Saison vielleicht in Rente gehe.

John: West Ham ist das 6. stärkste Team der Liga. Was rechnen sie sich aus und peilen sie die internationalen Startplätze an?

Dirkules: Wenig, da wir aus irgendeinem Grund seit meiner Ankunft immer mehr Gegentore kassieren als andere Teams, die um einiges schwächer sind als wir. So kann man keinen Internationalen Startplatz erreichen.

John: Wie verlief die Saisonvorbereitung und wo sehen sie noch Handlungsbedarf?

Dirkules: Schlecht. Ich sitze mal wieder auf zu viel Geld und konnte keine Spieler verpflichten, da der Transfermarkt tot ist. Naja, wenigstens freuen sich zum Saisonende die vom Finanzamt darüber.

John: Vielen Dank Dirkules.

Autor: Dirkules - Sunday, 19.03.2023

FC Liverpool Interview mit Kurt Knaster

John: Hallo Kurt, letzte Saison Meister, allerdings auch schon im 1/4 Finale des nationale Pokals ausgeschieden und international auch kein Titel. Wie beurteilen sie selbst die vergangene Saison?

Kurt Knaster: Moin, Johnny. Ach, abgesehen davon, dass es nicht schön war, dienstags den anderen im Europapokal zuschauen zu müssen, weil wir gar nicht qualifiziert waren, war es spitzenmäßig. Ich konnte mich voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren.

John: Die PL gilt als eine der stärksten Ligen. Was macht diese Liga so stark und könnten sie sich vorstellen in einer anderen Liga tätig zu sein?

Kurt Knaster: Grundsätzlich kann ich mir alles vorstellen: das Triple, Manager der Saison, König von Italien, Englands First Lady, einfach alles. Sogar Manager in der 3. Liga. Was macht die Premiere League so interessant? Sechs Vereine die Stärke 130 oder mehr oder knapp weniger haben? Manager, die ihren Kader auf lange Sicht planen, bis auf wenige Ausnahmen? Vereine die auch international auf die Tube drücken? Da kommt vieles zusammen.

John: Wie sehen sie Ihre Chancen in Liga und MC und was ist ihre persönliche Saison Zielsetzung?

Kurt Knaster: Die Karten werden jede Saison neu gemischt. Der Meistertitel ist nicht planbar, war er sogar letzte Saison nicht. Sechs oder gar sieben Vereine können Meister werden. Und im MC ist es bekanntermaßen sowieso ein Roulette. Da hilft dir in der Gruppenphase vielleicht noch Losglück, aber ab der KO-Runde ist es eine reine Losbude. Ziel ist es, jedenfalls bis zum Schluß in irgendeinem Wettbewerb mitzumischen, damit die Spannung ganz lange gewahrt wird.

John: Vielen Dank Kurt Knaster.

Autor: Kurt Knaster - Sunday, 19.03.2023

FC Liverpool  Polonaise

FC Liverpool -
 
Auch in Liverpool feiert man Karneval. Aber nicht nur dies. Auch die Meisterschaft darf wieder gefeiert werden. Vor allem nach einer langen Durststrecke. Letzte Saison gab es nämlich gar keinen Titel.
Wir befinden uns jetzt auf dem Karnevalsumzug durch die Innenstadt. Viele Wagen und Fußgruppen haben die Mersey Side erobert. Mitten drin der Wagen der Reds. Auf ihm u. a. der Manager des FC Liverpool, Kurt Knaster, der sich scheinbar als Römer verkleidet hat und sich ständig die Hände wäscht, und der Chefredakteuer der Stadionzeitschrift „The Kop Stand", Ed Itor, in einem Kostüm, in dem er aussieht wie Jerry Lewis als Julius Payton in „Das Familienjuwel".
 
