Interview mit Sir Coulman
Mützchen: Hallo Sir Coulman. Schön, dass Sie in Ihrem vollen Terminkalender noch Zeit für ein Interview haben. Nach dem letztjährigen Triple wurden Sie, wie im Jahr zuvor, Europas Manager der Saison. Welche Ziele kann man sich in so einem umfangreichen Lebenslauf noch stecken?
Sir Coulman: Hallo Mützchen, schön Dich zu Treffen. Nun, das Ziel "Manager der Saison " zu werden, kann man sich nicht setzen - es ist eine Ehre und Auszeichnung, die einem vielleicht verliehen wird, wenn man vorher sehr gute Arbeit geleistet hat. Gerade darum macht es mich schon ein wenig Stolz, diese Auszeichnung gleich 2x hintereinander erhalten zu haben!
Mein persönliches Saisonziel und auch dass der Hearts, ist international erfolgreich zu agieren, unseren Verein und auch ganz Schottland stets mit Stolz zu erfüllen! Ein weiteres Ziel ist es feste internationale Startplätze für die Liga zu erhalten und hier haben meine Managerkollegen - und auch ich ein wenig- fantastische Arbeit geleistet. Schottland hat sich aktuell nun schon 4 Startplätze erkämpft und 3 davon als direkt Qualifizierte, Geil!
Mützchen: Eine Hammergruppe im Meister-Cup, wo Sie die ersten beiden Spiele gewinnen konnten. Auch in der Liga ein souveräner Start. Läuft also alles nach Plan?
Sir Coulman: Die Saison hat gerade erst begonnen und wir werden schon viel Kraft aufwenden müßen, diese schwere MC-Vorrunde zu überstehen. Was dann danach auf uns wartet, wird sicher auch nicht leichter sein. In der Liga bekommen wir auch nicht alles geschenkt, es bleibt -wie immer in Schottland- alles spannend und jeder hat seine Chancen.
Mützchen: So, nun mal Butter die Fische: Ihr Verhältnis mit dem Präsidenten Conner Mc Dudel ist weiterhin angespannt, Sie erwägten gar einen Wechsel. Ist das die letzte Saison für Sir Coulman bei den Hearts?
Sir Coulman: Nun das Verhältnis zwischen unserem Präsidenten und mir ist auskömmlich, schließlich wollen wir beide nur das Beste für den Verein. Soviel kann ich aber auch sagen -ich möchte noch lange in diesem wundervollen Land und dieser tollen Liga Manager sein!
Übrigens kann ich dies nur jedem anderen Manager auch ans Herz legen, kommt nach Schottland!
Mützchen: Vielen Dank Sir Coulman.
Autor: Sir Coulman - Freitag, 24.03.2023 Interview mit Iceman
Sir Coulman: Hallo Iceman, Die erste Saison als schottischer Jungmanager haben Sie nun hinter sich, wie waren ihre Eindrücke und Erfahrungen?
Iceman: Landschaftlich hervorragend und die Fans sind einfach super gut. Die Spieler haben gut mitgezogen und so die Ziele frühzeitig erreicht.
Finanziell war es so lala, die hohe Steuerlast hat zu erhöhten Ausgaben animiert, so dass kaum noch Geld vorhanden ist. Festgeldkonten sind fast so interessant wie eine Matraze, in der die Scheine gelagert werden. Das der Verein keinen Börsen-Manager hat, ist sehr negativ, um dort Geld zu verdienen ist der Markt dauerhaft zu beobachten. Also müssen die Sponsoren und Zuschauer die ganzen Kosten aufbringen.
Sir Coulman: Sie haben es in ihrem ersten Jahr geschafft die Mannschaft von einem Abstiegsplatz fernzuhalten, obwohl die Mannschaftsstärke zu den schwächsten der Liga gehörte - dafür große Anerkennung! Wie geht es nun im 2. Jahr weiter?
Iceman: Auch diese Saison ist das Ziel gleich geblieben, das sollte mit dem Gesamt-Kader zu schaffen sein. Insgesamt ist das Mikro-Management, was hier im Club gefordert wird, sehr zeitraubend und läßt den anderen wichtigen Dinge im Leben zu wenig Zeit, das ist sehr schade. Auch gibt es keine klar umrissenen Regeln, es ist und bleibt ein Versuch und Irrtum im Management, unproduktiv und auch ein Stück unbefriedigend. Wir werden sehen, wie es in dieser Saison weitergeht, aber einen Burn-Out durch zu viele klitzekleine Stellschräubchen wollen wir nicht riskieren.
Sir Coulman: Auf dem Transfermarkt waren Sie bisher noch nicht groß in Erscheinung getreten, was passiert noch in Dunfermline ?
