Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Tottenham Hotspur Interview mit Nick McMoney

John: Guten Abend Nick und was für eine Saison. Im nationalen Pokal recht früh ausgeschieden, in der Liga den Vize Titel errungen und sensationell im Elfmeterschießen den PC gewonnen. Wie war die Saison für sie?

Nick McMoney: Wenn man die Amateurmeisterschaft - was eigentlich der ehrlichste Titel ist, weil alle Teams mehr oder weniger gleich stark sind - mit hinzu zählt, dann war es eine gute Saison. Auch wenn es natürlich schmerzt, den Meistertitel in der 10. Saison hintereinander nicht holen zu können. Aber wie heißt es so schön: "defense wins chamionships", und mit doppelt so vielen Gegentoren wie der Meister LFC und gleichzeitig dem wie immer hohen internationalen Einsatz für England haben die Spurs natürlich keine Chance auf den Titel. Daran wird sich vermutlich auch in absehbarer Zeit nichts ändern leider.

John: Die Spurs sind schon seit Jahrzehnten die kontinuierlichste Mannschaft in puncto Stärke und Form. Wie schaffen sie das über so viele Jahre hinweg?

Nick McMoney: Wir verfolgen eine klare Strategie in Bezug auf Einkäufe und Verkäufe. Diese führt dazu, dass wir regelmäßig hohe Transferüberschüsse erwirtschaften, die die hohen Gehaltskosten überkompensieren. Und das ist auch schon fast das Geheimnis der Form: bei einer doppelten Top-Besetzung je Position spielt jeder Spieler nur die Hälfte der Matches. In Verbindung mit einem guten Training führt das zu einer sehr guten Form.

John: NickNcMoney und die Spurs sind mittlerweile eine Instanz und fast schon eine Symbiose. Können sie sich vorstellen jemals einen anderen Erstverein zu managen?

Nick McMoney: Ich denke ehrlich gesagt nicht. Ich habe ja vor einigen Jahren die Chance bekommen, mich parallel in Norwegen bei Start Kristiansand neu zu beweisen und alles von Grund auf aufzubauen. Ich denke man kann sagen, dass das ziemlich gut gelungen ist (was letztlich zeigt, dass es theoretisch jedem Manager möglich sein könnte, in 6-8 Saisons eine Spitzenmannschaft zu formen). Ich spüre daher nicht den Drang, woanders noch einmal neu anzufangen. Zumal mich eigentlich aktuell auch so gut wie keine andere Liga reizt aufgrund der vielen managerlosen Vereine.

John: Vielen Dank Nick McMoney.


Autor: Nick McMoney - Freitag, 17.02.2023

FC Arsenal Enttäuscht aber Stolz

FC Arsenal - 3:3 bei Chelsea. Punkteteilung in London. Damit wurde der Aufstieg knapp verpasst. rauti dazu:
Im Augenblick überwiegt die Enttäuschung. Wir waren nah dran. Wir werden das nun sacken lassen und sicher in ein paar Tagen feststellen dass wir eine gute Saison gespielt haben. Mund abwischen und nach vorn schauen. Unser Konzept funktioniert. Die vielen jungen und talentierten Spieler werden uns in Zukunft noch viel Freude bereiten. Auch nächste Saison wollen wir um den Aufstieg mitspielen. Gratulation an die Aufsteiger. Wir sehen uns wieder.
Zu Recht können die Gunners zufrieden mit der Saison sein. Nun beginnen die Vorbereitungen für die nächste Spielzeit.

