Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Primera Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Real Madrid MARCA- erstes Interview mit Kuhni

Real Madrid - MARCA: Kuhni, herzlich Willkommen in Madrid. Wie kam es zum überraschenden Wechsel nach Madrid?
KUHNI: vielen Dank! Zunächst möchte ich mich bei den Verantwortlichen und den Fans von Ross Country bedanken und verabschieden. Beim Vorstand für die Freigabe, und den Fans für ihre grandiose Unterstützung in den letzten Jahren! Wenn ein Verein wie Real Madrid anklopft, dann überlegt man nicht lange, dass ist eine vielleicht einmalige Chance, die man nutzen sollte, denn zumindest vom Namen her, gibt es in Europa nicht viel vergleichbares.
MARCA: Kuhni, Sie haben bei Ross Country eine gute Mannschaft aufgebaut und hinterlassen, zum Zeitpunkt des Wechsels war Ross Tabellenführer, haben Sie nicht etwas unvollendetes hinterlassen? Real steckt dagegen im Mittelfeld der Tabelle fest, ohne Chance oben anzugreifen, warum dennoch der Wechsel?
KUHNI: Madrid hat jetzt einen Trainer gesucht, ob das in ein paar Wochen noch immer so gewesen wäre, darf bezweifelt werden. 
Ob es in Schottland am Ende zum Titel gereicht hätte, ist ungewiss, die Liga ist stark und die Saison noch lang. Daher mache ich mir darüber keine Gedanken mehr, ich wünsche natürlich der Mannschaft und den Fans maximale Erfolge. Jetzt bin ich hier und freue mich auf die neue Aufgabe!
MARCA: Kuhni was sind Ihre ersten Eindrücke, von der Mannschaft, den Fans, der Stadt und dem Umfeld?
KUHNI: in der Kürze der Zeit konnte ich mir nur einen kurzen Überblick über alles verschaffen und bin noch immer überwältigt von allem was hier auf mich einströmt. Es ist alles so ein zwei Nummern größer, als im beschaulichen Ross, allein zum ersten öffentlichen Training sind über 10.000 Fans gekommen und haben der Mannschaft und mir einen wahrlich großartigen Empfang bereitet. Da möchte ich mir garnicht vorstellen, was hier abgeht, wenn es richtig was zu feiern gibt!
MARCA: Real hat Sie sicher nicht verpflichtet, damit Sie mit der Mannschaft auch weiterhin um einen Mittelfeldplatz spielen. Können Sie mit diesem Druck umgehen und was ist drin in der nächsten Saison?
KUHNI: Das ist mir bewusst und wenn ich diese Herausforderung nicht gesucht hätte, dann wäre ich sicher nicht hier. Für die Verantwortlichen, der Mannschaft, dem Staff, den Fans der Stadt und allen die es mit Real Madrid halten, ist ein Mitelfeldplatz dauerhaft einfach zu wenig. In der kurzen Zeit die ich hier bin, habe ich sehr wohl mitbekommen, dass hier ein jeder nach Titeln lechzt und erfolgreich sein will. Ich habe das Gefühl hier schlummert ein schlafender Riese, der geweckt werden will. Meine Vorgänger haben ein bestelltes Feld hinterlassen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir hier erfolgreichen Fußball spielen.
Was in der nächsten Saison drin ist, werden wir sehen, aber unser Ziel heißt, um den Einzug ins internationale Geschäft mitzuspielen.
MARCA: Was geht in dieser Saison noch?
KUHNI: Wir wollen die Mannschaft stabilisieren, das ein oder andere ausprobieren und noch einige Spiel erfolgreich gestalten. 
MARCA: Wird sich die Mannschaft und die taktische Ausrichtung in Zukunft verändern?
KUHNI: Es wird sowohl personelle, als auch taktische Veränderungen geben. Und bevor ihr fragt welche, ihr werdet die ersten sein, die es erfahren (lacht).
MARCA: Gibt es etwas auf was Sie sich am meisten freuen?
KUHNI: Da gibt es einiges, auf die Stadt, die Menschen, die Sonne weniger Regen und sportlich natürlich auf die Stadtduelle mit Athletico sowie die Spiele gegen Barcelona. 
MARCA: Wir wünschen viel Erfolg und alles Gute!
KUHNI: Vielen Dank !


