Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Servette FC Auf den Spuren des FC Aarau

Servette FC - Genf - Nachdem am vergangenen Dienstag der lang ersehnte Pokalsieg gelungen ist, macht die Mannschaft um Kapitän Hörner nun Jagd auf die Meisterschale. 
 
Der Pokalsieg gegen den FC Biel/Bienne war der erste Titel in diesem Wettbewerb seit 8 Saisons. Die letzte Meisterschaft liegt 5 Saisons zurück. 
 
Als man im Oktober gegen den FC Aarau im Meister-Cup-Halbfinale ausgeschieden ist, war die Stimmung rund um den Genfer See betrübt - wieder einmal ist der große Wurf im internationalen Wettbewerb nicht gelungen. Wieder einmal war man nah dran. 
 
Doch der Moment der Trauer stellte sich ein Stück weit auch als Wendepunkt im Saisonendspurt dar: Servette konnte sich fortan auf zwei Wettbewerbe konzentrieren und lieferte. Aktuell ist man Tabellenführer, dicht verfolgt vom FC Lausanne-Sport, aber auch vom FC Aarau, dem FC Gossau und dem FC Biel/Bienne. Die Meisterschaft ist zum Greifen nahe. Und Servette will sich die Schale greifen und damit dem FC Aarau als Double-Sieger folgen. "Das ist das große Ziel. Wir haben in den letzten Jahren nicht immer unsere Fans beglückt, sind in den entscheidenden Spielen oft gescheitert. Jetzt wird es Zeit für unser erstes Double seit 2014-02.", wird Manager Sippie zitiert.
 
An der Stelle sei angemerkt, was die Top-5 der Liga sich für einen spannenden Fight in dieser Saison liefern. Selten war eine Meisterschaft so umkämpft und so spannend wie in diesem Jahr. Wir werden sehen, wer am Ende oben auf dem Thron steht - verdient hätten sie es alle. 


Autor: Sippie - Samstag, 11.11.2023

FC Aarau Der amtierende Double-Sieger auf Irrwegen?

FC Aarau - Der erste Platz? Seit gestern 6 Punkte weg. Das Pokalfinale? Seit Dienstag Geschichte. Was bleibt da noch? Das Halbfinale im Meister-Cup, ausgerechnet gegen die Schweizer Kollegen aus Genf, und nach aktuellem Stand ein 5. Platz in der Liga, der zumindest auch in der kommenden Saison für die Teilnahme an einem europäischen Pokal berechtigen würde. Bei manch anderem Verein würde vermutlich jetzt die Trainer- oder Managerfrage gestellt werden, nicht so beim FC Aarau.
"Wir haben uns bewusst dazu entschieden, auch diese Saison im Meister-Cup Vollgas zu geben. Dass da der Ligaalltag ein wenig auf der Strecke bleiben könnte war uns klar, dennoch würden wir ganz ehrlich immer wieder so entscheiden - auch, um denjenigen schweizer Vertretern ein Vorbild zu sein, die sich bis dato noch nicht durchringen konnten in die 5-Jahreswertung zu investieren. Letzte Saison konnten wir die Dreifachbelastung noch ganz gut kompensieren, diese Saison eben weniger. Das liegt sicherlich nicht nur daran, dass die Vorsaison schlichtweg optimal verlaufen ist, sondern ist ganz sicher auch ein Stück weit darauf zurückzuführen, dass die Konkurrenz in der Schweiz seither weiter zugelegt hat, viele Mitstreiter mehr riskieren und uns so die Reserven zum Saisonende hin ein Stück weit ausgehen könnten. Daher werden wir uns den Zweikampf zwischen Genf und Biel/Bienne für diese Saison entspannt anschauen und nächste Saison wieder ins Meisterschaftsrennen eingreifen."

Autor: Arti - Friday, 20.10.2023

Servette FC Das Duell der Duelle im Schweizer Finale

Servette FC - Genf - Nach dem gestrigen Sieg im Pokalhalbfinale gegen den FC Zug 94 richtet Servette Genf den Blick bereits auf die kommende Aufgabe im Finale.
 
