Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

SSV Reutlingen Cupsieger is back!

SSV Reutlingen - Ja huch -was ist denn da los?
 
Über die letzten Tage hatten sich Gerüchte vermehrt, doch keiner wollte es glauben. Heute ist es tatsächlich passiert:
 
Wir konnten den Inter-Cup-Sieger und englischen Vize-Meister Stanley Cupsieger für unseren SSV-Reutlingen gewinnen.
 
Ab sofort nimmt Cupsieger das Managertelefon wieder vom berühmten Nagel ab an den er es vor 3 Jahren gehängt hatte und nimmt sich der Challenge Reutlingen an.
 
"Unser Ziel ist es zuerst mal den Verein wieder in die richtige Richtung zu lenken. Bereits an meinem ersten Tag habe ich einige Änderungen angestoßen und bin zuversichtlich, dass wir die richtige Spur ohne Probleme finden werden." so Cupsieger bei seiner öffentlichen Vorstellung. Weiter sagte er: "Langfrsitig kann es für uns nur ein Ziel geben: über lang ersehnte Konstanz im Management wollen wir in die erste Liga aufsteigen. Allerdings müssen wir uns jetzt auf das Vereinsinnere und die dritte Liga konzentrieren."


Autor: Stanley Cupsieger - Dienstag, 16.11.2021

SSV Jahn Regensburg Regensburg vor Mammut-Aufgabe

SSV Jahn Regensburg - Gfleggerter_Bugl, mittlerweile seit mehreren Jahren Manager vom SSV Jahn Regensburg, gilt als besonders scheu in der Öffentlichkeit und lässt sich nur selten sehen. Umso mehr freut man sich nun, dass man ihn zu einem Interview bewegen konnte.
 
Bugl, seit diesem Jahr spielt der SSV Jahn in der Bundesliga. Ist das nicht eine Sensation?
Bugl: Absolut. Als ich vor ewigen Jahren aus Paris in die Oberpfalz gewechselt bin, dümpelte der Verein Jahr für Jahr sportlich in der Abstiegsregion der 3. Liga. Noch schlimmer war aber die finanzielle Situation, die man hier vorgefunden hat. Es war ein kompletter Rebuild nötig.
 
Wie bist du den angegangen?
Bugl: Auch wenn es ein unbeliebter Schritt war: Zuerst mussten die Kosten gesenkt werden. Es ging erstmal darum, den Verein wirtschaftlich wieder auf gesunde Beine zu stellen. Großverdiener wurden abgegeben, günstige Spieler wurden geholt. Wohlwissend, dass dieser turnaround mindestens drei Spielzeiten andauern wird. Und so war es dann auch.
 
Und dann gings in kleinen Schritten aufwärts.
Bugl: Das stimmt. Ein für mich wichtiger Schritt war dann auch, als man sich endlich wieder eine zweite Mannschaft leisten konnte. Diesen Unterbau finde ich sehr wichtig. Wenn er auch kostspielig ist.
 
Letztes Jahr stieg dann die erste Mannschaft in die Bundesliga auf und auch die Zweite schaffte den Sprung in die Amateurliga 3.
Bugl: Das ist richtig. Und in beiden Ligen sind wir nun als krasser Außenseiter am Start und versuchen jeweils, den Klassenerhalt zu schaffen.
 
Große Verstärkungen hat es aber nicht gegeben.
Bugl: Nein. Um ehrlich zu sein war die letzte Spielzeit sehr teuer. Viel teurer als man das einkalkuliert hatte. Wir mussten das in dieser Transferperiode ausgleichen und versuchen nun, verschlankt wirtschaftlich wieder besser da zu stehen und gleichzeitig sportlich den Klassenverbleib zu erreichen.
 
...was von außen gesehen etwas naiv erscheint, angesichts der Transferbilanz.
Bugl: Das kann ich auch nachvollziehen. Mit Nuri Turay hat uns eine Stütze der letzten Jahre verlassen, mit Crasson ein Spieler, der als solche für die Zukunft eingeplant war. Und natürlich ist mit Alex Ruppenstein fast schon eine Vereinslegende nach Paris gewechselt. Auf der Zugangsseite steht dann mit Shirokov nur ein Spieler, der in der Reservemannschaft nicht mal einen uneingeschränkten Stammplatz hat. Aber die wirtschaftlichen Zahlen haben gezeigt, dass wir knapp 30 Millionen an Transferüberschuss erzielen mussten. Das wichtigste ist nun mal, einen gesunden Verein zu haben. Dass die Trauben sportlich jetzt hoch hängen, das bestreitet niemand. Dennoch möchte ich noch anmerken, dass wir noch immer ein gesundes Gerüst haben. Wenn auch die Breite in den beiden Kadern durchaus ein Ansatzpunkt für die nächsten Spielzeiten sein wird.
 