Iceman: Es ist kein Geld für große Transfers in der Kasse, wir würden gern auf die eigene Jugend setzen, aber je besser der Koordinator ausgebildet ist, desto schlechter werden die Spieler, die er findet. Das ist sehr merkwürdig.
Der Transfermarkt erscheint unübersichtlich und die gern gesehenen Inländer sind nicht zu finden. Was sollen wir mit einem bunt zusammengewürfelten Team, da versteht ja keiner seinen Mitspieler und wie soll der Trainer die Taktik erklären? Auch eine Leihe von Spielern erscheint nicht sehr sinnvoll, sie kosten viel Geld und gehen am Ende der Saison wieder zurück. Die erspielten Verbesserungen kommen nur dem ausleihenden Club zu Gute.
Also um es salopp zu formulieren, wir beobachten den Markt.
Sir Coulman: Vielen Dank Iceman.
Autor: Iceman - Donnerstag, 23.03.2023 Interview mit StolperHarry
Sir Coulman: Hallo StolperHarry, Nach 4 Saisons in Airdrieonians nun zurück nach St. Mirren, ihrem ersten schottischen Club. Was gab den Ausschlag zurückzukehren?
StolperHarry: Alte Liebe rostet nicht. Die Entscheidung ist spontan gefallen. Ich hatte aber eine gute Zeit bei Airdrieonians, auch wenn wir in der letzten Saison mit Platz 8 etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
Sir Coulman: St. Mirren ist sicherlich ein Team mit Perspektive, was sind die Ziele für diese Saison?
StolperHarry: Ja, wir haben einen sehr guten Kader. Die Zielsetzung ist ein Tabellenplatz unter den besten 6.
Sir Coulman: Wenn man sich ihren Kader ansieht, fällt auf das die Stürmerpositionen in beiden Mannschaften sehr dünn besetzt ist. Werden Sie hier noch nachkaufen?
StolperHarry: Das stimmt. Auf der Stürmerposition müssen wir uns noch verstärken. Wir haben aber auch sehr gute offensive Mittelfeldspieler, die als hängende Spitze agieren können.
Sir Coulman: Vielen Dank StolperHarry.
Autor: StolperHarry - Montag, 20.03.2023 Interview mit 2Bad4u
Mützchen: Hallo 2Bad4u. Sie starten nun ins vierte Jahr bei Aberdeen FC. Bislang verpassten Sie immer sehr knapp die PlayOff-Meisterrunde. Direkte Frage: klappt es diesmal?
2Bad4u: Hallo in die Runde
Die Hoffnung bzw das Saisonziel ist in der Tat diesmal über den Strich zu kommen.
Es gibt diese Saison das stärkste Aberdeen unter meiner Leitung und ich bin Stolz auf diese Entwicklung. Stolz auch vielleicht demnächst die tolle Liga ebenfalls international vertreten zu dürfen. Aber bis dahin ist der Weg noch weit.
Mützchen: Ihr Kader ist mit Abstand der Jüngste in der höchsten schottischen Spielklasse. Fehlt dem Team einfach die Erfahrung?
2Bad4u: Meine Spieler sind jung, aber das Alter schießt keine Tore sondern auf die individuelle Klasse kommt es an!
Diese sehe ich mittlerweile bei uns und das sollte man diese Saison auch sehen.
Mützchen: Dürfen sich die Fans auf weitere Zugänge freuen oder bleibt Ihr Kader, so wie er ist?
2Bad4u: Wenn es den richtigen Spieler für den richtigen Preis gibt Schlagen wir zu. Die Kasse ist gut gefüllt und der Schatzmeister hat sein OK gegeben etwas zu investieren.
Wie aber schon in der Frage erwähnt, ist der Kader sehr jung und hat Potential für mehr.
Im Endeffekt kann man nur sagen - alles ist möglich
Mützchen: Vielen Dank 2Bad4u.
Autor: 2Bad4u - Freitag, 17.03.2023 Interview mit Mützchen
Sir Coulman: Hallo Mützchen. In der Historie holen die Hibs spätestens alle 2 Jahre einen Titel - welcher also soll es dieses Jahr werden?
Mützchen: Hallo Sir! Vielen Dank für das Interview. Tja, leider sind wir hier bei Soccergame und nicht bei "Wünsch dir was". Die Konkurrenz schläft nicht und das ist auch gut so. Ich freu mich auf einen fairen Wettkampf in allen drei Wettbewerben und wenn am Ende ein Titel herausspringt, nehmen wir diesen natürlich mit.
Sir Coulman: Sie sind mit ihren Erfolgen und Erfahrungen ein Aushängeschild für Schottland und dies völlig zu Recht. Dieses Jahr startet ihr Team im Pokalsieger Cup, wie sehen Sie ihre Chancen?
