Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

VfB Stuttgart Interview mit Dudlmudl

Ernst Happel: Hallo Dudlmudl

Beim Rundblick durch die europäischen Ligen habe ich mir heute verwundert die Augen gerieben.
Stuttgart veräußert ALLE seinen Spieler und kauft nur Spieler der mit wenig Können.
Herr Dudlmudl, WARUM?

Dudlmudl: Fragen sie am besten die Spielleitung.

Ernst Happel: Soccergame hat in Laufe seiner Geschichte ja viel gesehen, aber dies ist Wohl einmalig in der Geschichte von soccergame.

Dudlmudl: Fragen sie am besten die Spielleitung.

Ernst Happel: Vielen Dank Dudlmudl.


Autor: Dudlmudl - Samstag, 15.01.2022

FC Bayern München MIA SAN DRAN #2

FC Bayern München - MIA SAN DRAN #2
 
Guten Tag, Hallo, Moin, Tach, Grüß Gott und Servus,
zur Ausgabe 2 von MIA SAN DRAN - dem unregelmäßig erscheinenden Klubmagazin rund um den FC Bayern und die SGP-Welt.
 
Nun wird es also ernst. Das erste Pflichtspiel der Amateure steht am Sonntag an, ehe die Profis am Donnerstag nachziehen. Somit kann nun auch die Zeit von JosepGuardiola beim FC Bayern so richtig beginnen. Wobei beginnen auch nicht ganz richtig ist. Denn seit dem Ende der letzten Saison hat sich bereits einiges getan und viele Maßnahmen wurden getätigt.
 
U.a. wollte man den Sponsoren danken und stattete ihnen einen Besuch ab. Dies wurde allerdings als "anpumpen" (weiterer Punkt für die Liste "Tipps und Tricks für neue Mitspieler" von Ernst Happel) missverstanden und so landeten unerwartet über 1,1 Mio. Socceronen auf dem Konto. Finanziell war man damit zwar noch nicht im grünen Bereich und zu Beginn der Saison wurde auch noch ein Kredit für die schnelle Handlungsfähigkeit aufgenommen, aber mittlerweile wurde eine genügend große Reserve angelegt, die sowohl den Kredit als auch die Schulden am Ende der Saison tilgen werden. Somit kann hoffentlich in finanziell bessere Zeiten geschaut werden.
 
Auch beim Stadion wurde direkt investiert. Gleich 6.000 weitere überdachte Sitzplätze erhöhen die Kapazität der Allianz-Arena, aber erst mit Fertigstellung in 80 Tagen.
 
Finanziert werden konnten die ganzen Maßnahmen im Wesentlichen durch Umstellung der Formation und der damit verbundenen Verkäufe der vielen Außenverteidigern.
So kehrt man je nach Kader entweder auf das System 3-5-2 oder aber 3-6-1 zurück, wie es JosepGuardiola auch bei Fortuna San Sebastian praktizierte. Langfristig erspart dies eine Position im Kader, welches bei Doppelbesetzung mit Amateurkader die Einsparung von 4 Spielern bedeutet.
 
Erstes Highlight der Saison war bereits die Rückkehr von JosepGuardiola zu einem Freundschaftsspiel an seine alte Wirkungsstätte. Vielen Dank an LordRuse.
 
Schlussendlich steht der FC Bayern der Stärke nach aktuell auf dem 2. Platz der 2. Bundesliga und man blickt gespannt und ein stückweit gelassen auf die Saison.
 
Bemerkenswert: Stand jetzt ist die 2. Bundesliga bei SGP, abgesehen von Norwegen und Polen, die einzige Liga, welche komplett mit Managern besetzt ist.

Autor: JosepGuardiola - Freitag, 14.01.2022

TSV 1860 München Interview mit freethank

JosepGuardiola: Freethank, herzlich Willkommen in der 2. Liga und herzlich Willkommen in München! Von der Premier League in die 2. Bundesliga. Sie hatten bereits durchsickern lassen aufgrund Ihrere Heimat gewechselt zu sein. War es tatsächlich Heimweh oder steckt mehr dahinter?

freethank: ERst einmal wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr. Nun, ein bisschen Heimweh ist schon dabei, aber letztendlich ist es auch eine logische Konsequenz zum Verlauf der letzten Jahre.