Autor: rauti - Freitag, 17.02.2023

FC Arsenal Endspiel in London

FC Arsenal - Nach dem der Aufstieg in weiter Ferne gerückt schien läuft nun alles auf ein echtes Endspiel an der Stamford Bridge hinaus. Die Gunners wollen versuchen beim Rivalen aus London den entscheidenden Sieg zu holen. rauti dazu: Wir haben uns dieses Endspiel erarbeitet. Es wird schwer aber vielleicht haben wir uns das entscheidende Glück in den letzten Spielen erarbeitet. Steigen wir auf werden wir feiern.
Die Personalplanungen sind vorerst abgeschlossen. rauti dazu:
Sollte der Aufstieg gelingen werden wir definitiv nachlegen müssen. Aber wir wollen weiter unseren Weg mit jungen Talenten gehen. Am liebsten bei uns ausgebildete Spieler weiter entwickeln.
Eine spannende Saison neigt sich dem Ende entgegen. Alle Fans der Gunners fiebern dem Spiel bei Chelsea entgegen.

Autor: rauti - Dienstag, 14.02.2023

FC Liverpool In Liverpool steigt die Spannung

FC Liverpool -
XXVI. Cup der Guten Hoffnung
 
An der Anfield Road startet morgen, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotierten Turniere Europas statt. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 26. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt.
Die Reds werden wie immer aus reiner Dankbarkeit und Gastfreundschaft mit einer C-Elf auflaufen, bei der jeder Spieler eine für ihn ungewohnte Position einnehmen muss. So spielt der Stürmer im Tor, der Torwart im Mittelfeld usw. usf., damit man in der 1. Runde auch raus fliegt.
 
Der FC Zug 94 aus dem schweizer Mittelfeld, mit dem langjährigen Manager Donskorp, spielt gegen den großen Favoriten Fortuna San Sebastian. Manager John wird voraussichtlich erstmals Meister in Spanien.
 
Johns Zweitverein, LKS Nieciecza, bekommt es mit dem FC Basel zu tun. Die Schweizer sind gerade mit dem Wandervogel-Manager PATI Pokalsieger geworden und das in der Premierensaison. Nieciecza (habe ich das richtig geschrieben?) steht gerade in der polnischen Ekstraklasa (habe ich das richtig geschrieben?) auf einem soliden 4. Platz.
 
Dauergast und Rekordteilnehmer (13x in Folge) SpVgg Bayreuth hofft noch ein klein wenig auf den Aufstieg in die Bundesliga. Ollido71 muss aber zuvor noch gegen Ross Country aus Schottland antreten. Lord Ruse, letzte Saison noch schottischer Meister, muss sich diese Saison mit dem Mittelfeld begnügen. Der Meistercup hat Spuren hinterlassen.
 
Zu guter Letzt trifft Titelverteidiger Sporting Braga, mit versorgermarco, auf den Gastgeber von der Anfield Road. Braga hat noch ein echtes Endspiel um die portugiesische Meisterschaft gegen Amadora vor den Brüsten. Aber ich gebe mal einen Tipp ab: LaNoise wird gegen Conny „vergessen" Tore zu setzen oder mit entsprechendem Einsatz spielen und dann spielt das Finale gegen Amadora sowieso keine Rolle. Die Reds machen aus ihrem Spiel wieder einen Jux für die Fans, die es kaum erwarten können, TW Cuper als DM oder RM Ledgerwood im Tor spielen zu sehen.
 
Der FC Liverpool wünscht allen Teilnehmern ein spannendes und erfolgreiches Turnier.

Autor: Kurt Knaster - Freitag, 03.02.2023

FC Arsenal rauti schreibt Saison ab

FC Arsenal - Die Gunners scheinen in den letzten 2 Spielen ihre Aufstiegschancen verspielt zu haben. Nach den 2 Niederlagen gegen den FC Burnley und den FC Barnsley sind es nun 7 Punkte auf den London Rivalen FC Chelsea. Trainer Bienemann wirkte nach dem Spiel gegen Barnsley wollte sich aber nicht äußern. Erstmalig geäußert hat sich Manager rauti zur Saison und der Zukunft des Vereins:
 
Natürlich sind wir enttäuscht. Das Ziel aufzusteigen um uns mit den besten Teams Europas messen zu können wird wahrscheinlich verfehlt. Klar besteht noch immer eine Chance. Aber realistisch gesehen können wir mit den Planungen für die kommende Saison in Liga 2 beginnen. Wir werden unseren Weg weitergehen und junge Spieler aus der eigenen Jugend an die Profimannschaft führen. Für die Zukunft stehen einige Diamanten in Wartestellung. Der eine oder andere Ergänzungsspieler steht auf unseren Zettel. Da werden wir bald schon Vollzug vermelden können. Wir wollen in der neuen Saison oben angreifen und um den Aufstieg mitspielen.

