Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Hibernian FC Edinburgh Projekt gescheitert?

Hibernian FC Edinburgh -
Wie geht es in Edinburgh weiter? Heute musste Manager Mützchen der heimischen Presse Rede und Antwort stehen.
Ist das Projekt gescheitert? Seit jeher ist es bekannt, dass der Kader der Hibs hauptsächlich aus einheimischen Spielern besteht. Die wenigen ausländischen Spieler stammen allesamt aus der eigenen Jugend. Nur selten wurden Spieler zugekauft oder beim Vertragspoker verpflichtet. Doch seit der Saison 2022-02 besteht der Kader ausschließlich aus schottischen Spielern und den wenigen ausländischen Eigengewächsen. Vier Jahre später steht der schottische Rekordmeister am Ende auf Platz 7 der Scottish Premiere League. 
- die schlechteste Platzierung seit der Saison 2010-01. 
- die wenigsten Tore seit Mützchens Amtsantritt.
- seit 2011-01 die erste Nichtteilnahme im Europapokal
 
Doch war die Saison so schlecht? Schließlich erreichten die Hibs das Pokalsieger-Cup Halbfinale und scheiterte erst dort denkbar knapp an Newcastle. Im heimischen Pokalwettbewerb verlor man das Finale nach Elfmeterschießen.
"Am Ende stehen wir trotzdem mit leeren Händen da. Die Energie, die wir international verbraucht hatten, fehlte uns in der Liga. Wir haben viele SOIX-Punkte gesammelt, wovon die Liga nachhaltig profitiert. Doch uns bringt das aktuell leider gar nichts." Resümiert Mützchen.
Doch wie geht es weiter? "Die Liga hat sich gewandelt in den letzten Jahren. Es sind viele neue Manager da, die hier langfristig was aufbauen wollen. Und das ist auch gut so! Wir müssen uns neu beweisen. Mit Brady (12), Shearer (10) und Dods (10) beenden drei Leistungsträger ihre aktive Laufbahn. Die heutige Spielstärken Bewertung war mal wieder die reinste Katastrophe."
Also ist das Projekt gescheitert?
"Ich denke schon. Sofern wir wieder konkurrenzfähig werden wollen, müssen wir Spieler verpflichten. Und da schottische Spieler auf dem Markt sehr rar sind, sehen wir uns höchstwahrscheinlich gezwungen, wieder in ausländische Spieler zu investieren"
Und was sagen die Fans?
Diese standen bislang voll und ganz hinter der Vereinsphilosophie. Doch das Blatt könnte sich auch wenden, sofern es keinen Aufschwung gibt.


Autor: Mützchen - Freitag, 01.12.2023

Heart of Midlothian Sir Coulman in Mailand gesichtet

Heart of Midlothian -  

Wie man heute der Mailänder Presse entnehmen konnte, wurde Sir Coulman am letzten Wochenende in Mailand gesehen. Sofort wurden wilde Spekulationen verbreitet, ob der Manager vielleicht zu seinem ersten großen Erfolgsteam zurückkehren wird?! Die Fans von Inter jedenfalls würden dem Himmel danken, wenn dies so wäre. Den seit dem Weggang und der Meisterschaft von Sir Coulman in der Saison 2012-2, wurde Inter nie wieder italienischer Meister. Schlimmer noch, mittlerweile ist Inter die letzten Jahre so chaotisch geführt worden, daß Sie nun in der 2. Liga Italiens ihr Dasein fristen. Auf Nachfrage bei Sir Coulman selbst, sagte dieser “ Wir sind nur bei alten Freunden zu Besuch und meine Frau brauchte noch einen neuen Wintermantel und Mailand hat nun einmal wunderschöne Läden.“ Etwas verdächtig kam uns dann nur vor, daß der Sir nicht das Flugzeug nach Edinburgh nahm, sondern einen Flieger nach Middlesbrough…was gibt es da denn für Geschäfte?