Autor: Kuhni - Samstag, 20.07.2024

Atletico Madrid Von neuen Besen und alten Fegern

Atletico Madrid - Nach seinem für viele überraschenden Wechsel sprach Manager Dude in einem lokalen Käseblatt über die Situation des Vereins.
 
Der Wechsel
Spätestens seit 2011 Diego Simeone als Trainer zu Atleti zurückgekehrt ist mag ich diesen Verein einfach. Eine "Herzensangelegenheit" die sogar die Strahlkraft der Serie A übertrifft.
 
Der Kader
Eine hervorragende Jugendarbeit wurde hier von meinen Vorgängern geleistet. Leider sind zahlreiche Stützen des Teams nicht gehalten worden. „Jugend forscht“ ist immer etwas risikobehaftet, da man in den Spielen auch ein gewisses Maß an Erfahrung benötigt. Ich war zum Glück in der Situation den Kader um 4 Spieler mit Stammspielerqualität ergänzen zu können. Alle 4 haben bereits in Ihren ersten Einsätzen gezeigt wie wichtig ihre Verpflichtung war. Den Klassenerhalt werden wir ohne Zweifel schaffen, alleine der MLV wegen.
 
Das Stadion
Das Estadio Vicente Calderón ist ein Schatten vergangener, glorreicher Tage. Ich musste direkt eine erhebliche Investition tätigen, da einige Blöcke bereits von der Liga gesperrt wurden. Die Sanierung und Modernisierung unserer Spielstätte wird uns noch mindestens 2-3 Saisons beschäftigen.
 
Die Infrastruktur
Wie gesagt, hier wurde eine exzellente Jugendakademie aufgebaut. Das Personal ist teuer aber sehr gut. Einzig die medizinische Abteilung bereitet Sorgen. Einen Arzt gibt es weder im Staff noch auf dem Markt. Bislang hat der Platzwart sich um die Verletzten gekümmert, wobei er seine eigentliche Arbeit dabei so sträflich vernachlässigt hat, dass es immer mehr Verletzte wurden. Da es, wie gesagt, derzeit keinen richtigen Mediziner auf dem Markt gibt haben wir einen Schamanen, der unweit des Trainingsgelände im Wald haust ins Team geholt. Ob „der alte Sajaia“ die Verletzungsfrequenz und die Dauer der Reha mit seinen Wickeln und Pasten erheblich wird senken können ist zwar fraglich, aber zumindest haben wir alles in unserer Machtstehende unternommen und es wenigstens versucht. Unsere Spieler sind jung und lassen sich auf seine Methoden ein. Die Sprunggelenksentzündung von Gatete beispielweise wird 3 mal am Tag mit einem frischen Bärlauch-Wickel behandelt und er spricht dem Gelenk gut zu, auf das es sich schnell erhole. Wir sind gespannt.
 
Die kommenden Aufgaben
Nach dieser 6 Punkte Woche stehen uns in den kommenden Wochen sehr harte Spiele ins Haus. Sehr fraglich wie viel wir dort holen können, es sieht erstmal nach viel Lehrgeld aus.


Autor: Dude - Freitag, 14.06.2024

CD Teneriffa Unruhe in der Primera Division

CD Teneriffa - Auf die PK von Fortuna San Sebastian angesprochen, wirkte FD überrascht. 
"In den letzten beiden Saisons erarbeitete sich Spanien jeweils 3,1 SIOX Punkte. Also können die spanischen Mannschaften nicht am internationalen Ruhm interessiert sein, oder gar an einem zusätzlichen Starterplatz. Somit kann meine Aussage dich nicht völlig überraschend für die Mitbewerber kommen. 
Eine Saison ist lang und nicht vorhersehbar, daher sehe ich uns noch nicht als automatischen Sieger aller nationalen Wettbewerbe, da kann noch viel passieren.
Was ich sagen kann, ist das unser Kader komplett ist und wir keine weiteren Transfers planen. Vlt den ein oder anderen Verkauf eines unserer Talent, oder auch eine Leihe, aber ansonsten sind wir mit dem Kader hoch zufrieden. 
Ich hoffe der Kollege Basadini findet eine positive Kommunikation mit seinem Vorstand und wir starten in eine neue, spannende Saison".
Sprach FD the Dutchy und wandte sich wieder seinem Kaffee in der Sonne zu.

