Spieltagstelegramm Spanien Nr. 9
UD Levante - Top 3 marschieren im Gleichschritt +++ Deportivo La Coruna bleibt durch 1:0-Sieg an Spitzentrio dran +++ CD Teneriffa mit späten Treffer zum 1:0 gegen FC Malaga +++ Real Madrid ringt Celta de Vigo nieder (2:1) +++ Ciudad de Murcia schießt Cadiz CF ab (4:0) +++ FC Cartagena torlos gegen FC Villareal +++ FC Valencia mit Pflichtsieg gegen CA Osasuna (2:0)
Autor: SirUlrich - Thursday, 23.07.2020 Spieltagstelegramm Spanien Nr. 7
UD Levante - Weiterhin 5 Teams ohne Manager +++ nur acht Teams treffen ins Tor +++ keine Partie, in der beide Teams treffen +++ San Sebastian, Levante und Murcia weiterhin ungeschlagen +++ Deportivo La Coruna mit Siegtreffer in Minute 90 (1:0) +++ Deportivo Alaves mit Siegtreffer in Minute 1 (1:0) +++ Celta de Vigo beißt sich an Real Oviedo die Zähne aus (0:0)
Autor: SirUlrich - Saturday, 18.07.2020 Spieltagstelegramm Spanien Nr. 6
UD Levante - FC Malaga siegt auch ohne Manager, Platz 4 +++ Ciudad de Murcia weiterhin ungeschlagen, Platz 3 +++ Fortuna San Sebastian und UD Levante im Gleichschritt +++ Oslislo (Fortuna San Sebastian) mit Doppelpack +++ Deportivo La Coruna nach Rückstand noch 3:1 gegen CD Teneriffa +++ Erster Sieg für Real Oviedo +++ Aufsteiger weiterhin allesamt ohne eigenen Treffer +++ nur zwei Heimteams erzielen Tore
Autor: SirUlrich - Thursday, 09.07.2020 Spieltagstelegramm Spanien Nr. 5
UD Levante - FC Malaga ohne Manager +++ San Sebastian und Levante weiterhin mit weißer Weste +++ nur zwei Auswärtsteams (La Coruna und Villareal) mit Toren, beide Teams gewinnen dadurch +++ Cortez (Cadiz) nach 2 Minuten mit Rot vom Feld +++ 3 Verletzte bei Murcia vs Mallorca, 2 Verletzte bei Levante vs Vigo
Autor: SirUlrich - Thursday, 09.07.2020 Spieltagstelegramm Spanien Nr. 4
UD Levante - Nur noch Fortuna San Sebastian und UD Levante ohne Punktverlust +++ beide Spitzenteams auch noch ohne Gegentor +++ erneut über 100.000 Zuschauer bei Heimspiel von FC Villareal +++ San Sebastian bereits mit drei Siegen gegen alle drei Aufsteiger +++ Cadiz CF und Deportivo Alaves mit Torspektakel (3:3) +++ Deportivo La Coruna dreht in Unterzahl die Partie gegen FC Valencia (2:1) +++ FC Cartagena atmet durch, erster Sieg der Saison +++ Barcas Ismail mit dritter gelben Karte im vierten Spiel +++ Nininez (Cadiz CF) mit Doppelpack
Autor: SirUlrich - Friday, 03.07.2020 Spieltagstelegramm Spanien Nr. 3
UD Levante - Ciudad de Murcia grüßt von der Spitze +++ FC Cartagena auf Abstiegsplatz abgerutscht +++ Cadiz CF mit Sieg bei CD Teneriffa +++ 3 Akteure (Costacurta/La Coruna, Menseguez/Murcia und Moyes/Alaves) mit zwei Treffern +++ Gelbrot für Afellay (FC Villareal) in Minute 10 +++ FC Vallencia (1:1) und FC Malaga (0:2) lassen erste Punkte liegen
Autor: SirUlrich - Friday, 03.07.2020 Spieltagstelegramm Spanien Nr. 2
UD Levante - Real Madrid und Real Oviedo mit erstem Unentschieden der Saison (0:0) +++ nur 8 Teams erzielen Tore +++ gerade mal 13 Treffer +++ Fortuna San Sebastian gewinnt Topspiel bei Tabellenführer Celta de Vigo mit 2:0 +++ drei Teams (Fortuna San Sebastian, Cadiz CF und FC Malaga) gemeinsam an der Spitze +++ 6 Teams noch ohne Punktverlust +++ 6 Teams noch ohne eigene Treffer +++ Baumeister (Cadiz CF) mit drei Treffern aktuell bester Torschütze +++ alle Aufsteiger weiterhin ohne Punkt und ohne Tor +++ beinahe 100.000 Zuschauer sehen Heimsieg von FC Villareal (1:0) +++ später Sieg von Ciudad de Murcia (2:0)
Autor: SirUlrich - Thursday, 25.06.2020 Spieltagstelegramm Spanien Nr. 1
UD Levante - Saison pünktlich gestartet +++ 9 Siege, 0 Unentschieden +++ Gehrlein (Fortuna San Sebastian) mit erstem Treffer der Saison +++ insgesamt 21 Treffer +++ 6mal 2:0 +++ Celta de Vigo nach 3:0 bei Deportivo Alaves erster Tabellenführer 2020-03 +++ Ciudad de Murcia ringt Real Madrid mit 3:2 nieder +++ FC Valencia (1:0) und FC Barcelona (2:0) mit späten Siegen +++ alle Aufsteiger ohne Punkt und ohne Tor +++ Leonhardsen (UD Levante), Baumeister (Cadiz CF) und Burkart (Real Madrid) mit je 2 Treffern
Autor: SirUlrich - Thursday, 25.06.2020 UD Levante 2020-03: der große Kadercheck