Autor: Sir Coulman - Montag, 13.11.2023

Dundee United Traum Pokalfinale endet jäh

Dundee United - Bevor man auf das jähe Ende im Pokalwettbewerb eingeht, möchte Gambit seinem Kontrahenten und Kollegen "Mützchen" mit seinen "Hibs" ganz fair und verdient zum Einzug ins Finale gratulieren. Herzlichen Glückwunsch!
 
"Quod erat expectandum", was so viel heißt: Was zu erwarten war. Nicht die Niederlage, sondern das Elfmeterschießen war zwischen den Hibs und Dundee erwartet worden. Natürlich gehört zum Elfmeterschießen auch das notwendige Glück dazu, aber wer das hat, verdient sich halt auch das Weiterkommen. Und es hängt das Glück nicht immer auf einer Seite. Wir waren noch nicht reif genug, aber es wird sicherlich wieder eine neue Chance kommen.
 
Neben der Niederlage wiegt noch der sehr langwierige Ausfall unseres Verteidigers Brocker, der von Dickov brutal gefoult wurde, dieser zu Recht glatt Rot dafür bekam, aber das war letztendlich nur ein sehr schwacher Trost für D.U.
 
Nun können wir uns voll und ganz der Liga widmen.

Autor: Gambit - Mittwoch, 18.10.2023

Heart of Midlothian Erdbeben bei den Hearts!

Heart of Midlothian - Wie die Tageszeizung The Scotsman berichtet, gibt es seit Dienstagabend ein Beben in Edinburgh. Auslöser war die überraschende 3:4 Niederlag im Meister-Cup gegen den FC St.Pauli. Nicht genug das daß 4. Tor von St. Pauli aus klarer Abseitsposition erzielt wurde, denn kurz zuvor hatte St. Paulis Frank Härter für ein wirklich rüdes Foul die rote Karte sehen müßen, der Schiri aber nur gelb zeigte, was wiederum Sir Coulman so erzürnte und sich sofort genötigt sah dem Schiri klar aufzuzeigen was er von seiner Pfeifenkunst hält – dies wiederum brachte Sir Coulman dann die rote Karte ein. Diese bittere Niederlage beförderte dann den bisherigen Spitzenreiter der Gruppe 1 – am letzten Spieltag - auf den undankbaren 3. Platz und den FC Genua glücklich auf den 2. Platz – also Europa Bye Bye!                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nach dem Spiel kam dann ein ebenfalls wütender Hearts-Präsident Conner Mc Dudel in die Kabine und bezeichnete alle Spieler, so wie Sir Coulman als totale Versager. Dies wollte der Sir nicht auf seiner Mannschaft sitzen lassen und sprach in klaren Sätzen aus, was er von seinem Präsident so hält. Es kam wohl zu einer Aussage das ein besoffener, dreibeiniger und blinder Straßenköter eine 100 prozentige Steigerung in Sache Kompetenz und Sachverstand im Vergleich zu Herrn Mc Dudel wäre. Nun muß man auch sagen, daß die Hearts diese Saison nicht gerade vom Glück geküsst sind. Im nationalen Pokal sind die Hearts im Elfmeterschießen in Runde eins gegen Ross County FC ausgeschieden, somit wird es seit 3 Jahren mal einen anderen Pokalsieger als die Hearts geben. Sir Coulman fand dies aber nicht schlecht und meinte dazu „es belebt die Liga“. Somit bleibt es dieses Jahr wohl „nur“ bei der Meisterschaft. Wichtiger sind aber die Aussagen von Meistertrainer Arsi Mammedov – „für mich wird nach dieser Saison Schluß sein in Edinburgh“ und Sir Coulman „momentan leidet meine Motivation unter so einem Präsidenten meinen Vertrag erneut zu verlängern.“
Worte die die Fans der Blutroten gar nicht gerne hören. In den 9 Saisons die Sir Coulman nun schon in Edinburgh ist, holte dieser immerhin 14 Titel für die Hearts. Wir wissen aber auch das Sir Coulman sehr an Schottland hängt und auch hier sein privates Glück gefunden hat. Also heißt es Abwarten ob das Beben wieder abnimmt?!

