Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Metz Wieder mal ein Elfmeterschießen...

FC Metz - ...das der FC Metz in den Sand gesetzt hat. Zweites Halbfinale und zweites Elfmeterschießen in dieser Saison, beide mit enttäuschendem Ergebnis. Nachdem im nationalen Pokal Toulouse die Oberhand behielt, war es im Pokalsieger-Cup das Team aus Livorno.
Die Zuschauer hatten ein in Hin- und Rückspiel packendes Halbfinale gesehen, das alles bereit hielt: viele Tore bei wechselnden Führungen, ein aufopferungsvoller Kampf zweier guter Mannschaften mit Verletzten und gelben und roten Karten auf beiden Seiten. Soll mal einer sagen, die Spieler und Verantwortlichen hätten nicht alles gegeben. Irgendwie logisch, dass es am Ende in das Duell vom Punkt ging. Hier waren die Italiener des Metzer Ex-Coaches Bless nervenstärker und konnten alle Elfer im lothringer Tor versenken. Ein Fehlschuss der Weinroten und das Spiel war entschieden.
 
Somit wird es eine titellose Saison für den FC Metz geben, auch wenn theoretisch in der Meisterschaft noch etwas möglich wäre. Tatsächlich realistisches Ziel für die Mannen um Manager Holzbein kann aber nur das Erreichen eines internationalen Startplatzes sein. Das wird schwer genug. Dazu stehen die Amateure vor dem Abstieg - Metz hat schon bessere Zeiten gesehen.


Autor: Holzbein - Dienstag, 13.06.2023

Racing Strassburg Allez Allez Alsace X-l amour oder auch die Flitterwochen sind vorbei und dann kommt auch noch die Ex

Racing Strassburg - Ehekrise:
Nach der überraschenden Meisterschaft 01-22 war in Straßburg etwas die Luft raus und es fehlte die folgenden zwei Saisons an Konzentration, Geschick und Glück, womit die Saisonerwartungen verfehlt wurden.
Diese Saison soll wieder erfolgreicher werden. So soll die Internationale Qualifikation diesmal souveräner erfolgen und nicht erst am letzten Spieltag mit viel Glück. Vor allem aber International soll es diesmal besser laufen, ein zweiter Meister Cup Platz für Frankreich muss das Ziel sein.
Die Inter Cup Auslosung sorgte hier für eine Gruppe, welche sehr herausfordernd ist, aber in der man sich durchaus Chancen ausrechnet.
 
Die Ex:
Am Interessantesten an Gruppe 7 für Manager Snekna ist aber sein aufeinander Treffen mit seiner alten Liebe Dundee United. Mit Dundee verbindet Snekna zwei leidenschaftliche, stürmische und erfolgreiche Saisons 2005-02 und 2006-01 welche mit dem Triple aus Meister-Cup, Meisterschaft und Pokalsieg 2006-01 gekrönt wurde, sowie dem Titel Europas Manager der Saison 2006-01.(warum befindet sich der Titel eigentlich in der Ruhmeshalle von Straßburg)
 
Die Pressekonferenz:
Dazu Manager Snekna auf der Pressekonferenz nach dem Hinspiel : "Es war unglaublich mein altes Team hier in Straßburg begrüßen zu dürfen, ein paar Ex Spieler sind ja mittlerweile im Aufsichtsrat und auch ein paar andere alte Bekannte habe ich heute getroffen. Auch war es spannend den neuen Manager Gambit zu treffen, ich denke er ist der Richtige für dieses Team und ich gönne ihm jeden Erfolg, solange es nicht gegen uns ist. Das Spiel war ein Grandioses Aufeinandertreffen, erst sah es so aus, als würde Straßburg das Spiel klar gewinnen, aber Dundee hat nicht aufgegeben und konnte noch ein 3:3 erreichen. Auch fürs Rückspiel erwarte ich wieder ein ähnlich knappes Spiel. Besonders freu ich mich aber persönlich auf die Reise nach Dundee, ich war seit 16 Jahren nicht mehr dort und werde den Aufenhalt in vollen Zügen genießen. Vor allem auf auf das V&A Museum freue ich mich, welches ja bereits in meiner Amtszeit geplant wurde und 2018 eröffnete. 

