Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Heart of Midlothian Schottland gewinnt!

Heart of Midlothian - Im Finale des Inter-Cups wird es sicher einen Gewinner geben der aus Schottland kommt! Denn zum ersten mal in der langen Geschichte von SG stehen zwei schottische Teams im Finale. Das kleine Ayr United FC, unter seinem großartigen und erfahrenen Manager Sir Ulrich, hat sensationell das Finale erreicht! In der Vorrunde das eigentlich stärkere Bielefeld geschlagen. Danach im Viertel u. Halbfinale, als Außenseiter, jeweils Juventus Turin und Servette Genf im Elfmeterschießen geschlagen um nun im Finale dem amtierenden Meister-Cup Sieger Heart of Midlothian gegenüber zu stehen. Der Gewinner steht schon fest - es ist Schottland! Nicht nur die Liga ist die letzten Jahre enorm gewachsen und aufgeblüht, sondern auch das internationale Auftreten der schottischen Teams ist aller Ehren wert! Hier sei dieses Jahr einmal stellvertretend das Team von den Glasgow Rangers FC - mit seiner Managerin Nicole -ganz besonders gelobt! Die Rangers haben kein internationales Spiel abgeschenkt, wohlwissend das der Gruppensieg in der Gruppe nicht mehr zu schaffen war. Ein solches Verhalten macht ganz Schottland stolz und trägt dazu bei, daß die Bravehearts nun im Country Coeff Europas auf Platz 3 stehen! Allen schottischen Managern die hierzu beigetragen haben ein stolzes DANKE!
Man kann diese Liga und Gemeinschaft gar nicht genug loben. Es macht riesig Spaß zu sehen wie sich alles entwickelt und wie abwechslungsreich die Erfolge der einzelnen Mannschaften sind. Hier sei einmal die überraschende letztjährige Meisterschaft von Ross County genannt oder der steile Aufstieg dieses Jahr von Livingston FC, als Team mit der zweit geringsten Teamstärke.
Allen Schotten weiterhin viel Spaß hier - ihr könnt Stolz auf euch sein!


Autor: Sir Coulman - Sonntag, 22.01.2023

Ayr United FC #wsnn_18

Ayr United FC - Nun beginnt also die spannende Phase der Saison und Ayr United FC tanzt noch immer auf allen drei Hochzeiten – für den kleinen Club aus Somerset Fluch und Segen zugleich.
Einerseits ist es wunderschön, so lange in den Wettbewerben vertreten zu sein, andererseits bedeutet es nun eine ungeheure Belastung und einen rapiden Abbau der Kraftreserven, was auf der Zielgeraden brenzlig werden kann.
 
Im Inter-Cup hat der Europapokal-Debütant das Viertelfinale erreicht, war aber bereits bei der Auslosung und dem Gegner Juventus Turin der eindeutige Außenseiter. Eine verletzungsreiche Trainingswoche führte dann dazu, dass die Chancen auf ein Weiterkommen weiter gesunken sind, denn es kann nicht mit der besten Elf aufgelaufen werden. Somit stellt sich die Frage: was nun?
 
Im nationalen Pokal hat Ayr United FC das Halbfinale erreicht und prallt dort auswärts auf den Ligaprimus und Gewinner des Meister-Cups Heart of Midlothian. Es gibt keine schwerere und undankbarere Aufgabe zugleich – und selbst im Falle eines überraschendeb Finaleinzugs wäre der Cupgewinn noch lange nicht sicher. Somit stellt sich die Frage: was nun?
 
Und in der heimischen Liga läuft die Saison bisher zufriedenstellend, der erneute Einzug in die Meisterrunde scheint sehr realistisch – doch dann… reichen die Kraftreserven, um das erklärte Ziel, den Wiedereinzug in den Europapokal, zu erreichen oder bleibt man auf der Zielgeraden mit stotterndem Motor liegen und muss anderen den Vortritt lassen – also genau die Situation, die letzte Saison das Rennen zugunsten von Ayr United FC gedreht hat? Somit stellt sich die Frage: was nun?
 
Realistisch betrachtet muss sich Ayr United FC von einem Pokalwettbewerb nahezu kampflos verabschieden, wenn man die Liga nicht zu einem Glücksspiel verkommen lassen möchte.
Realistisch betrachtet sind bis zu drei Runden und bis zu fünf Partien im Europapokal die größeren Anstrengungen als bis zu zwei Runden und bis zu zwei Partien im nationalen Pokal – und einmal Glück zu haben, das ist eher möglich, als fünfmal Glück zu haben. Was nun?

