Vakeron zufrieden
Neuchatel Xamax - Die ersten zwei Profispiele als Manager sind vorbei und das positive daran keine einzige Niederlage. Zwar nur zwei Unentschieden aber potenzial für mehr, Saisonziel Mittelfeld machbar. Amateure mit zwei Siege weiter im Trend nach oben, schon 4 Siege am Stück, somit bisher in allen Abteilungen positive Entwicklung. Nächste Wochen werden zeigen ob die Form bleibt.
Autor: Vakeron - Monday, 13.07.2020 Interview mit neue Manager Vakeron
Julian: Herzlich Willkommen und Danke das sie sich Zeit genommen haben. Wie kommt es das ausgerechnet hier in Neuenburg ihre Karriere starten ? Vakeron: Danke Julian, nun es ist reiner Zufall denke ich mal gewesen, letzte Woche habe ich in Basel meinen Managerlizenz erworben und dort ist dann der Vorstand von Neuchatel gekommen und wir haben uns einige stunden unterhalten und da sind doch einige gemeinsame Punkte zusammen gekommen, so das es am Ende doch überzeugend war und langes zögern diesen Schritt zu gehen. Julian: Klingt sehr intressant und wie sehen ihre Pläne aus, den Neuchatel ist nicht gerade eines der Top Teams und letzte Saisons eher interim die Saison beendet ? Vakeron: Die Pläne liegen erstmal die nächsten Tage fest, aber es wird erstmal dran gearbeitet weiter finanziell etwas zu sparen, denn mit den bisherigen Budget würde eine Umstrukturierung in den nächsten Saison schwer werden. Meine erste Handlung war den Kader etwas zu vergrößern dazu habe ich mir ein paar junge Spieler aus der Jugendmannschaft geholt und zu den Amateuren geschickt um von dort ein paar Spieler als Ergänzung zu den Profis zu schicken. Denke mal das ist ein guter Anfang um bisschen am Budget zu sparen. Julian: Kurz nach ihrem Antritt haben sie schon einen Erfolg verzeichnet, ihre Amateure haben zwei Siege eingefahren, erfreut es sie ? Vakeron: Nun ob das als Erfolg zählt Stelle ich mal nicht, der richtige Start beginnt heute, wenn wir die erste erfolgreiche Trainigswoche in die Tat umsetzen. Nach dem heutigen Spieltag, sehen wir ob es gut läuft oder ob ich und mein TrInerstab weiter dran Pfeilen müssen. Für diese Saison peilen wir das Mittelfeld an und dann schauen wir das wir uns steigern. Julian: Vielen Dank und viel Erfolg an ihrem ersten offiziellen Spieltag in der Schweizer Superliga. Vakeron: Danke Julian
Autor: Vakeron - Thursday, 09.07.2020 Interview mit Sippie
Tomaso_Di_Sombrero: Sippie, es geht am Donnerstag endlich wieder los. Servette FC Schweizer Meister - haben Sie inzwischen verinnerlicht, dass es kein Traum, sondern Realität ist?
Sippie: Nein, es ist eigentlich immer noch traumhaft schön, aber mir kommt die Konkurrenz in der Sache etwas zu kurz. Was die gesamte Liga - gerade international - für eine Saison gespielt hat, war wahnsinnig gut und Werbung für die Super League. Das ist wahrlich ein Traum.
Tomaso_Di_Sombrero: Sie starten beim FC Schaffhausen und danach empfangen Sie Neuchatel Xamax. Wie bewerten Sie dieses Auftaktprogramm?
Sippie: Schaffhausen ist durch den Managerwechsel schwierig einzuschätzen. Ich erwarte eine spannende Partie, in der jeder jeden schlagen kann. Gegen Xamax müssen wir gewinnen. Aber dennoch: der Auftakt hätte besser sein können, wenn man zwei bekannte Gesichter gegenüber hätte.
Tomaso_Di_Sombrero: Die Schweizer Liga ist seit jeher hart umkämpft. Wer wird Meister? Doch wieder mal Biel/Bienne? Oder Lausanne? Oder gar Basel? Oder wieder Servette? Was denken Sie?
Sippie: Biel wird es sich nicht nehmen lassen, da führt kein Weg dran vorbei. Stephensen wird mit viel Wut im Bauch antreten und ist mit seinem Team einfach eine Klasse besser. Dahinter werden die üblichen Verdächtigen um Basel, Lausanne und hoffentlich Genf folgen. Mal sehen, ob es auch eine Überraschung geben wird..
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Sippie.
Autor: Sippie - Saturday, 20.06.2020 Hungrig wie nie
Servette FC - Genf - Nach dem furiosen Finish der Vorsaison, die überraschend mit dem Meistertitel endete, hat Servette Blut geleckt. Nach Jahren der Abstinenz finden in dieser Saison endlich wieder internationale Spiele im Stade de Geneve statt. "Der Umbruch hat länger gedauert als erwartet, das muss ich eingestehen, aber im Endeffekt haben wir vieles richtig gemacht. Finanziell sind wir absolut solide, die Gehaltskosten konnten in den letzten Jahren massiv gesenkt werden und nun ist auch der sportliche Erfolg wieder da", freut sich Sippie, der allerdings auch zu bedenken gibt: "Wir müssen fairerweise aber auch sagen, dass alle Schweizer Teams in der Vorsaison international für Furore gesorgt haben und im Gegensatz zu uns nicht den Fokus auf die Liga legen konnten. Dafür sind wir sehr dankbar und wir wissen den Erfolg der Vorsaison auch entsprechend einzuordnen".