Autor: Sir Coulman - Donnerstag, 28.09.2023

Dundee United Interview mit Gambit

Sir Coulman: Hallo Gambit
Schon gewusst,seit dieser Saison haben Sie das zweitstärkste Team in Schottlands 1. Liga?!

Gambit: Ja, das ist mir aufgefallen Ist das jetzt gut oder schlecht? Wenn ich so darüber nachdenke, dann ist es eher schlecht. Da ist zum einen der höhere Erwartungsdruck und zum anderen wird die Konkurrenz aufgestachelt. Na ja warten wir es ab, was am Ende dabei rausspringt.

Sir Coulman: Wenn man sich Dundee U. genauer ansieht, so kann man eine stetige Verbesserung in der End-Platzierung, wie auch in der Mannschaftsstärke feststellen - also sehr gute Arbeit von Ihnen! Wann dürfen wir Sie auf Platz 1 erwarten?

Gambit: Als bescheidener Mensch setze ich mir da keine großen Ziele, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: Dundee könnte irgendwann mal Erster werden, wenn man besser ist als die Hearts und der gesamten Konkurrenz

Sir Coulman: Sie haben den Saisonstart, sagen wir etwas verschlafen...liegt dieses Jahr der Inter-Cup im Fokus? Immerhin haben Sie eine machbare Gruppe erwischt, in der Sie und der FC Southampton Favoriten sind?

Gambit: Ja, den Saisonstart hatten wir uns in der Tat anders vorgestellt. Das Hauptaugenmerkt liegt auch in dieser Saison wieder in der Liga, auch wenn es nach zwei Spieltagen noch nicht danach aussieht. Den Inter-Cup nehmen wir gerne als Zugabe mit. Die Gruppe hätte schlimmer, aber auch besser sein können. Ich sehe die Saints als klaren Gruppenfavorit. Trotzdem dürfen sie sich keinen Ausrutscher leisten, sonst sind wir da

Sir Coulman: Vielen Dank Gambit.

Autor: Gambit - Mittwoch, 16.08.2023

Ayr United FC Interview mit Goalgetter86

Sir Coulman: Hallo Goalgetter
Nun sind Sie ja schon fast 2 Monate in Schottland, wie gefällt es Ihnen hier?

Goalgetter86: Guten Tag Sir Coulman, es gefällt mir ausgesprochen gut und ich freue mich auf die kommende Saison. Allerdings muss ich mich ein bißchen an den Kilt gewöhnen, es ist ein bisdl frisch unter der Bux. Aber wenn es Tradition ist bei den Spielen einen zu tragen, dann macht ich das auch.

Sir Coulman: Sie haben sich als würdiger schottischer Vertreter in der Inter-Cup Quali gezeigt - dazu erstmal herzlichen Glückwunsch- sind aber in eine schwere Gruppe gelost worden, wie sehen Sie ihre Chancen?

Goalgetter86: Vielen Dank, es war ein spannendes Finish und letztendlich waren 2 Tore ausschlaggebend. Realistisch gesehen peilen wir Platz 3 an, aber wir geben alles, die KO Runde zu erreichen. Die Pubs waren jetzt schon voll und laut, wie wird es erst, wenn die internationalen Gäste der Hauptgruppe zu Gast sein werden. Ayr freut sich drauf.

Sir Coulman: Ihre erste volle Saison als Hauptverandwortlicher steht an - Ayr steht Stärkemässig im Mittelfeld der Liga, da braucht es sicher noch viele Verstärkungen?! Gerade aber haben Sie für einen 18jährigen Schweizer schon über 20 Mio. ausgegeben - wie sieht da ihre Zukunftsplanung aus?