Autor: rauti - Samstag, 07.01.2023

FC Liverpool Das große Sommerinterview

FC Liverpool -
Ed Itor, der Chefredakteur der Stadionzeitung „The Kop Stand", trifft zu Saisonbeginn 22-03 den Manager des LFC, Kurt Knaster, in einer Go Karting Halle in der Sefton Street, südlich der Docks. Es ist laut und es stinkt nach Benzin. Knaster sitzt bereits vor einem der Bildschirme und betrachtet die Rundenzeiten der Hobby-Rennfahrer. Ed Itor gesellt sich zu ihm und hat natürlich ein paar Fragen zur vergangenen und kommenden Saison in seinem Tank.
 
EI: „Hallo, Kurt. Das ist ja mal ganz was anderes, sich hier in diesem langen Schlauch einer Halle zu treffen. Wie kamst du denn auf die Idee?"
KK: „Moin, Eddy. Tja, es gibt wohl immer noch Seiten an mir, die du nicht kennst. Neben Fussball ist Motorsport eine meiner großen Leidenschaften. Ich war sogar letztes Wochenende in Suzuka und habe mir dort den Grand, oder soll ich sagen Petit Prix angeschaut."
EI: „Wow, ich wollte schon fragen, was du an deinem freien Wochenende gemacht hast."
KK: „Ich habe ja sonst nicht so die Gelegenheit, weil mich der Job hier voll auslastet. Und ich wollte mal ein Rennen erleben, ohne die Kommentare eines gewissen Ralf S., der immer die selben Phrasen labert, wie z. B. sei's drum oder aber gut oder von dem her oder gar keine Frage. Außerdem kann er kein Dativ und diese Artikulation, er sagt immer friche Reifen oder deutche Fahrer. Ich halt das nicht mehr aus."
EI: „Dann schalte doch den Ton ab oder warte bis der in Brasilien so beliebte Ex-Rennfahrer Timo G. wieder co-kommentiert."
KK: „Nee, nee. Ich bin auch nach Japan, weil ich den von mir unterstützten Fahrer, Riki Masorati, mal an der Strecke beobachten wollte."
EI: „Wer ist denn Riki Masorati?"
KK: „Ein ziemlich erfolgloser, luxemburgischer Nachwuchsfahrer, der zwar eine gute Pace hat, dem aber die Konstanz fehlt und der leider zu oft in's Risiko geht. Doch deswegen sind wir doch nicht hier, du Ei."
EI: „Stimmt. Gehen wir also ans Eingemachte. Du hast sechs Saisons hintereinander immer mindestens einen Titel gewonnen. Letzte Saison leider nicht. Was war da mit der Pace?"
KK: „Ach, ich habe alles auf die Karte Meistercup gesetzt. Die Gruppenphase war ein Gemetzel, wie ich es noch nicht erlebt habe. Man könnte auch sagen, eine Massenkarambolage. Das hat uns den Kampf um die Meisterschaft gekostet. Den Pokal musste ich deswegen auch abschenken. Immerhin haben wir es im MC bis ins Finale geschafft."
EI: „Und was wird diese Saison?"
KK: „Wer weiß das schon? Wir sind zum ersten mal nach 11 Saisons nicht international dabei. Ich weiß schon fast gar nicht mehr, wie das ist. Das wird das genaue Gegenteil der letzten Saison. Voller Fokus auf die Liga."
EI: „Und personell?"
KK: „Da wird sich nicht viel tun. Coly, unser Stamm-RM für 5 Saisons, ist in Rente gegangen. Aber sein Vertreter war letzte Saison nur verliehen und wird ihn jetzt ersetzen. Unseren Sturm hätte ich gerne verjüngt. Zwei Topstürmer zwar, aber mit 30 bzw. 29 Jahren stehen sie jetzt gerade auch nicht mehr in der Blüte ihrer Karriere. Es gab bereits gute Gespräche mit John von San Sebastian, der im Tausch gerne einen IV gehabt hätte, aber es kam noch zu keinem Ergebnis."
EI: „Also geht es mit dem gleichen Kader in die neue Saison?"
KK: „So sieht's aus. Vielleicht verleihen wir noch Spieler, die bei uns kaum zu Einsätzen kämen, weil sie es letzte Saison erst geschafft haben, von den Amateuren aufzusteigen. Das wäre bei unserem breiten Kader ideal."
Vor den beiden knallt nun ein Kart voll in die Bande. Der Fahrer flucht, setzt den Helm ab und wirft ihn wütend auf den Sitz. Knaster grinst.
EI: „Was ist daran so amüsant?"
KK: „Der erinnert mich an Riki. Mit Leidenschaft dabei, aber leider auch mit Übermut. Mal schauen, vielleicht widme ich mich nach meiner Karriere als Fussballmanager komplett der Formel 1."
EI: „Du willst doch nicht aufhören!?"
KK: „Wer weiß. Irgendwann wird der Tag kommen. So, nun muss ich aber mal nach Melwood. Die Arbeit ruft. Keep on racing, Eddy."

