Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Lausanne-Sport Interview mit nija

Sippie: Hallo nija,

vielen Dank, dass Du Dir für dieses Interview Zeit nimmst. Im letzten Jahr konntest Du souverän den Titel einfahren und mit 13 Punkten Vorsprung Meister in der Super League werden. Wie überrascht warst Du über die herausragende Saison?

nija: Etwas überraschend war für mich eigentlich nur der riesige
Vorsprung.
Ansonsten haben mein Team und ich von Beginn an die Meisterschaft
im Visier gehabt.

Sippie: Auch in dieser Saison führst Du die Tabelle von Anfang an an, hast die 6 Spiele gewonnen und dabei kein Gegentor bekommen. Wird Lausanne in dieser Saison erneut und vielleicht noch souveräner Meister? Was sind Deine Ziele für diese Saison?

nija: Die erneute Meisterschaft ist natürlich wieder ein Ziel .
Vielleicht ist ja auch ein erneuter Pokalsieg möglich .

Sippie: International konnte Lausanne in der vergangenen Saison nicht an alte Erfolge anknüpfen, man ist eher enttäuschend früh ausgeschieden. Wie erklärst Du Dir den Leistungsunterschied im Vergleich zur Liga und können Ihre Fans in dieser Saison von einer besseren Meister-Cup-Saison träumen? Aktuell belegen Sie in Ihrer Gruppe ja den zweiten Platz, sodass ein Weiterkommen zunächst möglich scheint. Wie ist Ihre Einschätzung?

nija: International ist es ja meist auch eine Glückssache .
Ich hoffe jedenfalls,dass ich die Gruppenphase überstehe,
und dann auf eine günstige Auslosung .

Sippie: Vielen Dank nija.


Autor: nija - Montag, 10.04.2023

Young Boys Bern Interview mit Gallardo

Arti: Hallo Gallardo und - wenn auch mit ein wenig Verspätung - willkommen in der Schweizer Super League! Wir freuen uns, ein neues Gesicht in der Schweiz begrüßen zu dürfen.
Nach 5 Jahren Paris zieht es Dich nun in das vergleichsweise beschauliche Bern. Was sind Deine kurz- und langfristigen Ziele mit den Young Boys?

Gallardo: Vielen Dank. Ich freue mich sehr wieder in meiner Heimat zu sein. Das ich noch gleich den Club meines Herzens übernehmen durfte, stimmt mich besonders glücklich. Dieses Jahr haben wir das Ziel "Klassenerhalt", das gibt mir die nötige Zeit eine Schlagkräftige Mannschaft zusammen zustellen ohne das Budget zu überziehen. Langfristig möchten wir natürlich oben mitspielen und versuchen den Meistertitel einzufahren. Wenn ich die Top Mannschaften dieser Liga anschaue, wird das aber durchaus keine leichte Aufgabe werden. Für diese Saison müssen wir mal schauen was drinnen liegt, in den folge Saison wäre es dann nicht zu verübeln wenn wir um die internationalen Plätze ein Wörtchen mitreden könnten. Erste Priorität hat aber für mich das ich die Vorgaben des Vorstands erreichen kann und möglichst lange bei YB an der Seitenlinie stehen darf.

Arti: Im Inter-Cup warten der FC Kopenhagen, Ayr United FC und Bayer 04 Leverkusen auf Deine Young Boys. Welche Chancen rechnest Du Dir in dieser Gruppe aus?

Gallardo: Ich habe mir die drei Mannschaften schon unter die Lupe genommen und mein Fazit fällt leider nicht sehr positiv aus. Es sind alles Hochkaräter und das Weiterkommen liegt da leider in weiter Ferne.

Arti: Der Kader scheint zwar quantitativ, aber nicht qualitativ ausreichend besetzt zu sein. Wirst Du hier noch aktiv werden und auf welchen Positionen siehst Du den dringendsten Handlungsbedarf?

Gallardo: Das gibt es leider noch viel Handlungsbedarf. Wir haben schon Transfers getätigt und sind noch in Verhandlungen. Brauchen könnten wir noch auf fast allen Position stärkere Spieler, wir müssen aber auch auf unser Budget schauen und können da nicht aus dem Vollen schöpfen. Am dringendsten bräuchten wir noch ein Spieler auf der Position LM. Ich bedanke mich für das Interview und wünsche allen eine gute Saison.

