Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Bayern München MIA SAN DRAN #1

FC Bayern München - MIA SAN DRAN #1
 
Herzlich Willkommen,
zur Ausgabe 1 von MIA SAN DRAN - dem unregelmäßig erscheinenden Klubmagazin rund um den FC Bayern und die SGP-Welt.
 
„Am Ende kam es zur Sensation dann doch schneller als erwartet.“
 
Es war die Saison 2016-01 als der FC Bayern überhaupt erst zum dritten Mal einen neuen Manager suchte. JosepGuardiola liebäugelte mit einem Wechsel zum FC Bayern, aber zu diesem Zeitpunkt war der Manager bereits zum FC Gueugnon gewechselt und dem Regelwerk nach war ein erneuter Wechsel nicht möglich. Und so geschah es das 2Bad4u die reizvolle Stelle beim FCB antrat. In der darauffolgenden Saison wechselte JosepGuardiola anschließend zur Fortuna aus San Sebastian.
 
Es muss das Ende der Saison 2017-01 gewesen sein und der Abstieg des FCB in die Drittklassigkeit als JosepGuardiola bei 2Bad4u das erste Mal anfragte ob dieser sich einen Wechsel oder Tausch der Vereine vorstellen könnte. Aufgrund seiner Verbundenheit und Nähe zu München lehnte dieser aber ab. Seid dieser Saison fragte JosepGuardiola beinahe regelmäßig zum Ende einer jeden Saison nach der Lage und der Bereitschaft zu einem Wechsel. Aber jedes Mal wurde diese Anfrage verneint oder aber auch, verständlicher Weise, ignoriert.
Es ist aber auch die Saison, seit dem Manager JosepGuardiola die Geschicke beim FCB beinahe Woche für Woche und Saison für Saison verfolgte, ja fast schon ein Doppelleben neben San Sebastian führte.
 
Mit der Zeit verließen enge Weggefährten Spanien. Julian zog es nach Belgien. Erfreulicherweise kam SirUlrich und baute in Levante großartiges auf. Aber auch ihn zog es weiter nach Schottland. Gerne denkt man an diese Zeit und Duelle zurück. Und so blieb man als „Letztes“ zurück und immer weniger hielt JosepGuardiola in Spanien und San Sebastian.
 
Mittlerweile sind nun einige Saisons vergangen und JosepGuardiola gewann in der Zwischenzeit mit Fortuna San Sebastian alles was es zu gewinnen gab: 5x Meisterschaft, 5x Pokal, 2x Meister-Cup, 1x Pokalsieger-Cup, 1x Int.-Cup und wurde Manager der Saison.
 
Dann kam nun also der frühe Abend des 10.12.2021. Für San Sebastian ging es rechnerisch um keinen Titel mehr, auch der FCB würde die kommende Saison in Liga 2 verbleiben. Beinahe schon routinemäßig erkundigte man sich also bei 2Bad4u über einen Wechsel und diesmal lautete widererwarten die Antwort „ja“! Ein Wechsel ist möglich und mit dem Aberdeen FC wäre ein interessanter Verein für 2Bad4u frei und somit auch endlich der Weg für JosepGuardiola zum FC Bayern. Nach etwas organisatorischem Hin und Her und doch einer Ungewissheit konnte der Wechsel noch am Abend mit viel Spannung und Glück vollzogen werden.
 
Ein lang ersehnter Wunsch geht mit viel Geduld und Beharrlichkeit nun also doch in Erfüllung! Dafür ein großes DANKE und ein SORRY für diese Beharrlichkeit an 2Bad4u!


Autor: JosepGuardiola - Sonntag, 12.12.2021

SSV Reutlingen Interview mit Stanley Cupsieger

Tomaso_Di_Sombrero: Stanley Cupsieger, willkommen zurück... Was haben Sie in den letzten Montag ohne Manageranstellung gemacht?