Dort wartet, nach einem Sieg gegen den FC Aarau, ausgerechnet der FC Biel/Bienne auf die Mannschaft um Kapitän Koslov, der beim letzten Pokalfinale seiner Mannschaft (2021-02, Anm. d. Red.) bereits mit an Bord war. Damals verlor man das Finale mit 4-2 gegen den FC Lausanne-Sport. Koslov möchte den Pokal diesmal in seinen Händen halten: "Wer in einem Finale steht, der will das auch gewinnen. Dass wir das damals gegen Lausanne nicht geschafft haben, wurmt mich noch heute. Jetzt muss eben Biel dran glauben". 
 
Ausgerechnet Biel, könnte man sagen. Das Duell zwischen Biel und Genf gleicht seit Jahren einem Klassiker, ein Duell der beiden erfolgreichsten Teams der Super League- und Pokalhistorie (7 Pokalsiege für Biel, 4 Pokalsiege für Genf). Spannung ist da vorprogrammiert, viele Duelle endeten mit einem knappen Ergebnis oder gar im Elfmeterschießen. "Wie Stephensen ja bereits geäußert hat - danke dafür - hatten wir mit dem Elfmeterschießen in den letzten Jahren immer mal wieder Probleme. Aber zum Glück können wir den Ball nun auch aus 11 Metern im Tor unterbringen.", wird Manager Sippie zitiert. "Das letzte Pokalfinale zwischen den beiden Teams gab es übrigens in der Saison 2020-03. Auch dieses Spiel endete im Elfmeterschießen und - halt dich fest, Stephen - das konnten wir mit 14:13 gewinnen", setzt er mit einem Lächeln im Gesicht fort. 
 
In Genf ist man also zuversichtlich, den Pokal am Ende des Tages an den Genfer See bringen zu können. Das Finale steigt am 07.11. - bis dahin wird man sicherlich auch in Biel Elfmeter trainieren. Es ist angerichtet..  

Autor: Sippie - Wednesday, 18.10.2023

FC Biel/Bienne Klasse Leistung - international

FC Biel/Bienne -  

Mit erhobenen Kaffee, lächelnd, in der der Zeitung blätternd und über die Überschrift genießend: "Schweiz auch in Zukunft mit 2 Teams im Meistercup, Angriff der Schotten abgewehrt".
 
Schottland besitzt das kleinste Streichresultat der TOP4 Kandidaten und wird auf Platz 3 vorrücken. Es ging zwischen Frankreich und der Schweiz um den 4ten Platz. Und Metz allein kann nicht genug Punkte holen, Lausanne und wir stehen im Weg.
 
Durch die für mich überraschenden Siege von Aarau und Servette (Hey, Sippie hat ein Elfmeterschießen gewonnen) im Meistercup, sowie die Siege von Lausanne (hat Kurt jemals vorher abgeschenkt?) und uns stehen wir als einziges Land mit 4 Teilnehmern in den Halbfinalspielen.
 
Im Meistercup tippe ich, nachdem Nick raus ist, auf Ernstl´s Livorno. Aber es scheint alles offen. Ein Schweizer Finale wäre ein Traum. Ebenso im Intercup. Man wäre das ein Ding - 2020-02 und 2017-01 ist uns ein Doppelsieg gelungen.
 
Entscheidend werden die Sperren und Verletzungen sein. Drücken wir die Daumen.

Autor: Stephensen - Wednesday, 11.10.2023

Grasshopper Zürich Spieler gesucht

Grasshopper Zürich - Nach der Trainerübernahme werden Verstärkungen auf verschiedenen Positionen angestrebt.
Interessenten die gute, junge Spieler mit Potenztial und Schweizer Bürgerrecht günstig abgeben möchten, werden gebeten sich zu melden. ;)
Prost
Der Vorstand

Autor: Radair2002 - Thursday, 05.10.2023

FC Biel/Bienne Gellrich ist gelandet.