UD Levante - Bald startet die neue Saison und wir analysieren den aktuellen Kader des amtierenden spanischen Meisters UD Levante. Es ist aufgrund der aktuellen Vorgehensweise davon auszugehen, dass am erfolgreichen 3-5-2-System festgehalten wird. Tor: Hier stehen drei Keeper zur Verfügung. Nachdem Jörn Schuler sich innerhalb La Liga Deportivo Alaves anschloss und Stanislas Terrier von FBC Treviso 1993 ausgeliehen wurde, geht Terrier als Stammspieler in die neue Runde. Hinter ihm soll sich das riesige Talent und Eigengewächs Rogerio Reva in Ruhe weiterentwickeln und für eine dauerhafte Zukunft fit gemacht werden. Das Trio wird durch den ebenfalls jungen und soliden Rauf Güvenisik komplettiert, der vereinzelt zu Einsätzen kommen dürfte. Libero: Auf dieser Position herrscht im Moment noch absolute Überkapazität – vier Akteure kämpfen um einen Platz. Favorit ist Barisillai Arzu, der seinen gefühlt vierten Frühling erlebt. Da das Leistungsgefälle zu Sieme Pauvert seitens der Verantwortlichen als noch zu stark betrachtet wird, wurde Alvar Linares von FC Kilmarnock ausgeliehen – hier geht es primär um einen leistungsstarken Backup für den Meister-Cup. Ergänzt wird das Quartett durch das junge Eigengewächs Jordi TorresSanz, den Meistermacher der letzten Saison. Bevor er komplett versauert und stagniert, sind sowohl eine Leihe, als auch ein Verkauf nicht ausgeschlossen. Innenverteidigung: Für die zwei Plätze stehen derzeit insgesamt fünf Akteure zur Verfügung. Dies wird seitens des Managers als sinnvoll und ausreichend erachtet. Die beiden Stars sind hier Muhammad Ali (in seinem letzten Jahr seiner Karriere) und Jakob Wolfram. Doch auch Jewgeni Pschenichnikow und Flemming Leonhardsen können die beiden nahezu gleichwertig ersetzen. Der letzte im Bunde ist wieder ein junges Eigengewächs, nämlich Marcio Garincha, der erstmals bei den Profis eingesetzt werden wird. Zwei weitere junge Talente, Niklas Ripke (zu Austria Wien) und Aldobrando Aquilani (zu Eintracht Braunschweig) wurden verkauft, um das Überangebot zu reduzieren und die Vereinskasse aufzufüllen. Defensives Mittelfeld: Auch hier werden zwei Startplätze zu vergeben sein. Nach dem Verkauf von Uwe Hobsch zum FC Arsenal sind nun Erol Saridogan, in seinem letzten Karrierejahr, der vom FC Biel/Bienne verpflichtete Andy Banatz, sowie Rafael Salas Dominguez als gleichwertig zu betrachten. Vierter im Bunde ist Riesentalent und Eigengewächs Damian F. Albino, der in der abgelaufenen Saison einen großen Schritt nach vorne machen konnte. Auch im Defensiven Mittelfeld geht UD Levante mit fünf Akteuren in die neue Saison, der fünfte ist Backup-Spieler Transito Fuentes. Rechtes Mittelfeld: Hier gibt es im Moment drei Akteure, von denen auf alle Fälle Kostas Hermogenes noch abgegeben werden soll. Somit bleiben für die neue Saison noch der von FC Fredericia ausgeliehene Diego Pablo Taider und der in der letzten Saison verpflichtete Battal Kanyuk, die sich vermutlich regelmäßig abwechseln werden. Linkes Mittelfeld: Hier wurde mit Brett Southgate ein Kracher von Schwarz-Weiß Bregenz losgeeist. Er kämpft gegen oder mit Gudjon Adalsteinsson um den freien Platz im linken Mittelfeld – auch diese beiden begegnen sich auf Augenhöhe. Während Talent Bendykt Morozow inzwischen bereits den Weg zum SSC Neapel gefunden hat, wartet man bei Levent Akyel noch auf ein passendes Angebot. Offensives Mittelfeld: Etwas überraschend konnte Adam Uche im Herbst seiner Karriere nochmals einen Karriereschub verzeichnen, so dass er als Favorit auf einen Stammplatz in diese Spielzeit gehen wird. Doch sein Konkurrent, Andjelko Torbinskiy, ausgeliehen von RBC Roosendaal wird ordentlich Druck entfachen. Dass man auf dieser Position noch zwei weitere Alternativen bereit hält – Rogerio P. Gamarra und Eigengewächs Lionel S. Biel – kann etwas mit der Inländerregel zu tun haben, wobei sicherlich einer dieser beiden Akteure bei einem passenden Angebot verliehen wird. Sturm: Um die beiden Startpositionen kämpfen hier vier Akteure mit- und gegeneinander. Die Favoriten sind Akseli M Bom und Boris Bernrieder, doch auch der neu verpflichtete Fabrizio Kimoni und der von Parma Calcio 1913 ausgeliehene A. Manuel Pizarro können jeden Gegner vor Probleme stellen. Den Verein verlassen hat Bernwart Zöphel (nun Deportivo La Coruna), es ist nicht ausgeschlossen, dass ein weiterer Stürmer noch verpflichtet wird.
Autor: SirUlrich - Sunday, 14.06.2020 |