Stanley Cupsieger: Hallo,

vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

An meinem letzten "freien" Tag habe ich Zeit auf dem Golfplatz verbracht und nochmal richtig Energie getankt bevor ich heute zur Unterschrift in Reutlingen angekommen bin.

Tomaso_Di_Sombrero: Was hat Sie gereizt, zurückzukehren?

Stanley Cupsieger: Nachdem ich in Manchester keine Perspektive mehr gesehen habe, wie ich dem Verein noch helfen könnte, habe ich mit dem Managerdasein erstmal komplett gebrochen. Ich habe mich auf meine Familie und meine Hobbys konzentriert und einfach das Leben genossen.

In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich dann immer öfter dabei erwischt im aktuellen Fussballgeschehen rumzustöbern. Immer wieder habe ich leider gedacht "Junge, Junge, Junge, was macht der Typ denn da? Das hätte man doch ganz anders angehen müssen" Und so keimte dann auch der Gedanke auf, mal wieder selbst aktiv zu werden.

Tomaso_Di_Sombrero: ... und deshalb nun SSV Reutlingen?

Stanley Cupsieger: Ich habe angefangen den Markt zu sondieren und mir alle möglichen Vereine angeschaut. Der SSV Reutlingen hat eine gute Basis aufgezeigt, bei der mich der Gedanke doch sehr gereizt hat ins Managerdasein zurückzukehren. In den nächsten paar Tagen und Wochen werden hier viele Entscheidungen getroffen werden müssen. Die eine etwas angenehmer die andere widerum unangenehmer aber nur so kommen wir hier weiter. An meinem ersten Tag hier habe ich bereits das schöne aber doch etwas marode Stadion in Angriff genommen. Diese Saison können wir quasi abhaken und wir schauen auf die nächste Saison. Auch im personellen Bereich wird einiges passieren. So habe ich bisher nur einen Kandidaten in meinem Stab, der eine Aussicht auf einen Vertrag im nächsten Jahr hat aber genau bei dem Team hinter der Mannschaft fängt es doch an. Hier brauche ich Top-Leute um unsere Vision umsetzen zu können.

Ich freue mich auf diese spannende Zeit und bedanke mich herzlich für das freundliche Gespräch.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Stanley Cupsieger.

Autor: Stanley Cupsieger - Tuesday, 16.11.2021

SSV Reutlingen Cupsieger is back!

SSV Reutlingen - Ja huch -was ist denn da los?
 
Über die letzten Tage hatten sich Gerüchte vermehrt, doch keiner wollte es glauben. Heute ist es tatsächlich passiert:
 
Wir konnten den Inter-Cup-Sieger und englischen Vize-Meister Stanley Cupsieger für unseren SSV-Reutlingen gewinnen.
 
Ab sofort nimmt Cupsieger das Managertelefon wieder vom berühmten Nagel ab an den er es vor 3 Jahren gehängt hatte und nimmt sich der Challenge Reutlingen an.
 
"Unser Ziel ist es zuerst mal den Verein wieder in die richtige Richtung zu lenken. Bereits an meinem ersten Tag habe ich einige Änderungen angestoßen und bin zuversichtlich, dass wir die richtige Spur ohne Probleme finden werden." so Cupsieger bei seiner öffentlichen Vorstellung. Weiter sagte er: "Langfrsitig kann es für uns nur ein Ziel geben: über lang ersehnte Konstanz im Management wollen wir in die erste Liga aufsteigen. Allerdings müssen wir uns jetzt auf das Vereinsinnere und die dritte Liga konzentrieren."

Autor: Stanley Cupsieger - Tuesday, 16.11.2021

SSV Jahn Regensburg Regensburg vor Mammut-Aufgabe

SSV Jahn Regensburg - Gfleggerter_Bugl, mittlerweile seit mehreren Jahren Manager vom SSV Jahn Regensburg, gilt als besonders scheu in der Öffentlichkeit und lässt sich nur selten sehen. Umso mehr freut man sich nun, dass man ihn zu einem Interview bewegen konnte.
 