Arti: Vielen Dank Gallardo.

Autor: Gallardo - Tuesday, 04.04.2023

Young Boys Bern YB

Young Boys Bern - Ich bin sehr stolz und freue mich riesig dass ich den BSC übernehmen darf. Ein Kindheitstraum geht in erfüllung. Schon als kleiner Junge war ich ein grosser Fan und verfolgte die Spiele von YB, das ich nun hier an der Seitenlinie stehen darf, ist für mich beinahe unfassbar. Ich möchte hiermit alle Manager der Super League begrüssen und wünsche allen eine gute und spannende Saison.
 
Mit besten Grüssen
Gallardo

Autor: Gallardo - Thursday, 23.03.2023

Servette FC Interview mit Sippie

Arti: Hallo Sippie, nach Stationen in Portugal, Spanien und Deutschland zu Beginn Deiner Karriere gehst Du nun schon in Deine 35. Saison als Manager vom Servette FC. Scheint so, als ob das eine besondere Beziehung zwischen Dir und dem Verein ist?

Sippie: Hallo Arti, vielen Dank für deine Anfrage. Wahnsinn, mir war gar nicht so ganz bewusst, dass es die 35. Saison hier ist. Ich habe meine ersten Stationen genutzt, um mich einzugewöhnen und zu lernen, letztendlich bin ich dann hier gelandet und habe meine Wohlfühloase gefunden. Seitdem ist viel passiert, man hat viel mit dem Verein erlebt: Pokalsiege, Meisterschaften, internationale Finalspiele. Ich habe jedes Spiel genossen. Zu Wahrheit gehört aber auch, dass ich in einer Saison über einen Wechsel nachgedacht habe und kurz vor der Unterschrift stand. Zum Glück ist es dazu aber nicht gekommen.

Arti: Frankreich ist der Schweiz im SOIX ganz dicht auf den Fersen - werden wir Schweizer den 3. Platz erfolgreich verteidigen können? Und was sind Deine Ziele für die Liga und den Inter-Cup?

Sippie: Das wird schwierig. Die anderen Nationen sind international deutlich stärker geworden und bei uns gab es bei den Europapokalteilnehmern einige Wechsel auf der Managerposition. Die letzten Jahre waren daher nicht mehr ganz so erfolgreich wie einst. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben Stephensen, Mastermind, Portuso und ein bis zwei andere Manager Europa gerockt - das war eine geile Zeit. Meine Ziele sind die gleichen wie immer: ich will Titel gewinnen. Mir ist bewusst, dass mir das zuletzt nicht mehr so oft gelungen ist, aber die Zielsetzung bleibt gleich. Es ist bei diesem tollen Verein meine Pflicht nach dem maximal möglichen Erfolg zu streben.

Arti: Derzeit sind 9 Schweizer Vereine, darunter auch der Pokalsieger-Cup-Vertreter FC Basel, ohne Manager. Warum sollten sich andere Manager einen Wechsel in die Schweiz überlegen? Was macht die Schweizer Liga gegenüber anderen Ligen einzigartig?

Sippie: Gerne möchte ich die Werbetrommel für die Schweiz rühren. Die Super League bietet ein großes Entwicklungspotenzial, die Vereine sind finanziell gesund. Was aber am meisten heraussticht ist der Zusammenhalt der Liga: egal ob alteingesessener Manager oder Neuling, hier wird jeder akzeptiert und unterstützt. Darüber hinaus haben wir viele Vereine mit einer exzellenten Stärke, die international immer mal wieder für Furore sorgen können. Obwohl wir viele managerlose Vereine aufweisen, ist die Liga Jahr um Jahr recht spannend - auch wenn nija - übrigens als "relativer" Neuling in der Liga - in der Vorsaison schon komfortabel Meister werden konnte. Auch du, Arti, bist ein hervorragendes Beispiel dafür, warum es sich lohnt in die Schweiz zu wechseln.

Arti: Vielen Dank Sippie.