Autor: Snekna - Tuesday, 18.04.2023

Racing Strassburg Interview mit Snekna

Holzbein: Herzschlagfinale mit gutem Ende für Ihr Team. Glückwunsch zur direkten Qualifikation für den Intercup! Wie blicken Sie auf die letzte Saison?

Snekna: Im Saisons Endspurt hat alles geklappt wie gewünscht, womit wir uns die direkte IC Quali verdienen konnten. Leider war es nicht die ganze Saison so, oft fehlte es an Konzentration und kleine Fehler haben Punkte gekostet und so ein besseres Abschneiden verhindert.

Holzbein: Was erwarten Sie von Ihrer Mannschaft in der neuen Saison? Sehen Sie Ihr Team gut gerüstet für die anstehenden Aufgaben?

Snekna: Wir sind nicht so weit gerüstet wie wir gerne wären, aber nach aktuellen Stand haben wir einen Kader mit dem es möglich sein sollte um in allen Wettbewerben mitzuhalten. Titel erwarte ich diese Saison nicht, aber wir hoffe RCS wird sich überall gut verkaufen.


Holzbein: Leider gibt es ja doch eine ganze Menge managerloser Vereine in Frankreich. Wie ließe sich das aus Ihrer Sicht ändern und was macht für Sie den Reiz der Ligue 1 aus?

Snekna: In erster Linie ist der Reiz an Frankreich, ein wunderschönes Land mit tollen Städten, die von großartigen Vereinen repräsentiert werden.
Für Manager sollte an Frankreich die absolut spannende Liga sein ohne Titel Abonnenten. So gab es die letzten fünf Saisons, fünf verschiedene Meister, davon zwei die eigentlich absolute Underdogs waren. Auch lässt sich hier relativ schnell ein Team formen das oben mitspielt. So war ich mit Strasbourg nach vier Saisons ganz oben und Sir Jucker mit Bastia nach fünf Saisons.
Momentan gäbe es mit FC Gueugnon auch ein Team was alles mitbringen würde für einen guten Managerstart und ich hoffe hier wird sich schnell jemand finden. Alle anderen Team würden mehr Invest und liebe benötigen, wären aber sicher auch spannende Projekte. Sir Ulrich mit Ayr United hat bewiesen, so ein Projekt kann auch schön, schnell und erfolgreich sein und solche Teams langfristig attraktiv für die ganze soccergame Welt machen. So ein Projekt würde mich ja auch reizen, aber dafür ist meine liebe Strasbourg gegenüber zu groß.

Holzbein: Vielen Dank Snekna.

Autor: Snekna - Thursday, 16.03.2023

RC Lens Interview mit MrGuarana

Holzbein: Eine tolle Saison liegt hinter Ihrer Mannschaft. Wecken die starken Leistungen Hunger auf mehr?

MrGuarana: Vielen Dank vorab für die Einladung zu diesem Interview!
Ganz klar. Wir haben immer das Ziel gehabt, dass wir im oberen Drittel der Tabelle mitspielen wollen und wir haben uns über die letzten Jahre stetig nach oben gearbeitet. Jetzt muss unser Ziel sein, dass wir uns hier etablieren und wir wollen auch in Zukunft im Duell um die internationalen Startplätze dabei sein. Wir wissen aber natürlich auch, dass wir in entscheidenden Spielen der letzten Saison ein bisschen Glück hatten und uns auf die absolute Spitze in der Liga doch noch einiges an Qualität und Breite im Kader fehlt.

Holzbein: Wie bereiten Sie Ihre Mannschaft auf die anstehende Mehrfachbelastung hin? Für die meisten Ihrer Spieler ist das ja Neuland.

MrGuarana: Richtig, die meisten meiner Spieler kennen maximal die Belastung von Liga und Pokal, aber jetzt noch die internationale Bühne, das ist für eigentlich alle Neuland. Wir werden diese Woche noch ein kleines Trainingslager absolvieren, um uns optimal auf die Quali-Spiele vorzubereiten. Mit Celtic Glasgow, RSC Anderlecht und Aarhus GF haben wir eine Gruppe, die recht ausgeglichen wirkt. Leicht favorisieren würde ich die Schotten, aber vielleicht haben wir auch hier eine Chance zu überraschen. Wir werden alles daran setzen, dass wir die Qualifikation überstehen.

