Pressekonferenz AIK Solna
AIK Solna - Nun die neue Saison hat begonnen und die Medien in Solna freuen sich darauf. Die erste Frage stellte sich, warum die Amateuremannschaft aufgelöst worden sind: Man hat im Verein erkannt, das das ein reiner Kostenfaktor ist, aber nicht der erwünschte Erfolg. Viele Spieler die sehr talentiert waren, stagnierten trotz hoher Einsatzzeiten, auch bei den Profis. Das finanzielle und gerade in der letzte Saison entstand dadurch ein tiefes Minus, was dem Verein dazu bewogen hat, die Schotten da dicht zumachen. Wie sieht es mit der neue Mannschaft aus, viele gingen und wenige kamen: Wir hatten gezielt auf Topleute gesetzt, um einen breiten Kader zuhaben. Auf jeder Position ist man nahzu Top besetzt mit 2 Spielern sowie einige Talente. Das gilt es nun umzusetzen. Was sind die Ziele diese Saison: Viele werden uns als Meisterfavorit sehen, doch da muss vieles zusammenpassen. Es stehen nach wievor 3 Team´s vor uns. Für uns gilt es die Meisterrunde zuerreichen und dann auch die internationalen Wettbewerbe. Alles weitere wird mitgenommen. Wie ist die finanzielle Situation im Verein: Nun durch die vielen Verkäufe konnte man sich ein kleines Plus auf´s Konto legen, das wird im laufe der Saison ins Stadion investiert. Man hofft ja nicht wieder 3x das Stadion sanieren zumüssen wie letzte Saison !!! Werden noch Spieler abgegeben oder geholt: Zugänge wird es erstmal nicht geben, dennoch möchte der Verein mehrere Spieler noch ausleihen ohne Kaufoption. Man wird sich alle Angeboten anhören und jeden eine Mitteilung zurückgeben. Das sollte die erste Pressemitteilung diese Saison vom Verein gewesen sein.
Autor: MarQues - Samstag, 26.09.2015 Endspurt
- 0:4 und 0:5 scheinen die Ergebnisse der Stunde zu sein... Während der IFK Göteborg im Pokalsieger-Cup mit eben jenen Ergebnissen sang- und klanglos gegen den türkischen Vertreter aus Osmanlispor unterlag, bekam der AIK Solna gegen das aktuelle Spitzenduo aus der nationalen Liga seine Grenzen aufgezeigt.
"Wir konzentrieren uns dieses Jahr auf die Meisterschaft. Gegen Osmanlispor haben uns einige wichtige Leistungsträger gefehlt. Von daher wäre der Schuss sicherlich nach hinten losgegangen", so das kurze Statement von Mr. J. nach der letzten Trainingseinheit.
"Meine herzlichsten Glückwünsche gehen nach Halmstads, die heute das Pokalfinale für sich entschieden haben. Allerdings freue ich mich auch, dass Djurgarden nächstes Jahr wieder international dabei ist. Gespannt bin ich nun allerdings auf das niederländische Pokalfinale zwischen Guru und Smiddy. Für beide Trainer bereits jetzt schon ein Erfolg. Möge der bessere gewinnen"fügte Mr. J beim Verlassen des Trainungsgeländes seinen vorherigen Ausführungen bei. Beim Einsteigen in seinen PKW fragte ein Reporter noch: "Mr. J, bei welchem Verein sehen wir Sie nächstes Jahr?" "Wir werden sehen. Mailand und Blackburn haben angefragt. Ich möchte aber erst diese Saison möglichst erfolgreich beenden".
Autor: Mr. J - Dienstag, 14.07.2015 AIK Solna News
AIK Solna - 0:4 - 0:5 hießen die letzten beiden Spielergebnisse. Was zuerst erschreckend aussah, war im Verein einkalkuliert gewesen. Man hat bewusst Spieler aus der 2.Reihe eingesetzt. Schließlich gibt es noch 10 Spiele auf höchsten Spielniveau. Desweiteren wird der Verein seine Amateur-Abteilung zur neuen Saison aufgegeben. Man war immer bedacht, auf die Jugend zusetzen. Doch die Ergebnisse der letzten Saison´s hat gezeigt, das man kaum auf einen finanziellen Spielraum kommen wird. Und wenn man die Möglichkeit besteht, wird eine andere finanzielle Belastung wieder in Spiel gestreut oder man investiert und dann wird gewisse Vorhaben zurückgenmommen und man erhält seine Gelder nicht zurück. Das man nach der Hälfte der Saison das Stadion fast zum dritten Mal saniert hat, hat jettz das Fass zum überlaufen gebracht. Man will nicht´s beschönigen, aber mittlerweile ist klar, das gewisse Personen im Spiel einen Vorteil haben und den auch in Zukunft haben werden. Man beobachtet auch die "ablösefreie" Transfers und man erkennt genau, wo gewisse Spieler immer hinwechseln. Daher wird man die Mühe in dem Spiel zurücksetzen, nur noch sporadisch ab der neuen Saison dabei sein. Erst wenn man erkennt, das gewisse Punkte im Spiel wieder auf fairer Weise umgesetzt wird. Demzufolge wird das auch das letzte Statement hier gewesen sein.