Autor: Sippie - Saturday, 18.03.2023

FC Aarau Interview mit Arti

Sippie: Hallo Arti,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem hervorragenden Abschneiden in der Vorsaison. Konnte man 2022-02 noch davon ausgehen, dass der 2. Platz des FC Aarau ein einmaliger Glücksgriff war, muss man nun feststellen, dass Du Dich mit deinem Team oben fest etabliert hast und den zweiten Platz verteidigen konntest. War diese Entwicklung für Dich vorhersehbar? Was macht den FC Aarau im Moment so stark?

Arti: Hallo Sippie,
vielen Dank zunächst für die Interviewaufforderung und Deine Glückwünsche!
Als ich hier zur Saison 2021-01 angetreten bin war das Ziel schon ganz klar, den FC Aarau wieder nach oben zu führen, insofern hat mich das persönlich weniger überrascht. Etwas unvorhersehbarer war allerdings, dass es am Ende doch schneller als erwartet geklappt hat. Der Schlüsselmoment für diese Entwicklung war in meinen Augen der Übergang von der Saison 2022-01 auf die Saison 2022-02, als mir mehrere außergewöhnliche Transfers am Stück gelungen sind und ich von einer auf die andere Saison zu einem der besten Teams der Schweiz wurde. Unser Erfolgsrezept ist ganz simpel ein Stamm von richtig guten erfahrenen Spielern gemischt mit jungen hoffnungsvollen Talenten, die auf Sicht die Erfahreneren beerben sollen.

Sippie: Neben den nationalen Leistungen konntest Du auch international für Furore sorgen und hast die Schweiz würdig in Europa vertreten. 5 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen standen am Ende für den FC Aarau zur Buche. Was fehlt aktuell noch, um national oder international einen Titel einzufahren?

Arti: Ganz einfach noch der ein oder anderen herausragende Spieler mehr, damit wir auch konstant eine Mannschaftsstärke von über 130 und im Optiomalfall auch mehr aufbieten können.
National ist vielleicht auch mal mit dem zweit- oder nur drittbesten Team die Meisterschaft möglich, aber international kann am Ende jeder Stärkepunkt entscheidend sein.

Sippie: Selbstverständlich interessieren uns nun auch noch Deine Pläne für die bevorstehende Saison. Bleibt der Vorjahres-Kader zu einem Großteil bestehen oder sind große Veränderungen zu erwarten? Was sind die Ziele für 2023-02?

Arti: Im Großen und Ganzen werden wir nahezu mit demselben Kader wie vergangene Saison ins Rennen gehen. Unser Stürmer Deco hat nach der vergangenen Saison die Karriere beendet, für ihn haben wir Gert Goldau vom FC Genua verpflichtet.
Ansonsten werden wir den Markt weiter beobachten und versuchen zuzuschlagen, wenn wir eine interessante Option finden. Um die Chancen auf einen der oben angesprochenen Titel zu erhöhen, könnten wir aber generell schon noch Verstärkung für die Innenverteidigung, das defensive, linke und offensive Mittelfeld sowie für unseren Sturm gebrauchen.

Sippie: Vielen Dank Arti.

Autor: Arti - Wednesday, 08.03.2023

 Donskorp zurück zu FC Zug

- Das Heimweh nach Zug war doch so groß, weshalb Donskorp kurz nach Betreten der Geschäftsstelle des FC Hansa Rostock doch wieder zum Bahnhof fuhr und den nächsten Zug in die Schweiz nahm.
 
Donskorp managt also weiterhin den FC Zug und der FC Hansa Rostock sucht wieder nach einem Manager.

Autor: SirUlrich - Monday, 10.10.2022

FC Biel/Bienne Der Kreis schliesst sich … und doch noch nicht ganz.

FC Biel/Bienne -
Elfmeterschießen, Nervenkitzel! Und der Ex-Hotspur Quintana hält den ersten Elfer gegen seine ehemaligen Kollegen. Und dieser eine reichte. Ausgerechnet Nick, ausgerechnet Tottenham, wieder einmal.
 
Manager Stephensen dreht sich in der VIP Lounge um, will allein sein, ohne Jubel und Händeschütteln. Er war in einem tiefen Loch, nein, ganz Biel war in einem tiefen Loch nach der verpassten historischen Chance 21-01 als erstes Team 3 mal den Meistercup in Folge zu holen. 21-01 war auch die erste Saison ohne Titel, seit … ja seit einer langen laaangen Zeit. Der Manager wirkte damals angezählt. Er hat fertig, so dachte man. Jetzt geht er endgültig.
 