Autor: Kurt Knaster - Montag, 10.10.2022

FC Liverpool I bet you look good on the dancefloor

FC Liverpool -
Die Saison ist vorüber und in allen europäischen Ländern werden die Titelträger gefeiert. Dies spiegelt sich auch in den Musik-Charts wider. Hier nun die Top Ten der Nummer Eins Hits in Europa:
 
Platz 10: Stand up and shout (England - naja, eher nur in Liverpool)
 
Platz 9: Micha (Frankreich)
 
Platz 8: Flying Dutchman (Dänemark)
 
Platz 7: El burrito (Russland)
 
Platz 6: Vamos a la playa (Deutschland)
 
Platz 5: Monotonie (Niederlande)
 
Platz 4: It's cool man (Schottland)
 
Platz 3: teilen sich Mett in Italy und Ernst (Italien)
 
Platz 1: Das Lied von Manuel (Spanien)

Autor: Kurt Knaster - Montag, 03.10.2022

Tottenham Hotspur Interview mit Nick McMoney

Tomaso_Di_Sombrero: Nick McMoney, kurz nach dem Spiel. Ihre ersten Worte bitte.

Nick McMoney: Es ist bitter, aber ich nehme die Verantwortung für die Niederlage auf mich. Ich habe mich vercoacht. Glückwunsch an Aris.

Tomaso_Di_Sombrero: Können Sie beschreiben, was in den Minuten 61 bis 63 auf dem Platz los war?

Nick McMoney: Ein geschätzter Trainerkollege würde sagen "wie liefen rum wie ein Hühnerhaufen".

Tomaso_Di_Sombrero: Wie geht es nun für Sie bei den Spurs weiter? Eine Boulevardzeitung brachte einen Neustart Ihrerseits ins Gespräch. Was ist da dran?

Nick McMoney: Dafür bin ich zu alt. Einmal Spurs immer Spurs.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Nick McMoney.

Autor: Nick McMoney - Donnerstag, 22.09.2022

FC Liverpool Interview mit Kurt Knaster

Tomaso_Di_Sombrero: Kurt Knaster, so kurz nach dem Spiel... wie fühlt es sich an?