Autor: FlyingDutchman - Montag, 06.05.2024

Fortuna San Sebastian Eklat bei der PreSeason-PK bei San Sebastian

Fortuna San Sebastian - In der PreSeason-PK reagierte Basadoni als allererstes auf den Kommentar aus Teneriffa.
"Keine Chance", so Basadoni. "Wenn Teneriffa sich auf die heimischen Wettbewerbe konzentriert, werden wir ziemlich sicher keinen nationalen Titel holen."
Nachdenklich wirkte der Manager des aktuellen spanischen Meisters. Gar niedergeschlagen. "Wir werden vielleicht noch 1-2 Transfers tätigen, aber wir bräuchten 4 oder 5, um wirklich konkurrenzfähig zu sein. WIr sind darauf angewiesen, dass die Konkurrenz in den internationalen Wettbewerben Körner lässt," so Basadoni.
In den letzten Wochen wurde des Öfteren über ein Zerwürfnis zwischen Präsidium und Basadoni spekuliert. Vor allem die Bereitstellung finanzieller Mittel reiche dem Manager nicht aus, hieß es. Auf X (früher Twitter) wurde Basadoni bereits der Spitzname "Continho" verpasst - eine Mischung aus Conte und Mourinho, die sich beide in Vergangenheit regelmäßig mit Führungsetagen überworfen haben.
"Nein, dazu wird es von mir keinen Kommentar geben. Ich werde weiter konzentriert mit meiner Mannschaft arbeiten und einfach alles geben. Ich gebe immer alles, aber man muss auch realistisch bleiben: Ziel ist das Erreichen der europäischen Wettbewerbe."
Als Jaap van de Smierblaad vom niederländischen Magazin Laadenkraacher ein "nur um sich dort wieder verprügeln zu lassen?" in den Saal warf, flippte der Manager aber plötzlich regelrecht aus. Stühle flogen, während Schimpfwörter durch den Saal schallten, literweise Geifer tropfte Basadoni das Gesicht herunter. Als die anwesende Polizei mit Festnahmen drohte, entschuldigte sich der Manager, doch das Magazin hat bereits angekündigt, Anzeige zu erstatten. Die Nerven liegen blank beim spanischen Meister, wie es scheint. Zu groß scheint der Abstand zum diesjährigen Topfavoriten aus Teneriffa.
Am Ende zeigte er sich aber dann doch etwas versöhnlicher:"Wir werden natürlich kämpfen, keine Frage. Und wer weiß, vielleicht schaffen wir es, auch mal in Europa Spuren zu hinterlassen."

Autor: Basadoni - Montag, 06.05.2024

CD Teneriffa Rückblick und ein Blick nach vorne

CD Teneriffa - Man soll ja nicht zu sehr in der Vergangenheit wühlen, aber am Ende dieser Saison sei ein kleiner Rückblick gestattet. Nachdem ich die Ehre, und auch Chance, erhielt CD Teneriffa von Jorge zu übernehmen, lag zwar mein Fokus darauf, doch noch etwas Spannung in die Meisterschaft zu bringen. Dies gelang letztendlich dann doch nicht mehr, und Glückwunsch nach San Sebastian zu dieser verdienten Meisterschaft. Zumindest am letzten Spieltag konnten noch zwei herrlich knapp erkämpfte Siege gegen die direkte Konkurrenz eingefahren werden. 
Den Gewinn des nationalen Pokals widme ich ganz klar dir Jörg. Was du mit dieser Mannschaft erreicht hast ist aller Ehren wert. 
Nun zum kleinen Blick nach vorne. Es wurden einige Transfers getätigt, und es laufen noch Gespräche um ein bis zwei Positionen stärker zu besetzen. Aber letztendlich muss ich mir die Frage stellen: will ich als einziger die spanischen Fahnen international hoch halten, oder bin ich im besten Fall mit zwei nationalen Titeln zufrieden. Spare ich mir also alle Kraft für die Liga und den Pokal auf, oder nicht? Das wird nächste Saison die Gretchenfrage werden. Nun allen Managern Glückwunsch zu einer weiteren Saisons mit Spaß, Spannung und Freude, danke an die SL für euren Einsatz und auf eine neue Saison. 