JosepGuardiola: Was sind Ihre Ambitionen mit dem TSV 1860 München? Worauf können sich die Fans gefasst machen? Werden Sie änhlich lange bleiben wie bei Fortuna San Sebastian und Rushden & Diamonds F.C.?

freethank: Ich war 14 Saisons in San Sebastian. FSS habe ich zur spanischen Spietze gemacht, ehe dann Pep den Verein in hervorragender Manier zur europäschien Spitze gemacht hat. In R&D war ich ebenfalls 14 Saisons und habe auch diesen Verein mehrere Titel national und endlich auch international zukommen lassen. Bei den 60igern wird das anders werden. Erstes kurzfritiges Ziel ist nicht abzusteigen und dann schauen wir mal weiter. Ich werde entspannter das irrsinnige Treiben auf dem Transfermarkt lächelnd beobachten und sicherlich des öfteren den Kopf schütteln, aber ich mache die Jagd nicht mehr mit.

JosepGuardiola: Apropos San Sebastian. Mit JosepGuardiola beim FC Bayern München ist Ihr Nachfolger bei San Sebastian nun ihr direkter Stadtrivale in München. Beide Manager konnten sich auf hohem Level bereits beweisen. Ist München zu klein für die beiden Manager?

freethank: Nein! Überhaupt nicht. Ich denke, die Ambitionen sind auch klar geregelt. Die Roten wollen sicherlich so bald wie möglich die 2. Liga verlassen. Die Blauen werden noch einige Zeit rumdümpeln und vielleicht irgendwann mal, mit etwas Glück, die 1. Bundesliga erreichen.

JosepGuardiola: Vielen Dank freethank.

Autor: freethank - Montag, 03.01.2022

1. FC Saarbrücken 14 Saar Pokal

1. FC Saarbrücken - Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 14. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.

Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 02.01.2022

SV Werder Bremen Werder feiert Aufstieg

SV Werder Bremen - Meine Damen und Herren,
heute Abend feiert der SV Werder Bremen im heimischen Weserstation den Aufstieg in die Bundesliga. Der Sieg ist garantiert weil Gladbach nicht mehr Tore setzen kann. Balou ist  stolz auf die letzten 4 Jahre. In seiner ersten Saison ist er sofort in die 2. Liga aufgestiegen und jetzt geht es schon in die höchste Spielklasse. Das Wunder von der Weser? Nein sagt Balou. Ein Wunder wäre es in der 1. Liga den Klassenerhalt zu schaffen. Doch jetzt wird erst mal gefeiert.

Autor: Balou - Donnerstag, 16.12.2021

FC Bayern München MIA SAN DRAN #1

FC Bayern München - MIA SAN DRAN #1
 
Herzlich Willkommen,
zur Ausgabe 1 von MIA SAN DRAN - dem unregelmäßig erscheinenden Klubmagazin rund um den FC Bayern und die SGP-Welt.
 
„Am Ende kam es zur Sensation dann doch schneller als erwartet.“
 
Es war die Saison 2016-01 als der FC Bayern überhaupt erst zum dritten Mal einen neuen Manager suchte. JosepGuardiola liebäugelte mit einem Wechsel zum FC Bayern, aber zu diesem Zeitpunkt war der Manager bereits zum FC Gueugnon gewechselt und dem Regelwerk nach war ein erneuter Wechsel nicht möglich. Und so geschah es das 2Bad4u die reizvolle Stelle beim FCB antrat. In der darauffolgenden Saison wechselte JosepGuardiola anschließend zur Fortuna aus San Sebastian.
 
Es muss das Ende der Saison 2017-01 gewesen sein und der Abstieg des FCB in die Drittklassigkeit als JosepGuardiola bei 2Bad4u das erste Mal anfragte ob dieser sich einen Wechsel oder Tausch der Vereine vorstellen könnte. Aufgrund seiner Verbundenheit und Nähe zu München lehnte dieser aber ab. Seid dieser Saison fragte JosepGuardiola beinahe regelmäßig zum Ende einer jeden Saison nach der Lage und der Bereitschaft zu einem Wechsel. Aber jedes Mal wurde diese Anfrage verneint oder aber auch, verständlicher Weise, ignoriert.
Es ist aber auch die Saison, seit dem Manager JosepGuardiola die Geschicke beim FCB beinahe Woche für Woche und Saison für Saison verfolgte, ja fast schon ein Doppelleben neben San Sebastian führte.
 
Mit der Zeit verließen enge Weggefährten Spanien. Julian zog es nach Belgien. Erfreulicherweise kam SirUlrich und baute in Levante großartiges auf. Aber auch ihn zog es weiter nach Schottland. Gerne denkt man an diese Zeit und Duelle zurück. Und so blieb man als „Letztes“ zurück und immer weniger hielt JosepGuardiola in Spanien und San Sebastian.
 
Mittlerweile sind nun einige Saisons vergangen und JosepGuardiola gewann in der Zwischenzeit mit Fortuna San Sebastian alles was es zu gewinnen gab: 5x Meisterschaft, 5x Pokal, 2x Meister-Cup, 1x Pokalsieger-Cup, 1x Int.-Cup und wurde Manager der Saison.
 