Sind weitere Abgänge nötig?
Bugl: Nein. Wir haben die Hausaufgaben gemacht und befinden uns in einem Konsolidierungsjahr. Nächste Saison werden wir wieder investieren können. Insbesondere, wenn der Klassenerhalt gelingt.
 
Vielen Dank für die Einblicke. Und möge das nächste Interview nicht so lange auf sich warten lassen wie dieses hier. ;)

Autor: Gfleggerter_Bugl - Donnerstag, 16.09.2021

1. FC Saarbrücken 13. Saar Pokal

1. FC Saarbrücken - 1. FC Saarbrücken -
Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 12. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.

Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 08.08.2021

1. FC Saarbrücken 12. Saar Pokal

1. FC Saarbrücken -
Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 12. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.

Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 21.03.2021

SV Werder Bremen Freude an der Weser

SV Werder Bremen - Die Fans von Werder sind froh. Der Manager Balou scheint hier etwas auf zu bauen. Letzte Saison hat er sie in die 2. Liga geführt und jetzt den Klassenerhalt gesichert. Schon am 29. Spietag stand es fest. Ein Kraftakt. 5 Leihspieler wruden intrigriert. Die Fans sehen lieber junge Spieler nach oben kommen. Balou wird bestimmt wieder ein Mix für die nächste Saison hin bekommen. Das wird wieder ein Kraftakt und Werder wird sich wieder ganz schön strecken müssen um die Klasse zu halten. Alle sind schon sehr gespannt wie die Mannschaft nächste Saison aussehen wird. Vielleicht schaffen es am Freitag ein paar junge in die Profi Elf. Die Fans drücken jedenfalls die Daumen.

Autor: Balou - Donnerstag, 11.03.2021

1. FC Saarbrücken Da ist das Ding

1. FC Saarbrücken - Endlich nach 6 Jahren  Herzensangelegenheit der 1.Titel für Monetti in Saarbrücken.
In einem packenden Finale wurde Arminia Bielefeld mit 8:6 nach Elfmeterschießen bezwungen.  Die ersten 90 Minuten könnte mann in die Kategorie Rusticale Finale einstufen, denn es gab 2 schwerverletze Spieler auf Seiten des FCS , eine Rote  Karte für Bielefelds Berthold und eine gelbrote Karte für Saarbrückens Mittelfeldregieseurs Roche. Nach 90 Minuten  ging es bei einem 2.2 in die Verlängerung. Zu diesem Zeitpunkt stülpten sich einige Spieler schon das Pokalsiegershirt 2021 übers Trikot. Doch Bielefeld ging durch Artur Tucker in  der 118 Minute mit 3:2  in Führung und die Shirts wurden wieder ausgezogen. In dem Moment wo alle Shirts aus waren erziehlte Roche mit eine 28,97 Meter Schuss den Ausgleich zum 3:3. Im Elfmeterschießen war dann Jakob Rosen wieder mal der Matchwinner, der mit  zwei gehaltenen Elfer dem FCS den Pokal  in die Landeshauptstadt geholt hat.
 
Hier sind die ersten Stimmen :
 
Maximilian Fricke: " Ich bin überglücklich mit diesem Verein endlich einen Titel zu gewinnen"
 
Ronny Feldhoff: " Wenn mein Tor nicht das Tor des Jahres wird, dann höre ich auf Fussball zu spielen"
 
Trainer Enrico Bertoni: "Ich wiess nicht was ich sagen soll"
 
C.L.Monetti: Estmal Danke für die ganzen Glückwünsche. Ich bin überglücklich, endlich den Pokalsieg mit dem FCS feiern zu dürfen.  Dazu noch gegen ein so grandioses Team wie Arminia Bielefeld das, wie wir alle wissen das den Intercup gewonnen hat.
Auch wenn nicht alles Daumendrücken für Bielefeld von manchen Pharmakonzerne geholfen hat, hoffe ich trotzdem das wir in der nächsten Saison in Europa ein starkes Wörtchen mitreden werden. Und jetzt last uns feiern und in den nächstgelegenen Kiosk gehn"
Pokal, Pokal, wir haben den Pokal

Autor: Caesar Luis Monetti - Dienstag, 09.03.2021

Bayer 04 Leverkusen Neues aus Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen - Die Saison 2021-1 neigt sich dem Ende zu und es ist zie,ich sicher,das die Sportfreunde Siegen Ihre 8.Meisterschaft feiern.
Glückwunsch dazu,Siegen ist ein verdienter Meister,allein der Vorsprung sagt schon alles.
 
Wir in Leverkusen wären schon froh die Vizemeisterschaft feiern zu dürfen,es wäre unsere erste Vizemeisterschaft.
Es würde aber auch die Qualifikation für den Landesmeisterpokal bedeuten und das wäre schon etwas tolles.
Es liegen aber noch sechs schwierige Spiele vor uns,bevor wir feiern können.
 