Und es war ausgerechnet Schatzmeister G.Ierhals, der ihn zum Verbleib überredete. „Komm, lass uns wie früher einfach was anders machen, lass Dir Zeit. Konzentriere dich und lass die Dinge einfach mal laufen.“
21-02 wurde man lustlos Meister, aber international sahen wir kein Land. Auch 21-03 war nicht viel besser und man rettete sich mit dem Pokalsieg, auch um Nick aus dem Weg zu gehen. Wer konnte das damals ahnen. Erst langsam wurde es besser. Die Puzzlestücke passten nach und nach wieder, wie Vata oder Mössinger.
 
Und jetzt stehen wir hier, erwacht. Den Meistertitel direkt vor Augen und  mit dem Pokalsieger-Cup im Nachthimmel. Die erneuerte Mannschaft läuft die Ehrenrunde, als G.Ierhals sich zu seinem Manager gesellt.
 
-„Und? Mit dem Pokalsieger-Cup hat es 16-02 begonnen, soll es 22-01 jetzt enden?“
 
„Gehst du mit, wenn ich gehe?“
 
-„Nein, ich bin zu alt dafür - und zu viel Kohle auf der hohen Kante, die kann ich keinem überlassen. Und bedenke, alter Junge, wir haben eine halbe Mille operatives Minus.  Erstmals!“
 
„Ja, es ist nicht mehr so leicht wie früher.“
 
-„Und? Hat sich der Kreis geschlossen?“
 
„Nein, hat er nicht, nächste Saison Meistercup und der Intercup fehlt uns auch noch immer.“
 
-„… ja schon, aber dann darfst du weder Meister noch Pokalsieger werden.“
 
„Aber nie und nimmer freiwillig! Nicht ohne Kampf, mein alter Freund.“ Und er legte seine Hand auf die Schulter des Schatzmeisters.
 
Und der Schatzmeister sah in die glänzenden Augen den Manager, kleine Tränen kullerten und da wusste er: Das Feuer ist wieder da, Biel ist erwacht, wieder einmal.
 
 

Autor: Stephensen - Wednesday, 04.05.2022

Young Boys Bern Gratulation nach Genf

Young Boys Bern - Der BSC Young Boys Bern will es sich nicht nehmen lassen nach einem spannenden Kampf dem neuen Meister Servette FC Geneve zum Titel zu gratulieren!
 
Die berner ihrerseits schauen wieder auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück, das einzige was nun noch fehlt ist ein Titel! Schliesslich hat man im Kalenderjahr nun 4 Vize-Titel geholt, teilweise denkbar knapp nur am ersten Titel unter Manager sinkie vorbeigeschlittert.
 
"Wenn das so weitergeht sind wir bald das Vizekusen ehm Leverkusen der Schweiz", hörte man Fans schon sagen


Autor: Sinkie - Friday, 17.12.2021

Servette FC Reicht Tor 2000 zur Meisterschaft?

Servette FC - Genf - 1999 Tore weist Servette in der ewigen Tabelle auf. Es ist davon auszugehen, dass die Mannschaft von Manager Sippie am kommenden Donnerstag im Spiel gegen den FC Luzern die Schallmauer von 2000 Toren durchqueren wird. Darüber hinaus würde man mit einem Sieg die insgesamt sechste Meisterschaft und den zehnten nationalen Titel (4 Pokalsiege) der Vereinsgeschichte feiern. 
 
Was eignet sich da mehr als ein Spiel im heimischen Stade de Geneve? Es ist angerichtet.. 

Autor: Sippie - Saturday, 11.12.2021

FC Zürich Interview mit Merow

Tomaso_Di_Sombrero: Merow, Sie wechseln zum FC Zürich. Was gab den Ausschlag?

Merow: Ich wollte nach langen Jahren in England eine neue Herausforderung suchen.

Tomaso_Di_Sombrero: Es ist Ihr erstes Engagement in der Schweiz. Woran denken Sie zuerst, wenn Sie "Schweiz" hören?