EI: „Kurt, du Tausendsassa, wie hast du das nur wieder angestellt?"
KK: „Alle Mann in Deckung! Hier fliegen nicht nur die Kamellen, sondern auch die Dornenkronen und Korken tief. Klack, klack, klack, dance to the music. Hach, die lange Zeit ohne Titel, also die vergangene Saison, hat sehr an mir geknabbert. Eine Wiederholung galt es zu vermeiden, sonst wäre es knusprig geworden. Wie die Sterne, hähä...."
 
EI: „Ja, ha, ha, die Sterne vom Himmel und so."
KK: „Banause, die Sterne aus Hamburg natürlich. Was hat dich bloß so ruiniert, du Ei?"
 
EI: „Allmählich wird's unheimlich irgendwie. Jetzt schon die 2. Meisterschaft in 3 Jahren. Die vierte in 7 Jahren. Was ist dein Geheimnis? Zaubertrank? Wunderpille? Irgendein anderer Schaaaaatz?"
KK: „Keine Zauberei. Ich habe diese Saison alles auf die Meisterschaft fokussiert. Ich durfte nicht international spielen und im Pokal habe ich auch nicht viel riskiert. Und dann fügte sich eines zum anderen. Hängt ja nicht nur von mir ab. Aber ich habe mich tatsächlich über Nicks PC-Sieg gefreut. Ein weiterer Titel für die Insel. Granulatien an McNick. Kelevra hats auch probiert und leider hats nicht geklappt. Nächste Saison werden wieder die selben zwei, plus me, in Europa auf die Tube drücken. Wenn nicht, wird's unterirdisch und wir fahren in der Tube. Dann wird die Meisterschaft auch wieder spannender. Ups, muss mich wegducken, hier fliegen auch die Broilers tief."
 
Vor dem Wagen des LFC, der übrigens wie ein Vogelnest gebaut ist und in dessen Mitte ein riesiger Kormoran aus Pappmache sitzt und goldene Eier legt, fährt ein Wagen auf dem ein Zauberer auf einem Besen, oder ist es ein Brathuhn, sitzend, durch die Luft zu fliegen scheint. Davor an der Spitze des Zuges, ein Wagen aus Schottland, der mit seinem Dudelsackgetöse die Zuschauer schier zur Verzweiflung bringt. Auf ihm ein Mann im knappen Schottenröckchen. Es ist natürlich der Eiermann. Klingelingeling, ruft er verzweifelt, doch er kommt gegen die Säcke nicht an.
 
EI: „Und sonst so?"
KK: „Musch hat mit Newcastle im IC alles rausgehauen. Aber Pech gehabt. Bolton und die Wolves haben nichts, überhaupt und gar nichts investiert. Mensch Meier, aber ihn kann ich wenigstens noch ein wenig verstehen. Und was für ein spannender Abstiegskampf diese Saison. Endlich mal. Und R&D hat die konstanteste Saison gespielt. Siehe Charts. Fast vergleichbar mit der von Bolton. Nur beide unter völlig verschiedenen Voraussetzungen. OK, QPR und Fulham waren auch beachtlich in ihrer Kostanz. Und die Spörs und die Reds - vom 11. Spieltag an ununterbrochen auf dem 1. Platz. Wer war denn jetzt am längsten auf ein und dem selben Platz? Was für Nerds!? Everton hat für seine Verhältnisse eine stabile Rückrunde gespielt. In der Stadt fiebert man natürlich mit und wünscht sich immer zwei Derbys in der nächsten Saison. Hat H&Y eigentlich die schlechteste Rückrunde gespielt? Ach, es ist so viel passiert."
 
EI: „Gibt es vielleicht jemanden in der PL, den du beneidest?"
KK: „Logooooo. Den Rooney. Es muss unheimlich Spaß machen, mit einer Mannschaft zu arbeiten, deren Durchschnittsalter bei der Bestaufstellung, 31,7 Jahre beträgt, wie am letzten Spieltag bei Palace. Denen muss man nix mehr erzählen in der Kabine."
 