Autor: SirUlrich - Dienstag, 27.12.2022

Dunfermline Athletic Interview mit Iceman

Sir Coulman: Hallo Iceman, Zuerst einmal ein herzliches Willkommen in der schottischen Liga! Was gab denn den Ausschlag als erste Station Manager von Dunfermline zu werden?

Iceman: Vielen Dank für den freundlichen Empfang.
Wichtige Punkte der ersten Station sind für mich zahlreiche Manager in der Liga. Dazu kommen dann die reizvolle Umgebung am Forth, sowie die abwechslungsreiche Landschaft. Natürlich spielt auch die Entwicklungsmöglichkeit des Teams und das konstruktive Gespräch mit dem Vorstand eine große Rolle. Zusammengefasst bin ich mit dieser Aufgabe sehr zufrieden und suche jetzt noch nach einem festen Quartier, Das Pitbauchlie House Hotel ist ein sehr gut geführtes Haus, aber abends nach der Arbeit am eigenen Kamin zu sitzen, hat mehr Qualität.

Sir Coulman: Hier in Schottland herscht unter den Managern eher ein Miteinander als ein Gegeneinander - war dies auch ein Grund gerade hier seine Karriere zu beginnen?

Iceman: Da ich noch keinen weiteren Manager kenne, kann ich dies nicht bestätigen. Wenn das Klima unter den Kollegen sehr freundlich ist, kann ich dies nur begrüßen. Ich freue mich darauf, hier Fuß zu fassen und das Team weiter zu entwickeln.

Sir Coulman: Ein Blick in die Zukunft - Wo soll es mit Dunfermline Athletic hingehen?

Iceman: Die nähere Zukunft ist durch den Vorstand vorgegeben, Klassenerhalt mit den Profis und Mittelfeld mit den Amateuren. Aktuell sehr schwierige Aufgaben, die Tabellensituation, gerade in der Premier League, ist noch nicht wie gewünscht, aber das Team ist gut und es Bedarf vielleicht nur eine oder zwei Ergänzungen, dann startet es durch.
Langfristig soll das Team stärker werden und in der oberen Tabellenhälfte zu finden sein. Geld für diese Umbauten hat der Vorstand versprochen, nun werden wir sehen, wie es wird.

Sir Coulman: Vielen Dank Iceman.

Autor: Iceman - Sonntag, 04.12.2022

Ayr United FC #rppkl_17

Ayr United FC - Europapokal – hier sind wir.
 
Erstmals in der Vereinsgeschichte von Ayr United FC startet der Club aus Somerset im Europapokal. Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen: Eu-ro-pa-po-kal…
nochmal: Eu-ro-pa-po-kal… it sounds like music in our ears. Wow.
 
Die Straßen rund um das Stadion wurden nochmals gesäubert – unnötig eigentlich, wenn man bedenkt, wie es hier später aussehen wird.
Die Fenster wurden nochmals geputzt – unnötig eigentlich, wenn man bedenkt, wie es hier später aussehen wird.
Die Toiletten wurden nochmals… lassen wir das.
 
Vereinsikonen wurden eingeladen.
Maskottchen Mortimor (die Brieftaube) wird eine Ehrenrunde fliegen und dem Schiedsrichter die Wählmarke bringen.
Ein Spielmannszug wird die Ayr-Hymne spielen.
 
Was die Vorrunden-Gruppe bringen wird, ist hingegen sehr ungewiss – erste Tendenzen, wer es wie ernst nimmt, lassen sich möglicherweise heute Abend erkennen. SirUlrich ist grundsätzlich dafür bekannt, dass Europapokal-Abende für ihn Feste sind. Und die Fans sollen ihr Team richtig feiern.

Autor: SirUlrich - Dienstag, 08.11.2022

Ayr United FC #nZtrchnng_16

Ayr United FC - Bei Ayr United FC beginnt eine neue Zeitrechnung. Es ist nunmehr die fünfte Saison, in die der Club aus Somerset, nun unter Manager SirUlrich startet – und erstmals in der Vereinsgeschichte konnte man sich für den Europapokal qualifizieren.
 
Im Inter-Cup trifft man nun auf Excelsior Mouscron aus Belgien, Celta de Vigo aus Spanien und Arminia Bielefeld aus Deutschland – Arminia Bielefeld geht als klarer Favorit in diese Gruppe, wieviel Kraft das Team nach dem Ausscheiden von Manager Figo Suave allerdings in den Europapokal stecken wird, bleibt abzuwarten.
 