Merow: An die schönen Berge, die Umgebung und die Leute die dort leben.

Tomaso_Di_Sombrero: Die Fans des FCZ sehnen sich danach, dass wieder konstant gearbeitet wird und das Team in die Spitze zurückkehren kann. Wie beurteilen Sie diese Hoffnung der Fans?

Merow: Es wird sehr schwer, da ich die Schweizer Liga noch nicht so kenne, doch möchte ich alles daran setzen das der FCZ wieder oben mitspielt.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Merow.

Autor: Merow - Tuesday, 03.08.2021

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Goalgetter86

Goalgetter86, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von Ayr United FC vorgestellt.

Samstag, 10.06.2023
 
Halmstads BKHalmstads BK beurlaubt Coach Sorlin!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Halmstads BK Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Jouko Sorlin. Der wurde einen Tag nach der 0:3-Pleite am Freitag gegen AIK Solna mit sofortiger Wirkung beurlaubt

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager olenilsson wissen.

Sorlins Nachfolger wird der bisherige Amateurcoach Jörgen Linderholm.

Freitag, 09.06.2023
 
Valerenga OsloValerenga Oslo beurlaubt Trainer!
Die Amtszeit von Ivica Kresin bei Valerenga Oslo ist beendet.
Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Kresin daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Während als Nachfolger zunächst Cato Backasch gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Athanas Papadopulo, die Geschicke leiten.

Dienstag, 06.06.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von Paris Saint-Germain zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird CarloAncelotti das Amt des Managers übernehmen.

Samstag, 03.06.2023
 
Pogon StettinClavijo bei Pogon Stettin entmachtet.
Pogon Stettin muss sich wieder auf Trainersuche begeben. Israel Clavijo ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Clavijo in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Montag, 29.05.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen beurlaubt Bernt Grün!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bernt Grün.

Das teilte der Verein am Freitag mit.

Freitag, 26.05.2023
 
Hertha BSC BerlinBernwald Hundshagen bei Hertha BSC Berlin beurlaubt!
Hertha BSC Berlin hat den Trainer am Sonntagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Manager ERipole teilte diese Entscheidung am Abend Bernwald Hundshagen telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Hundshagen, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Sonntag, 21.05.2023
 
Fortuna San SebastianManagerwechsel
Fortuna San Sebastian
Der Verein Fortuna San Sebastian hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Kehle, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 18.05.2023
 
Dukla PragWurster fliegt!
Reinder Wurster ist nicht mehr Trainer des Teams vom Dukla Prag.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Setenza "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Der Coach der zweiten Mannschaft, Barut Zischek, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Mittwoch, 10.05.2023
 
Lokomotive MoskauManagerwechsel
Lokomotive Moskau
Bei Lokomotive Moskau freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Klose, welcher noch bis vor kurzem bei FC Kelag Kärnten unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 08.05.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Domedeik, Manager von SV Darmstadt wechselt mit sofortiger Wirkung zu Schwarz-Weiß Bregenz und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.04.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM neuer Manager bei FC Zug 94.

Donnerstag, 27.04.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AC Sparta Prag zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Rea das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Montag, 24.04.2023
 
SK Sturm GrazManagerwechsel
SK Sturm Graz
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird clauspeter1 neuer Manager bei SK Sturm Graz.

Freitag, 07.04.2023
 
Ross County FCManagerwechsel
Ross County FC
Bei Ross County FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Kuhni, welcher noch bis vor kurzem bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 06.04.2023
 
FC BaselManagerwechsel
FC Basel
Die Vereinsführung von FC Basel hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und HKSMario1965 als Nachfolger verpflichten konnte. Für HKSMario1965 ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 05.04.2023
 
Helsingborgs IFManagerwechsel
Helsingborgs IF
Ein Managerwechsel wird von Helsingborgs IF vermeldet. Der Verein hat sich mit Hitzfeld Bernd(bislang FK Nischni Nowgorod) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 01.04.2023
 
RSC AnderlechtManagerwechsel
RSC Anderlecht
Ein Managerwechsel wird von RSC Anderlecht vermeldet. Der Verein hat sich mit mike_hanson(bislang Leeds United) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Donnerstag, 30.03.2023
 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018