Holzbein: Beim RCL wird bisher stark auf den eigenen Nachwuchs gesetzt, das Amateurteam gehört seit Jahren zu den besten Teams seiner Klasse. Da wird gute Arbeit geleistet. Wird von den bisherigen Prinzipien wegen der internationalen Herausforderung auch mal abgewichen oder wird sich Lens wie bisher eher zurückhaltend auf dem Transfermarkt verhalten?

MrGuarana: Das ist eine unserer ganz großen Stärken und wir beschäftigen uns seit vielen Jahren intensiv mit der Jugendarbeit. Es ist schön zu sehen, dass diese Arbeit auch wirklich regelmäßig Früchte trägt und wir die Spieler dann über die Amateure bis in den Profikader ziehen können. Aufgrund der aktuellen Lage sind wir aber in dieser Saison auch noch mit einem Auge auf dem Transfermarkt und prüfen, ob wir uns da oder dort vielleicht punktuell noch Verstärkung zukaufen. Speziell natürlich, sollten wir die Qualifikation überstehen, was wir alle hoffen.

Holzbein: Vielen Dank MrGuarana.

Autor: MrGuarana - Wednesday, 15.03.2023

FC Metz Interview mit Holzbein

Snekna: Sie haben über Jahre ihren Verein zur absoluten Elite in Frankreich geführt und spielen fast immer bis zum schluß eine Rolle in allen drei Wettbewerben. Sind sie auch dieses Jahr bereit drei Wettbewerbe aufzumischen?

Holzbein: Vielen Dank erstmal für die Interviewanfrage. Elite ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber ja, wir konnten den ein oder anderen Titel einheimsen - auch wenn mit etwas mehr Glück noch mehr möglich gewesen wäre. Letztlich geht es darum, jedes Spiel mit dem Willen anzugehen, es auch zu gewinnen - völlig unabhängig vom Wettbewerb. Und so werden wir auch in der neuen Saison versuchen, in allen Wettbewerben ein unangenehmer Gegner zu sein.

Snekna: Im Pokalsiegercup warten erwartungsgemäß mit IF Elfsborg, DSV Leoben und FC Nordsjaelland drei harte Brocken. Wie sehen sie die Situation und Ihre Chancen?

Holzbein: Wunschlose sehen sicherlich anders aus. Nordsjaelland ist uns in den letzten Jahren des öfteren begegnet. Nachdem das bei den ersten Duellen immer schmerzhaft für uns ausging, konnten wiruns letzte Saison in der Gruppenphase des Intercups durchsetzen. Ich bin sicher, die Dänen werden sich die beiden Spiele gegen uns zur Revanche vornehmen.

Elfsborg ist mir ehrlich gesagt noch nicht so bekannt. Sie haben aber eine sehr starke Mannschaft mit einer reellen Chance aufs Weiterkommen. Hier erwarte ich ebenfalls knappe Duelle.

Bleibt Leoben mit, wenn ich das richtig gesehen habe, dem Altvater von Soccergame. Der Manager ist also mit allen Wassern gewaschen und sicher für die ein oder andere Überraschung in der Gruppe gut.

Unser Ziel ist auf jeden Fall, die Gruppenphase zu überstehen. Das ist durchaus herausfordernd. Ich glaube aber auch, dass die anderen sich nicht unbedingt uns als Los gewünscht haben (lach)...

Für uns Franzosen ist diese Europapokalsaison enorm wichtig. Es besteht die Chance, einen zusätzlichen festen Startplatz zu erreichen. Das wird schwer, zumal ein internationaler Punktegarant wie St. Etienne diesmal nicht dabei ist. Wir werden aber versuchen, unser Land in gewohnter Manier zu vertreten.

Snekna: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga und wer glauben Sie könnte diese Jahr überraschen?

Holzbein: Eigentlich haben wir eine schöne Liga - wie man die letzten Jahre sieht, können immer eine Vielzahl von Teams z.B. Meister werden. Es ist also fast immer spannend, auch im Rennen um die Europacupplätze. Schade finde ich die doch große Anzahl managerloser Vereine. Da geht sicher noch etwas...
Großartige Überraschungen erwarte ich diese Saison nicht. Nachdem aus Toulouse zu vernehmen ist, dass man sich dort auf die Meisterschaft konzentrieren will, sind sie sicher der große Favorit. Gefreut habe ich mich letzte Saison über das gute Abschneiden des RC Lens. Die Herangehensweise, überwiegend auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu setzen, beei druckt mich - wenn sie erfolgreich ist, umso mehr. Ich bin gespannt, wie sich das Team diese Saison beweist. Die internationale Mehrfachbelastung ist nicht zu unterschätzen.
Gespannt bin ich auch auf den AS Monaco. Nachdem das Team ohne Manager schon gute Leistungen gezeigt hat, könnte es jetzt mit Manager die nächste Entwicklungsstufe nehmen. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig und ich freue mich auf den Saisonstart!