Kurt Knaster: Fühle! Fühle! Fühle! Weiß auch nicht. Doof irgendwie.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie haben Sie den einzigen und zugleich entscheidenden Fehlschuss im Elfmeterschießen erlebt?

Kurt Knaster: Entspannt? Ist doch immer ein Roulette. Und am Ende gewinnt die Bank.

Tomaso_Di_Sombrero: Gibt es etwas, was Sie Sir Coulman sagen möchten?

Kurt Knaster: Hall die Worscht grad!

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Kurt Knaster.

Autor: Kurt Knaster - Mittwoch, 21.09.2022

FC Liverpool Dumplings are the boys best friend

FC Liverpool -
Heute ist es also soweit: Die Saison endet. Zumindest für den LFC. Denn für Manager Knaster war das anvisierte Ziel der Gewinn des Meistercups. Dafür wurde sowohl die englische Meisterschaft als auch der Pokal abgeschenkt. Dies wurde nach einer unvergleichlichen Gruppenphase unumgänglich. Lassen wir den Manager doch einmal zurückblicken auf eine schier unfassbar spannende Meistercuprunde:
 
„Die Frage war, willst du diese Saison die Liga wegschmeißen, dich zu Affen machen, völlig durchdrehen im MC und vielleicht die erste Saison seit 7 Jahren keinen Titel holen? Ja, ich will. War ich wahnsinnig? Jaaaaaha, ich bin wahnsinnig. Ich wollte am größten Gemetzel teilnehmen, dass jemals in einer Gruppenphase im MC stattfand. Bin ich bekloppert? Jawollo! Ich setzte in jedem MC-Spiel 3 Tore. Fast. Heia Safari! Leck mich fett! Heureka! Nee, Quatsch. Gibt's doch gar nicht. Doch! Des Wahnsinns Witwe Bolte. 24 eigene Treffer und 21 Gegentore in der Gruppe. Heiliger Bumm Bumm. Einmal durchatmen im Viertelfinale gegen Kärnten und dann im Halbfinale gegen Biel und Steve. Der Auswärtssieg gegen Biel in der 92. Minute war der Oberkracher. Unglaublich. Das habe ich schon fast so gefeiert, wie einen Cupsieg. Und überhaupt, was war das insgesamt für ein Halbfinale? Es waren ja auch noch Sepp und Coulman dabei. Alles Legenden ihres Fachs. Sepp hätte ich es sogar gegönnt, seinen ersten MC einzufahren. Coulman, Moment. Wann hat der zuletzt den MC gewonnen? 2009-01, da war ich gerade sozusagen in der 4. Klasse - meiner vierten Saison in Brescia. Coulman muss inzwischen ein Methusalem sein. Und noch ein Wort zu meinem Kollegen: Ich warte bis heute auf eine Einladung (s. News v. 03.12.2009). Gefüllte Klöße gab es heute trotzdem. Lass ich mir nicht nehmen. Ach so, und falls es heute nicht mit dem Titel klappen sollte, dann überlege ich mir, ob ich nicht auch ein norwegisches oder polnisches Team übernehme, um noch mehr Titelmöglichkeiten haben zu können, damit ich wenigstens an der Wahl zum Manager des Jahres teilnehmen kann, wenn ich mit den Reds mal nichts gewinne. Ich hoffe, dass ich mir diese Gedanken nicht machen muss und jetzt geht's raus zum Warmmachen. Mal sehen, ob ich dann schon meinem Widersacher begegne und ihn noch erkenne."

New layer...

Autor: Kurt Knaster - Dienstag, 20.09.2022

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Manchester CityManagerwechsel
Manchester City
Soeben wurde bekannt das man sich bei Manchester City zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Ernst Happel wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Der Verein FC Zug 94 hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM die Geschicke des Vereins leiten.

Mittwoch, 07.05.2025
 
FC AarauManagerwechsel
FC Aarau
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Rea

Rea, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Aarau vorgestellt.

Donnerstag, 01.05.2025
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018