FC Biel/Bienne -  

Heute Morgen fiel der Hammer. Für die SG Rekordablöse von über 44.805.000 Socceronen wird A.Gellrich ein Bieler. Und Zug freut sich über jede Menge Geld. Manager Donskorp hat alles richtig gemacht.
 
Es war eigentlich nicht gewollt, 35 Mio. sollte das Limit sein. Und als wir Lausanne gestern vorne sahen waren wir erleichtert. Er bleibt in der Schweiz, Zug erhält viel Entwicklungshilfe und wir stellen wir geplant auf ein 4-5-1 mit Bzducha als einzigen Stoßstürmer um. Alles gut. Gute Nacht.
 
Aber dann sahen wir, dass nicht mehr Lausanne, sondern ein Zweitteam oben steht. Ein Zweitteam! Nichts gegen Nick, er hat alle Rechte zu bieten – mit Tottenham hätte ich es laufen lassen, aber nicht mit dem Zweitteam. Und dann auch noch ein Tscheche, die international ja mal gar nichts reißen, sorry Chris.
 
Ehrlich gesagt hatte ich mit Aris´ Genua gerechnet. Oder eben doch noch auf Lausanne gehofft. Aber als beide nicht online waren nahm das Schicksal seinen Lauf.
 
Ein Wechsel nach Norwegen oder Tschechien oder auch Polen, wohin Eissenbeisser wechselte musste verhindert werden, um jeden Preis.

Autor: Stephensen - Sunday, 10.09.2023

Servette FC Start in den Meister-Cup gelungen

Servette FC - Genf - Als in der gestrigen Nacht im Stade de Geneve beim Spielstand von 5-0 der Schlusspfiff ertönte und die Jubelschreie sich ihren Weg bahnten, war den Verantwortlichen vom Servette FC die Erleichterung anzusehen: Der Start in den diesjährigen Meister-Cup ist geglückt. Mit zwei Siegen gegen Crystal Palace und Schwarz-Weiß Bregenz konnten die ersten sechs Punkte der Saison verbucht und Tabellenplatz eins eingenommen werden. 
 
"Wir haben unsere Pflicht erfüllt und unsere beiden Spiele souverän zu Ende gebracht. Natürlich freuen wir uns darüber, allerdings müssen wir weiter kühlen Kopf bewahren, um unsere Ziele zu erreichen. Und das ist in erster Linie das Weiterkommen in diesem Wettbewerb. Davon sind wir noch weit entfernt", relativierte Manager Sippie das Geschehen. 
 
Einen faden Beigeschmack hatten die Siege allerdings auch: Kapitän und Superstar Carsten Hörner verletzte sich in der 51. Minute im ersten Spiel in England am Oberschenkel. Weil Trainer Achus Baric ihm allerdings zunächst die Auswechslung verweigerte, begang Hörner nur 4 Minuten später ein Frustfoul und flog dafür zu Recht vom Feld - in der Folge ist er für 4 internationale Spiele gesperrt. 
 
In der Liga hingegen kann Hörner nach seiner Verletzung, die ihn für etwa eine Woche außer Gefecht setzen wird, weiterhin eingesetzt werden. Dort sind die Ziele von Servette nach dem zweiten Platz in der Vorsaison natürlich ähnlich ambitioniert: "Die Zeiten des Tiefstapelns sind in Genf vorbei. Wir wollen - wie einige andere Vereine in der Schweiz ebenfalls - die Schale nach Genf holen. Unser Kader ist konstant stark und wir haben den Mut, das Ziel in dieser Saison auch so offen zu formulieren und werden uns daran im Nachgang messen lassen", unterstreicht Sippie die Ambitionen des Vereins. 
 
Die letzte Meisterschaft für Servette liegt schon 5 Saisons zurück - es wäre eigentlich an der Zeit.. 
 