Snekna: Vielen Dank Holzbein.

Autor: Holzbein - Tuesday, 14.03.2023

AS St. Etienne Interview mit Micha

Holzbein: Platz 7 in der letzten Saison. Mit Blick auf die Jahre davor eher enttäuschend, oder? Wie ordnen Sie die letzte Saison ein?

Micha: Die letzte Saison war zum Vergessen. International war in der Gruppenphase noch alles top, aber in der K.O. Runde waren wir chancenlos. Insgsamt haben wir hier wohl zu viele Körner gelassen, so dass in der Liga nichts zusammen lief und im Pokal ein früher Aus erfolgte. In der Liga waren wr seit über 20 Jahren nicht mehr so schlecht platziert. Das sagt alles.

Holzbein: Einige verdiente Spieler haben den Club jetzt verlassen bzw. stehen kurz davor. Steht im Kader insgesamt ein Umbruch an und wie bewerten Sie die derzeitige Kaderzusammenstellung? Wo soll bis zum Saisonstart noch etwas passieren?

Micha: Es kamen zwei Dinge zusammen: die missratene letzte Saison und einige Spieler, die ihre Karriere beendet haben oder Ende der Saison beenden wollten. Wir haben Tabula Rasa gemacht und den Kader komplett ausgeräumt, ohne großartige Neuzugägne zu holen. Wir haben jetzt den jüngsten Kader der Liga und ein über 20 Mio Euro geringeres Gehaltsvolumen. Wir haben aber nicht vor, nochmals in erfahrene Spieler zu investieren, sondern werden nur noch das ein oder andere Talent für den Amateurkader jagen. Der Kader bleibt also jünger, unerfahrener und schwächer als letzte Saison. Aber die Platzierung kann ja trotzdem kaum mehr schwächer werden...

Holzbein: Was erwarten Sie für diese Saison ohne internationale Belastung?

Micha: Wir sind total enttäuscht, nicht wie in den letzten 20 Jahren für Frankreich international alles zu geben. Andererseits wird es eine interessante Erfahrung, mal eine Ligasaison coll konzentriert ohne internationale Belastung zu spielen. Die Erwartungen sollten wir mit dem abgespeckten Kader aber dämpfen. Wir werden zwei, drei Jahre brauchen, wieder eine Mannschaft aufzubauen, die um die Meisterschaft mitspielen kann. Aber eines sei versichtert: Diese Zeit wird wieder kommen, die Konkurrenz sollte nicht anfangen, sich daran zu gewöhnen und sich auszuruhen! ;)

Holzbein: Vielen Dank Micha.

Autor: Micha - Tuesday, 14.03.2023

FC Toulouse Interview mit Wellinhio

Holzbein: Eine Saison ohne Titel, aber mit vielen starken Leistungen Ihres Teams. Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Erreichten?

Wellinhio: Hallo und Danke für die Intervieweinladung. Natürlih können wir nicht zufrieden sein. wir haben den stärksten Kader und kein Titel springt dabei rum. Mir tun die jungs leid die jeden Tag alles geben und für den Erfolg kämpfen. Ich selber hinterfrage natürlich auch meine Person. Wir müssen aber nach vorne schauen und für die neue Saison alles reinhauen.

Holzbein: International haut Ihr Team immer alles raus und sammelt fleißig Punkte für Frankreich. Wird dies so bleiben oder zeigen Sie dem Rest der Liga, wo der Bartel den Most holt und konzentrieren sich voll auf die Meisterschaft?

Wellinhio: Wir wollen in allen Wettbewerben so lange wie möglich dabei bleiben. Die Meisterschaft hat aber dieses Jahr absolute Priorität, danach der Pokal und International schauen wir mal.

Holzbein: Bei allem Frust, den es sicher in den letzten Jahren immer mal wieder gab, sind Sie Toulouse und der Liga immer treu geblieben. Was treibt Sie an und was gibt Ihnen Ihr Job in Toulouse?