Bugl, seit diesem Jahr spielt der SSV Jahn in der Bundesliga. Ist das nicht eine Sensation?
Bugl: Absolut. Als ich vor ewigen Jahren aus Paris in die Oberpfalz gewechselt bin, dümpelte der Verein Jahr für Jahr sportlich in der Abstiegsregion der 3. Liga. Noch schlimmer war aber die finanzielle Situation, die man hier vorgefunden hat. Es war ein kompletter Rebuild nötig.
 
Wie bist du den angegangen?
Bugl: Auch wenn es ein unbeliebter Schritt war: Zuerst mussten die Kosten gesenkt werden. Es ging erstmal darum, den Verein wirtschaftlich wieder auf gesunde Beine zu stellen. Großverdiener wurden abgegeben, günstige Spieler wurden geholt. Wohlwissend, dass dieser turnaround mindestens drei Spielzeiten andauern wird. Und so war es dann auch.
 
Und dann gings in kleinen Schritten aufwärts.
Bugl: Das stimmt. Ein für mich wichtiger Schritt war dann auch, als man sich endlich wieder eine zweite Mannschaft leisten konnte. Diesen Unterbau finde ich sehr wichtig. Wenn er auch kostspielig ist.
 
Letztes Jahr stieg dann die erste Mannschaft in die Bundesliga auf und auch die Zweite schaffte den Sprung in die Amateurliga 3.
Bugl: Das ist richtig. Und in beiden Ligen sind wir nun als krasser Außenseiter am Start und versuchen jeweils, den Klassenerhalt zu schaffen.
 
Große Verstärkungen hat es aber nicht gegeben.
Bugl: Nein. Um ehrlich zu sein war die letzte Spielzeit sehr teuer. Viel teurer als man das einkalkuliert hatte. Wir mussten das in dieser Transferperiode ausgleichen und versuchen nun, verschlankt wirtschaftlich wieder besser da zu stehen und gleichzeitig sportlich den Klassenverbleib zu erreichen.
 
...was von außen gesehen etwas naiv erscheint, angesichts der Transferbilanz.
Bugl: Das kann ich auch nachvollziehen. Mit Nuri Turay hat uns eine Stütze der letzten Jahre verlassen, mit Crasson ein Spieler, der als solche für die Zukunft eingeplant war. Und natürlich ist mit Alex Ruppenstein fast schon eine Vereinslegende nach Paris gewechselt. Auf der Zugangsseite steht dann mit Shirokov nur ein Spieler, der in der Reservemannschaft nicht mal einen uneingeschränkten Stammplatz hat. Aber die wirtschaftlichen Zahlen haben gezeigt, dass wir knapp 30 Millionen an Transferüberschuss erzielen mussten. Das wichtigste ist nun mal, einen gesunden Verein zu haben. Dass die Trauben sportlich jetzt hoch hängen, das bestreitet niemand. Dennoch möchte ich noch anmerken, dass wir noch immer ein gesundes Gerüst haben. Wenn auch die Breite in den beiden Kadern durchaus ein Ansatzpunkt für die nächsten Spielzeiten sein wird.
 
Sind weitere Abgänge nötig?
Bugl: Nein. Wir haben die Hausaufgaben gemacht und befinden uns in einem Konsolidierungsjahr. Nächste Saison werden wir wieder investieren können. Insbesondere, wenn der Klassenerhalt gelingt.
 
Vielen Dank für die Einblicke. Und möge das nächste Interview nicht so lange auf sich warten lassen wie dieses hier. ;)

Autor: Gfleggerter_Bugl - Thursday, 16.09.2021

1. FC Saarbrücken 13. Saar Pokal

1. FC Saarbrücken - 1. FC Saarbrücken -
Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 12. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.