Goalgetter86: Die Zukunft gehört bei uns den jungen wilden. Wir werden uns nicht weiter verstärken und gehen mit diesem Kader in die Saison. Dieser 20 Mio Transfer war etwas wirklich besonderes und wir sind gespannt, wie sich unseren Talente entwickeln werden. Ziel wird das obere Drittel der Anschlußtabelle sein, und mit etwas Glück, hat sich der Kader dann Dank harter Arbeit verstärkt. Ich verfolge einen langfristigen Plan mit einer gesicherten finanziellen Grundlage.

Sir Coulman: Vielen Dank Goalgetter86.

Autor: Goalgetter86 - Mittwoch, 09.08.2023

Ayr United FC Erstes Saisonziel erreicht

Ayr United FC - Ayr United hat das erste von GG86 festgelegte Saisonziel erreicht. Dank des besseren Torverhältnisses setzten wir uns gegen den PSV Eindhoven in der Interqualifikation durch und stehen in der Hauptrunde. Somit haben wir zum einen wichtige SOIX Punkte für Scotland erkämpft und zum anderen finanziell lukrative Gegner in der Hauptrunde, die in wenigen Minuten ausgelost wird. Ob wir da dann nochmal mit vollem Einsatz agieren können, das bleibt abzuwarten. Nun wird erstmal gefeiert. 

Autor: Goalgetter86 - Montag, 07.08.2023

Ayr United FC Goalgetter landet in Schottland

Ayr United FC - Ich freue mich wieder zurück im Spiel zu sein. Auch wenn SirUlrich's Fußstapfen immens gross sind, traue ich mir zu Ayr United wieder aufzubauen, somit verschlägt es mich in den Westens Schottland an den Firth of Clyde. Zuerst mussten die Mitarbeiter für die kommende Saison klar gemacht werden, dann müsste ich entscheiden, welche Spieler gehen können, ohne das ich Bauchschmerzen bekomme. Gerne kann bei mir nachgefragt werden, falls interessante für euch dabei sind. Dann kam das Stadion, fast komplett im befriedigenden Zustand mit dem Hang zum ausreichenden. Ich denke, das die gesamte nächste Saison noch alles ins Lot gebracht werden muss, bevor wir im Land des Bravehearts wieder richtig angreifen können. Bis dahin ist Platz 5/6 realistisch. Die Ama's werden absteigen, also werden alle potentiellen Aufwertungskandidaten bevorzugt, Ergebnisse sind zu vernachlässigen. Also ein bissl Arbeit, aber es macht wieder Spass. Wenn jetzt noch die Kommunikationen und Netzwerke funktionieren wird es noch interessanter.

Autor: Goalgetter86 - Sonntag, 11.06.2023

Hibernian FC Edinburgh Ausgeträumt

Hibernian FC Edinburgh -
Aus der Traum für den schottischen Rekordmeister! Mit zwei Niederlagen (3:4 und 3:5) mussten sich die Hibs im Viertelfinale des Pokalsieger-Cup geschlagen geben.
"Southampton war eine Nummer zu groß für uns. Verdient ziehen die Engländer ins Halbfinale ein, während wir das Ausscheiden analysieren müssen." Resümierte der Manager. 
In der Gruppenphase gewann das Team von Trainer Adelhart Happ fünf seiner sechs Begegnungen. Nur im letzten Spiel, als das Weiterkommen schon feststand, verlor man bei der Eintracht aus Frankfurt. 
Aber der Blick ist nach vorne gerichtet. Heute Abend tritt man auswärts bei Celtic Glasgow an, die sich ebenso aus Europa verabschieden mussten, wie auch der Stadtrivale Hearts of Midlothian, die ebenfalls heute Abend Gegner für die Hibs sein werden. 
Es war keine gute Woche für die schottischen Eurofighter.