Mützchen: Wir haben mit Madeira, Eintracht Frankfurt und Teplice eine interessante Gruppe gelost bekommen. Ein Weiterkommen ist möglich und sollte auch unser Anspruch sein.
Sir Coulman: Sie gelten als großer Förderer von Jugend- u. Einheimichen Spielern. Kann man diesen Kurs in der heutigen Zeit - wo alles nur noch nach Titeln schreit- beibehalten?
Mützchen: Tatsächlich wissen wir nicht, ob wir langfristig so weitermachen können. Schließlich wollen wir nicht den Anschluss verlieren. Allerdings bin ich auch kein Freund von einer wild zusammengekauften Mannschaft. Schottische Spitzenspieler sind rar auf dem Markt. Außerdem sind wir mit der Entwicklung mancher Spieler nicht zufrieden, was uns vielleicht zum Handeln auffordert. Auch der Verlust von Levy (STU, 12), der nach der Saison seine Karierre beendet, muss kompensiert werden.
Sir Coulman: Vielen Dank Mützchen.
Autor: Mützchen - Dienstag, 14.03.2023 Interview mit Nicole
Sir Coulman: Hallo Nicole, Letztes Jahr hatten die Rangers eine Schwächephase in der Liga, was ist ihr Ziel für die neue Saison?
Nicole: Schwächephase ist so nen hartes Wort.
Wir hatten halt mit Intercup, Pokal und Liga ein hartes Programm.
Das Internationale Geschäft ist und bleibt unser Ziel.
Sir Coulman: Sie haben letztes Jahr ganz Schottland mit Stolz erfüllt mit ihrem Inter Cup auftretten und Unglaublich gefightet. Dank auch ihrem Engagement hat Schottland nun in dieser Saison wieder 2 feste Inter-Cup Plätze erhalten. Wurde dies auch in Glasgow gewürdigt- trotz dem eher bescheidenen Tabellenplatz in der Liga?
Nicole: Absolut.
Fans, Verein und auch die Stadt haben gemeinsam die Tage nach dem Saisonfinale ausklingen lassen.
Sir Coulman: Sie sind jetzt im 5 Jahr bei den Rangers, dürfen sich die Rangers Fans, die Liga und ganz Schottland auch weiterhin an ihrer Arbeit erfreuen oder sehen Sie sich zukünftig vielleicht auch mal woanders?
Nicole: Ich wüsste nicht warum ich Schottland verlassen sollte.
Sicher das Wetter könnte tatsächlich besser sein aber sonst bin ich hier glücklich und wüsste nicht warum ich nochmal meine Zelte woanders aufschlagen sollte.
Sir Coulman: Vielen Dank Nicole.
Autor: Nicole - Dienstag, 14.03.2023 Interview mit clown70
Sir Coulman: Hallo Clown. Das erste Jahr in Schottland liegt nun hinter ihnen, wie sind ihre Eindrücke von Land und Liga?
clown70: Meine Eindrücke sind sehr gut. Ich bin gut aufgenommen worden und es ist eine gute Qualität in der Liga.
Sir Coulman: Unter ihrer Führung konnte sich Celtic verbessern und liegt nun Stärkemässig unter den TOP 5 der Liga und Sie stehen erstmals in der IC-Quali -Was sind ihre Ziele?
clown70: Das Team und den Verein stabilisieren und weiter verbessern. Für die kommende Saison sollte es wieder um Platz 4-5 gehen. Und wir wollen in den IC einziehen.Enge Gruppe in der Quali aber wir versuchen es.
Sir Coulman: Vom Verein liegt ihnen eine Vertragsverlängerung für die nächsten 3 Jahre vor. Bleiben Sie also langfristig bei Celtic?
clown70: In der heutigen Zeit ist es immer schwer weit voraus zu planen. Ich fühle mich aktuell sehr wohl und es sieht nach einem längeren Verbleib aus. Aber man weiß ja nie.
Sir Coulman: Vielen Dank clown70.
Autor: clown70 - Mittwoch, 08.03.2023 Interview mit Gambit
Sir Coulman: Hallo Gambit, In Dundee tut sich einiges, es wurden schon ein paar Hochkaräter eingekauft - was passiert gerade in u. mit der Mannschaft?