Autor: Caesar Luis Monetti - Sunday, 08.08.2021

RW Oberhausen Neuer Manager bei RWO vorgestellt

RW Oberhausen - Tomaso_Di_Sombrero: Kuhni herzlich Willkommen in Oberhausen, gestern noch Manager in Trabzon heute bei RWO wie kam's dazu?
Kuhni: ganz einfach, es gab einen Anruf, ein konstruktives Gespräch mit der Vereinsspitze von RWO, alles hat gepasst und nun bin ich hier!!
Tomaso_Di_Sombrero: was gab letztlich den Auschlag für RWO? Sie waren ja in Trabzon in den drei Jahren ihres Engagements nicht erfolglos. Zwei Meisterschaften einen Pokalsieg konnten Sie mit Ihrer Mannschaft holen. In der letzten Saison gar ohne eine einzige Saisonniederlage. Und aktuell war Ihre Mannschaft wieder vorn, während RWO nicht gut in die Saison gestartet ist.
Kuhni: wenn man als Manager die Chance erhält in eine der stärksten Liga zu wechseln überlegt man nicht lange. Wenn es dann noch einen solchen Traditionsverein wie RWO betrifft, mit einer tollen Mannschaft, einen prima Umfeld und überragenden Fans, fällt die Entscheidung leicht. Mein Vorgänger Captain Horst hat hier hervorragende Arbeit geleistet und ein bestelltes Feld hinterlassen.
Tomaso_Di_Sombrero: Was werden Sie anders machen auf was können sich die Fans freuen, was sind Ihre Ziele?
Kuhni: zunächst einmal möchte ich meine Mannschaft noch besser kennenlernen. Sicher wird es die ein oder andere taktische Neuausrichtung geben. Kurzfristig wollen wir uns natürlich in der Liga stabilisieren und das internationale Geschäft am Saisonende sollte möglich sein. Wir wollen erfolgreichen attraktiven angriffsorientierten Fußball spielen und gemeinsam mit den Fans, Erfolge feiern!!
Tomaso_Di_Sombrero: vielen Dank fürs Interview und viel Erfolg!
 
 


Autor: Kuhni - Sunday, 25.04.2021

Hertha BSC Berlin Interview mit clown70

Tomaso_Di_Sombrero: clown70, willkommen in der Ersten Bundesliga, willkommen bei Hertha BSC. Wie ist Ihr erster Eindruck von Ihrem neuen Verein?

clown70: Im Grunde ein gut geführter Verein. Dennoch muss man feststellen, dass der Umbruch schon überfällig war und ist und ich mir gewünscht hätte das man schon früher damit begonnen hätte.

Tomaso_Di_Sombrero: Worauf freuen Sie sich am meisten?

clown70: Mal wieder in der 1. deutschen Liga zu arbeiten und diesen Club durch diesen sportlichen und wirtschaftlichen Umbruch zu führen.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie lauten Ihre Ziele für die neue Aufgabe?

clown70: Erstmal soll der Klassenerhalt im Vordergrund stehen. Ich möchte aber bereits in dieser Saison daran arbeiten die Weichen für die Zukunft zu stellen.Dauerhaft muss Hertha eine feste Größe in der 1.Liga sein und bleiben.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank clown70.

Autor: clown70 - Saturday, 03.04.2021

Hertha BSC Berlin Berlin im Umbruch

Hertha BSC Berlin - Erstmals bezieht Manager clown70 Stellung zu seinem Wechsel nach Berlin
c70: Als die Hertha mich angesprochen hatte war das ein spontaner Entschluss.Ich hatte durchaus immer mal wieder die Idee wieder in Deutschland tätig zu sein.
Den Überblick den ich brauche habe ich mir verschafft. Wir haben hier eine Situation wie sicherlich bei vielen anderen Vereinen auch. Um dauerhaft in der 1.Liga zu spielen muss ich ein gutes Konzept haben, viele ältere Spieler sind viel zu teuer und von den Amateuren zur 1.Mannschaft ist der Unterschied einfach viel zu groß.
Wir haben uns intern darauf verständigt in dieser Saison den Verbleib in der Liga zu schaffen. Meine Aufgabe sehe ich aber darüber hinaus in der Weiterentwicklung. Diese Aufgabe kann unter Umständen auch einmal zu schmerzhatfen Einschnitten führen. Derzeit diskutieren wir intern diese Ausrichtung sehr intensiv. Für mich kann es nur über eine vernünftige solide Aufbauarbeit gehen.Und wenn das bedeutet auch mal wieder über die 2.Liga zu gehen, dann wäre ich bereit dazu. Ob der Verein dazu bereit ist wird man sehen.Mein Vertrag ist auf jeden Fall nur für 1 Jahr. Dann wird man sehen wie es hier weitergeht.