Autor: Mützchen - Donnerstag, 25.05.2023

Ross County FC Interview mit Kuhni

Mützchen: Hallo Kuhni. Herzlich willkommen in der Scottish Premiere League! Ross County ist Ihre fünfte Managerstelle. Erzählen Sie uns bitte kurz, wie es zu diesem Wechsel nach Schottland kam?

Kuhni: Hallo und guten Tag, ich wünsche zunächst noch ein frohes Osterfest und bedanke mich für die Interviewanfrage. Ich freue mich hier in Schottland zu sein und bin davon überzeugt, dass der Schritt des Wechsels, richtig war. Es liegen in der Tat fünf erfolgreiche Managerstationen hinter mir, die durchaus erfolgreich waren. Leider war das öffentliche Interesse nie so groß, weil die Aktivität in den Ligen, bis auf Deutschland, sehr gering war. Nun zu Ihrer Frage, ich bin angefragt worden, ob ich mir ein Engagement hier in Schottland vorstellen kann und habe nach kurzer Bedenkzeit, diese Herausforderung angenommen.

Mützchen: Wie war Ihr erster Eindruck von der Mannschaft und dem Umfeld? Und wo müssen Sie noch Hand anlegen?

Kuhni: Ich bin herzlich Willkommen geheißen worden, vom Management und der Mannschaft. Das Umfeld ist hier fussballverrückt und die sportlichen Bedingungen ausgezeichnet. Zunächst heißt es, die sportlichen Leistungen zu stabilisieren und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Mützchen: Ihr Team wurde vor zwei Jahren Meister, konnte aber letzte Saison nicht wirklich überzeugen. Was nehmen Sie sich für dieses Jahr und langfristig vor?

Kuhni: Erfolge im Fußball sind keine Selbstverständlich, es is nichts gegeben und sportliche Erfolge müssen sich erarbeitet werden. Und dazu gehört ein jeder im Verein, vom Platzwart bis zum Präsidenten. Wenn es uns gelingt diese Tugenden wieder abzurufen, sollten sich auch wieder Erfolge einstellen.
Danke und bis demnächst

Mützchen: Vielen Dank Kuhni.

Autor: Kuhni - Montag, 10.04.2023

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
FC ToulouseManagerwechsel
FC Toulouse
Bei FC Toulouse freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ULTRASLAN93, welcher noch bis vor kurzem bei Paris Saint-Germain unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 25.04.2025
 
Maritimo MadeiraMaritimo Madeira trennt sich von Alkuin Schanko
Am Sonntagabend trennte sich Maritimo Madeira nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Alkuin Schanko.

Der 53-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Sonntagabend anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Der Coach der zweiten Mannschaft, Maurice McEveley, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Sonntag, 13.04.2025
 
SV KapfenbergManagerwechsel
SV Kapfenberg
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von SV Kapfenberg zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Danielb das Amt des Managers übernehmen.

Freitag, 04.04.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von FC Arsenal zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird The_Ghost2025 das Amt des Managers übernehmen.

Mittwoch, 02.04.2025
 
Athletic BilbaoManagerwechsel
Athletic Bilbao
Nun also doch - Athletic Bilbao hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Domnenico das Manageramt übernehmen.

Dienstag, 01.04.2025
 
Boavista PortoManagerwechsel
Boavista Porto
Boavista Porto vermeldet einen Managerwechsel. emeroy wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Sonntag, 30.03.2025
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Istanbul Basaksehir FK gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Rickety_Sanchez vorgestellt.

Freitag, 28.03.2025
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Klose, Manager von RSC Anderlecht wechselt mit sofortiger Wirkung zu Sönderjysk Elitesport und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.03.2025
 
SC BastiaManagerwechsel
SC Bastia
Soeben wurde bekannt, dass sich SC Bastia von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Newblood II(bislang bei SC Preußen Münster unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Donnerstag, 27.03.2025
 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018