Da kommt der Meistertrainer, Robbie Royce, die Treppe hoch, auf allen Vieren natürlich. So kennt man ihn bei Feierlichkeiten.
 
KK: „Robbie, komm her, du altes Handfuhschach, Handschuhfach,Handfuhtach, äh, Handtuchfach, nein, Handtuch, Towelie, mein Towelie." Wendet sich wieder zu Itor. „Robby geht in Rente. Er kam aus dem Nichts. Nichts gewonnen vorher, dann alles: Meisterschaft, Pokal, Double, Meistercup, Intercup, wieder Double und wieder Meisterschaft zum Ausklang. Was für eine Karriere!? 18 Siege in Folge diese Saison! 4 Meisterschaften in 7 Saisons - das kann sich sehen lassen. In den Jahren, in denen wir nicht Meister wurden, holten wir den MC, den IC und standen im MC-Finale." Wendet sich wieder zu Royce, der an Knasters Füßen angelangt ist. „Komm mal hoch, wir müssen Abschied feiern. Ach, wie werde ich dich vermissen. Genau so wie Jetchev, der die Kapitänsbinde in seinem Abschiedsspiel an der Anfield Road tragen durfte. Was haben wir geweint. Wie in den Spielen zuvor, seit sein Abgang nach Kristiansund feststand. Jetchev ist dann, während das Spiel lief, in der 90. Minute einfach mal so winkend vom Platz gegangen. Im Spielbericht findet sich jedenfalls keine Auswechslung. Das Publikum hat getobt. Anfield hat für alle Zeit einen vorbildlichen Sportsmann. So einen wird es so schnell nicht geben."
 
Hinter dem Wagen der Reds fährt einer, der wie ein riesiger Geldspeicher gestaltet ist. Im Geld suhlend eine Person, die Dagobert Duck gleicht. Darüber ein Banner: Der ehrlichste Mann Englands, wenn nicht der Welt.
 
EI: „Hast du die News gelesen? Da nennt Einer die Amateurmeisterschaft als „ehrlichsten" Titel, weil alle mehr oder weniger gleich stark seien."
KK: „Logoooo. Wenn man den drittältesten Kader, nach den beiden letztplatzierten der Liga, hat, hat man leicht Reden aber auch das Spiel verstanden. Ehrlichkeit hin oder her."
 
EI: „Ich finde ja Manager des Jahres den ehrlichsten Titel."
KK: „Fang bloß nicht damit an. Obwohl ich letzte Saison nix gewonnen habe, habe ich davon abgesehen, mich in Polen oder Norwegen anzumelden, um doch eventuell bei der Wahl des Managers des Jahres teilzunehmen. Jetzt bin ich, auch ohne dort einen Titel zu gewinnen, wieder dabei. Ich sage es aber rundheraus, ich wähle nicht diesen selbstgefälligen dicken Mann vom Mersey River, sondern von einem anderen Fluss. Fängt mit L an und hört mit B auf. Nicht der Manager, der Verein. Nein, natürlich nicht der Verein, der Fluss, der im Vereinsnamen gar nicht vorkommt. Und der Manager hat auch kein L oder B im Namen. Ach, ihr wisst schon. Er hat zum ersten Mal das Double gewonnen und läuft gerne in einem Zaubererkostüm rum."
 
EI: „Ist dir schon aufgefallen, dass unser Oldie bei den Amateuren, Stillger, heute am meisten gefeiert wird?"
KK: „Der ist ja auch in der Amateurliga Torschützenkönig geworden mit 7 Treffern. Also, nur intern natürlich." Knaster imitiert einen Tusch.
 
EI: „Was war da eigentlich am letzten Spieltag in der 3. Liga in Deutschland los? Darm(igitt)stadt holt am letzten Donnerstag einen neuen Manager, Domedeik, und schafft völlig überraschend den Klassenerhalt. Dafür steigen Magdeburg mit andipoppe und Osnabrück mit Paetty ab?"
KK: „Jetzt mal nicht kleinkariert werden? Wir haben Karneval. Obwohl. Apropos kleinkariert."
 