Das tägliche Brot- und Buttergeschäft bleibt aber die heimische Premier League, in der man gerne wieder unter die ersten vier Teams kommen möchte – für einen guten Start ist der Auftaktspielplan gut geeignet, denn von den ersten vier Partien stehen drei Heimspiele auf dem Programm. Heute geht es daheim gegen das forsche Aberdeen FC und danach zu Aufsteiger St. Mirren FC, zwei Teams gegen die man punkten sollte, wenn man eine gute Runde spielen möchte.
 
Ein dickes Lob an die schottischen Teams Heart of Midlothian und Rangers FC, die in der Inter-Cup-Qualifikation Vollgas gaben und damit dazu führten, dass diese Saison tatsächlich fünf schottische Vertreter den Europapokal aufmischen.

Autor: SirUlrich - Donnerstag, 27.10.2022

Rangers Football Club Beste Laune!!!

Rangers Football Club - Während man beim SC Bastia am Wunden lecken ist, so ist man bei den Rangers allerbester Laune.
Über die 14 Punkte Aussage aus Frankreich kann man nur schmunzeln, so eine fröhliche Nicole.
Wir haben ja auch 14 Punkte geholt aber eben 1 Tor mehr geschossen und wegen dieses eine Tor sind wir 1. geworden.
Wer welche Partie dominiert hat spielt keine Rolle.
Wir haben uns in der Quali für den Intercup durch gesetzt und nur das zählt.

Autor: Nicole - Dienstag, 25.10.2022

Ross County FC Historische Saison

Ross County FC - Was für eine Saison für Ross County.
Noch immer ist die Freude über die historische Meisterschaft ungebrochen und der Hangover nach der ebenso historischen Kneipentour durch alle Pubs von Edinburgh nach Dingwall in den Knochen.
Der einzige nüchterne Ross County Fan war wohl Manschaftsbusfahrer Liam, der nach der Ankunft am Stadion dafür ein ganzes Whiskeyfass geschenkt bekam.
Für Ross County war es der erste Titel seit der Saison 02-2007 als man sogar das Double aus Pokal und Supercup gewinnen konnte. Auch international hat man mit 10,5 SOIX Punkten und der überstanden Inter Cup Quali abgeliefert, auch wenn in der Gruppenphase das Aus kam und im nationalen Pokal erreichte man das Halbfinale.
 
Umso stolzer präsentiert LordRuse den Pokal nach seiner ersten kompletten Saison mit den Stags und ebenso erfreut präsentiert Assistent GM Sienna Muir die Finanzen der letzten Saison. Man gab nicht weniger als 116 Millionen für neue Spieler aus, die durch die Einnahmen von knapp 110 Millionen finanziert worden sind. Dabei gelang es knapp 15 Millionen Euro an Gehältern einzusparen und den Amateuretat von 15 Millionen auf 8 Millionen zu senken. Der Abstieg der Amateure in die vierte Liga ist dabei nur eine Randnotiz.
Eine besondere Geschichte ist dabei die Verpflichtung von LordRuse absolutem Lieblingsspieler Alison Jordan. Der Libero, der einst von Ruse als Talent für 25 Millionen zu den Rangers gelotst wurde und indirekt zum Absturz der Rangers und dem Abgang von Ruse bei den Rangers beigetragen hat, wechselte für 19 Millionen und WVB zu Ross County und war dort ein absoluter Schlüsselspieler. Er hat das Versprechen nun erfüllt, dass einst bei den Rangers unerfüllt geblieben ist.
Großer Dank gilt auch den Helden der Meisterschaft um Trainer Cuatemoc Abel, dem man viel Glück für die neue Aufgabe bei West Ham United wünscht und dem neuen Jugendtrainer Andi Rosenfeld, der in nur einer Saison für Ross County mit einem Doppelpack in seinem letzten Profispiel beim 4:3 Erfolg bei den Hibs Legendenstatus erreicht hat. Der Innenverteidiger soll als Trainer der Zukunft aufgebaut werden.
Was die kommende Saison angeht schaut Ruse voller Vorfreude auf die Teilnahme am Meistercup.
Dort startet man als absoluter Aussenseiter in einer Todesgruppe mit dem FC Southampton, Carl Zeiss Jena, Biel/Bienne und Germinal Bershot Antwerpen.
Am Einsatz wird es nicht scheitern, aber qualitativ haben diese Klubs dem kleinen Team aus den Highlands einiges voraus.
Und dunkle Wolken lauern bereits am Horizont. Der Kader der Vorsaison ist auseinandergefallen. Drei Spieler sind in Rente, 5 Leihspieler sind weg und auch vier Tage vor dem Start in den Meistercup ist das Team nicht komplett. Sowohl Fans als auch der neue Trainer Elliot Hartson sind besorgt und fragen sich was passieren wird, wenn mal ein Spieler der durchaus starken ersten Elf ausfällt.
Für die kommende Saison steht noch viel Arbeit an.