Autor: FlyingDutchman - Freitag, 26.04.2024

RCD Mallorca Zurück

RCD Mallorca - Sero startet einen neuen Versuch bei soccergamepro! 
 
"Ich hatte zuletzt wieder mehrere Anfragen und musste das zeitlich mit meiner Familie besprechen. Die gaben mir jetzt grünes Licht. Als die Anfrage von der Balearen-Insel kam musste ich nicht lange überlegen und auch meine Frau stimmte sofort zu. Bei meinen Kindern war es etwas schwieriger. Doch auch diese haben nun "ok" gesagt. Ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe, den RCD wieder zu einer festen Größe zu machen!"

Autor: Sero - Samstag, 29.07.2023

CD Teneriffa Interview mit Jorge Manuel Lopez

Tomaso_Di_Sombrero: JML, nach zehn Spieltagen grüsen Sie in La Liga mit CD Teneriffa vom Platz an der Sonne. Wie fühlt es sich an?

Jorge Manuel Lopez: Wie, wir sind Spitzenreiter? Ich hab aktuell so wenig Zeit, dass mir das völlig entgangen ist.

Tomaso_Di_Sombrero: Was sind die Stärken Ihres Teams?

Jorge Manuel Lopez: Laut Statistiken haben wir wohl eine ganz gute Offensive.

Tomaso_Di_Sombrero: Wo sehen Sie Ihr Team am Saisonende der Tabelle?

Jorge Manuel Lopez: Bin ich Jesus? Hab ich Löcher in den Händen?

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Jorge Manuel Lopez.

Autor: Jorge Manuel Lopez - Montag, 24.04.2023

FC Sevilla Interview mit Anna

Tomaso_Di_Sombrero: ¡Hola Anna!, Sie haben den Meister in Tschechien verlassen und sind nach Spanien gewechselt. Was waren Ihre Beweggründe?

Anna: Erst einmal vielen Dank für die Interview-Einladung.
Ich hatte das Gefühl, dass sich die tschechische Liga nicht weiter entwickelt. Deshalb wollte ich in einer besser besetzten Liga eine neue Herausforderung suchen.


Tomaso_Di_Sombrero: Wie kam es, dass Sie auch ausgerechnet für FC Sevilla entschieden haben? Ihnen sollen ja mehrere Angebote vorgelegen haben...

Anna: Ich wollte etwas aufbauen mit einem Team/Verein, das noch keine nennenswerte Erfolge vorweisen kann. Die Auswahl war groß, aber am Ende war auch die Schönheit der Stadt ausschlaggebend.
In Tschechien war es relativ einfach in kurzer Zeit ein Top-Team zu formen. Mal sehen, wie es in Spanien läuft

Tomaso_Di_Sombrero: Wie bewerten Sie Ihr Team? Was ist aus Ihrer Sicht diese Saison mit dem Kader möglich?

Anna: Diese Saison werde ich nutzen das Team neu aufzustellen und vor allem zu verjüngen. Ein einstelliger Tabellenplatz am Ende der Saison würde mir reichen und sollte auch drin sein.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Anna.

Autor: Anna - Sonntag, 09.04.2023

Fortuna San Sebastian Interview mit John

Tomaso_Di_Sombrero: John, La Liga startet in die neue Saison. Sie gehen mit Fortuna San Sebastian als amtierender Doublesieger in die neue Saison. Was sind die Ziele für die neue Saison?