Knaster beugt sich über die Brüstung und fängt an zu rufen: „Hey you, don't watch that, watch this, this is the heavy heavy monster sound, the nuttiest sound around, so if you've come in off the street, and you're beginning to feel the heat, well, listen buster, you better start to move your feet, to the rockinest, rock-steady beat!" Und schon dröhnen magalaut Trompeten und Posaunen aus den Boxen, das Volk flippt aus und der Bus scheint gleich einen Achsenbruch zu erleiden und zusammenzubrechen.
 
EI: „Was soll man da noch sagen? Mahlzeit? Gesundheit?"
KK: „Wohlsein!"


Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 21.02.2023

Tottenham Hotspur Interview mit Nick McMoney

John: Guten Abend Nick und was für eine Saison. Im nationalen Pokal recht früh ausgeschieden, in der Liga den Vize Titel errungen und sensationell im Elfmeterschießen den PC gewonnen. Wie war die Saison für sie?

Nick McMoney: Wenn man die Amateurmeisterschaft - was eigentlich der ehrlichste Titel ist, weil alle Teams mehr oder weniger gleich stark sind - mit hinzu zählt, dann war es eine gute Saison. Auch wenn es natürlich schmerzt, den Meistertitel in der 10. Saison hintereinander nicht holen zu können. Aber wie heißt es so schön: "defense wins chamionships", und mit doppelt so vielen Gegentoren wie der Meister LFC und gleichzeitig dem wie immer hohen internationalen Einsatz für England haben die Spurs natürlich keine Chance auf den Titel. Daran wird sich vermutlich auch in absehbarer Zeit nichts ändern leider.

John: Die Spurs sind schon seit Jahrzehnten die kontinuierlichste Mannschaft in puncto Stärke und Form. Wie schaffen sie das über so viele Jahre hinweg?

Nick McMoney: Wir verfolgen eine klare Strategie in Bezug auf Einkäufe und Verkäufe. Diese führt dazu, dass wir regelmäßig hohe Transferüberschüsse erwirtschaften, die die hohen Gehaltskosten überkompensieren. Und das ist auch schon fast das Geheimnis der Form: bei einer doppelten Top-Besetzung je Position spielt jeder Spieler nur die Hälfte der Matches. In Verbindung mit einem guten Training führt das zu einer sehr guten Form.

John: NickNcMoney und die Spurs sind mittlerweile eine Instanz und fast schon eine Symbiose. Können sie sich vorstellen jemals einen anderen Erstverein zu managen?

Nick McMoney: Ich denke ehrlich gesagt nicht. Ich habe ja vor einigen Jahren die Chance bekommen, mich parallel in Norwegen bei Start Kristiansand neu zu beweisen und alles von Grund auf aufzubauen. Ich denke man kann sagen, dass das ziemlich gut gelungen ist (was letztlich zeigt, dass es theoretisch jedem Manager möglich sein könnte, in 6-8 Saisons eine Spitzenmannschaft zu formen). Ich spüre daher nicht den Drang, woanders noch einmal neu anzufangen. Zumal mich eigentlich aktuell auch so gut wie keine andere Liga reizt aufgrund der vielen managerlosen Vereine.

John: Vielen Dank Nick McMoney.

Autor: Nick McMoney - Friday, 17.02.2023

FC Liverpool In Liverpool steigt die Spannung

FC Liverpool -
XXVI. Cup der Guten Hoffnung
 
An der Anfield Road startet morgen, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotierten Turniere Europas statt. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 26. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt.
Die Reds werden wie immer aus reiner Dankbarkeit und Gastfreundschaft mit einer C-Elf auflaufen, bei der jeder Spieler eine für ihn ungewohnte Position einnehmen muss. So spielt der Stürmer im Tor, der Torwart im Mittelfeld usw. usf., damit man in der 1. Runde auch raus fliegt.
 