Dann kam nun also der frühe Abend des 10.12.2021. Für San Sebastian ging es rechnerisch um keinen Titel mehr, auch der FCB würde die kommende Saison in Liga 2 verbleiben. Beinahe schon routinemäßig erkundigte man sich also bei 2Bad4u über einen Wechsel und diesmal lautete widererwarten die Antwort „ja“! Ein Wechsel ist möglich und mit dem Aberdeen FC wäre ein interessanter Verein für 2Bad4u frei und somit auch endlich der Weg für JosepGuardiola zum FC Bayern. Nach etwas organisatorischem Hin und Her und doch einer Ungewissheit konnte der Wechsel noch am Abend mit viel Spannung und Glück vollzogen werden.
 
Ein lang ersehnter Wunsch geht mit viel Geduld und Beharrlichkeit nun also doch in Erfüllung! Dafür ein großes DANKE und ein SORRY für diese Beharrlichkeit an 2Bad4u!

Autor: JosepGuardiola - Sonntag, 12.12.2021

SSV Reutlingen Interview mit Stanley Cupsieger

Tomaso_Di_Sombrero: Stanley Cupsieger, willkommen zurück... Was haben Sie in den letzten Montag ohne Manageranstellung gemacht?

Stanley Cupsieger: Hallo,

vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

An meinem letzten "freien" Tag habe ich Zeit auf dem Golfplatz verbracht und nochmal richtig Energie getankt bevor ich heute zur Unterschrift in Reutlingen angekommen bin.

Tomaso_Di_Sombrero: Was hat Sie gereizt, zurückzukehren?

Stanley Cupsieger: Nachdem ich in Manchester keine Perspektive mehr gesehen habe, wie ich dem Verein noch helfen könnte, habe ich mit dem Managerdasein erstmal komplett gebrochen. Ich habe mich auf meine Familie und meine Hobbys konzentriert und einfach das Leben genossen.

In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich dann immer öfter dabei erwischt im aktuellen Fussballgeschehen rumzustöbern. Immer wieder habe ich leider gedacht "Junge, Junge, Junge, was macht der Typ denn da? Das hätte man doch ganz anders angehen müssen" Und so keimte dann auch der Gedanke auf, mal wieder selbst aktiv zu werden.

Tomaso_Di_Sombrero: ... und deshalb nun SSV Reutlingen?

Stanley Cupsieger: Ich habe angefangen den Markt zu sondieren und mir alle möglichen Vereine angeschaut. Der SSV Reutlingen hat eine gute Basis aufgezeigt, bei der mich der Gedanke doch sehr gereizt hat ins Managerdasein zurückzukehren. In den nächsten paar Tagen und Wochen werden hier viele Entscheidungen getroffen werden müssen. Die eine etwas angenehmer die andere widerum unangenehmer aber nur so kommen wir hier weiter. An meinem ersten Tag hier habe ich bereits das schöne aber doch etwas marode Stadion in Angriff genommen. Diese Saison können wir quasi abhaken und wir schauen auf die nächste Saison. Auch im personellen Bereich wird einiges passieren. So habe ich bisher nur einen Kandidaten in meinem Stab, der eine Aussicht auf einen Vertrag im nächsten Jahr hat aber genau bei dem Team hinter der Mannschaft fängt es doch an. Hier brauche ich Top-Leute um unsere Vision umsetzen zu können.

Ich freue mich auf diese spannende Zeit und bedanke mich herzlich für das freundliche Gespräch.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Stanley Cupsieger.

Autor: Stanley Cupsieger - Dienstag, 16.11.2021

SSV Reutlingen Cupsieger is back!

SSV Reutlingen - Ja huch -was ist denn da los?
 
Über die letzten Tage hatten sich Gerüchte vermehrt, doch keiner wollte es glauben. Heute ist es tatsächlich passiert:
 
Wir konnten den Inter-Cup-Sieger und englischen Vize-Meister Stanley Cupsieger für unseren SSV-Reutlingen gewinnen.
 
Ab sofort nimmt Cupsieger das Managertelefon wieder vom berühmten Nagel ab an den er es vor 3 Jahren gehängt hatte und nimmt sich der Challenge Reutlingen an.
 
"Unser Ziel ist es zuerst mal den Verein wieder in die richtige Richtung zu lenken. Bereits an meinem ersten Tag habe ich einige Änderungen angestoßen und bin zuversichtlich, dass wir die richtige Spur ohne Probleme finden werden." so Cupsieger bei seiner öffentlichen Vorstellung. Weiter sagte er: "Langfrsitig kann es für uns nur ein Ziel geben: über lang ersehnte Konstanz im Management wollen wir in die erste Liga aufsteigen. Allerdings müssen wir uns jetzt auf das Vereinsinnere und die dritte Liga konzentrieren."