Autor: MarQues - Sonntag, 12.07.2015 3x Stockholm, 2x Göteborg und Halmstad
AIK Solna - So sieht die Meisterrunde in Schweden Saison 2015-01 aus. Die beiden Favoriten IFK Göteborg bzw. Halmstads BK werden den Titel unter sich aus machen. Den letzten freien internationalen Platz werden AIK Solna oder Hammarby IF ausmachen. Aber vielleicht triumphiert Djurgardens IF den Pokal und kann somit sich den Platz greifen. Dann wäre noch GAIS Göteborg. Das Team hat es erfolgreich in die Meisterrunde geschafft und wird nun nochmal Vollgas geben, auch wenn sie nichts mehr außer gute Spiele zugewinnen haben. Dennoch sie spielen seit Jahren wieder eine erfolgreiche Saison in Schweden und das zählt. In der Abstiegsrunde spielen der IF Trion, Malmö FF und der GIF Sundsvall um den Platz ganz oben. Schließlich gehts ja um jede Torquote für nächste Saison. Die anderen Team´s Helsingborgs IF, Östers IF Växjö und der BK Häcken sind klar die negativen Enttäuschungen der Saison. Gerade die Helsingborger waren Saison 2014-02 noch schwedischer Meister, doch der Verein hatte sich übernommen und musste viele Spieler ablösefrei abgeben. Dennoch dürften sie über genügend Stärke verfügen um drin zubleiben.
Autor: MarQues - Donnerstag, 02.07.2015 MarQues in San Siro gesichtet
AIK Solna - Ein eifriger Reporter entdeckte den Manager heute in Mailand, natürlich wollte er wissen was ich hier mache. Der Präsident des AC Milan hat meine Familie eingeladen, mehr nicht. Die Spekulation, die schwedische Liga zuverlassen, etwas neues zumachen, hatte man im Umfeld des schwedischen Verein schon seit letzter Saison gehört. Der Manager antwortete nur den Reporter: "Das Gesamtpaket muss stimmen" .... und ging weiter sich die Umgebung ansehen.
Autor: MarQues - Freitag, 19.06.2015 Kaderplanungen weitestgehend abgeschlossen
IFK Göteborg - Mr. J gab heute auf einer kleinen Pressekonferenz bekannt, dass die Kaderplanungen weitestgehend abgeschlossen wurden. Die Konferenz blieb nicht ohne Kiritk an dem Manager, da er viele erfahrene und schon in die Jahre gekommene Spieler verpflichtet hatte. Im Gegenzug wurden talentierte Jungspieler abgegeben. Vielen Mitgliedern im Verein fehlt die nachhaltige Perspektive.
Die weitere Entwicklung des Vereins wird somit kritisch in Beobachtung bleiben.
Autor: Mr. J - Donnerstag, 26.03.2015 Die Katze wird nun aus den Sack gelassen
Djurgardens IF - Bonjeur:) Der neue Verein des Undertaker lautet Guingamp. Wer französische 3-4 * Sterne Spieler vorallem im Alter zwischen 17-19 Jahren übrig hat der kann sich gerne in der neuen Saison bei mir melden. Stärke kann von 1- nach oben gehen. Ich höre mir alles an. Ich hoffe meinen Vorgänger würdig zu vertreten muss aber in der kommenden Saison mit Guingamp kleinere Brötchen backen weil die Mannschaft etwas veraltet ist.
Autor: Undertaker - Samstag, 14.03.2015 Vereinswechsel vom Undertaker
Djurgardens IF - So nun ist es raus The Undertaker wird Djurgardens überraschend verlassen. Ein Paukenschlag für das Präsidium von Djurgardens. Sie reagierten geschockt. The Undertaker will die Chance nutzen die sich im Geboten hat und in einer besseren Liga anzugreifen. Bei der neuen Mannschaft muss ein Schnitt gemacht werden Altersbedingt. Verschiedene Manager spekulieren schon wo es den Undertaker hinziehen wird. Es wurden zwischen dem neuen Verein und dem Undertaker noch Stillschweigen vereinbart. Zum Saisonwechsel wird der neue Verein dann bekannt gegeben. Deshalb werden derzeit auch alle Tausch und Kaufangebote abgelehnt um einen neuen Manager die Entscheidungen zu überlassen, wie der Verein zukünftig aussehen soll. Ich wünsche meinen Nachfolger bei Djurgardens alles Gute und viel Erolg mit der Mannschaft. Sie hat unglaubliches potenial. Gruss vom Undertaker
Autor: Undertaker - Mittwoch, 11.03.2015 AIK Solna News
AIK Solna - Erstmal Glückwunsch nach Halmstad zum Gewinn der Meisterschaft. Das bessere Team hat gewonnen. Da sieht man eben, das weniger TCP möglich ist, einen Erfolg ein zufahren. Wir hatten einen guten Lauf, leider und das muss auch sagen, hatten wir nicht so oft das Glück, gegen managerlose Verein anzutreten. Und spätestens nach dem 29.Spieltag (Setzverhalten des Gegners) war dem Verein / Manager klar, das der Titel weg ist. Man wird daraus seine Konsequenz ziehen müssen.
Autor: MarQues - Freitag, 27.02.2015 |