Der FC Zug 94 aus dem schweizer Mittelfeld, mit dem langjährigen Manager Donskorp, spielt gegen den großen Favoriten Fortuna San Sebastian. Manager John wird voraussichtlich erstmals Meister in Spanien.
 
Johns Zweitverein, LKS Nieciecza, bekommt es mit dem FC Basel zu tun. Die Schweizer sind gerade mit dem Wandervogel-Manager PATI Pokalsieger geworden und das in der Premierensaison. Nieciecza (habe ich das richtig geschrieben?) steht gerade in der polnischen Ekstraklasa (habe ich das richtig geschrieben?) auf einem soliden 4. Platz.
 
Dauergast und Rekordteilnehmer (13x in Folge) SpVgg Bayreuth hofft noch ein klein wenig auf den Aufstieg in die Bundesliga. Ollido71 muss aber zuvor noch gegen Ross Country aus Schottland antreten. Lord Ruse, letzte Saison noch schottischer Meister, muss sich diese Saison mit dem Mittelfeld begnügen. Der Meistercup hat Spuren hinterlassen.
 
Zu guter Letzt trifft Titelverteidiger Sporting Braga, mit versorgermarco, auf den Gastgeber von der Anfield Road. Braga hat noch ein echtes Endspiel um die portugiesische Meisterschaft gegen Amadora vor den Brüsten. Aber ich gebe mal einen Tipp ab: LaNoise wird gegen Conny „vergessen" Tore zu setzen oder mit entsprechendem Einsatz spielen und dann spielt das Finale gegen Amadora sowieso keine Rolle. Die Reds machen aus ihrem Spiel wieder einen Jux für die Fans, die es kaum erwarten können, TW Cuper als DM oder RM Ledgerwood im Tor spielen zu sehen.
 
Der FC Liverpool wünscht allen Teilnehmern ein spannendes und erfolgreiches Turnier.

Autor: Kurt Knaster - Friday, 03.02.2023

FC Liverpool Das große Sommerinterview

FC Liverpool -
Ed Itor, der Chefredakteur der Stadionzeitung „The Kop Stand", trifft zu Saisonbeginn 22-03 den Manager des LFC, Kurt Knaster, in einer Go Karting Halle in der Sefton Street, südlich der Docks. Es ist laut und es stinkt nach Benzin. Knaster sitzt bereits vor einem der Bildschirme und betrachtet die Rundenzeiten der Hobby-Rennfahrer. Ed Itor gesellt sich zu ihm und hat natürlich ein paar Fragen zur vergangenen und kommenden Saison in seinem Tank.
 