Gambit: Hallo Sir, es ist also bereits aufgefallen, dass der ansonsten knausrige Manager einige Verstärkungen unter Vertrag genommen hat. Eigentlich wollte ich das geheim halten, aber wie man sieht bleibt nichts geheim (schmunzel)
Ja, der Manager war gezwungen was zu tun, weil man sich überraschender Weise international qualifiziert hat. Damit hat nun niemand in Dundee gerechnet, aber es zwingt uns zum Handeln. Leider sind die finanziellen Mittel nach wie vor sehr begrenzt. Man setzt auf junge Talente, aber deren Entwicklung geht nicht von heute auf morgen. Nun will man in dieser Saison International kein Kanonenfutter werden und zumindest die Quali schaffen. Es bleibt unter dem Strich nur die eine bzw. andere Verpflichtung zur Qualitätssteigerung übrig. Was das am Ende der Saison gebracht hat, besonders finanziell, wird sich zeigen. Den Spagat, weiterhin auf die Talente zu setzen und gleichzeitig Erfolg mit den Neuverpflichtungen zu haben, wird eine Herausforderung werden, die jedoch nicht unlösbar ist
Sir Coulman: Es gibt im Moment einige Mannschaften die um die ersten 4 Plätze kämpfen werden, wenn sehen Sie persönlich vorne in der Tabelle und ist Dundee dabei?
Gambit: Wir stehen ja nun noch ganz am Anfang der Saison. Es steht nicht fest, welcher Verein am Transfermarkt noch zuschlagen wird. Eines steht allerdings fest, alle Vereine werden vorrangig um die ersten acht Plätze kämpfen.
Nach aktuellem Stand wird der Meister die Hearts wohl wieder vorne mitspielen und es würde mich nicht wundern, wenn sie ihren Titel verteidigen Die Hibs gehören natürlich auch immer zum Favoritenkreis. Ayr mit einem neuen Manager sollte ebenfalls eine gewichtige Rolle um die vorderen Plätze spielen. Das sind dann auch schon meine drei favorisierten Teams. Dundee reiht sich in der Liga ein. Wozu man im Stande ist, das weiß allein die Glaskugel. Leider ist meine kaputt gegangen
Sir Coulman: Sie sind nun schon im 4. Jahr in der schottischen Liga, was macht die Liga aus?
Gambit: Vier Jahre bin ich schon wieder in den Highlands?! Kinder wie die Zeit
vergeht. Da würde es Zeit werden mal Titel einzufahren
Die schottische Liga ist auf jeden Fall herausfordernd. Bis auf zwei Vereine sind alle mit Managern besetzt. Taktik und Ehrgeiz werden dadurch geweckt. Zwei Jahre in Folge holte ein schottisches Team einen internationalen Titel. Ein rein schottisches Endspiel gab es in der abgelaufenen Saison. Ich denke das spricht für sich, was die schottische Liga ausmacht.
Und damit wünsche ich jedem eine maximal erfolgreiche Saison und mir den Titel
Sir Coulman: Vielen Dank Gambit.
Autor: Gambit - Mittwoch, 08.03.2023 Interview mit LordRuse
Sir Coulman: Hallo Lord Ruse, vorletztes Jahr noch Meister geworden mit Ross County und nun ein schneller Wechsel nach Ayr United, wie kommt dies so plötzlich?
LordRuse: Nach der überraschenden Meisterschaft haben wir eine richtig schwache Saison gespielt. International zwar Gas gegeben, aber wenig erreicht und in der Liga und im Pokal lief nach unserem Umbruch nur wenig zusammen. Hinzu kam ein Fristversäumnis bei einigen Vertragsverlängerungen. Lange Rede kurzer Sinn. Nach schlechter Stimmung war Ayr United eine Flucht nach vorne und bietet die Möglichkeit gerade international am schottischen Aufschwung weiter mitzuwirken.
Sir Coulman: Was sind ihre Ziele nun in Ayr? Haben Sie nicht Angst ständig mit Sir Uirich verglichen zu werden, immerhin hat er Ayr ins Inter-Cup Finale geführt?!
LordRuse: Der Vergleich lässt sich nicht vermeiden, aber ich sehe es vielmehr als Chance von einem der Besten zu lernen. Immerhin hat er Ayr United als kleinen Verein übernommen und mich und mein letztes Team nicht nur sportlich, sondern auf vielen Ebenen überflügelt
Sir Coulman: Sie kennen Ross County am besten, was erwartet den neuen Manager dort? Wie man hört soll es einige Interessenten geben?
LordRuse: Ross County ist ein wundervoller Club und hat die besten Fans Schottlands, was die beeindruckenden Zuschauerzahlen untermauern. Zudem ist es ein Club in einer spannenden Liga und mit einigen richtig guten Spielern.
Sportlich und finanziell wird das Team neu aufgebaut werden müssen, für Manager mit dem Ziel etwas eigenes aufzubauen ist Ross County also eine spannende Wahl.
Sir Coulman: Vielen Dank LordRuse.
Autor: LordRuse - Mittwoch, 08.03.2023 |