Servette will den Kader noch an einigen kleinen Stellen optimieren, um international wettbewerbsfähig zu sein. Dazu wird derzeit noch nach Topspielern auf der Rechtsverteidigerposition sowie im defensiven Mittelfeld gesucht. Bis es am Dienstag dann endlich wieder richtig los geht - mit einem hoffentlich unvergesslichen Europapokalabend.
Autor: Sippie - Friday, 19.06.2020 Erfolgreiche Young Boys
Young Boys Bern - Nachdem ja bereits vor 3 Wochen der Aufstieg der Amateure in Liga 3 feststand, konnten sich diese letztes Wochenende sogar noch den Titel holen. Eine hervorragende Saison wurde somit noch gekrönt Man darf gespannt sein auf den Auftritt nächstes Jahr in Liga 3 Ja, und das Sahnestückchen lieferten dann gestern Abend noch die Profis: Mit einer eigentlich unterlegenen Mannschaft, die laut Experten vor der Saison bestenfalls für Platz 9 gut sein soll, haben sich die Profis gestern Abend mit einem 3:0-Heimsieg gegen den FC Schaffhausen den 5. Platz in der Meisterschaft geholt. Herzliche Gratulation an die Mannschaft die sich nun in der kommenden Saison sogar international messen darf! Im Meisterschaftskampf blieb es bis zur letzten Sekunde spannend und Servette Genf konnte den FC Biel dank dem um ein Plustor (67:66 Tore) besseren Tordifferenz noch hinter sich lassen. Dabei hatte der FC Biel vor dem letzten Spieltag noch ein kleines Polster (+2 Tore) jedoch reichte da ein mageres 1:0 nicht, da Servette dank je 2 Treffern von Afolabi und Kaminski mit einem diskussionslosen 4:0 beim FC Gossau noch an den Bilern vorbeizog!
Autor: Sinkie - Friday, 29.05.2020 Biel schaltet in den Wettkampfmodus
FC Biel/Bienne - Lange Zeit war es ruhig auf dem Bieler Sportpark, zu ruhig, die Saison plätzscherte dahin. Wir hielten uns bedeckt und blieben unter dem Radar, eine neue Taktik, die dem Manager die dringend benötigte Ruhe gab. Siege wurden eingefahren, Runden wurden überstanden, Niederlagen akzeptiert, alles nur dem einen Ziel untergeordnet. Aber jetzt, da sich die Saison dem Ende zuneigt geht es nur noch um Titel. Unser Torkonto ist prall gefüllt und die Mannschaft in bestechender Form. Es wird keine Gnade geben, uns wurde keine gewährt und wir werden diese auch nicht mehr gewähren. Zu viele Teams haben sich aufgrund des internationalen Engagements an uns schadlos gehalten. Wir sind erwacht. Am vergangen Spieltag mussten Basel und Servette für die bisherige Saison bluten. Und das war erst der Anfang. Biel hat Fahrt aufgenommen. Biel wird keinen weiteren Punkt abgeben. Die Nummer 1 des Season Team Ranking sind wir, und das wird sich nicht mehr ändern. In Sachen Planung für die neue Saison sind wir überraschend, da ungeplant weit. Bereits jetzt sind nicht mehr viele Positionen zu ändern. Wenn sich jemand für meine Spieler interessiert ... die Zeit läuft. Forum gucken und anschreiben.
Autor: Stephensen - Friday, 01.05.2020 Wahnsinn! Super League auf dem Höhepunkt
Servette FC - Genf - Wer hätte das vor der Saison geahnt? Lausanne und Biel im Meistercup-Finale, Basel im Pokalsiegercup-Finale. "Ich bin unheimlich stolz auf die Drei! Das ist genau das, was wir immer zusammen erreichen wollten", freut sich Sippie. Auch wenn Servette Genf nicht Teil dieser triumphalen Drei ist, lässt sich die Freude über den großartigen Erfolg kaum in Worte fassen. Schließlich kennt man sich seit Jahren und zieht als Super League eigentlich stets an einem Strang. Zum Abschluss wünscht sich Sippie zwei Titel für die Schweiz und ordnet ein, dass Servette niemals auf eine derartige Tabellenkonstellatiom blicken könnte, wenn sich die anderen Teams nicht aufopferungsvoll für den gemeinsamen Treaum einsetzen würden. "Das gehört zur Wahrheit dazu, wir haben es im Vergleich nicht verdient, von Oben zu grüßen", schließt Sippie seine Freudenrede.
Autor: Sippie - Tuesday, 28.04.2020 Da stehe ...
FC Biel/Bienne - ... ich doch sowas von drüber. Aber um ehrlich zu sein, wäre es mir auch lieber gewesen, erst im Finale auf Legnica zu treffen. Aber so sind wir sicher, dass wir einen echten Zahltag und einen Finalisten haben. Denn es kann nur einer Europas Next Amateurpokalsieger werden! Für weitere Rückfragen bitte sich direkt an die Spielleitung wenden und dabei auch gleich die Regeln des Auslosens erläutern lassen. Ich unterstütze ggf. auch eine Neuauslosung, aber bitte keine Beschwerden, wenn die Paarung Biel gegen Legnica im Finale dann ausgelost werden sollte.
Autor: Stephensen - Friday, 24.04.2020 Des hat a Gschmäckle...
FC Zürich - Ist doch schon echt zum Haare raufen....ständig spielt Biel/Bienne gegen seine Amateure oder seinen Zweitverein Amateure...da ist wohl ein bisschen viel Glück im Spiel...das sind eben so gewisse Dinge die mir hier nicht passen.... Meine Entscheidung nach dieser Saison aufzuhören ist richtig... Gruss Goalgetter2018
Autor: Goalgetter2018 - Wednesday, 22.04.2020 |