Autor: Stanley Cupsieger - Dienstag, 16.11.2021

SSV Jahn Regensburg Regensburg vor Mammut-Aufgabe

SSV Jahn Regensburg - Gfleggerter_Bugl, mittlerweile seit mehreren Jahren Manager vom SSV Jahn Regensburg, gilt als besonders scheu in der Öffentlichkeit und lässt sich nur selten sehen. Umso mehr freut man sich nun, dass man ihn zu einem Interview bewegen konnte.
 
Bugl, seit diesem Jahr spielt der SSV Jahn in der Bundesliga. Ist das nicht eine Sensation?
Bugl: Absolut. Als ich vor ewigen Jahren aus Paris in die Oberpfalz gewechselt bin, dümpelte der Verein Jahr für Jahr sportlich in der Abstiegsregion der 3. Liga. Noch schlimmer war aber die finanzielle Situation, die man hier vorgefunden hat. Es war ein kompletter Rebuild nötig.
 
Wie bist du den angegangen?
Bugl: Auch wenn es ein unbeliebter Schritt war: Zuerst mussten die Kosten gesenkt werden. Es ging erstmal darum, den Verein wirtschaftlich wieder auf gesunde Beine zu stellen. Großverdiener wurden abgegeben, günstige Spieler wurden geholt. Wohlwissend, dass dieser turnaround mindestens drei Spielzeiten andauern wird. Und so war es dann auch.
 
Und dann gings in kleinen Schritten aufwärts.
Bugl: Das stimmt. Ein für mich wichtiger Schritt war dann auch, als man sich endlich wieder eine zweite Mannschaft leisten konnte. Diesen Unterbau finde ich sehr wichtig. Wenn er auch kostspielig ist.
 
Letztes Jahr stieg dann die erste Mannschaft in die Bundesliga auf und auch die Zweite schaffte den Sprung in die Amateurliga 3.
Bugl: Das ist richtig. Und in beiden Ligen sind wir nun als krasser Außenseiter am Start und versuchen jeweils, den Klassenerhalt zu schaffen.
 
Große Verstärkungen hat es aber nicht gegeben.
Bugl: Nein. Um ehrlich zu sein war die letzte Spielzeit sehr teuer. Viel teurer als man das einkalkuliert hatte. Wir mussten das in dieser Transferperiode ausgleichen und versuchen nun, verschlankt wirtschaftlich wieder besser da zu stehen und gleichzeitig sportlich den Klassenverbleib zu erreichen.
 
...was von außen gesehen etwas naiv erscheint, angesichts der Transferbilanz.
Bugl: Das kann ich auch nachvollziehen. Mit Nuri Turay hat uns eine Stütze der letzten Jahre verlassen, mit Crasson ein Spieler, der als solche für die Zukunft eingeplant war. Und natürlich ist mit Alex Ruppenstein fast schon eine Vereinslegende nach Paris gewechselt. Auf der Zugangsseite steht dann mit Shirokov nur ein Spieler, der in der Reservemannschaft nicht mal einen uneingeschränkten Stammplatz hat. Aber die wirtschaftlichen Zahlen haben gezeigt, dass wir knapp 30 Millionen an Transferüberschuss erzielen mussten. Das wichtigste ist nun mal, einen gesunden Verein zu haben. Dass die Trauben sportlich jetzt hoch hängen, das bestreitet niemand. Dennoch möchte ich noch anmerken, dass wir noch immer ein gesundes Gerüst haben. Wenn auch die Breite in den beiden Kadern durchaus ein Ansatzpunkt für die nächsten Spielzeiten sein wird.
 
Sind weitere Abgänge nötig?
Bugl: Nein. Wir haben die Hausaufgaben gemacht und befinden uns in einem Konsolidierungsjahr. Nächste Saison werden wir wieder investieren können. Insbesondere, wenn der Klassenerhalt gelingt.
 
Vielen Dank für die Einblicke. Und möge das nächste Interview nicht so lange auf sich warten lassen wie dieses hier. ;)

Autor: Gfleggerter_Bugl - Donnerstag, 16.09.2021

1. FC Saarbrücken 13. Saar Pokal

1. FC Saarbrücken - 1. FC Saarbrücken -
Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 12. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.

Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 08.08.2021

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Hertha BSC Berlin hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Laeck das Amt übernehmen.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
KFC UerdingenManagerwechsel
KFC Uerdingen
Bei KFC Uerdingen freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Chappi, welcher noch bis vor kurzem bei Dunfermline Athletic unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018