EI: „Hallo, Kurt. Das ist ja mal ganz was anderes, sich hier in diesem langen Schlauch einer Halle zu treffen. Wie kamst du denn auf die Idee?"
KK: „Moin, Eddy. Tja, es gibt wohl immer noch Seiten an mir, die du nicht kennst. Neben Fussball ist Motorsport eine meiner großen Leidenschaften. Ich war sogar letztes Wochenende in Suzuka und habe mir dort den Grand, oder soll ich sagen Petit Prix angeschaut."
EI: „Wow, ich wollte schon fragen, was du an deinem freien Wochenende gemacht hast."
KK: „Ich habe ja sonst nicht so die Gelegenheit, weil mich der Job hier voll auslastet. Und ich wollte mal ein Rennen erleben, ohne die Kommentare eines gewissen Ralf S., der immer die selben Phrasen labert, wie z. B. sei's drum oder aber gut oder von dem her oder gar keine Frage. Außerdem kann er kein Dativ und diese Artikulation, er sagt immer friche Reifen oder deutche Fahrer. Ich halt das nicht mehr aus."
EI: „Dann schalte doch den Ton ab oder warte bis der in Brasilien so beliebte Ex-Rennfahrer Timo G. wieder co-kommentiert."
KK: „Nee, nee. Ich bin auch nach Japan, weil ich den von mir unterstützten Fahrer, Riki Masorati, mal an der Strecke beobachten wollte."
EI: „Wer ist denn Riki Masorati?"
KK: „Ein ziemlich erfolgloser, luxemburgischer Nachwuchsfahrer, der zwar eine gute Pace hat, dem aber die Konstanz fehlt und der leider zu oft in's Risiko geht. Doch deswegen sind wir doch nicht hier, du Ei."
EI: „Stimmt. Gehen wir also ans Eingemachte. Du hast sechs Saisons hintereinander immer mindestens einen Titel gewonnen. Letzte Saison leider nicht. Was war da mit der Pace?"
KK: „Ach, ich habe alles auf die Karte Meistercup gesetzt. Die Gruppenphase war ein Gemetzel, wie ich es noch nicht erlebt habe. Man könnte auch sagen, eine Massenkarambolage. Das hat uns den Kampf um die Meisterschaft gekostet. Den Pokal musste ich deswegen auch abschenken. Immerhin haben wir es im MC bis ins Finale geschafft."
EI: „Und was wird diese Saison?"
KK: „Wer weiß das schon? Wir sind zum ersten mal nach 11 Saisons nicht international dabei. Ich weiß schon fast gar nicht mehr, wie das ist. Das wird das genaue Gegenteil der letzten Saison. Voller Fokus auf die Liga."
EI: „Und personell?"
KK: „Da wird sich nicht viel tun. Coly, unser Stamm-RM für 5 Saisons, ist in Rente gegangen. Aber sein Vertreter war letzte Saison nur verliehen und wird ihn jetzt ersetzen. Unseren Sturm hätte ich gerne verjüngt. Zwei Topstürmer zwar, aber mit 30 bzw. 29 Jahren stehen sie jetzt gerade auch nicht mehr in der Blüte ihrer Karriere. Es gab bereits gute Gespräche mit John von San Sebastian, der im Tausch gerne einen IV gehabt hätte, aber es kam noch zu keinem Ergebnis."
EI: „Also geht es mit dem gleichen Kader in die neue Saison?"
KK: „So sieht's aus. Vielleicht verleihen wir noch Spieler, die bei uns kaum zu Einsätzen kämen, weil sie es letzte Saison erst geschafft haben, von den Amateuren aufzusteigen. Das wäre bei unserem breiten Kader ideal."
Vor den beiden knallt nun ein Kart voll in die Bande. Der Fahrer flucht, setzt den Helm ab und wirft ihn wütend auf den Sitz. Knaster grinst.
EI: „Was ist daran so amüsant?"
KK: „Der erinnert mich an Riki. Mit Leidenschaft dabei, aber leider auch mit Übermut. Mal schauen, vielleicht widme ich mich nach meiner Karriere als Fussballmanager komplett der Formel 1."
EI: „Du willst doch nicht aufhören!?"
KK: „Wer weiß. Irgendwann wird der Tag kommen. So, nun muss ich aber mal nach Melwood. Die Arbeit ruft. Keep on racing, Eddy."

Autor: Kurt Knaster - Monday, 10.10.2022

FC Liverpool I bet you look good on the dancefloor

FC Liverpool -
Die Saison ist vorüber und in allen europäischen Ländern werden die Titelträger gefeiert. Dies spiegelt sich auch in den Musik-Charts wider. Hier nun die Top Ten der Nummer Eins Hits in Europa:
 
Platz 10: Stand up and shout (England - naja, eher nur in Liverpool)
 
Platz 9: Micha (Frankreich)
 
Platz 8: Flying Dutchman (Dänemark)
 
Platz 7: El burrito (Russland)
 
Platz 6: Vamos a la playa (Deutschland)
 
Platz 5: Monotonie (Niederlande)
 
Platz 4: It's cool man (Schottland)
 
Platz 3: teilen sich Mett in Italy und Ernst (Italien)
 
Platz 1: Das Lied von Manuel (Spanien)

Autor: Kurt Knaster - Monday, 03.10.2022

Tottenham Hotspur Interview mit Nick McMoney

Tomaso_Di_Sombrero: Nick McMoney, kurz nach dem Spiel. Ihre ersten Worte bitte.