Autor: clown70 - Sunday, 28.03.2021

1. FC Saarbrücken 12. Saar Pokal

1. FC Saarbrücken -
Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 12. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.

Autor: Caesar Luis Monetti - Sunday, 21.03.2021

Arminia Bielefeld Interview mit Figo Suave

Tomaso_Di_Sombrero: Figo Suave, auf den letzten Metern gerade noch für Europa qualifiziert. Wie erleichtert sind Sie?

Figo Suave: Wow! Ja wirklich sehr! Ich muss zugeben, dass ich vor 4 Spieltagen dachte: "Wir müssen den Pokal gewinnen, sonst war´s das!". Dass es jetzt doch über die Liga geklappt hat ist unglaublich, da kamen wirklich einige günstige Ergebnisse von den Konkurrenten um Platz 5, gerade an den Spieltagen 31 & 32, rein - neben den natürlich souveränen Ergebnissen meines Teams.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie schaut ihr Saisonfazit insgesamt aus?

Figo Suave: Insgesamt doch sehr gut. Wir haben den ersten internationalen Titel nach Bielefeld geholt und im Pokal knapp im Elferscheißen verloren. Glückwunsch nach Saarbrücken an dieser Stelle. Es wird gegönnt!
Der Spin von einer guten Saison zu einer sehr guten ist dann in der Tat der Fakt, dass der europäische Startplatz noch gesichert werden konnte.
Emotional kann man das alles auch kaum toppen, was für ein Nervenkitzel!
Am letzten Spieltag den 5. Platz gesichert, Im Inter-Cup-Finale in der 87. das 4:3 machen und in der 89. noch den Ausgleich bekommen & dann im Elferschiessen auch noch zurückgelegen und trotzdem gewinnen. Wahnsinn!
An diese Saison werden alle Bielefeld-Fans sicher noch lange denken. Außer natürlich wir toppen es nächste Saison nochmal.

Tomaso_Di_Sombrero: Die deutschen Ergebnisse in Europa waren - mit Ausnahme von Bielefeld und St. Pauli - nicht berauschend. Inzwischen droht der Verlust von Platz 4 in SOIX und damit von zwei festen Startplätzen in Europa. Was bedeutet das aus Ihrer Sicht?

Figo Suave: Eine traurige Entwicklung. Es gab ja durchaus Saisons, in denen andere deutsche Teams auch Gas gegeben haben (und dann im Gegensatz zu meinem Team ohne Nervenkitzel Platz 5 oder besser erreicht haben). Warum das diese Saison nicht der Fall war, ist mir ein Rätsel. Ich frage mich auch ernsthaft wie zufrieden man bei den meisten Vereinen aus dieser Kategorie mit der eigenen Saisonleistung wirklich war. Insbesondere da dann noch Siegen ohne ernsthafte Konkurrenz Meister wird und der Zweitplatzierte ein Europacup-Newcomer ist. Glückwunsch an Leverkusen an dieser Stelle auch!

Allerdings will ich nicht missmutig aus dem Interview aussteigen. Soweit ich das sehe ist aktuell SOIX-Platz 4 noch sicher, er bleibt es aber nur wenn im neuen Jahr eine souveräne Leistung ALLER deutscher Teams auf dem Parkett hingelegt wird. Ich appelliere an Siegen, Leverkusen, St. Pauli, Oberhausen und Saarbrücken nächste Saison voll anzugreifen!

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Figo Suave.