Arminia Bielefeld hat es bis ins Finale des Inter-Cups geschafft und das war alles andere als einfach.
Ihr könnt wirklich Stolz auf Euch sein und habt so manchen besser eingeschätztem Team aus Deutschland gezeigt,wie man mit Kampf und Leidenschaft scheinbar übermächtige Mannschaften besiegen kann.
Deswegen drücken wir den Bielefeldern im nationalen Pokalfinale alle Daumen die Wir haben,damit nächste Saison wieder so eine starke Mannschaft die Farben Deutschlands vertreten darf.
 
Bei den ablösefreien Spielern  auf dem Markt hatten wir leider das Nachsehen,so das Wir immer noch einen IV 12 und ST 12 suchen.


Autor: playaelagua_eu - Donnerstag, 25.02.2021

FC Bayern München Startschwierigkeiten

FC Bayern München - Die ersten 6 Ligaspiele sind nun gespielt und wäre die Saison derzeit beendet würde man das Saisonziel erreichen und den Klassenerhalt feiern.
Jedoch konnte man sich erst am 5.Spieltag über die ersten Punkte freuen, und zwar in einem 6-Punktespiel gegen Borussia Dortmund. Am Ende gelang hier ein glücklicher 4:3 Auswärtserfolg was für Bayern die Probleme etwas verringert und für Dortmund vergrössern dürfte.
Auch im folgenden Heimspiel konnte gegen Saarbrücken 1 Punkt eingeheimst werden. Macht nach 6 Spielen nur 4 Pünktchen, jedoch verläuft alles nach Plan und wie man es eben als Aufsteiger Kalkulieren kann.
 
Nebenbei wird noch versucht sich auf 1-2 Positionen zu verbessern. Auch liegt die Hoffnung auf den Winter bei der ein oder anderen "Aufwertung" um Konkurrenzfähiger zu werden.
2Bad4u sieht den Verein aber auf einem guten Weg, auch wenn die jetzige Zeit an die damalige Übernahme von Bayern in der 2.Liga und dem Abstiegskampf erinnert.

Autor: 2Bad4u - Freitag, 04.12.2020

Wacker Burghausen Burghausen schlägt sich wacker

Wacker Burghausen - Nach einer überraschend starken letzten Saison, die auf einem guten 9. Platz beendet werden konnte, wird Wacker Burghausen derzeit kernsaniert. Der Umbruch wurde zum Amtsantritt angekündigt und wird nun mit allen Kräften umgesetzt. Besonders stolz ist man dabei auf den neu angemeldeten Amateurkader, der mit herausragenden Talenten gespickt, ein hervorragendes Grundgerüst für den Übergang zu den Profis bietet.
 
Die derzeitige Transferbilanz: 14 Zugänge bei 7 Abgängen, wobei noch ein weiterer Mittelfeldspieler verpflichtet werden wird. Nahezu jeder Leistungsträger der letzten Jahre wurde aufgrund fehlenden Potentials für die Zukunft abgegeben, damit sich größtenteils mit jungen, hochtalentierten Spielern verstärkt werden konnte. Dass sich dies negativ auf die Stärke der Profis auswirken würde war jedem der Vereins-Verantwortlichen von Beginn an klar. Dieses Risiko musste man jedoch eingehen, um mittel- und langfristig wettbewerbsfähig sein zu können. Auch, dass die nächsten zwei bis drei Saisons keine maßgeblichen Erfolge verbucht werden können steht außer Frage. Dennoch wird dieser Weg langfristig gesehen am ertragreichesten sein, getreu dem Motto: "Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, um zwei nach vorn gehen zu können."
 
Für die Fans bedeutet das erteinmal warten auf erfolgreichere Zeiten, die irgendwann kommen werden. Im Hier und Jetzt würde diese Saison schon ein Platz im oberen Mittelfeld einer kleinen Sensation gleichkommen...

Autor: Luke Timagros - Montag, 09.11.2020

1. FC Saarbrücken 11. Saar Pokal

1. FC Saarbrücken -
Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 11. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 200.000 und der 3. Platz immerhin noch 150.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen

Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 01.11.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
FSV FrankfurtArsine Griffin bei FSV Frankfurt entlassen!
FSV Frankfurt hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Arsine Griffin getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Griffin hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Donnerstag, 19.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Hummli13 neuer Manager bei Hertha BSC Berlin. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 11.06.2025
 
SV Darmstadt 98Managerwechsel
SV Darmstadt 98
Die Liga hat ein neues Gesicht.

baum3 wurde heute als Manager von SV Darmstadt 98 vorgestellt.

Mittwoch, 04.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
Fortuna DüsseldorfManagerwechsel
Fortuna Düsseldorf
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Thorvsteinsson neuer Manager bei Fortuna Düsseldorf.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
Arminia BielefeldManagerwechsel
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit daniiB wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Freitag, 30.05.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
VfL WolfsburgManagerwechsel
VfL Wolfsburg
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. Quaelix wird ab sofort das Manageramt von VfL Wolfsburg übernehmen.

Samstag, 24.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018