Autor: LordRuse - Freitag, 21.10.2022

Aberdeen FC Übergang vorbei!

Aberdeen FC - Nachdem man in der vergangenen Saison erneut an den Play-offs gekratzt hatte sieht man in dieser Saison etwas positiver entgegen.
Der Umbau des Kaders hat soweit Funktioniert und man hat nun die richtige Mischung für die Zukunft von Aberdeen. Mit diesem Kader (jüngste der Liga) wird nicht nur noch gegen den Abstieg gekämpft, nein es soll diesmal etwas ambitionierter Gedacht werden!
Man erhofft sich ab der Rückrunde nochmals einen Schub einiger Talente, um sich dann Dauerhaft in der Schottischen Spitzengruppe festzusetzen.
 
Zum Schluss gibt es noch extra Glückwünsche für die schottischen Kollegen die zuletzt die Titel feiern konnten - habt ihr gut gemacht!

Autor: 2Bad4u - Dienstag, 18.10.2022

Heart of Midlothian Welch eine Ehre !!!

Heart of Midlothian - ...und dann wurden ganz langsam die beiden Scheinwerfer schwächer und schwächer und als beinahe schon alles dunkel schien, setzten ganz leise, aber deutlich vernehmbar, die ersten Klänge eines schottischen Dudelsacks ein, die nun selbst immer lauter und kräftiger wurden. Und während manche Anwesenden ungläubig und fassungslos den Kopf schüttelten, dass Aris Selmet für seine Wahnsinnssaison nicht belohnt wurde, nickten andere bestätigend und zufrieden, da mit Sir Coulman der aus ihrer Sicht passende Manager die Auszeichnung entgegennehmen konnte.
 
Herzlichen Glückwunsch, Sir Coulman, zur Wahl zum Manager der Saison 2022-02.
 
Sir Coulman tritt sichtlich ergriffen ans Mikro
"Was für eine Ehre! Vielen herzlichen Dank an alle Kollegen für diese wundervolle Auszeichnung! Vorab möchte ich sagen, dass mein Kollege Aris diese Auszeichnung ebnso verdient hätte! Es war für uns eine unglaubliche Saison, in der alle im Verein über sich hinausgewachsen sind. Es sind verrückte Sachen passiert, wie in der MC-Gruppenphase sich über den Fair-Play Modus zu qualifizieren. Es ist einfach die Krönung einer Reise die mit einem schwachem Team in einer fast leblosen Liga begonnen hat und heute mit einem MC-Siegerteam in einer geilen Liga endet! Nochmals vielen Dank für diese besondere Auszeichnung - für mich und für Schottland!"

Autor: Sir Coulman - Sonntag, 09.10.2022

Heart of Midlothian Mehr braucht es nicht!

Heart of Midlothian - Die größte schottische Tageszeitung "The Scotsman" brachte es auf den Punkt;
Auf ihrer Titelseite sieht man den riesigen Meister Cup vor einer schottischen Fahne - keine Geschichte, kein Interview, kein Gelaber, einfach nur den Meister Cup!
Es braucht keine Worte und auch keine Worte können beschreiben was hier geschehen ist! Es ist nicht eine Geschichte, es sind viele Geschichten! Es ist eine Reise eines ganzen Landes, einer ganzen Liga und doch auch der Weg eines einzelnen Managers! Ein glänzender Meister-Cup, am Ende einer wirklich besonderen Reise!

Autor: Sir Coulman - Freitag, 30.09.2022

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Der Verein FC Zug 94 hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM die Geschicke des Vereins leiten.

Mittwoch, 07.05.2025
 
FC AarauManagerwechsel
FC Aarau
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Rea

Rea, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Aarau vorgestellt.

Donnerstag, 01.05.2025
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018