John: Guten Abend Tomaso, primär natürlich die Verteidigung der Titel, und sekundär auch international bis ins Finale zu kommen. Desweiteren natürlich das Team weiterzuentwickeln.

Tomaso_Di_Sombrero: Im Moment - so scheint es zumindest - ist Fortuna San Sebastian relativ unangefochten. Vorbei die Zeit des Dreikampfs mit CD Teneriffa und UD Levante. Wo liegen aus Ihrer Sicht die größten Stolpersteine auf dem Weg zur Titelverteidigung?

John: Diese Stolpersteine kennt jedes erfolgreiche Team. Man will alle möglichen Titel gewinnen und muss daher mit seinen Kräften haushalten, und das ermöglicht immer Chancen für gegnerische Teams. Daher gibt es auch immer wieder überraschende Meister und Pokalsieger. Dies zu bewältigen ist eine umfassende Aufgabe, und ab und an muss einen das Glück hold sein. Besonders international ist das spätestens ab dem Viertelfinale oft der entscheidende Faktor.

Tomaso_Di_Sombrero: Die Kunst ist ja, ein bereits erfolgreiches Team immer wieder in Schuss zu halten und nicht nur zu verwalten. Wieviel John steckt schon in SanSe und wieviel Joseph Guardiola ist noch enthalten?

John: Joseph Guardiola hat Fortuna San Sebastian dahin gebracht, wo der Verein jetzt steht, und er wird hier immer einen besonderen Platz besitzen.
In diese Fußstapfen zu treten war nicht einfach, daher haben die gewonnenen Titel der letzten Saison sehr gut getan und mich auch hier "ankommen" lassen. Die Weiterentwicklung der Mannschaft ist allerdings in der heutigen Zeit und den Transfergehabe schwieriger geworden. Nichtsdestotrotz arbeiten wir stetig daran und haben uns auch schon step by step verbessert. Vielleicht sollte aber der Transfermarkt reformiert werden, damit mehr im persönlichen Kontakt, anstatt bei einer anonymen Versteigerungsliste, gehandelt werden kann.
Daher, um die Frage zu beantworten, ist mittlerweile schon eine gut zu erkennende Portion John bei Fortuna San Sebastian zu erkennen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank John.

Autor: John - Sonntag, 19.03.2023

Fortuna San Sebastian Eine gute Saison

Fortuna San Sebastian - Fortuna San Sebastian und Manager John blicken auf eine gute Saison zurück. Souverän wurde die Meisterschaft gewonnen, und auch der nationale Pokal konnte errungen werden. Das Double  wurde somit realisiert, auch für John ein neues Gefühl und somit tritt er auch erfolgreich in die Fußstapfen seiner bekannten Vorgänger. Im PC musste man sich den Spurs knapp geschlagen geben, diese gewannen den Pokal dann auch und zeigten, wie stark sie als Gegner waren. 
Insgesamt kann John zufrieden mit den erreichten Trophäen, als auch der Entwicklung des Vereins sein. Gewiss wird es personelle Änderungen in der nächsten Saison geben, momentan wird ein IV mit Potential gesucht und einer unserer jungen TW wird wohl eine neue Aufgabe suchen müssen, aber auch für die neue Saison werden die Ziele hoch sein, und die Herausforderungen werden nicht leichter. Nun gilt es aber erstmal durchzuschnaufen, das Ergebnis des besten Managers abzuwarten, vlt ja aus Spanien☺️😉, und allen Kollegen eine schöne und aufregende neue Saison zu wünschen. 

Autor: John - Freitag, 17.02.2023

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Der Verein FC Zug 94 hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM die Geschicke des Vereins leiten.

Mittwoch, 07.05.2025
 
FC AarauManagerwechsel
FC Aarau
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Rea

Rea, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Aarau vorgestellt.

Donnerstag, 01.05.2025
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
FC ToulouseManagerwechsel
FC Toulouse
Bei FC Toulouse freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ULTRASLAN93, welcher noch bis vor kurzem bei Paris Saint-Germain unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 25.04.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018