Autor: Figo Suave - Monday, 15.03.2021

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Goalgetter86

Goalgetter86, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von Ayr United FC vorgestellt.

Samstag, 10.06.2023
 
Halmstads BKHalmstads BK beurlaubt Coach Sorlin!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Halmstads BK Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Jouko Sorlin. Der wurde einen Tag nach der 0:3-Pleite am Freitag gegen AIK Solna mit sofortiger Wirkung beurlaubt

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager olenilsson wissen.

Sorlins Nachfolger wird der bisherige Amateurcoach Jörgen Linderholm.

Freitag, 09.06.2023
 
Valerenga OsloValerenga Oslo beurlaubt Trainer!
Die Amtszeit von Ivica Kresin bei Valerenga Oslo ist beendet.
Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Kresin daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Während als Nachfolger zunächst Cato Backasch gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Athanas Papadopulo, die Geschicke leiten.

Dienstag, 06.06.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von Paris Saint-Germain zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird CarloAncelotti das Amt des Managers übernehmen.

Samstag, 03.06.2023
 
Pogon StettinClavijo bei Pogon Stettin entmachtet.
Pogon Stettin muss sich wieder auf Trainersuche begeben. Israel Clavijo ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Clavijo in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Montag, 29.05.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen beurlaubt Bernt Grün!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bernt Grün.

Das teilte der Verein am Freitag mit.

Freitag, 26.05.2023
 
SV DarmstadtManagerwechsel
SV Darmstadt
Bei SV Darmstadt freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Magic00, welcher noch bis vor kurzem bei SV Austria Salzburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 25.05.2023
 
Energie CottbusManagerwechsel
Energie Cottbus
Der Verein Energie Cottbus hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird RonnyIII, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 25.05.2023
 
Hertha BSC BerlinBernwald Hundshagen bei Hertha BSC Berlin beurlaubt!
Hertha BSC Berlin hat den Trainer am Sonntagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Manager ERipole teilte diese Entscheidung am Abend Bernwald Hundshagen telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Hundshagen, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Sonntag, 21.05.2023
 
Fortuna San SebastianManagerwechsel
Fortuna San Sebastian
Der Verein Fortuna San Sebastian hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Kehle, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 18.05.2023
 
Dukla PragWurster fliegt!
Reinder Wurster ist nicht mehr Trainer des Teams vom Dukla Prag.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Setenza "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Der Coach der zweiten Mannschaft, Barut Zischek, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Mittwoch, 10.05.2023
 
Lokomotive MoskauManagerwechsel
Lokomotive Moskau
Bei Lokomotive Moskau freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Klose, welcher noch bis vor kurzem bei FC Kelag Kärnten unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 08.05.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Domedeik, Manager von SV Darmstadt wechselt mit sofortiger Wirkung zu Schwarz-Weiß Bregenz und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.04.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM neuer Manager bei FC Zug 94.

Donnerstag, 27.04.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AC Sparta Prag zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Rea das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Montag, 24.04.2023
 
Kickers OffenbachManagerwechsel
Kickers Offenbach
Hickersberger, Manager von Atalanta Bergamo wechselt mit sofortiger Wirkung zu Kickers Offenbach und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 08.04.2023
 
Stuttgarter KickersManagerwechsel
Stuttgarter Kickers
Nun also doch - Stuttgarter Kickers hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird ClausMeyer das Manageramt übernehmen.

Freitag, 07.04.2023
 
SK Sturm GrazManagerwechsel
SK Sturm Graz
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird clauspeter1 neuer Manager bei SK Sturm Graz.

Freitag, 07.04.2023
 
Ross County FCManagerwechsel
Ross County FC
Bei Ross County FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Kuhni, welcher noch bis vor kurzem bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 06.04.2023
 
FC BaselManagerwechsel
FC Basel
Die Vereinsführung von FC Basel hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und HKSMario1965 als Nachfolger verpflichten konnte. Für HKSMario1965 ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 05.04.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018