Wellinhio: Die Mannschaft, die Strukturen im Verein alles passt. Ich fühle mich hier sehr wohl und das weiß man hier zu schätzen.
Der Verein weiß aber auch, dass wenn mein Herzensverein einen Trainer sucht ich nicht nein sagen werde. Der Verein ist aber momentan bei Pep gut aufgehoben und wird hoffentlich bald zur Soccergamespitze gehören.

Holzbein: Vielen Dank Wellinhio.

Autor: Wellinhio - Tuesday, 14.03.2023

Olympique Marseille Interview mit ATG

Holzbein: Platz 9 in der letzten Saison klingt nach Mittelmaß, dennoch gab es eindrucksvolle Leistungen Ihres Teams wie z.B. den Sieg gegen Metz (seufz). Wie zufrieden sind Sie mit der letzten Spielzeit?

ATG: Also zuerst mal danke für das Interview.Zur letzten Saison kann man nicht wirklich viel gutes sagen auch wenn uns der ein oder andere Überraschungssieg gelungen ist, aber Platz 9 in der Meisterschaft und das frühe aus im Pokal ist leider nicht mehr als Mittelmaß und schön langsam muß man einiges hier im Verein kritisch hinterfragen.

Holzbein: Wird sich mit Blick auf die neue Saison noch etwas in Richtung Neuzugänge tun?

ATG: Im großen und ganzen ist die Kaderplanung für beide Mannschaften abgeschlossen, aber es könnte sich vielleicht der eine oder andere Transfer aufgrund von Verletzungen doch noch ergeben.

Holzbein: Was erwarten Sie von Ihrem Team? Ist der Angriff auf die internationalen Startplätze realistisch?

ATG: Natürlich eine merkliche Steigerung gegenüber der letzten Saison. Der Angriff auf internationale Startplätze ist nicht so leicht bei 2 Superteams und 3 starken Mannschaften sowie 6 ähnlichen Mannschaften, uns eingeschlossen, bei nur 5 internationalen Startplätze. Da muß schon sehr viel zusammenspielen, aber wir werden bis zur letzten Minute des letzten Spieltages alles geben obwohl es im Pokal sicher einfacher ist bei Losglück international vertreten zu sein.

Holzbein: Vielen Dank ATG.

Autor: ATG - Monday, 13.03.2023

Paris Saint-Germain Interview mit Gallardo

Holzbein: Lange sah es so aus, als könne IhrcTeam in der Vergabe um die internationalen Startplätze ein Wörtchen mitreden. Am Ende stand ein ordentlicher 8. Platz. Wie bewerten Sie die letzte Saison?

Gallardo: Wir waren eine Zeit lang dran an den internationalen Plätzen, aber dann waren dir Leistungen leider nicht immer zufriedenstellend. Das liegt einerseits daran das wir uns wegen den finanziellen Schwierigkeiten nur spärlich verstärken konnten und anderseits an den guten Leistungen der anderen Mannschaften. Auch diese Saison werden wir es wieder schwer haben, aber immerhin haben wir es geschafft die Schulden abzubauen und können nun wieder normal wirtschaften.

Holzbein: Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft. Wie zufrieden sind Sie mit dem Stand Ihrer Vorbereitungen? Wird sich am Kader noch etwas ändern?

Gallardo: Ich bin bis jetzt mit den Vorbereitungen zufrieden. Wir würden uns gerne noch auf paar Positionen verstärken, leider lässt auch diese Saison das Budget nicht grosse Sprünge zu. Wir haben paar starke Nachwuchsspieler im Team und hoffen auf eine positive Entwicklung.

Holzbein: Leider gibt es in Frankreich noch einige managerlose Vereine. Wie ließe sich das ändern und was machtvfür Sie den Reiz der Ligue 1 aus?

Gallardo: Finde es schade das es noch einige managerlose Vereine gibt. Ich finde es eine interessante Liga mit spannenden Duellen. Ich denke das andere Ligen aus finanzieller Perspektive evt. verlockender sind, kann das aber auch nur anhand der Transferangeboten die ich bekomme beurteilen. Wenn sich Frankreich international gut präsentieren kann wird vielleicht auch die Liga für andere Manager attraktiver. Da ich auch noch nicht so lange als Manager tätig bin ist es schwer für mich das zu beurteilen.