 

Autor: Sippie - Wednesday, 09.08.2023

FC Winterthur Das Ende einer Ära

FC Winterthur - SirJucker hat Bastia um die Freigabe gebeten!
Das ist doch ein ziemlicher Hammer. Nach vielen Jahren bei Bastia, scheint der Manager eine neue Herausforderung zu suchen.
"Ja, es ist korrekt. Ich hatte in den letzten Tagen mehrere sehr offene Gespärche mit dem Präsidenten. Ich will nur das Beste für den Klub - Und ich bin das nicht mehr."
SirJucker erklärte weiter, dass er schlicht die Motivation nicht mehr aufbringe, den Klub noch einmal nach oben zu bringen.
"Wir haben das einmal geschafft. Vom Aufsteiger zum Meister, in den internationalen Wettbewerb... Aber jetzt bräuchte es denselben Effort noch einmal. Und den will ich nicht mehr leisten."
Wo es für den Manager weitergeht, ist noch unklar. Es gibt allerdings eine klare Tendenz. 
"Als gebürtiger Winterthurer und Anhänger des FCW wäre die offene Stelle da sehr reizvoll."
 
Schon jetzt sage ich adieu! Es war mit eine Ehre, in Frankreich zu trainieren und immerhin einige Male die Grossen zu ärgern.
Viel Freude euch weiterhin - Bis irgendwann :)

Autor: SirJucker - Sunday, 06.08.2023

FC Aarau Saisonziel: Verteidigung der Meisterschaft

FC Aarau - Das hat zumindest das Präsidium des FC Aarau auf der gestrigen Sitzung unter Mitbetrachtung der Sponsorenvorgaben als Ziel für die Saison 2023-03 beschlossen und verkündet. Manager Arti relativiert: "Ist doch klar, dass sich unsere Sponsoren und unser Präsidium euphorisiert vom Double der letzten Saison an die glorreichen Zeiten unter Holger Stadlhuber zurückerinnert fühlen, in denen Meisterschaften und (Europa-) Pokalsiege auf der Tagesordnung standen, aber wenn man bedenkt, was sich seither in der Schweizer Super League getan hat und an welchem Punkt wir vor 7 Saisons gestartet sind, sind solche Erfolge schlichtweg keine Selbstverständlichkeit mehr. Außerdem möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass das spannende Meisterschaftsrennen mit Lausanne letzte Saison auch durch einen sehr traurigen Umstand zu unseren Gunsten entschieden wurde, was die Freude über die erste Meisterschaft seit 2012-01 massiv getrübt hat. 
Für die bevorstehende Saison sehe ich Teams wie Biel/Bienne, Lausanne und Servette bis hierhin besser als uns aufgestellt, so dass unser Ziel realistisch betracht Platz 4 + x lauten muss."

Autor: Arti - Saturday, 05.08.2023

FC Biel/Bienne Es ist vollbracht - Dreierkrone

FC Biel/Bienne -  

Innerlich über beide Backen, wie ein Honigkuchenpferd strahlend, hüpfend und vor Freude jauchzend, und äußerlich leicht lächelnd und in stillen Gedanken versunken scheinend. Ein leises „endlich“ rutschte dann doch über des Managers Lippen. Geprügelt wurde er für schlechte Leistungen, verspottet wurde er ob der Niederlagen. Was wurde ihm nicht alles nachgesagt, ausgebrannt, fertig, auf dem Abflug befindend – erscheine schwach, wenn Du stark bist.

Autor: Stephensen - Wednesday, 05.07.2023

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
Heart of MidlothianWer folgt auf Mammedov?
Arsi Mammedov ist nicht mehr Trainer des Teams vom Heart of Midlothian.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Sir Coulman.

Freitag, 27.10.2023
 
Manchester UnitedManchester United beurlaubt Trainer!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Premier League zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-17ten die Konsequenz und trennten sich von Moreira Bareino.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Bareino daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Bareino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Sonntag, 22.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018