Nick McMoney: Es ist bitter, aber ich nehme die Verantwortung für die Niederlage auf mich. Ich habe mich vercoacht. Glückwunsch an Aris.

Tomaso_Di_Sombrero: Können Sie beschreiben, was in den Minuten 61 bis 63 auf dem Platz los war?

Nick McMoney: Ein geschätzter Trainerkollege würde sagen "wie liefen rum wie ein Hühnerhaufen".

Tomaso_Di_Sombrero: Wie geht es nun für Sie bei den Spurs weiter? Eine Boulevardzeitung brachte einen Neustart Ihrerseits ins Gespräch. Was ist da dran?

Nick McMoney: Dafür bin ich zu alt. Einmal Spurs immer Spurs.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Nick McMoney.

Autor: Nick McMoney - Thursday, 22.09.2022

FC Liverpool Interview mit Kurt Knaster

Tomaso_Di_Sombrero: Kurt Knaster, so kurz nach dem Spiel... wie fühlt es sich an?

Kurt Knaster: Fühle! Fühle! Fühle! Weiß auch nicht. Doof irgendwie.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie haben Sie den einzigen und zugleich entscheidenden Fehlschuss im Elfmeterschießen erlebt?

Kurt Knaster: Entspannt? Ist doch immer ein Roulette. Und am Ende gewinnt die Bank.

Tomaso_Di_Sombrero: Gibt es etwas, was Sie Sir Coulman sagen möchten?

Kurt Knaster: Hall die Worscht grad!

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Kurt Knaster.

Autor: Kurt Knaster - Wednesday, 21.09.2022

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Undertaker

Undertaker, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Arsenal vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
Heart of MidlothianWer folgt auf Mammedov?
Arsi Mammedov ist nicht mehr Trainer des Teams vom Heart of Midlothian.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Sir Coulman.

Freitag, 27.10.2023
 
Manchester UnitedManchester United beurlaubt Trainer!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Premier League zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-17ten die Konsequenz und trennten sich von Moreira Bareino.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Bareino daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Bareino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Sonntag, 22.10.2023
 
Atletico MadridTrainer ist das schwächste Glied!
Regis Fauvergue, der ehemalige Coach von AS Monaco, ist als Trainer bei Erstligist Atletico Madrid beurlaubt worden.
Fauvergue war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Donnerstag, 19.10.2023
 
FC Biel/BienneAbraham Barry bei FC Biel/Bienne beurlaubt!
FC Biel/Bienne hat sich am Mittwoch von Trainer Abraham Barry getrennt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Barry daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
Franz Schöbel ist nicht mehr Trainer des Teams vom Start Kristiansand.

Start Kr. Manager Nick McMoney war zu keiner Stellungnahme bereit.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Tottenham HotspurTottenham Hotspur beurlaubt Trainer!
Trainer Alexandr Prohorenkovs ist von Tottenham Hotspur mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden.

Das gab der Premier League-Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Rory Carr übernommen.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Ciudad de MurciaManagerwechsel
Ciudad de Murcia
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird FlyingDutchman neuer Manager bei Ciudad de Murcia. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Samstag, 14.10.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Hamilton als Nachfolger verpflichten konnte. Für Hamilton ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 11.10.2023
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei Istanbul Basaksehir FK wurden heute beendet.

Der Verein präsentierte mit bnbnbm auch gleich einen Nachfolger.

Montag, 02.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018