Holzbein: Vielen Dank Gallardo.

Autor: Gallardo - Monday, 13.03.2023

Girondins Bordeaux Interview mit Corbeau

Holzbein: Ihre erste Saisonmin der Ligue 1 liegt hinter Ihnen. Wie bewerten Sie diese?

Corbeau: Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit der Saison. Die sportlichen Ziele wurden erreicht und was fast noch wichtiger ist: Ich bekomme langsam ein Gefühl für das Spiel und die Mechanismen. Ich freue mich auf die neue Saison.

Holzbein: Auf Außenstehende wirkte Ihr Team oftmals als Wundertüte. Manchmal wie abgetaucht,so dass man sich fragte, ob in Bordeaux überhaupt noch jemand am Wirken ist, dann aber auch wieder unglaublich stark und fokussiert wie z.B. am letzten Spieltag gegen Metz. Auf welches Gesicht Ihrer Mannschaft dürfen wir uns in der neuen Saison denn öfters freuen?

Corbeau: Weiterhin auf ein Wankelmütiges. Ich war mir zum Beispiel nicht sicher, ob Resttore am Ende der Saison Einfluss auf das Torkonto der neuen Saison haben. Daher habe ich da absichtlich gespart. Die Antwort kenne ich jetzt. Ich bin immer noch Neuling, nähere mich den Feinheiten des Spiels. Von daher kann von Girondins immer noch die eine oder andere Überraschung kommen. Manchmal gewollt, manchmal aus Versehen.

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie bisher mit Ihren Transferaktivitäten und was wird sich bei den Girondins noch bis zum Saisonstart tun?

Corbeau: Zunächst war ich überrascht, am Ende der Saison doch etwas Geld zur Verfügung zu haben. Da wir in dieser Saison eine Amateurmannschaft angemeldet haben, habe ich meinen Fokus zunächst auf die Zusammenstellung des Amateurkaders gerichtet; ein Prozess, der noch nicht abgeschlossen ist. Der Profikader wurde punktuell verstärkt. Aber es steckt noch Arbeit vor uns.

Holzbein: Vielen Dank Corbeau.

Autor: Corbeau - Monday, 13.03.2023

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
Heart of MidlothianWer folgt auf Mammedov?
Arsi Mammedov ist nicht mehr Trainer des Teams vom Heart of Midlothian.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Sir Coulman.

Freitag, 27.10.2023
 
Manchester UnitedManchester United beurlaubt Trainer!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Premier League zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-17ten die Konsequenz und trennten sich von Moreira Bareino.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Bareino daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Bareino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Sonntag, 22.10.2023
 
Atletico MadridTrainer ist das schwächste Glied!
Regis Fauvergue, der ehemalige Coach von AS Monaco, ist als Trainer bei Erstligist Atletico Madrid beurlaubt worden.
Fauvergue war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Donnerstag, 19.10.2023
 
FC Biel/BienneAbraham Barry bei FC Biel/Bienne beurlaubt!
FC Biel/Bienne hat sich am Mittwoch von Trainer Abraham Barry getrennt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Barry daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
Franz Schöbel ist nicht mehr Trainer des Teams vom Start Kristiansand.

Start Kr. Manager Nick McMoney war zu keiner Stellungnahme bereit.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Tottenham HotspurTottenham Hotspur beurlaubt Trainer!
Trainer Alexandr Prohorenkovs ist von Tottenham Hotspur mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden.

Das gab der Premier League-Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Rory Carr übernommen.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Ciudad de MurciaManagerwechsel
Ciudad de Murcia
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird FlyingDutchman neuer Manager bei Ciudad de Murcia. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Samstag, 14.10.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Hamilton als Nachfolger verpflichten konnte. Für Hamilton ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 11.10.2023
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei Istanbul Basaksehir FK wurden heute beendet.

Der Verein präsentierte mit bnbnbm auch gleich einen Nachfolger.

Montag, 02.10.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich - Trainer gefeuert!
Die 23 Trainerentlassung der Super League ist perfekt. Der Grasshopper Zürich entlassen den derzeitigen Chef-Trainer Björn Martinsson mit sofortiger Wirkung.

Der 47-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Montagnachmittag anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Cor Wijnstekers übernommen.

Montag, 02.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018